Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

6 3

Krampus und andere Gestalten ...

Bereits im Oktober beginnen die Krampusausstellungen, wobei wieder die neuesten Trends von Masken, Kostümen, sowie das dazugehörige Beiwerk der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Natürlich kann man all diese Herrlichkeiten für krampusbegeistertes Publikum auch käuflich erwerben oder auch tauschen. Man will ja öfters auch mal was Neues, koste es was wolle! Im November sind dann schon die ersten Krampusumzüge und Maskenläufe plakatiert und angekündigt, wobei es natürlich schon ziemlich heiß...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Foto: Trabi
1 8

Tausende Besucher beim Perchtenlauf in Leibnitz

Das Spektakel sieht jährlich die Massen an. Perchten über Perchten - rund 800 an Zahl - machten am Sonntag die Bezirksstadt Leibnitz unsicher. Rund 10.000 Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Hauptverantwortlich zeichnte zum dritten Mal Tina Muchitsch, Obfrau vom Freizeit- und Jugendclub.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Höllisches Treiben beim Henndorfer Krampus- und Perchtenlauf. | Foto: Franz Neumayr
32

Das war der Henndorfer Krampus- und Perchtenlauf

Rund 300 Krampusse und Perchten lockten mehrere tausend Besucher am Sonntagabend zum traditionellen Henndorfer Krampuslauf. Aufwendige Masken und Kostüme prägten das Bild der verschiedensten Perchten- und Krampussgruppen, die unterstützt von Engeln und dem Heiligen Nikolaus durch den Ort zogen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 268

11. Krampuslauf vor der Diskothek in Mariapfarr

Bereits zum 11. Mal fand vor der Diskothek Villa in Mariapfarr-Bruckdorf der Krampuslauf statt. Es haben zahlreiche Gastgruppen teilgenommen. Organisiert wurde der Lauf von den Prebertoifen mit Obmann Helmut Gambs.Wie jedes Jahr kamen zahlreiche Gäste zum Lauf. Für die Leistungen der freiwilligen Helfer möchte sich das Team recht herzlich bedanken, denn ohne sie wäre es nicht möglich so einen Lauf durchzuführen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Krampuslauf der TELFER TUIFL

WIE IN JEDEM JAHR, SO ÖFFNEN UNSERE STANDL`N AUCH HEUER WIEDER UM 14:00 UHR AM PAVILLON. NEBEN HAUSGEMACHTEN KIACHL`N, HAUSSTRITZELN UND WEITEREN SPEISEN, WIRD ES AN GLÜHWEIN, PUNSCH & CO. NATÜRLICH AUCH NICHT FEHLEN. DIE KINDER WERDEN UM 16:00 UHR VOM HL. NIKOLAUS VOR DER TELFER FEUERWEHRHALLE EMPFANGEN, BEVOR DIE GRUPPE DANN GEMEINSAM RICHTUNG PAVILLON SCHREITET UND DIE BRAVEN KINDER VOM HL. NIKOLAUS BESCHENKT WERDEN. DER NIKOLAUS ZIEHT NUN SEINES WEGES, DOCH NICHT ETWA AUF EWIG - SEINE WILDE...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Foto: unbekannt
10 18

Winterliches Brauchtum – Verkleidung und Maske

Im November, wenn die Tage kürzer werden, beginnen im Alpenraum die Krampusläufe. Sie gehen auf heidnische Traditionen zurück. Früher wurden durch diese Gestalten Prinzipien aus der Natur verkörpert: Fruchtbarkeit, Wildheit, Tod und Zerstörung. Nicht selten wiesen die Gestalten Hörner, manchmal auch Geweihe auf. Diese Verkleidung geht zurück in die Zeit vor Christus, das Horn stand immer für Wildheit und Zeugungskraft. Die Kulte, die früher ausgeübt wurden, bestanden aus wilden Gesängen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

8. Krampuslauf in Gurnitz

Auch heuer veranstaltet die Krampusgruppe Schwarze Fürsten wieder den traditionellen Krampuslauf in Gurnitz Der Termin wurde mit 20.11.2016 (Beginn 13:30 Uhr) fixiert! Heuer mit dabei: Krampusgruppe Schwarze Fürsten Krampusgruppe Welzenegg Heunburg Bartl Lords of Hell Feistritz ob Bleiburg Beelzebuben Fürnitz Bixxn Bartl Glanteufel St.Veit Krampusgruppe Hollenburg/Köttmannsdorf Abderus Teufel Klagenfurt Veldener Feuerteufel Höfleiner Moorteufel Ulrichsberger Ruinenteufel Bergteufel Ponfeld...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Krampusgruppe Schwarze Fürsten
Wir fassen die Krampus- und Perchtenumzüge 2016 für euch zusammen | Foto: Wikipedia.de / Johann Jaritz
2 4

Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2016

Es ist soweit - das schaurige Treiben der Krampusse und Perchten hat wieder begonnen. Wir haben die Termine für euch! Wilde Masken, laute Glocken und hie und da trifft man auch auf den Nikolo. Wir haben alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten aufgelistet. schließen X >> 30. November (20:00 Uhr, Gasthaus Plasch, Ferlach) Clubkränzchen zum Krampus Veranstalter: Tanzsportclub Ferlach >> 30. November (20:00 Uhr, Höfleiner Stub'n) Krampus Kränzchen mit GO-Mobil bis 04:00 früh...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Buchpräsentation "Wild und Schön: Der Krampus im Salzburger Land"

Matthäus Rest, Gertraud Seiser (Hg.) Buchpräsentation am 18.11.2016, 17:00 Uhr mit anschließender Publikumsdiskussion im Saal der Salzburger Volkskultur Zugallistraße 12 (Petersbrunnhof), 5020 Salzburg Der Krampus erlebt seit der Jahrtausendwende einen beispiellosen Boom: hunderte Veranstaltungen jedes Jahr zwischen Wien und Los Angeles. Gleichzeitig haben sich die Stile der Maskenschnitzer zwischen Gastein und Salzburg weit auseinander bewegt, ebenso wie die Art, wo, wann und wie gelaufen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Buchpräsentation Salzburg
3

Gemeinsam helfen - Benefizveranstaltung am Pyramidenkogel

Am 19. November veranstalten die FPÖ-Bezirksgruppen Klagenfurt und Klagenfurt Land gemeinsam einen traditionellen Kärntner Adventmarkt zu Gunsten einer sozial benachteiligten Familie aus dem Bezirk Klagenfurt Land. Es warten zahlreiche vorweihnachtliche Überraschungen. Unter anderem besuchen Nikolaus und Krampus die Veranstaltung (jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk, solange der Vorrat reicht). Kärntner Kunsthandwerk und kulinarische Weihnachtsschmankerl mit musikalischer Umrahmung stimmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus di Bernardo
Neben modernen Masken wurden auch traditionelle Exponate aus den Gründungsjahren der Passen ausgestellt.
1 34

Teufelsschau in Stainach

Im Stainacher Volkshaus wurden am Wochenende zahlreiche Krampusmasken zur Schau gestellt. Schellengeläut und angsterfüllte Kindergesichter - bald steht die Krampuszeit wieder vor der Tür. Um der Öffentlichkeit das Brauchtum in dieser Zeit näher zu bringen und auch um der Jugend Tradition zu vermitteln, fand vergangenes Wochenende im Volkshaus Stainach die erste Maskenausstellung der Stainacher Grimmingteufel statt. Tradition hautnah Nicht nur die Stainacher Krampusgruppe, sondern insgesamt 14...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
Andreas Töchterle | Foto: TelferTuifl
1 8 6

Masken Austellung der Telfer Tuifl Stubai 2016

LARVENAUSSTELLUNG... DIE POSITIVE RESONANZ ZU UNSERER LARVENAUSSTELLUNG IM JAHR 2013 HAT UNS DAZU BEWOGEN, AUCH IN DIESEM JAHR WIEDER EINE AUSSTELLUNG FÜR EUCH AUF DIE BEINE ZU STELLEN: AM 11.11 UND 12.11 WIRD DER GEMEINDESAAL TELFES WIEDER ZUR HÖLLE UMFUNKTIONIERT: NEBEN ZAHLREICHEN VEREINEN, WELCHE IHRE SCHMUCKSTÜCKE PRÄSENTIEREN, WIRD UNSER VEREINSSCHNITZER ANDREAS TÖCHTERLE LIVE UND VOR ORT SCHNITZEN. UNSERE 2€ - PARTY AM FREITAG ABENDEN WIRD DAS PROGRAMM ABRUNDEN. www.telfer-tuifl.at Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
23

Aus der Dunkelheit in das Licht

Die Perchten vom Laabentalpass Neustift-Innermanzing kamen wieder nach Neulengbach. NEULENGBACH (ame). Für viele Besucher, die am Samstag dabei waren, gehört der schaurig-schöne Perchtenlauf zu den Highlights im Advent. Doch welche Traditionen werden sonst noch gepflegt? Die Bezirksblätter wollten es wissen und fragten nach: Bei den Schwestern Anna und Katharina Hofko verläuft der Heilige Abend besonders traditionell. Zuerst geht es in die Messe, danach wird gemeinsam Fisch gegessen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Die jungen Perchten waren mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Gasteiger

