Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Anzeige
32

DU zuerst ...
Facettenreiche Energiearbeit bei Seelenwerk

Silvia Zeilinger bietet eine Vielzahl an Angeboten, die zu Ihrer seelischen und körperlichen Balance und Ihrem Wohlbefinden beitragen. ADLWANG  Ganz nach dem Motto :  "Willst du deinen Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen"  habe ich im Mai 2021 meine eigene Praxis in Adlwang eröffnet und somit einen wunderbar, magischen Raum geschaffen, um seelisch und körperlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. "Es darf uns allen gut gehen, ohne Ausnahmen !" Mein Ziel für Dich: *den Geist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Zeilinger Silvia SEELENWERK
Judith Hubmann-Gucher ist Psychologin in Hermagor. | Foto: Privat

Gailtal
Burnout: Bis zur völligen Erschöpfung

Burnout ist allgegenwärtig und kann jeden treffen. Psychologin Judith Hubmann-Gucher erzählt über den Krankheitsverlauf und was man präventiv tun kann. GAILTAL. „Der Körper wird zur völligen Erschöpfung getrieben – bis er nicht mehr kann und der Betroffene quasi ‚ausgebrannt‘ ist“, beschreibt die erfahrene Psychologin den Zustand. In ihrer Praxis in Hermagor sieht sie sich regelmäßig mit Burnout-Patienten konfrontiert und unterstützt sie auf ihrem Weg der Besserung. Schleichender ProzessDieser...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Arbeit im Gesundheitsbereich ist nicht nur erfüllend, sondern stellt auch eine hohe Belastung dar. | Foto: Pixabay

Arbeiten in der Pflege – Wenn man nichts mehr zu lachen hat

Der Vortrag "Die Kraft des Humors" von Werner Gruber ist einer der Höhepunkte der Veranstaltung "Haben wir noch was zu lachen?", welche von der Arbeiterkammer ins Leben gerufen wurde. SALZBURG (mst). Werner Gruber will durch seinen Vortrag vermitteln, dass Humor dabei helfen kann belastende Situationen im Arbeitsbereich zu überstehen. "Täglich kümmern sich Mitarbeiter die in Gesundheitsberufen arbeiten um andere Menschen. Aber auch die eigenen Gesundheit darf nicht auf der Strecke bleiben",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
(v.l.n.r.) Klaus Ropin (Leiter des Fonds Gesundes Österreich), Josef Hager und Christina Zimmermann (dm) mit Andreas Huss (Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse). | Foto: SGKK

Dm – Gesunde Mitarbeiter für gutes Betriebsklima

Schon zum zweiten Mal konnte der Drogeriemarkt „dm“ sich das Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ sichern. Somit setzt er ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist sich um die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter einzusetzen. SALZBURG/WALS (mst). Das Unternehmen "dm" will als Vorbild dienen und sich noch intensiver mit dem Thema Mitarbeiter-Gesundheit auseinandersetzen. Gutes Beispiel Das Gütesiegel zur „Betrieblichen Gesundheitsvorsorge“ ist Österreichs höchste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Die Ibi-Psychologinnen: Petra Zöchling, Verena Rameis und Sabine Mayr-Harting. Nicht im Bild Heidemarie Hein. | Foto: Zeiler
2

"Wir helfen beim Wiedereinstieg"

Depression, Ängste und Burnout: Institut zur beruflichen Integration hilft auf dem Weg zurück ins Leben. TULLN. Wenn man psychisch krank ist, ist es schwer, den Beruf zu erhalten oder einen neuen Job zu finden. Unterstützung bekommen Menschen beim Institut zur beruflichen Integration (ibi) beim Psychosozialen Zentrum (PSZ) am Dr. Sigmund Freud-Weg in Tulln. Was das Psychologinnen-Team hier leistet – die Bezirksblätter waren vor Ort und sprachen mit Petra Zöchling, Verena Rameis und Sabine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Interview: Manuela Weinberger mit Karin Zeiler.
2

"Burnout ist out"

Belastungen privater oder beruflicher Natur können krank machen. Tipps gibt eine Lebensberaterin. SIEGHARTSKIRCHEN / ST. PÖLTEN. Trennung, Krankheit, zu viel Arbeit: Wie es zu einem Burnout kommen kann und wie man dies verhindert, erzählt Manuela Weinberger im Rahmen ihres Vortrages - "Burnout ist out! – Wie beuge ich Stress und Überforderung vor". Die Bezirksblätter trafen sie zum Interview. Wie erkennt man ein Burnout? In vielen Fällen ist es so, dass sich Panikattacken zeigen, und dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Weltweit 1. "to-feel-free-concert" am Neuen Platz

