Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

44

Gruselig und beeindruckend: So war der Villacher Perchtenlauf

Große Show: 1.200 Perchten und Krampusse nahmen am Umzug durch die Stadt teil. VILLACH (mw). Tradition und Brauchtum - für viele der Perchtengruppen und auch für das Stadtmarketing standen diese beiden Aspekte beim gestrigen zweieinhalb Stunden dauernden Perchtenlauf von der Moritschstraße über den Hauptplatz bis in die Gerbergasse, im Vordergrund. 78 Gruppen aus ganz Österreich und München zeigten sich den unzähligen Zusehern von ihrer schaurig-schönen Seite. Sehen Sie hier die schönsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
6

Teuflische Gestalten ziehen durch die Straßen

Die Saison für Perchten und Krampusse hat begonnen – die Satansgestalt und ihre Hintergründe. BEZIRKE (raa). Den braven Kindern bringt der Nikolaus Geschenke – die Unartigen bekommen die Rute vom Krampus zu spüren. Der Brauch in dieser Form geht auf das 17. Jahrhundert zurück und hat sich bis heute erhalten. Die furchterregenden Gestalten begleiten längst nicht mehr nur den heiligen Nikolaus bei seinen Hausbesuchen. Vielerorts haben sich Krampusläufe etabliert. Nicht immer ging es dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bruno Hemetsberger schnitzt  vor allem traditionelle Masken (r.), die seines Sohnes hat er moderner gestaltet (l.) | Foto: Rabl

Krampus nur mit Nikolaus

Krampus-Obmann Bruno Hemetsberger erklärt, warum der Krampus nur um den 5. Dezember kommt. WEYREGG. "Als wir 1993 unsere Gruppe gründeten, kannte man Perchten nur aus den Bundesländern Salzburg und Tirol", erzählt Bruno Hemetsberger, Obmann der Weyregger Krampusse. "In unserer Region hat nur der Krampus als Begleiter des Nikolauses Tradition." Deshalb lege der Verein Weyregger Krampusse darauf Wert, dass die Auftritte möglichst nahe am Krampustag, dem 5. Dezember, liegen. Perchten treten im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gollinger Perchten (www.walter-hirzinger.at)
2 31

Zeit der Krampusse und Perchten

Jetzt ist wieder die Zeit der rauhen Gesellen angebrochen. Ich habe in den letzten Wochen einige tolle Fotoshooting mit verschiedenen Passen gehabt, von dennen ich euch die besten Bilder nicht vorenthalten möchte.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger
In Hermagor findet am 4. Dezember der 6. Kinderkrampuslauf statt | Foto: Stadtgemeinde Hermagor

Kinderkrampuslauf in Hermagor

Am Freitag, dem 4. Dezember verwandelt sich der Adventmarkt am Hauptplatz in Hermagor wieder in einen „schaurigen“ Showroom für die Kinderkrampusse der Region. Bereits zum 6. Mal lädt die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor recht herzlich zum Kinderkrampuslauf am 4. Dezember – im Rahmen des Adventmarktes am Hauptplatz in Hermagor- ein. Ein freier Lauf, ein Einzellauf sowie ein gemeinsamer Auftritt mit der Krampusgruppe Hermagor zählen zu den Highlights dieses grandiosen Abends....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Selzthaler Kinderkrampus

Kinderkrampuslauf - Einzug beim Pavillon um 16:30 Krampusspiel der Moosteufel um 18:00 Wann: 04.12.2015 16:30:00 bis 04.12.2015, 19:00:00 Wo: Pavillon, 8900 Selzthal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Martin Justich
212

2. Sattnitz Perchtenlauf

Die "Sattnitz Teufel" und "Bellas Tennisstüberl" luden zum 2. Perchtenlauf. Über 20 Perchtengruppen mit rund 300 Teilnehmern lehrten hunderten Zuschauer und Zuschauerinnen, vom Baby bis zur Großmama, das Fürchten - und der Spaß kam auch nicht zu kurz: im Zelt der Freilichtdisco tanzten sich dann vor allem die Jugendlichen bei bester DJ Musik die Furcht aus den Knochen! Isabella Petschnig (Chefin von Bellas Tennisstüberl) und ihr Team umsorgten teuflisch gut die Hungrigen und Durstigen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

