Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation


Bezirksstellenleiter Dieter Goppold (rechts im Bild) und Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder (links) vom Roten Kreuz Kirchdorf mit Werksleiter Roland Kammerhuber vom Kirchdorfer Zementwerk.
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Rotes Kreuz
Kirchdorfer Zementwerk verlängert mehrjährige Unternehmenskooperation

Das Rote Kreuz im Bezirk Kirchdorf und das Kirchdorfer Zementwerk Hofmann Gesellschaft m.b.H. gehen für weitere drei Jahre eine Partnerschaft ein und legen den Fokus auf Bildung, Jugend und Umwelt. KIRCHDORF/KREMS. Als Herzstück dieser Kooperation unterstützt das Kirchdorfer Zementwerk als zuverlässiger Partner die Rotkreuz-Bildungsinitiative in Kirchdorf. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht die Weiterführung und den Ausbau des Projekts und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
9

Kooperation des BBV und BVLW
High Life mit Volksmusik bei der Blasmusikakademie auf Burg Schlaining

Einer der Höhepunkte der heurigen "Advanced Academy" der Blasmusikjugend des Burgenländischen Blasmusikverbands (BBV) war unumstritten der Musikantenstammtisch. Benjamin Redlbacher und Anna-Maria Hammer vom Burgenländischen Volksliedwerk gestalteten diesen Abend des freien Musizierens auf der Friedensburg in Stadtschlaining mit den rund 40 Jugendlichen. Die Musiker:innen waren trotz eines langen Probentags auch am Abend noch voller Sing- und Spielfreude: In verschiedensten Besetzungen wurde mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Vertragsverlängerung durch Dir. Josef Knauseder RB Region Braunau eGen und Dir. Karl Kücher RB Mattigtal eGen stellvertretend für die Raiffeisenbanken des Bezirkes Braunau am Inn und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: Raiffeisenbank RB Mattigtal

Raiffeisen und Rotes Kreuz
Ausbildungspartnerschaft wird verlängert

Der Kooperationsvertrag von Raiffeisenbank und Rotem Kreuz wurde verlängert. BEZIRK BRAUNAU. Die Raiffeisenbanken im Bezirk Braunau setzten bei ihrem Engagement im sozialen Bereich weiterhin auf die Kooperation mit dem Roten Kreuz. Im Zentrum dieser steht die Förderung des Kurswesens. Die Zusammenarbeit wurde nun für weitere drei Jahre verlängert. Die Ausbildung der Bevölkerung im Bereich Erste-Hilfe, Sicherheit und Gesundheit durch das Rote Kreuz stärkt die Kompetenzen zur Selbst- und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Projekt in der Entstehung: Bei der Freizeitanlage Siniwelt entsteht ein Jugendraum mit Betreuung. | Foto: Bernhard Pferscher
4

Kooperation mit Auszeit
Sinabelkirchens Jugend bekommt einen Raum

In den Räumlichkeiten der Freizeiteinrichtung Siniwelt entsteht für Jugendliche ein eigener Raum mit rund 60 Quadratmetern Fläche. Dieser kam dank einer Kooperation mit "Auszeit" Gleisdorf zustande. Ein Konzept wird gemeinsam mit den Jugendlichen noch erarbeitet. Federführend ist dabei eine Sinabelkirchnerin. Bezirk Weiz - Sinabelkirchen verstärkt das Angebot in der Gemeinde und bietet nun eine eigene Jugendbetreuung an. Zustande kam dieses Projekt aufgrund einer Kooperation mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Landjugend Salzburg und Raiffeisen besiegeln Partnerschaft
V.l.n.r.: Raiffeisen Salzburg Dir. MMMag. Dr. Anna Doblhofer-Bachleitner, Landesobmann Markus Aigner mit Landesleiterin Johanna Schafflinger und Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner der Landjugend Salzburg, Michael Porenta Raiffeisen Salzburg
 | Foto: Landjugend Salzburg

Landjugend Salzburg - Raiffeisen Salzburg
Landjugend Salzburg und Raiffeisen besiegeln Partnerschaft

Raiffeisen Salzburg und die Landjugend Salzburg haben ihre schon bislang ausgezeichnete Zusammenarbeit neu besiegelt. Das Kooperationsabkommen, das eine maßgebliche finanzielle Unterstützung für die Landjugend enthält, wurde verlängert. Unterfertigt wurde die Vereinbarung von Landjugend-Landesleiterin Johanna Schafflinger, Landesobmann Markus Aigner, Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner sowie Michael Porenta und Anna Doblhofer-Bachleitner von Raiffeisen Salzburg. „Seit Jahrzehnten kooperiert...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Gleisdorfs Jugend matcht sich mit Topklubs

