Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Seit seinem 14. Lebensjahr - also schon seit halbes Leben - schnitzt Patrick Fürholzer (28) Krampusmasken. Darauf gebracht hat ihn sein Vater Wolfgang Anno 1998.
47

Der Eingang zur Hölle liegt unterm Erzberg

Sein halbes Leben schnitzt Patrick Fürholzer schon Krampusmasken. Dabei legt er Wert auf traditionelle Formen und darauf, dass Kinder keine Angst mehr vorm Partl haben müssen. EISENERZ. Ob es nun ein Wassermann oder ein Venediger-Mandl war, das für den einstigen Reichtum am Erzberg verantwortlich zeigte, die mythischen Gestalten unserer Sagenwelt geben sich in Eisenerz die Klinke in die Hand. So verwundert es auch nicht, dass sich sozusagen unterm Erzberg der Eingang zur Hölle befindet, aus dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc

1. Melker Au-Nacht

mit rund 150 Krampussen, ab 18 Uhr Krampus-Clubbing ab 21 Uhr in der Tischlerei Wann: 06.12.2014 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: hn media contact
3

Nikolaus und Perchten für das Jugendrotkreuz

SCHWOICH. Der Perchten-Nachmittag am Schwoicher Dorfplatz steht auch heuer wieder im Zeichen der Jugendrotkreuz-Aktion „Schüler helfen Schülern“. Am Freitag, 5. Dezember, kommt der Jungschar-Nikolaus um 15.30 Uhr in die „ganggerlfreie Zone“ in den Mehrzwecksaal der Volksschule. Danach wird´s gespenstisch: Die Hopfgartner „Salvenpass“ führt ab 16.45 Uhr am Dorfplatz wieder ihr höllisches Spektakel auf – unentgeltlich und für den guten Zweck. Weisenbläser sorgen für adventliche Stimmung, an den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

KRAMPUSDORF

Der Hl. Nikolaus kommt und bringt jedem (braven) Kind ein Sackerl mit. Perchtentreiben mit den „Hochschwob-Teifln“. Wann: 05.12.2014 17:00:00 Wo: Platz bei der Volksschule, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erwin Handl
Steffi, Obmann Stv. Raphael Weinberger, Elisa, Obmann Daniel Zadnjak, Gerald, Elena und Karl (von links)
10

Sie lehren uns das Fürchten

Der Perchtenverein „Schlossbergteufel Neuhaus“ erhält altes Brauchtum am Leben. NEUHAUS. Bei den zahlreichen Krampus- und Perchtenläufen in unserem Bezirk, wird ihnen in diesem Jahr ein neuer Perchtenverein begegnen – die „Schlossbergteufel Neuhaus“. Mit gruseligen Masken und einer aufwendigen Feuershow versuchen die 24 Mitglieder des Vereins, bei Veranstaltungen, den Zuschauern einen wohligen Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Gründung Im Jahr 2013 beschlossen Obmann Daniel Zadnjak und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
2

Krampusspiel der Traunstoapass 2014

Um 18 Uhr kommt der Nikolaus für unsere kleinen Gäste 19 Uhr Beginn der Aufführung. Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anschließende Unterhaltung in beheizter Halle. Findet bei. (Fast) jeder Witterung statt. Adresse: 4814 Neukirchen Parkplatz Neukirchen Ort. www.traunstoapass.at Oder Auf Facebook.: Trailer: Traunstoapass Wann: 29.11.2014 18:00:00 Wo: Tischlerei Spießberger, Neukirchen 52, 4814 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Philipp Spießberger
1 2 8

Traditioneller Tuifllauf der TELFER TUIFL STUBAI

Wie alle Jahre veranstalten die TELFER TUIFL am 05.12.2014 am Pavillon Telfes das Traditionelle Tuifllafn. Ab 15:00 eröffnet der kleine Adventsmarkt zur einstimmung auf den Nikolaus der mit seinen Engel um 16:00 Uhr kommt. Jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk. Um 17:30 wenn es dunkel wird, kommen die düsteren Gesellen. Für Speis und Trank ist gesorgt. (www.telfer-tuifl.at) "Fotos von der Homepage" Wo: pavillon, Dorf, 6165 Telfes im Stubai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Plakat Krampusdisco 2014

