kreativität

Beiträge zum Thema kreativität

Die drei KünstlerInnen führen Malerei und Fotografie im Dialog zusammen. | Foto: Helmut Ziller
5

Gemeinschaftsausstellung
„Natural – Real – Surreal“ in der Galerie Kronburg

Gleich drei KünstlerInnen vereint die Schau, die am 22. Juli in der Galerie Kronburg in Zams eröffnet wird. Marion Weber, Thomas Auer und Helmut Ziller treten in einen ausdrucksstarken Dialog von Malerei und Fotografie. Die Veranstaltung startet ohne Vernissage. Am Sonntag, 7. August, laden die AustellerInnen um 16 Uhr zum geselligen Austausch. ZAMS, KRONBURG. Die drei aus dem Oberland stammenden KünstlerInnen präsentieren in rund 50 Exponaten individuelle und unterschiedliche Sichtweisen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10 5 3

MALEN als MEDITATION
,beim Malen' bei SICH SEIN!

Es gibt viele Möglichkeiten, mal kurz abzuschalten und bei sich zu sein. Jedoch ist dieses, in unserer stressigen Zeit, auch immer schwerer. Man braucht kein Picasso zu sein, um sein eigenes Kunstwerk zu erschaffen. Ein STIFT oder PINSEL ist ein gutes Werkzeug dafür. Als meine Kinder noch sehr klein waren, habe ich die RUHIGE Zeit genutzt, in der sie Mittagsschlaf gehalten haben, um zu MALEN. Ich konnte dabei total ABSCHALTEN und ENTSPANNEN. Später im Kindergartenalter und auch noch als...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Alica Bliem aus der HAK Mürzzuschlag gewinnt einen Preis in einem internationalen Kreativwettbewerb. | Foto: HAK Mürzzuschlag

HAK Mürzzuschlag
Schülerin gewinnt bei internationalem Wettbewerb

Die Schülerin Alica Bliem aus der 3BK der HAK Mürzzuschlag hat ihre Kreativität unter Beweis gestellt und einen Preis in einem internationalen Kreativwettbewerb gewonnen. Mürzzuschlag und die Stadt Pengzhou in China sind Partnerstädte, was unter anderem ein besseres Verständnis zwischen den Menschen beider Völker ermöglichen soll. Im April dieses Jahres hat das Auswärtige Amt der Volksregierung der Stadt Pengzhou gemeinsam mit dem Bildungsbüro ein neues Projekt ins Leben gerufen. Internationale...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Nina Gospodin mit ihrem Malteser-Yorki  "Franz Josef". In der Staudingergasse lebt sich dir Künstlerin kreativ aus. | Foto: Wolfgang Unger
1 4

Nina Gospodin
Kreatives Chamäleon aus der Brigittenau

In ihrem Brigittenauer Atelier lebt sich die Künstlerin Nina Gospodin kreativ aus. Daneben betreibt sie auch einen Podcast. WIEN/BRIRITTENAU. Dass Kunst ein wesentlicher Teil ihres Lebens ist, fällt einem schon beim Betreten von Nina Gospodins kleinem Wohnatelier in der Staudingergasse sofort auf. Bilder, Entwürfe, Schablonen und jede Menge Equipment, welches sie zur Umsetzung ihrer kreativen Inspirationen einsetzt, nehmen fast den gesamten Raum ein. Jeder Winkel wird genutzt, um an dem zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Heinz Hofer "Blick von St. Nikolaus" Aquarell 50 x 65 cm | Foto: Galerie Augustin

Galerie Augustin Innsbruck
Kunstausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“

INNSBRUCK. Er ist ein Meister der feinen Pinselführung und zeichnet sich und sein Schaffen durch eine besondere künstlerisch - kreative Sensibilität aus. Künstler Heinz Hofer (*1946) wurde maßgeblich durch Prof. Claus Pack geprägt und zählt zu den bedeutendsten, gegenständlichen Aquarellisten Österreichs. Ab sofort gibt es seine einzigartigen Kunstwerke in der Galerie Augustin Innsbruck noch bis zum 8. Mai 2021 zu sehen. In der Ausstellung sind seine neuen Aquarelle mit Motiven aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kinder der Volksschule Deutschlandsberg wandeln auf den Spuren Leonardo da Vincis.  | Foto: KK

