Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll das Projekt Fortsetzung "Wasserleitungsweg" im Höllental werden?Wo verlor ein Skifahrer die Spur und prallte gegen Bäume?Wie viele Fastentage sind laut Pfarrer Wolfgang Fürtinger Christen-Pflicht?Welcher Verein unterstützte die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach mit 500 Euro?Wo im Bezirk werden aktuell Vergiftungen von Hunden gemeldet? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Entdecke noch mehr Infos aus dem Bezirk Neunkirchen auf meinbezirk.at/neunkirchen E-Tankstellen kommen REICHENAU. Ausbaupläne für die öffentlichen E-Tankstellen: sechs E-Ladestationen, davon zwei Schnelllader, werden beim Theater Reichenau errichtet. Weitere zwei E-Ladestationen werden am Preiner Gschaid installiert. Bürgermeister in der Pflicht NEUNKIRCHEN. Zwei EDV-Mitarbeiter wurden auf Drängen des Bürgermeisters gekündigt. Laut Umfrage auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welcher Stargast verstärkte das jüngste Big Band-Konzert unter Leitung von Otto M. Schwarz in Ternitz?Wie teuer wurde die Sanierung der L 4170 am Semmering?Wie heißt der neue Bezirksobmann der FPÖ?Welche Bürgerliste gliederte sich (wieder) in die Grünen-Bewegung des Bezirks ein?Wie schnell war ein Autofahrer auf der Südautobahn unterwegs, der kürzlich von der Autobahnpolizei Warth bei Breitenau geblitzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels
4

Holzübergang im Römer-Stil
Die neue Traunbrücke nach Schleißheim entsteht

2024 soll die neue Traunbrücke im Holzstil gebaut sein. Die Bürgermeister von Wels und Schleißheim präsentierten nun ihre Pläne für den zukünftigen Flussübergang. Das Bauwerk soll viele Aufgaben meistern – das Zusammenwachsen der Region ist bereits geschafft. WELS, SCHLEISSHEIM. Es seien nicht nur zwei Ufer, die ab kommendem Jahr verbunden werden sollen, sondern auch zwei Gemeinden – so lautet der Tenor des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) und seines Kollegen Johann Knoll (ÖVP) aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll die barrierefreie Gestaltung der Stadtkirche Neunkirchen kosten?Bei welcher Veranstaltung beteiligten sich 523 Personen?Wo traten Puchbergs Bergretter zum internationalen Wettkampf an?Welchen ekeligen Fund machte der Kleingartenverein Neunkirchen bei der Flurreinigungsaktion?wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenau und Buchbach voneinander? Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bauarbeiten für den Hochwasserschutz in Enzenreith. Im Bezirk flossen 2022 rund 1,6 Mio. € in Schutzmaßnahmen. | Foto: Christian Amberger
4

Die Gefahr Wasser
Die heißen Zonen in der Region

In Hochwasser gefährdeten Gebieten liegen 3.500 Liegenschaften im Bezirk und 2.500 in Wr. Neustadt Land. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT LAND. Auf dem ersten Blick mag das nach einer enormen Anzahl gefährdeter Häuser klingen. "Aber das bedeutet nicht, dass alle Liegenschaften stark gefährdet sind. Viele liegen in minder gefährdeten Gebieten", erklärt Christian Amberger, Sektionsleiter der Wildbach- und Lawinenverbauung im BezirksBlätter-Gespräch. Dass überhaupt so viele Objekte in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kennst du die Antworten?
Fünf Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welcher Betrieb im Schwarzatal könnte bei Bedarf ab Herbst bereits von russischem gas unabhängig produzieren? Welche Feuerwehr bekam zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Feuerwehrauto? Welcher Betrieb erhöht die Tarife für Schneeräumungen? Welcher Politiker lud die Neunkirchner Feuerwehrjugend auf ein Eis ein? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Bürg-Vöstenhof und Reichenau/Rax?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die neue Strecke am Sendertrail soll spektakulär werden. | Foto: Lucas Pripfl
Aktion Video 4

Judenburg
Neuer Sendertrail wird weiter ausgebaut

Die Mountainbike Region Murtal nimmt weiter Fahrt auf. Sendertrail in Judenburg bekommt neuen Abschnitt, weitere Projekte sind in Planung. MURTAL. Es ist noch nicht lange her, da hieß es im Murtal "jeder gegen jeden". Grundstücksbesitzer, Jäger und Mountainbiker befanden sich in einer ständigen Konfliktsituation, wenn es um den Freizeitspaß in der Region ging. Seit der Gründung der "Mountainbike Region Murtal" im Vorjahr (Bericht) ist das zunehmend zum Miteinander geworden. Viele Vorteile"Wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welches Bürgermeister-Jubiläum feiert Enzenreiths SPÖ-Ortschef Franz Antoni heuer?Welche Schützin des Schützenvereins Union Kirchberg/Wechsel sicherte sich den Landesmeister-Titel mit der LP5?Mit welcher Summe beteiligt sich das Land NÖ an der Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges für die Feuerwehr Urschendorf? Wo am Schneeberg gerieten neulich zwei Tschechen in Bergnot? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Aspang Markt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trotz steigenden Bedarfs durch mehr Komfort und "Smart Home" gibt es nach wie vor Einsparungspotenziale beim Stromverbrauch. | Foto: pixaby
2

Energiepreise
Ressourcen vor Ort machen sich bezahlt

REGION/GROSSWILFERSDORF. Nachgefragt beim E-Werk Großwilfersdorf: Der Preis für Energie wird auf höherem Niveau bleiben. Zuletzt sind die Preise auf dem Energiesektor deutlich gestiegen. Nicht zuletzt die Pandemie habe offensichtlich gemacht, dass der Energiepreis generell stark von vielen externen Faktoren, wie beispielsweise vom Gaspreis, abhängig ist, erläutert Hannes Heinrich, Geschäftsführer des E-Werks Großwilfersdorf. Die Marktpreise erhöhten sich im vergangenen Jahr massiv....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Landeskoordinator Markus Pekoll (l.) bei der Besichtigung in Judenburg. | Foto: Söllradl
1 Aktion 2

Murtal
Erste Mountainbike-Strecken werden gebaut

Die Mountainbike Region Murtal startet bereits in Judenburg durch. MURTAL. Die "Mountainbike Region Murtal" nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Im Zuge des Projektes sind über 20 neue Strecken in der Region zwischen Hohentauern und Kraubath geplant. "So eine Initiative kommt uns natürlich sehr entgegen. Jedes Projekt in diesem Bereich ist super. Ich alleine kann da nichts ausrichten", freut sich Markus Pekoll, der seit Mitte Februar als Mountainbike-Koordinator des Landes Steiermark im Amt ist....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Spatenstich im Feldkirchner Gewerbepark hat bereits stattgefunden. | Foto: JOBAtech

Erstes INKOBA-Projekt wird in Feldkirchen errichtet

FELDKIRCHEN. Als erstes Projekt der Gemeindekooperation „Interkommunale Betriebsansiedlung“ (INKOBA) errichtet die Firma JOBAtech GmbH mit aktuellem Sitz in Pupping ein erweiterungsfähiges, zweckmäßiges und funktionelles Gebäude im Gewerbepark Feldkirchen. Das Produktsortiment umfasst Motorprüfstände für „End of Line“-Anwendungen, Stanzvorrichtungen und Ultraschallschweißvorrichtungen für KFZ-Innenverkleidungen und Sondermaschinen allgemeiner Art. Derzeit sind zehn Personen beschäftigt, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.