3. Teufelshow der Zirler Krampeler

Bereits zum dritten mal lädt der Krampeler Verein Zirl zur großen Teufelshow am Zirler Festplatz. Die Shows der Zirler Krampeler sind nach dem fulminanten Start vor drei Jahren mittlerweile ein Fixpunkt der Krampusfreunde in der ganzen Region. Auch heuer wird wieder einiges geboten wenn am 28.11.2015 die dritte Auflage des Spektakels über die Bühne geht. Neben den Zirler Krampelern und den Zirler Jungtuifl dürfen sich die Besucher auf Gastauftritte der Reither Bergtuifl, der Seefelder Tuifl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Pichler

Krampusumzug mit Nikolaus in Strassen

Der Brauchtumsverein Strassen organisiert am 28. November, vor dem Gemeindehaus einen Krampusumzug mit Nikolauseinzug. Beginn ist um 18 Uhr mit dem Kinderkrampuseinzug, im Anschluss folgt der Einzug der Show- und Krampusgruppen aus dem Gailtal, Mölltal, aus Oberkärnten, Südtirol und dem Osttiroler Oberland. Ab 20 Uhr findet dann im Kultrsaal von Strassen die Verköstigung, sowie Krampusparty statt. Wann: 28.11.2015 18:00:00 Wo: Gemeindehaus, 9918 Strassen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
2

8. Waldviertler Krampusspektakel

Perchtenzauber im Meierhof Schloss Leiben Am 28. November lädt der Krampusverein Leiben ab 17:00 Uhr zum bereits achten Waldviertler Krampusspektakel in das zauberhafte Ambiente des Meierhofes. Dabei dürfen Besucher mehr als 150 Perchten, Krampusse und viele andere schaurige Gestalten erwarten. Zudem begeistern eine Feuershow, die vereinseigene Kinder- und Jugendgruppe und der Auftritt des Krampusverein Leiben mit seiner traditionellen Geschichtenaufführung auf eindrucksvolle Art. Vor, während...

  • Melk
  • Jessica Steininger
Die Veranstaltung in der Krampusarena beginnt ab 19 Uhr.

Tischziachn in der Gemeinde Dölsach

Der Kultur und Brauchtumsverein Heimürrach veranstaltet am 3. Dezember wieder das alljährliche Tischziachn in der"Krampusarena" hinter dem Feuerwehrhaus in Dölsach. Ab 19 Uhr beginnt der Nikolauseinzug mit die "kloan" Krampusse und ab 20 Uhr folgt dann das Tischziachn mit den "großen". Wann: 03.12.2015 20:00:00 Wo: Krampusarena, 9991 auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Ali Ryad mit Frau Jenan hat keine Angst vor Krampus Adi Sedetka von den "Maxglaner Teufeln".
1 4

Flüchtlinge trafen Krampus

"Maxglaner Teufeln" zeigten Flüchtlingen, was sich unter den schaurigen Masken verbirgt SALZBURG (pl). Vergangene Woche, am Abend des 13. November, bekamen einige Flüchtlinge in Maxglan einen besonderen Einblick in die österreichische Brauchtumswelt. Daniel Einy, Obmann der Maxglaner Wirtschaft, organisierte im Rahmen des Moonlight Shoppings in Maxglan gemeinsam mit den "Maxglaner Teufeln" einen Krampuslauf, bei dem Flüchtlinge den Brauch näher kennenlernen konnten. "Der Krampuslauf ist ja ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Fescher Bursch! So schauen die Perchten aus, die in Villach zu sehen sein werden | Foto: Stadtmarketing
3

Der große Villacher Perchtenlauf kommt wieder!

