Kosakenchor

Beiträge zum Thema Kosakenchor

Den Don Kosaken Chor Serge Jaroff gründete der ausgebildete Sänger Serge Jaroff im Januar 1921 in einem Kriegsgefangenenlager zusammen mit dort lebenden Donkosaken. | Foto: Don Kosaken Chor
3

Festliches Kirchenkonzert 2025
Kosaken Chor im Stift Herzogenburg

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, um 19:00 Uhr lädt die Stiftskirche Herzogenburg zu einem außergewöhnlichen Konzertereignis ein. HERZOGENBURG. Der weltberühmte Don Kosaken Chor Serge Jaroff®, unter der künstlerischen Leitung von Wanja Hlibka, gastiert mit seinem neuen, beeindruckenden Programm und erfüllt die ehrwürdigen Mauern mit kraftvollen Stimmen und tief bewegender geistlicher Musik. Dieser Chor, bekannt aus zahlreichen Fernsehsendungen und CD-Einspielungen, zählt zu den bedeutendsten...

Bolschoi Don Kosaken

Die Bolschoi Don Kosaken "besser, denn je". Auf höchstem künstlerischen Niveau bieten die Sänger einen Konzertabend, der nicht nur durch Professionalität heraussticht, sondern auch die Seele berührt. Der rein aus Opernsängern bestehende Chor garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren die Bolschoi Don Kosaken häufig in den schönsten Kirchen, Domen und Sälen ganz Europas. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen...

Bolschoi Don Kosaken

Die Bolschoi Don Kosaken "besser, denn je". Auf höchstem künstlerischen Niveau bieten die Sänger einen Konzertabend, der nicht nur durch Professionalität heraussticht, sondern auch die Seele berührt. Der rein aus Opernsängern bestehende Chor garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren die Bolschoi Don Kosaken häufig in den schönsten Kirchen, Domen und Sälen ganz Europas. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Demcisin

Bolschoi Don Kosaken

Die Bolschoi Don Kosaken "besser, denn je". Auf höchstem künstlerischen Niveau bieten die Sänger einen Konzertabend, der nicht nur durch Professionalität heraussticht, sondern auch die Seele berührt. Der rein aus Opernsängern bestehende Chor garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren die Bolschoi Don Kosaken häufig in den schönsten Kirchen, Domen und Sälen ganz Europas. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen...

Bolschoi Don Kosaken

Die Bolschoi Don Kosaken "besser, denn je". Auf höchstem künstlerischen Niveau bieten die Sänger einen Konzertabend, der nicht nur durch Professionalität heraussticht, sondern auch die Seele berührt. Der rein aus Opernsängern bestehende Chor garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren die Bolschoi Don Kosaken häufig in den schönsten Kirchen, Domen und Sälen ganz Europas. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen...

Bolschoi Don Kosaken

Die Bolschoi Don Kosaken "besser, denn je". Auf höchstem künstlerischen Niveau bieten die Sänger einen Konzertabend, der nicht nur durch Professionalität heraussticht, sondern auch die Seele berührt. Der rein aus Opernsängern bestehende Chor garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren die Bolschoi Don Kosaken häufig in den schönsten Kirchen, Domen und Sälen ganz Europas. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen...

Bolschoi Don Kosaken

Die Bolschoi Don Kosaken "besser, denn je". Auf höchstem künstlerischen Niveau bieten die Sänger einen Konzertabend, der nicht nur durch Professionalität heraussticht, sondern auch die Seele berührt. Der rein aus Opernsängern bestehende Chor garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren die Bolschoi Don Kosaken häufig in den schönsten Kirchen, Domen und Sälen ganz Europas. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen...

72

Benefizkonzert mit den Bolschoi Don Kosaken

KIRCHDORF (ste). Dem Lions Club Kirchdorf gelang es im Rahmen des 40-jährigen Jubiläumsjahres eine Abordnung der berühmten Bolschoi Don Kosaken nach Kirchdorf zu holen. Die, bis auf den letzten Platz besetzte Stadtpfarrkirche, bot dafür das perfekte Ambiente. Die "großen" Stimmen der Tenöre und Solisten begeisterten das Publikum und brachten russischen Flair nach Kirchdorf. Alle Fotos: Romana Steib

1 4

"als hätte der Gottessohn selbst dirigiert..."

Die Kitzbühler Klosterkirche ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Konzertort geworden. Am Montag, den 16.September waren die Musikliebhaber der russisch-orthodoxen Liturgie und des Chorgesangs aufs Neue von dem Zarewitsch-Don Kosaken- Auftritt begeistert. Das Konzertprogramm war von einem gelungenen, fröhlich-melancholischen Songmosaik geprägt. Die unter die Haut gehenden Stimmen von glockenhellem Tenor bis zu dunklem, fundamentalem Bass wirkten zauberhaft und mystisch zugleich. Ein...

Ural-Kosakenchor in Eibiswald

Unter der Patronanz des Vereines EVI (Eibiswalder Veranstaltungsinitiative) findet am 4. September um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche „Maria im Dorn“ ein Konzert des weit über Europa hinaus bekannten Ural-Kosakenchores statt, dessen Reingewinn der Restaurierung der Kirchenorgel zufließt. Nach mehrmaligen Versuchen ist es gelungen, den renommierten Männerchor nach Eibiswald zu bekommen. In ihren Darbietungen lassen sie das alte Russland wieder wach werden. Sowohl russische Volksweisen und...

Die weltberühmten Ural Kosaken | Foto: Ural Kosaken
2

Größter Kosakenchor in Wien

Der Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch in der Karlskirche Russische Weihnacht mit den Ural Kosaken: Der 1924 von Andrej Scholuch gegründete Traditionschor, in dem der große Bassbariton Ivan Rebroff (1931-2008) seine Karriere startete, gastiert im Rahmen seiner Europatournee im feierlichen Abiente der Wiener Karlskirche! Scholuchs Chor ist weltbekannt für A-capella-Gesang der Extraklasse. Am Programm stehen neben russischen Weihnachtsliedern viele bekannte Lieder wie Stenka Rasin, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.