Der Verrein "to feel free" by Gerhard Huber veranstalt 11.7.2015 in Klagenfurt das weltweit 1. "to-feel-free-concert" Live without: stress, depression & burnout", eine Benefiz-, Informations- und Musikveranstaltung für Betroffene, deren Lebenspartner, Kinder und Familien "To-feel-free" schließt nicht aus, "To-feel-free" öffnet seine Tore und Türen für alle Menschen dieser Welt, ganz besonders auch für krebskranke Menschen, für Aidskranke, für Menschen mit einem Herzinfarkt, einem Schlaganfall...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lindwurm 9020

to-feel-free-concert

Der Verein „to-feel-free"... ...veranstalt am 11.7.2015 in Klagenfurt am Wörthersee das weltweit 1. "to-feel-free-concert" „LIVE without! stress, depression & burnout”, eine Benefiz-, Informations- und Musikveranstaltung für Betroffene, deren Lebenspartner, Kinder und Familien, wie überhaupt für alle Menschen dieser Welt. In Österreich leiden rund 1 Million Menschen an Depressionen und Erschöpfungszuständen. In Deutschland sind es über 10 Millionen Menschen. Wir wollen mit „to-feel-free“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lindwurm 9020
Foto: Foto: Fotolia/Jörg Lantelme

Burnout ist ernstes Problem

GRIESKIRCHEN (bap). Derzeit leiden 500.000 Österreicher unter dem sogenannten Burnout Syndrom. Ursprünglich verstand man „das Ausgebrannt sein“, als Folge von beruflicher Überbeanspruchung. Heute weiß man jedoch, dass Burnout ein reichlich komplexes Beschwerde- und Leidensbild ist. Meist kommt die Erkrankung schleichend und über Jahre hinweg unbemerkt bis sie dann mit voller Wucht zuschlägt. Betroffene beschreiben ihre Symptome oft mit dem Gefühl des „neben sich Stehens“ oder des sich „hinter...

  • Linz
  • Stefan Paul
Thomas Erlach, Eva Schönbauer, Markus Wimmer, Psychologin Nicole Hofmair, Rudolf Ardelt und Gottfried Roithinger.
58

"Exit sozial" organisierte Gesundheitstag für die Seele

EFERDING. Das Thema Burnout wurde vorige Woche bei einem Informationsabend von "Exit sozial" in der Arbeiterkammer Eferding umfangreich beleuchtet. Unter anderem stellten Rudolf Ardelt, Hildegard Lindner, Maria Krautsieder und Adelheid Wolf die immer häufiger diagnostizierte Krankheit in all ihren Facetten vor und gaben Ratschläge zur Prävention. Markus Wimmer aus Fraham berichtete dem interessierten Publikum von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Ab Jänner 2014 will "Exit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

"Zeit für mich - Urlaub von der Pflege" - Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und alle InteressentInnen

Die Pflege und Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen ist eine verantwortungsvolle, aber häufig auch belastende Aufgabe. In Österreich leben derzeit etwa 100.000 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Statistiken weisen zudem darauf hin, dass zirka 80% dieser betroffenen Personen zuhause im familiären Umfeld versorgt werden. Rechtzeitig zum Sommerbeginn wird in der Veranstaltung "Zeit für mich - Urlaub von der Pflege" am Mittwoch, 27.06.2012, ab 18.00 Uhr diskutiert, welche Möglichkeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.

Burnout - oder: bevor absolut nichts mehr geht

Burnout („das Ausbrennen“) ist eine Krankheit, deren Ursachen, Symptome und Verlauf noch nicht gänzlich erforscht sind. Burnout wird auch fälschlicher Weise nur mit Arbeit in Verbindung gebracht, aber Burnout findet auch im privaten Bereich seinen Ursprung. Burnout nimmt von uns und unserem Leben Besitz, verstellt den Blick auf den Mitmenschen und macht uns blind für das Angenehme und Schöne um uns herum. Es wurde allerdings festgestellt, dass das Ausbrennen mit Hilfe sozialer...

  • Zwettl
  • KBW Brand am Loschberg
Autor Gerhard Huber hatte Burnout. Heute berät er Firmen | Foto: KK
1

Burnout-Fallen im Büro

Gerhard Huber hatte selbst Burnout. Heute berät er Firmen. In der WOCHE gibt er Tipps für die Prävention. Mit 25 Lebensjahren einen Schlaganfall, mit 35 Jahren eine Lungenembolie und mit 45 Jahren ein Burnout – Gerhard Huber arbeitete über 25 Jahre im Börsengeschäft, bis ihn das Burnout fast in den Tod trieb. Seit seiner Genesung hat der Kärntner nicht nur ein „völlig neues Leben“, sondern auch bereits zwei Bücher über Burnout veröffentlicht. Huber berät zahlreiche Unternehmen und ist auch über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.