Nicht nur die Kampfmannschaft, sondern auch die Jugend zeigt beim FC Gleisdorf auf.  Die Weichen in Richtung Zukunft gelegt hat der FC Gleisdorf im 100. Jubiläumsjahr. So wurden schon mal die Auflagen des österreichischen Fußballbundes für einen möglichen Aufstieg und die Anforderungen, wie zum Beispiel die stärkere Flutlichtanlage, erfüllt. Auch der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, das Erreichen des ÖFB-Cup-Achtelfinales, konnte heuer realisiert werden. Gegen den FC Tirol kam erst in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Bürgermeister setzen aus Kooperation. | Foto: Verderber

Murtal
Digitaler Marktplatz für die Region

Mehrere Murtaler Gemeinden setzen gemeinsame Projekte um. MURTAL. Das bereits im Vorjahr gestartete Projekt „Regionalität neu gedacht“ nimmt weiter Fahrt auf. Grundgedanke ist die Zusammenarbeit mehrerer Murtaler Gemeinden mit wechselnden Projekten. Digitaler Marktplatz Das neueste Vorhaben ist die Einrichtung des digitalen und realen Marktplatzes „Aus unserer Region“. Koordinator Gerolf Wicher: „80 Prozent der Konsumenten wollen regional einkaufen, das ist der Ausgangspunkt für dieses...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Vortrag "Kooperation Eltern und Schule"

Kompass-Schule Ried lädt ein:  Kooperation Eltern und Schule – Relevanz in unserer digitalen Welt Montag, 28. Mai, 19:30 Uhr Evangelische Pfarrzentrum (Riedbergstraße 7, Ried) Eintritt frei Digitale Medien bestimmen den Alltag unserer Kinder und unserer Jugend. Die Erziehungsarbeit der Eltern und Schule muss sich großen Herausforderungen stellen damit SchülerInnen sich in der Welt des Internets verantwortlich und sicher orientieren können. Claus-Dieter Kaul, Akademischer Leiter am Institut für...

  • Ried
  • Claudia Ender
An einem Strang: Thorsten Wohleser, Thomas Maier und Klaus Moitzi. Foto: Verderber

Jugend hält zusammen

Vertreter von drei Parteien wollen gemeinsame Projekte verwirklichen. MURTAL. Unabhängig vom Ausgang der vorgezogenen Nationalratswahl am 15. Oktober wollen die Jugendvertreter der drei größten Parteien im Murtal weiter zusammenarbeiten und gemeinsam Projekte vorantreiben. „Es gibt eine gute Gesprächsbasis in der Region. Wir wollen gemeinsam Projekte auf den Weg bringen“, sagt Klaus Moitzi, Bezirksobmann der Jungen ÖVP. Gemeinsamer Nenner „Die Region gemeinsam voranbringen“, will auch Thomas...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sabine Unterlerchner unterrichtet an der FH Kufstein | Foto: KK/Unterlerchner
2

Ein digitales Regal

Sabine Unterlerchner will mit ihrem Projekt die Region beleben. SEEBODEN (aju). Sabine Unterlerchner sieht sich mit ihrem Projekt "Online reGAL für Lebens(t)räume" als Brückenbauerin. Ihre Idee will sie bei den Tagen der Zukunft in Arnoldstein (12. bis 14. Juni) nun vorstellen und mögliche Kooperationspartner finden. Keine Abhängigkeit Aufgewachsen in Seeboden hat sie durch ihre Arbeit auch die Welt kennengelernt. "Aber ich komme immer wieder nach Hause zurück, denn das sind meine Wurzeln und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
3

Die Jugendlichen haben Volleyball für sich entdeckt

Die Kooperation zwischen der Neuen Mittelschule und dem TUS in der Nachwuchsförderung trägt Früchte. Mehr als 60 Jugendliche in sechs Mannschaften haben sich dafür gemeldet. Es gibt ein Wahlpflichtfach Volleyball für die 3. und 4. Klassen und Gratistraining beim Verein. Das von Trainer Heimo Witsch gecoachte Volleyball-Damenteam "TuS mare-kurhotels Bad Radkersburg" spielt in der gleichen Besetzung wie im Vorjahr. Das Ziel ist der Klassenerhalt. Die Herrenmannschaft "TuS Parktherme Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.