1.100 kunstvoll geschnitzte Masken werden heuer dabei sein. VILLACH. Man darf sich schon einmal ein wenig fürchten: Am 27. November (Freitag) ist der Villacher Advent wieder fest in Krampushand. Der große Perchtenlauf ist wieder da! Um 18.30 Uhr werden sich die grausligen Höllenbiester in Bewegung setzen. Dann kann man über 1.100 kunstvoll geschnitzte Fratzen bewundern, die mit ihrem dumpfen Glockengeläut über den Hauptplatz ziehen und Grusel verbreiten. Heuer werden 78 Gruppen aus ganz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: KK

Krampus: Gestern, heute und morgen

ÖBLARN. Der Verein [ku:L] Öblarn setzt heuer einen starken Krampusschwerpunkt. In einer Ausstellung werden die Masken des Öblarner Krampusspieles gezeigt, vor allem für Kinder bietet sich die Möglichkeit, die einzelnen Figuren zu bestaunen. Daneben gibt es Hintergrundinformationen über die Entstehung des Krampusbrauches. Ein besonderes Highlight findet dann am Samstag, dem 7. November um 20 Uhr statt. In einer Podiumsdiskussion werden Vertreter der bekanntesten Krampusspiele und Umzüge aus der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Nikolaus sollte, so wie hier am Christkindlmarkt in Salzburg, klar als Bischof erkennbar sein. | Foto: Franz Neumayr/Probst; www.neumayr.cc
2

Lungauer Volkskultur: Der Nikolaus steht heuer im Fokus

"Der Nikolaus sollte klar als Bischof erkennbar sein und im Bischofsornat in Erscheinung zu treten", sagt Michael Moser, der Bezirksreferent für Nikolaus und Krampus der Volkskultur Lungau. LUNGAU (pjw). Noch sind es einige Wochen bis zum Nikolaus-/Krampus-Tag (5. bzw. 6. Dezember), doch in der Lungauer Volkskultur macht man sich bereits jetzt Gedanken darüber, wie das diesjährige Brauchtum ablaufen sollte. Sind in den vergangen Jahren Show-Krampusläufe, die sich nicht immer mit den Wurzeln des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

1.Maskenausstellung der Perchtengruppe Lords of Hell FEISTRITZ/BLEIBURG

Die Perchtengruppe Lords of Hell Feistritz/Bleiburg veranstalten heuer das erstmals vom 24-25 Oktober eine Maskenausstellung im Gasthaus Fichtenhof in Unterburg bei St. Kanzian. Es werden verschiedene Gruppen aus Kärnten ihre Masken zur schau stellen. Weiters gibt es auch ein Schauschnitzen durch den bekannten Schnitzer aus Liebenfels Martin Weiß. Samstag Nacht Unterhaltung in der Almbar mit Dj Hausersound. Die PG Lords of Hell freuen sich auf euren besuch Wann: 24.10.2015 10:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Benjamin Rader
The Dark Hellfaces Prebl
11

Perchtenlauf in Bad St. Leonhard

Seit dem Jahr 2003 begeistert der , von der Perchtengruppe "The Ugly Hellmoshers" organisierte , Perchtenlauf in Bad St. Leonhard hunderte Menschen , die jedes Jahr dem Treiben der schaurigen Gesellen und mystischen Gestalten beiwohnen . Nicht weniger als 31 Perchtengruppen aus den benachbarten Bundesländern und natürlich auch aus dem Lavanttal nahmen heuer daran teil . Wie schon im letzten Jahr wurde der Hauptplatz für die Dauer des Laufes für den Verkehr gesperrt . Für wärmende Getränke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
1 13

Zum sechsten mal kam der Nikolaus zum Neustifter Sport Club

Sechster Besuch des Nikolaus beim Sport Club Neustift im Felde Bei leichtem Regen war der diesjährig Nikolaus - Glüchweinstand wieder ein voller Erfolg. Die 87 angemeldeten Kinder wurden vom Nikolaus mit reichlich gefüllten Sackerl belohnt. So manches Kind wagte es auch sich mit dem Krampus fotografieren zu lassen. Beim Maroniofen und der Feuerstelle konnte man trotz dem naßen Wetters, den Glühwein und die Feuerflecken genießen. Der Sport Club Neustift bedankt sich recht herzlichen bei den...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Sabrina Jäger und Heinz Wallner
39