4. Krampusdisco der Höllenteufel Ludmannsdorf

Die Höllenteufel laden ein zur 4. Krampusdisco am Freitag den 29.11.2014 ab 21:00 Uhr im Rüsthaus der FF-Ludmannsdorf. Happy Hour: 21:00 Uhr - 22:00 Uhr alle Mixgetränke €2.- Mit 3 Gastgruppen. Auf Euer kommen freuen sich die Höllenteufel Ludmannsdorf. Wann: 29.11.2014 21:00:00 Wo: Ludmannsdorf, Ludmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marko Ogris
Michael Moser und Rebecca Sobotka von der "Immurium Pass" mit Gauobmann Edi Fuchsberger vor der St. Leonhardskirche.
1 2

Krampus: Zwischen Brauchtum und Kitsch

"Ist der Nikolaus- und Krampusbrauch noch zeitgemäß – die Maske im Wandel?" LUNGAU/PONGAU (pjw). Das Nikolaus- und Krampusbrauchtum hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung im Salzburger Land erhalten. Eine Hochburg im Pongau ist beispielsweise das Gasteinertal, große Schauläufe finden im Lungau in Tamsweg und St. Michael statt. Aus Brauchtum wird Show Allerdings seien in den letzten Jahren auch sehr viele Krampusgruppen entstanden, die sich nicht immer mit den Wurzeln des Brauchtums...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Hirczy

Keine Angst vorm Krampus

Von den Kindern vorsichtig begutachtet wurden die Krampusse, die beim "Adventzauber" am Krampustag auf dem Jennersdorfer Hauptplatz ihren großen Tag hatten. Gottlob war auch der Nikolaus mit von der Partie. Die Kinder hatten ihre Freude mit den Geschenken. Neben Glühwein und Tee gab es auch Mehlspeisen, Brötchen, Käsekreiner und Frankfurter Würstel.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nikolaus mit Engel
2 8

Der Nikolaus besuchte St. Jodok

Der Andrang war riesig, und die Augen der Kinder strahlten, als der hl. Nikolaus am 6.12.2013 in Begleitung der Engel St. Jodok besuchte. Nach dem Verteilen der Gaben folgten die dunklen Gesellen, welche ständig im Gefolge des Nikolaus auftreten. Aber als dieser seinen Stab erhob kehrte am Dorfplatz von St. Jodok, direkt vor dem neu errichteten Bergwacht-Stadl, wieder Ruhe ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Johann Gatt
Foto: Helga Schlechta

Schauriger Perchtenlauf mit Feuershow

MÖDLING. Buchstäblich an den Kragen ging es am 7. Dezember Michael Danzinger vom Citymanagement, als ihn die Teufel in der Mödlinger Fußgängerzone in die Mangel nahmen. Als Organisator des Perchtenlaufes hatte er trotzdem allen Grund zur Freude, denn an die 2000 BesucherInnen ließen sich das Spektakel nicht entgehen und sorgten für eine beeindruckende Kulisse. Mit einem furchterregenden Auftritt und einer Feuershow auf der Bühne beim Rathaus zogen die Krampusse auch wieder alle in ihren Bann....

  • Mödling
  • Roland Weber
Schaumaske (Schiachpercht) am Eingang zur Ausstellung | Foto: Walter Reifmüller
1 2 10

Ausstellung: Krampus- und Perchtenbrauch im Oberpinzgau

MITTERSILL: Kürzlich wurde im Felberturmmuseum eine Sonderausstellung zum Krampus- und Perchtenbrauch im Oberpinzgau eröffnet. Diese Ausstellung wurde vom Museumsverein in Zusammenarbeit mit der Hirschenpass Mittersill (Verein zur Pflege des Krampusbrauchtums) und der Brauchtumsgruppe Tresterer Stuhlfelden - eine Besonderheit unter den Pinzgauer Schönperchten – organisiert. In der Ausstellung sind zahlreiche Bilder der Tresterer Stuhlfelden, vom 1. Auftritt beim Fest „1000 Jahre Stuhlfelden“ im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Reifmüller
Die "traditionellen" Loaffn aus Holz gibt es eigentlich erst seit den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts.
8

Finstere Gesellen mit Tradition

Er nähert sich mit Riesenschritten, der Tag an dem die "Braven" besonders brav und die "Schlimmen" besonders reumütig werden. Der Tag an dem Jungmänner von Admont bis Mandling sich todesmutig vor ihre panisch quietschenden Jungmädels werfen, um sie vor ihrem schlimmsten Albtraum zu bewahren: Dem Krampustag - am 5. Dezember. Lebendige Tradition Krampus-Vereine und Nikolo-Spielgruppen sind bisweilen sehr traditionelle Vereinigungen. Die Liebe zur Geschichte geht dabei in manchen Fällen so weit,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.