"Junge Radföda": Nachwuchsperchten am Start

RADFELD. In Radfeld trieben am 5. und 6. Dezember dieses Jahr nicht nur die "großen" Perchten ihr Unwesen. Die "Jungen Radföda" gingen an diesen beiden Tagen ebenfalls durch die Straßen von Radfeld und Rattenberg und beeindruckten die Zuschauer mit ihrem "Tampern" und mit ihrem Hexentanz. Die junge Perchtengruppe war mit viel Begeisterung dabei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schreiben Sie uns an tennengau.red@bezirksblaetter.com!
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Kramperl im Techno-Wahnsinn So richtig Adventstimmung kam beim Adneter Krampuslauf am Sonntag leider nicht auf. Natürlich können die Veranstalter nichts dafür, dass man bei den Temperaturen momentan eher erwarten würde, dem Osterhasen zu begegnen. Auch können sie nichts dafür, dass ihre Leinwand, die sie während des Laufs aufgestellt haben, scheinbar von einem Verschwörungstheoretiker gehackt wurde - oder warum tauchten da Texte, wie "Das Ende naht!" auf? Warum muss während des Laufes aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Keine Angst, der tut nichts, der will nur spielen? Von wegen ...
2 2

Kramperl, Teufelspunsch und Disco-Musik

ADNET (tres). Der Adneter Krampuslauf lockte am Sonntag jede Menge Schaulustige ins Ortszentrum. Nachdem der Nikolo mit Gehilfen Süßes an die braven Kinder verteilt hatte, kamen die finsteren Gesellen und so manch einer bekam einen ordentlichen Schlag mit der Rute ab. Für das leibliche Wohl war gesorgt: Es gab Teufelspunsch, Bier und Bosna und auch Bürgermeister Wolfgang Auer ließ sich einen Glühwein zu lauter Disco-Musik schmecken. Organisiert haben den Lauf die Adneter Krampusse.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: bilderbox
1 2

Krampus versus Nikolaus: Warum Brauchtum kein Erziehungsmittel ist

Krampus versus Nikolaus – so heißt der traditionelle Kampf zwischen Gut und Böse, der alljährlich im Advent ausgetragen wird. Aktuell läuft sogar ein Fantasyfilm über den bösen Krampus in den Kinos, der uns einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Doch was steckt hinter dieser Tradition? Was lernen Kinder aus diesem Brauchtum und ist es überhaupt noch zeitgemäß, sich vor einem kettenrasselnden Zottelmonster zu fürchten? Ursula Wisiak, Expertin für Medizinische Psychologie und Psychotherapie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Von der "Magie des alten Brauchtums"

ÖBLARN. Auch heuer werden am 5. Dezember um 19 Uhr die urtümlichen Gestalten das Nikolo-Spiel am Öblarner Hauptplatz zur Aufführung bringen. Wenn das unbeschreiblich wohlige Grauen über den Rücken rieselt, können sich vor allem Familien mit Kindern gefahrlos dem Krampus und seinen Gesellen nähern. Wann: 05.12.2015 19:00:00 Wo: Hauptplatz, auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die St. Gallener Hammerteufel halten der Gesellschaft den Spiegel vor. | Foto: Fuernholzer

Von Teufeln und Bären in St. Gallen

ST. GALLEN. Immer vor Nikolo, heuer am 4. und am 5. 12., finden in St. Gallen im Gesäuse das traditionelle Bärenaustreiben und der Hammerschmiedteufellauf statt. Die beiden Bräuche entstanden zur Zeit der Hammerherren, die das im Tagebau gewonnene Erz vom steirischen Erzberg verhütteten bzw. in gewaltigen Schmieden verarbeiteten. Wann: 05.12.2015 17:00:00 Wo: St. Gallen, Markt 135, 8933 Sankt Gallen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Weg von den Horror-Shows!

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Schmal ist er, der Grat zwischen Show und Tradition beim Thema Krampus. Begonnen bei LED-Masken, die einem Epos à la "Herr der Ringe" entstammen könnten, über bengalische Feuer und Traktoren – was hat das noch mit Brauchtum zu tun? Geht es doch eigentlich nicht darum, Angst und Schrecken zu verbreiten, sondern altes Kulturgut zu leben. Und genau um von dieser Angst wegzukommen, wurde erstmals in einem Kindergarten bereits den Kleinsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.