Die Perchten treiben es wild

Rund 500 Krampusse tummelten sich in der Spittaler Innenstadt. SPITTAL (ven). Rund 500 Perchten aus der gesamten Region marschierten beim Spittaler Krampuslauf durch die Lieserstadt und versetzten die Besucher teilweise in Angst und Schrecken. Unter den mutigen Besuchern tummelten sich neben Christian Huainigg auch Werner Archan und Uschi Tscharre, Sabrina Jäger und Heinz Wallner, Elena und Larissa Rudiferia mit Deborah Feichter sowie Mariana Kiko und Heinz Alois. In Acht nehmen mussten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Silvia Brunner und Elisabeth Walder "in zivil" | Foto: Thun
3

Traditionell als Nikolaus unterwegs

Der Brauch von Nikolaus und Krampus wird heute noch hoch gehalten. Kinder wie auch Erwachsene bekommen kleine Geschenke. MATZELSDORF, SPITTAL (mit, fp). "Weil es ein schöner Brauch ist, der nicht aufhören sollte", sind Elisabeth Walder und Silvia Brunner seit sieben Jahren regelmäßig am 5. Dezember als Nikolo und Krampus unterwegs. Von 17 bis nach 19 Uhr suchen sie in Matzelsdorf, Sappl und Dellach rund ein Dutzend Häuser auf. Ein bereits langjähriger Nikolaus ist auch der Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Keine Angst vor den Krampussen hatten diese drei jungen Damen.
1 14

Grödiger Krampusse machten die Salzburger Altstadt unsicher

Am 3. Dezember 2014 war ich als Leserreporter beim Krampuslauf in der Salzburger Altstadt dabei. Der Lauf der Grödiger Krampusse in der Salzburger Altstadt lockte viele Besucher in die Getreidegasse. Die zotteligen Gesellen mit ihren schaurigen Masken sorgten mit Fackeln für eine tolle Stimmung und brachten das Brauchtum in die Innenstadt. Der ein oder andere Besucher bekam auch die Rute der furchteinflößenden Krampusse zu spüren. Wo: Getreidegasse, Getreidegasse, 5020 Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Seit rund 30 Jahren ist Erhard Weinzinger (Mitte) für den Schärdinger ÖTB Turnverein als Nikolaus unterwegs. | Foto: privat
3

"Bei uns gibt's Nikolaus mit Bart und Krampus"

Seit 30 Jahren organisiert und schlüpft Erhard Weinzinger in die Rolle des Nikolaus – trotz Diskussionen. SCHÄRDING (ebd). Was Weinzinger über die Diskussion von Nikoläusen ohne Bärte sagt und warum es in Schärding auch in Zukunft nur einen Nikolo in Begleitung mit Krampussen geben wird, verrät er im Interview. Herr Weinzinger, was sagen Sie zu den aktuellen Diskussionen, dass Nikoläuse künftig ohne Bart und Krampusse unterwegs sein sollen? Weinzinger: Ich finde die Diskussion so notwendig, als...

  • Schärding
  • David Ebner
Brauchtum beim Gnigler Krampuslauf.
1 12

41 Gnigler Krampuslauf

Beeindruckende Bilder vom Gnigler Krampus- und Perchtenlauf, der mit Rund 40 Passen bereits zum 41ten mal statt fand. Und auch dieses Jahr, war es wieder ein toller und schön an zu sehender Umzug, bei dem Brauchtum groß geschrieben wird. (Die Bilder sind Screenshots aus der Videoproduktion zu Tanz und Teufl.) Weitere tolle Bilder findet ihr auf: Facebook Wo: Gnigler Krampuslauf, Julius-Schilling-Weg, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.