Volksschule Deutschlandsberg
Malen wie Leonardo da Vinci

Eine Zeitreise in die Renaissance und in die Lebenswelt des großen Künstlers und Erfinders Leonardo da Vinci unternimmt die 4c-MSK der VS Deutschlandsberg im Kunst- und Kreativitätsjahr. DEUTSCHLANDSBERG. Orte in Italien und Frankreich, die Umstände der verheerenden Pest, die damals wütete, geniale Ideen und Erfindungen sowie Politik werden dabei gestreift. "Praktisch arbeiten die Schüler auf Holztafeln, stechen die Motive in die Grundierung, machen die Umrisse durch Kohlestaub sichtbar und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bauhofleiter Gerhard Popper, Bürgermeisterin Marion Török, die Künstlerinnen Christa Falkner und Johanna Hanstein | Foto: Marika Ofner
10

Zwentendorf
Flugzeit aktiv. Bänke und Tische an der Donau werden bunt.

Christa Falkner und Johanna Hanstein von „Flugzeit“, der Kreativgruppe der Vitalen Gemeinde Zwentendorf, investieren Stunden, um den Tischen und Bänken im Zwentendorfer Abschnitt des Donauradweges ein farbenfrohes Outfit und schöne Motive zu verleihen. „Die Stunden haben wir gar nicht gezählt. Wichtig ist uns die Freude, die wir beim Malen empfinden.“ So die beiden Künstlerinnen, die so eine neue Augenweide im öffentlichen Raum gestalten. Bürgermeisterin Marion Török und Bauhofleiter Gerhard...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Foto: Vesna Deskoska
1

Malkurs
Ikonenmalerei

für Anfänger und Fortgeschrittene mit Mag. Silva Bozinova, Dipl. Kunsthistorikerin und Ikonenmalerin und Vesna Deskoska, Restauratorin und Ikonenmalerin Im Haus der Begegnung Eisenstadt von 23. -26. August 2019 Nähere Informationen:

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
40 Teilnehmer zeigten ihre Werke beim Kunstmarkt 2018 in der Arbeiterkammer in Imst.
89

21. AK Kunstmarkt in Imst begeisterte Aussteller und Besucher
40 Teilnehmer präsentierten ihre kreative Vielfalt beim beliebten Kunstmarkt der AK

IMST(alra). Am 9. November fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes in Imst statt. Bereits zum 21. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Arbeiterkammer in einen belebten Treffpunkt für Aussteller und Besucher. Insgesamt präsentierten heuer vierzig Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker ihre Arbeiten, darunter auch viele neue Aussteller. Zur Vernissage am Freitag begrüßte der Leiter der AK Imst, Günter Riezler, der sich besonders über das ungebrochene...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ein traumhaft schönes gemaltes Bild
4 1 17

Wunderschöne Stücke sind bei der Ausstellung Kunsthandwerk zu sehen
Kunst und Kunsthandwerk in Ebergassing vom 09 11 18 - 11 11 18

Bemalte Holztruhen, Leinwandmalerei, handgefertigter Schmuck, Schnitzereien und Ikonen, Holzskulpturen, Keramik, Näh- und Bastelarbeiten und vieles mehr: Alle zwei Jahre findet die Ausstellung "Kunst und Kunsthandwerk" statt. Heuer ist es wieder von 09. bis 11. November 2018 soweit. KünstlerInnen und Kreative aus Ebergassing und Wienerherberg präsentieren ihre Einzel- und Werkstücke im Volksheim. Und: Vielleicht ist auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk dabei? Morgen am 11 11 18 gibt es...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Arbeiten des Ötztaler Künstlers Manny Thurnes
1 88

Imster AK-Kunsttreff - 42 Teilnehmer luden zum künstlerisch-kreativen Austausch

IMST(alra). Alljährlich im November verwandeln sich die Geschäftsräume der AK Imst in einen Treffpunkt für künstlerisch-kreative aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulpturen bis hin zum Handwerk. Im jährlichen Wechsel veranstaltet die Institution den Kunstmarkt - bzw. wie heuer - den Kunsttreff, der sich über ein gesamtes Wochenende erstreckt. Insgesamt 42 Teilnehmer bezogen mit ihren Werken die Ausstellungsflächen und präsentierten in Kojen und im Foyer und Gangbereich ihre individuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Kinder und Jugendliche können sich kreativ austoben und basteln, drucken, bauen, zeichnen und stempeln. | Foto: Kerstin Weinberger

