Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
103

Zöberner Faschingsumzug
Eine Mega-Party vor dem Beginn der Fastenzeit

Bei herrlichem Wetter verwandelte sich der Gemeindeparkplatz am zur bunten Festmeile. ZÖBERN. Farbenfrohe Kostüme, kreative (nicht motorisierte) Wägen und eine beeindruckende Bühnenshow sorgten für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung bei Groß und Klein. Ein großes Dankeschön gebührt Manfred Polreich und seinem engagierten Team. Sie haben mit viel Einsatz den Zöberner Fasching möglich gemacht. Das könnte dich auch interessieren So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt...

Das war der Kremser Fasching 2025 | Foto: Inge Funke
1 Video 264

Kremser Fasching
Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2025

Der Kremser Faschingsumzug fand auch dieses Jahr wieder statt. Am 04. März 2025 tauchte er die Kremser Innenstadt in eine bunte Welt des Faschings.  KREMS. Mit unserer exklusiven Bildergalerie und dem Video haben wir die besten Momente des Kremser Faschings 2024 nun festgehalten.  Die festliche Stimmung, kunstvoll gestaltete Kostüme und ausgelassene Freude – all das und mehr prägte den Kremser Faschingsumzug 2025. Wir haben für dich die eindrucksvollsten Momente eingefangen und präsentieren dir...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Gemeinde Mönichkirchen
18

Bezirk Neunkirchen
„Mönichkirchner Faschingsumzug mit Biss“

Am 1. März lud die Marktgemeinde Mönichkirchen wieder zum  traditionellen Faschingsumzug. MÖNICHKIRCHEN. Zahlreiche Besucher versammelten sich vor dem Gemeindeamt in Mönichkirchen. Bürgermeister Andreas Graf schlüpfte in die Rolle des Zirkusdirektors. Einfallsreiche Kostüme, sowie ausgelassne Stimmung herrschte in den Bergeshöhen. Großen Dank gebührt allen Vereinen, Gruppen, freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie den Zuschauern, die den Maskenlauf zu einem lustigen Treiben und...

Ausgelassene Stimmung herrschte auch bei den beiden Bürgermeisterinnen Waltraud Ungersböck und Michaele Walla, die sich als Agnetha und Anni-Frid präsentierten. | Foto: Elisabeth Peinsipp
65

Faschingsumzug Warth-Scheiblingkirchen
Närrisches Treiben entlang der B 54

Nach zwei Jahren fand am Faschingssonntag wieder der traditionelle Faschingsumzug der beiden Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen statt.  WARTH/ SCHEIBLINGKIRCHEN. Dieser Faschingsumzug an der Bundesstraße schreibt wirklich schon fast Geschichte. Vom Hauptplatz in Warth aus zog er in Richtung Sportplatz Scheiblingkirchen, und die  18 Wagen waren wieder voller kreativer Kostüme. Ein Highlight war sicherlich die „Grüne Tonne“, die an diesem Tag zu Grabe getragen wurde - und gleichzeitig der...

Faschingsumzug in Tallesbrunn: Besonders kreativ waren auch diese Kostüme. | Foto: Rahel Mold
44

Niederösterreich feiert Fasching
Bunte Kostüme und ausgelassene Partys

Luftschlangen, schräge Kostüme auf der Tanzfläche und jede Menge Schabernack – am Wochenende wurde in Niederösterreich ordentlich der Fasching zelebriert! NÖ. Ob knallbunte Polonaisen, maskierte Tanzmarathons oder witzige Showeinlagen – der Fasching zog am Wochenende durch Niederösterreich und hinterließ eine Spur aus fröhlicher Stimmung und Luftschlangenresten. Von rauschenden Bällen bis hin zu kunterbunten Kinderfesten war für jeden etwas dabei. Während kleine Narren im Kunsthaus Horn...

Foto: Anna Seymann
66

Kostümspaß beim Kindermaskenball
Großwetzdorf im Kinderfaschingstrubel

Treiben sich Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute und Soldatinnen und Soldaten herum muss es nicht gleich eine Katastrophe geben. Denn auch Prinzessinnen, Bienen und Schmetterlinge waren vor Ort; es kann sich also nur um einen Maskenball handeln! GROßWETZDORF. Sonntag Nachmittag, ja da gab es was zu sehn! Im Gemeindesaal der Ortschaft Großwetzdorf veranstaltete die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg für die Kinder der Gemeinde ein Fest. Man bereitete sich auf rund 100 kleine Gäste vor...

Marillenknödel und ein Mord in Neunkirchen. | Foto: privat
34

Neunkirchen/Gloggnitz/Ternitz/Würflach
Buntes Treiben in den heimischen Büchereien

Im Rahmen von "Österreich liest" zeigten sich die Büchereien in Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz äußerst einfallsreich. Die Bandbreite reichte vom Krimi mit Marillenknödeln bis hin zu Tierkostümen für Kinder. BEZIRK. Den Höhepunkt der "Österreich liest"-Woche in der Bezirkshauptstadt bildete die Lesung "Marillenknödelmord" mit Fanny Svoboda. Im Anschluss an den Krimi war "Kochkommissar" Mario Mosinzer in seinem Element und versorgte die Gäste stilecht mit ungiftigen Marillenknödeln.  In...

