Kraftplätze

Beiträge zum Thema Kraftplätze

Foto: Helmut Deibl
2

Autor aus Pregarten
Buch über mystische Plätze im Mühlviertel herausgegeben

PREGARTEN. Eine Schale in einem Granitblock, die ganzjährig mit Wasser gefüllt ist und bei gutem Wetter beeindruckende Himmelsspiegelungen zeigt. Eine kleine Burgruine auf einer niedrigen Felskuppe, die 1334 erstmals urkundlich erwähnt wurde und die mehr Wohn- als Wehranlage war. Auf die Suche nach einzigartigen und merkwürdigen Plätzen wie diesen macht sich Helmut Deibl. Der Pregartner, der aus Zulissen (Rainbach) stammt, hat sie in dem Buch "Stoakraft, Mystik, Traumplätze im Mühlviertel"...

Foto: Karl Wiesinger
2

Mühlviertler Fotofreunde
Auf der Suche nach Plätzen, die Kraft geben

MÜHLVIERTEL, ST. LEONHARD. Der Verein Mühlviertler Fotofreunde mit Sitz in St. Leonhard hat sich vorgenommen, für das Jahr 2022 einen ganz besonderen Kalender zu gestalten. "Dazu möchten wir das ganze Mühlviertel mit ins Boot holen", sagt Obmann Andreas Walch. Er und sein Team sind auf der Suche nach Kraftplätzen. Die besten Fotos werden im Kalender verewigt. "Jeder und jede kann mitmachen", sagt Vereinsmitglied Karl Wiesinger aus St. Oswald. Hintergrund der Aktion ist die Corona-Pandemie, die...

Für Autor Helmut Deibl sind Stein-Kraftplätze wie dieser im Winter besonders beeindruckend.  | Foto: Deibl

Winterkraftplätze im Mühlviertel
Helmut Deibl veröffentlicht zweite Auflage Bild-Text-Band

PREGARTEN. Im April brachte der Pregartner Helmut Deibl sein erstes Mühlviertel-Buch heraus. Nun folgt eine zweite Auflage des Bild-Text-Bandes, in dem es um stille Winter-Plätze und Kraftplätze des Mühlviertels geht. "Das Mühlviertel hat so einiges Bemerkenswertes zu bieten, vor allem im Winter", weiß Deibl. "Diese Landschaft berührt einem vor allem auch im Winter mit einer unverwechselbaren Stille, die man bewusst erleben kann." Die kolossale Steinwelt des Mühlviertels bietet jetzt  – mit und...

Foto: Robert Versic
3

Märchenhafte Kraftplätze - Wandern im Mühlviertel auf Radio Granit!

Wie wäre es, unter einem Felsen zu rasten, der  aussieht wie ein Steinpilz? Oder seine Jause auf einer Teufelsschüssel einzunehmen? Die 25 beschriebenen Wanderungen im Mühlviertel versprechen “fabelhafte“ Naturerlebnisse in einem vielfach noch ursprünglichen Landstrich und laden zum Staunen und Spüren ein. Einige Wanderungen sind ab sofort täglich auf Radio Granit, dem Radiosender aus dem Mühlviertel zu hören. Jetzt Reinhören auf www.laut.fm/radiogranit. Das Buch “Märchenhafte Kraftplätze -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.