Krankenstand

Beiträge zum Thema Krankenstand

Die WKO gab eine Anleitung, wie Patientinnen und Patientinnen und Patientin im Krankenstand gekündigt werden können.  | Foto: Stephen Andrews/Unsplash
2

Kündigen im Krankenstand?
Krebshilfe übt Kritik an WKO-Anleitung

Die Österreichische Wirtschaftskammer machte mit einer kuriosen Anleitung auf sich aufmerksam, und zwar veranschaulichte sie, wie Kündigungen im Krankenstand funktionieren können. Die Österreichische Krebshilfe ist alamiert.  ÖSTERREICH. Wie können Arbeitergeberinnern und Arbeitgeber ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kündigen, wenn sich diese im Krankenstand befinden? Dazu gab es bis noch Kurzem eine Anleitung auf der Website der (WKO).  Im Detail stand folgendes in dieser Anleitung:...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Klare Meinung: WKO-Rechtsservice-Leiterin Ingrid Kuster | Foto: WKO

WKO-Rechtsexpertin Ingrid Kuster meint: "Krank oder arbeitsunfähig zu sein sind zwei paar Schuhe"

Ingrid Kuster von der WKO ist von einem differenzierteren Umgang mit Krankenständen überzeugt. In der vergangenen Ausgabe der WOCHE forderte Psychiater Dietmar Bayer an dieser Stelle einen sanfteren Wiedereinstieg in die Arbeitswelt für Personen, die im Langzeitkrankenstand waren. Aktuell gibt es die Möglichkeit der Wiedereingliederungsteilzeit (Wietz), diese setzt die Kooperation des Arbeitgebers voraus und ist nicht mit einem Teilkrankenstand zu verwechseln. Laut Ingrid Kuster, Leiterin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Shoot 4u/Fotolia

WK präsentiert Vorschläge für ein neues Arbeitsrecht

Fünf-Punkte-Programm zur Absicherung unseres Sozialsystems: Teilkrankenstand, die Vereinheitlichung von Arbeitslosen- und Krankengeld, Präsenzdienst, Kuraufenthalte und Freizeitunfälle. Die Wirtschaftskammer Tirol zeigt, wo die Politik ansetzen muss, um das Sozialsystem dauerhaft abzusichern. Ein vergleichbares Forderungspaket hat es österreichweit noch nie gegeben. „Die Arbeitswelt verändert sich. Es ist unumgänglich, dass sich Sozialpartner und Politik mit der Frage befassen, wie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein paar schwarze Schafe missbrauchen den Krankenstand für einen freien Tag am Badesee. | Foto: lassedesignen/Fotolia

Badewiese statt Büroalltag

BEZIRK (red). Zahl der Krankenstandsmissbräuche schnellt aufgrund der sommerlichen Temperatugen nach oben. Neben den „Klassikern“, wie beispielsweise Krankenstand in der Kündigungsfrist oder Krankenstand bei nicht erhaltenem Urlaub, sind die Rechtsberater mit immer dubioseren Fällen konfrontiert: „Sommerzeit ist nicht nur Urlaubszeit, sondern, wie die viele negative Beispiel zeigen, auch ganz offensichtlich für manche eine ideale Zeit, um den Urlaub ein wenig zu verlängern“, ärgert sich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Facebook entlarvt "kranke" Kellnerin

Gleich von zwei Ärzten, darunter dem Chefarzt der Gebietskrankenkasse, wurde eine Linzer Kellnerin Ende April krank geschrieben. Doch dann folgte das überraschende Outing der Frau: Noch vor Ablauf des Krankenstandes habe die Kellnerin laut Wirtschaftskammer ein Tanzlokal in Linz besucht und dann Fotos von sich auf Facebook gepostet. „Insgesamt 234.000 Krankenstände werden jährlich allein in Oberösterreich missbräuchlich in Anspruch genommen. Das ist vorsätzlicher Betrug am Arbeitgeber, aber...

  • Linz
  • Claudia Urban

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.