„Ab heute gibt es wieder ein Postamt“- Bgm. Manfred Schuh, als Postfuchs verkleidet, und Team mit ihrer fahrenden Postzentrale | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 27

Fachingsausklang
Narrentreiben- „In Edlitz ging die Post ab“

Einmal gehts noch- Die Edlitzer-Faschingsnarren ließen es am 13. Februar noch einmal vor dem Gemeindeamt so richtig krachen. EDLITZ. Der Fasching geht ins Finale, daher herrschte wieder Ausnahmezustand am Marktpkatz. Pünktlich um 10.10 Uhr trafen die Wägen der Faschingstreibenden ein. Sensationelle Kostüme mit einfallsreichen Themen, machten den Faschingsausklang zu einen Mega-Event. Heuer auch wieder mit dabei ein Prinzenpaar mit Sonja Weninger und GGR Arnold Brenner. Die Kinder vom...

2:57

Kremser Fasching
Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2024

Der Kremser Faschingsumzug fand auch dieses Jahr wieder statt. Am 13. Februar 2024 tauchte er die Kremser Innenstadt in eine bunte Welt des Faschings. Mit unserer exklusiven Bildergalerie haben wir die besten Momente des Kremser Faschings 2024 nun festgehalten. KREMS. Die festliche Stimmung, kunstvoll gestaltete Kostüme und ausgelassene Freude – all das und mehr prägte den Kremser Faschingsumzug 2024. Wir haben für dich die eindrucksvollsten Momente eingefangen und präsentieren dir die...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Nina Taurok
Aktion Video 95

Galei, Galei
Der Fasching ruft - Bildergalerie des Umzuges in Gablitz

Galei (Gablitz ist Leiwand) ruft Gablitz seine Bürgerinnen und Bürger auf die Straße. Der gemeinsame, bereits zehnte Faschingsumzug stand am Faschingsdienstag vor der Tür. GABLITZ. Neben den schrillen Kostümen wurde der Umzug von der Kapelle begleitet. Ein gemeinsamer Ausklang fand vor der Volksschule statt. Dort wurde auch die Schlüsselübergabe vollzogen und fröhlich getratscht. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Am Opernball...

Josefine Rieder und Klara Hasenhüttl gehen als Clown und Piratin. | Foto: Nina Taurok
Video 48

Gute Laune und Tanzerei
Faschingsdienstag in Purkersdorf gefeiert

Der Hauptplatz wird zur Tanzfläche umfunktioniert und schillernde Kostüme begeistern. PURKERSDORF. Organisiert von Bürgermeister Steinbichler und Doris Hajduk verwandelte sich der Hauptplatz in ein fröhliches Faschingstreiben. Neben den Purkersdorfer Typen fand ebenfalls die Entscheidung über die besten Kostüme statt. Die Sieger bekamen dazu auch Geschenke und konnten mit ihren Schulkameraden abtanzen. DJ Niklas sorgte mit bekannten Scheiben für eine ausgelassene Stimmung. Auch das Verteilen...

70

Gloggnitz
Der laute Abschied vom Fasching

Das Narrenvolk lief am Rosenmontag in Gloggnitz zur Hochform auf. GLOGGNITZ. Alle Jahre wieder schlängelt sich der Faschingskonvoi durch die Alpenstadt.  Am Rosenmontag war es wieder soweit. Die Gloggnitzer Royals Claudia Raab und Daniel Kodym in der Kutsche, Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Narrentross, dazu Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner, Neunkirchens Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler mit seiner Mädchen-Garde und Prinzenpaar – und vieeeele Zuschauer und Mitwirkende...

Bürgermeister Andreas Graf als Froschkönig mit Amtsleiterin von Mönichkirchen Yvonne Irsay im Dornröschen-Kostüm  | Foto: Elisabeth PEINSIPP
1 1 46

Faschingsumzug Mönichkirchen
Buntes Treiben mit Froschkönig, Dornröschen & Co

Am Samstag den 10. Februar lud die Marktgemeinde Mönichkirchen wieder zum traditionellen Faschingsumzug. MÖNICHKIRCHEN. Kurz vor Beginn des Umzuges, versammelten sich vor dem Gemeindeamt in Mönichkirchen jede Menge Faschingsnarren mit ihren einfallsreichen Kostümen. Bürgermeister Andreas Graf schlüpfte in das Kostüm des „Froschkönigs“, und Amtsleiterin Yvonne Irsay kam als „Dornröschen“. Auch Vizebürgermeister Martin Tauchner mit Truppe, verkleidet als Venezianer, zogen durch die Ortschaft....

1:13

Schwarzau am Steinfeld
Zwischen Emojis, Kids & Faschingskrapfen

Nach Herzenslust toben konnten die Kleinen bei den vielen Kindermaskenbällen. SCHWARZAU A. STFD. Ordentlich „gewurmt“ hat es am 28. Jänner etwa beim Kindermaskenball im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Bürgermeisterin Evelyn Artner und ihr Team waren als Emojis verkleidet und hatten für alle leckere Krapfen parat. Originelle Verkleidungen Nicht nur Polizisten, Feuerwehrmänner und Prinzessinnen waren im Kleinformat vertreten; Louisa Sedlaczek ging etwa als Mischung aus Bub und Mädchen....

48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

0:54

Schwarzenbach
Ein Ort im Keltenfieber

Es floss der Met, es loderte das Sonnwendfeuer – das Keltenfest dominierte die Gemeinde Schwarzenbach in der Buckligen Welt.  SCHWARZENBACH/BEZIRK. Von nah und fern pilgerten Fans des keltischen Lebensgefühls nach Schwarzenbach, um das traditionelle Keltenfest zu zelebrieren. Mit einer eigenen Währung – Kelten – wurden Honigwein, Kelten-Teller und vieles mehr bezahlt. Das Publikum hatte die Gelegenheit, sich im Bogenschießen zu versuchen oder die Athleten der Keltenspiele anzufeuern. Natürlich...

Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)
Lisa, Fritz und Anni gingen im Partnerlook! | Foto: Nina Taurok
102

Pielachtal
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)

Am Samstag, dem 18.02.2023, fand der Faschingsumzug ab 14:14 Uhr mit dem Umzug verschiedenster Gruppen und einem anschließenden Miteinander statt. PIELACHTAL. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Teil 1 unsere Bildergalerie und ein Video vom Umzug Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

Kindermaskenball im "Aufriss" in Hofstetten | 05.02.2023
Sebastian und Lukas spielten mit den Luftschlangen! | Foto: Nina Taurok
62

Pielachtal
Kindermaskenball im "Aufriss" in Hofstetten | 05.02.2023

Cowboy, Superman, Prinzessin, alle waren verkleidet unterwegs zum Feiern beim Kinderfasching im Eventlokal "Aufriss" in Mainburg HOFSTETTEN-GRÜNAU. Süße Krapfen, Luftschlangen und buntes Konfetti gab es am Sonntag Nachmittag beim Kindermaskenball im Eventlokal "Aufriss" in Mainburg. Die Kinder und auch die Erwachsenen hatten viel Spaß mit einem tollen Animationsprogramm, lustiger Musik, gutem Essen und Trinken. Besonders konnte man über die unterschiedlichen Kostüme staunen. Die BezirksBlätter...

Elke, Julia und Tamara sorgten für Stimmung  | Foto: Ostrowska
Video 7

Stadt Krems
Eisprinzessin, Katze und Pumuckl tanzen (mit Video)

Viele Kinder tummelten sich in ihren Kostümen beim Faschingsfest – organisiert von den Kinderfreuden – im Volksheim in Krems. KREMS. Das erste Faschingsfest der Kinderfreunde nach Corona, war am vergangenen Sonntag sehr gut besucht. Gut besucht "Es kamen mehr Kinder und Eltern als erwartet. Die Besucherzahl war so hoch wie schon lange nicht. Es gab ein Eltern Café, Kleinkindbetreung, Tombola und eine Kinderdisco. So gab es viel Abwechslung am Fest!", schilderte der Vorsitzende der...

21

Im Gasthaus Krenn in Leiding
Ausgelassene Stimmung beim Sportlergschnas

Da steppte der Bär! Im Gasthaus Krenn in Pitten Leiding ging am 28. Jänner das Sportlergschnas von statten. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". LEIDING. Pflichttermin für alle Faschings- und Party-Löwen war das Sportlergschnas im Gasthaus Krenn. Und ja: nach zwei Jahren Pandemie-Entbehrungen ging da echt die Post ab. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". Im Getümmel: Viki, Manfred und Gina Jahrl, Alexander Gruber, Versicherungsmakler Max Kornfeld, "Arzt" Thomas Büchner, Elke Lackner und...

Foto: Katrin Pirzl
1 Video 69

Halloween 2022
Geister, Zombies und Grusel-Kürbisse in Traiskirchen

Halloween 2022 ist Geschichte. Die BezirksBlätter haben sich in das gruselige Treiben geworfen und die coolsten Masken, die schrecklichsten Kostüme und jede Menge kunstvoll geschnitzte Kürbisse in Traiskirchen entdeckt. Auch abseits des berühmten Horror Hauses der Familie Geyer gab es jede Menge Gänsehaut-Feeling. TRAISKIRCHEN. Süßes oder Saures – das war wohl der meistgehörte Spruch am Halloween-Abend, als kleine Monster, Zombies und Skelette durch Traiskirchens Gassen zogen. "Bewaffnet" mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.