Sommerakademie WERKSTART für Kinder und Jugendliche

Von 29. August bis 9. September 2017 findet die Sommerakademie WERKSTART am Mülikoasahof in Haag am Hausruck statt. Der Regionalverband Mostlandl-Hausruck ladet Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren dazu ein, sich anzumelden, um bei der Sommerakademie ihr künstlerisches Potential zu entdecken. Regionale KünstlerInnen bieten interessante Kurse in den kreativen Bereichen Theater, Kupferschmieden, Zeichnen, Malerei, Maskenbau und kreatives Gestalten an. Dadurch haben junge Menschen die Möglichkeit,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
5

Sommer Crash-Kurs Zeichnen mit Modell Achtung geändertes Datum 3.-5.2017

Vom Montag den 3. bis Mittwoch den 5.Juli 2017 ab ca. 17.30 bis ca. 20.30 Uhr veranstaltet die Kufsteiner Künstlerin Carolin Labek in ihren Atelierräumlichkeiten einen Sommer Crash-Kurs zum Thema Zeichnen. An ein oder zwei Abenden wird auch ein Modell zur Verfügung stehen! Wer sich gerne mal dem wunderschönen Thema Zeichnen widmen oder seine Zeichenfähigkeiten vertiefen möchte, ist herzlich willkommen. Es kann natürlich auch gerne mit Aquarell oder sonstigen Farben koloriert werden, diese sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carolin Labek
Neuestes Bild der Künstlerin Carolin Labek - Acryl gespachtelt

Winterspachtelkurs mit Acrylfarbe im Atelier Labek in Kufstein

Am 10.März 2016 ab 17.30 Uhr für ca. 3 Stunden findet in meinem Atelier unterm Dach nochmals ein Spachtelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit Petra Berger aus Prien a.Chiemsee statt. Mithilfe verschiedener feiner und grober Spachtel, zaubern wir winterliche Impressionen auf unsere Leinwand. Die gespachtelten Bilder zeichnen sich durch Struktur und Tiefenwirkung aus, egal ob es sich um eine konkrete oder abstrakte Darstellung handelt. Dies ist eine ganz tolle Technik und auch Anfänger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carolin Labek
Foto: Anna Linda Pangerl

Offenes Atelier Gmunden

Was ist das offene Atelier von Anja Jaunich? Frau Jaunich ist eine akademisch ausgebildete Kunsttherapeutin und darüber hinaus freischaffende Künstlerin. Ihr Atelier öffnet sie regelmäßig für Menschen, die in angnehmer Atmosphäre malen möchten. Oft ist es daheim einfach schwierig zu malen; Sie müssen den Boden und den Tisch vor Farbspritzern schützen, Sie sind nicht ungestört und die Umgebung lädt nicht unbedingt zur Steigerung der Kreativität ein. Im offenen Atelier schauen Sie einfach mit...

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
Foto: Anna Linda Pangerl

MALWERKSTATT Anja Jaunich

Kennenlernen von verschiedenen Techniken Aquarell - Acryl FR 5.2. + SA 6.2.2016 - FR, 15:00 - 18:00 und SA, 10:00 - 15:00 Max. 4 Personen, € 140,- p.P. Gmunden, Atelier Anja Jaunich Info und Anmeldung: 0677 611 999 00 und www.kunst-gmunden.at Wann: 05.02.2016 15:00:00 Wo: Atelier Anja Jaunich, Kapellenweg, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
Der international bekannte Künstler Johann Nussbächer aus Regensburg hält eines seiner raren Seminare beim Kunstverein NH10 in Linz. | Foto: (c) Lena Treugut
5

Ein kreativer „Hotspot“ im Linzer Süden

In den drei Jahren seines Bestehens hat sich der Kunstverein NH10 in der Neuen Heimat in Linz zu einem der größten und vielfältigsten Anbieter von Seminaren und Workshops für Bildende Kunst in Oberösterreich entwickelt. „Wir versuchen ständig, unser Angebot zu erweitern“, meint Karin Hujber, Kursverantwortliche des Vereins. „Neben den bereits bestens etablierten, regelmäßigen Kursen mit Alfred Hansl, Norbert Mayer, Peter Mairinger, Erwin Kastner oder Gerlinde Stelzer sind wir ständig auf der...

  • Linz
  • Sigi Resl
Mit Stolz präsentieren Christine Hoheneder und Andreas Viehböck  die neuen Leinen- Schals.
2 6

Modische Schals selbst kreiert

Selbstbemalte Schals sind der neue Knüller der Oase Werkstatt. HASLACH (hed). „Die Idee mit den Schals ist uns beim unserem Sommernachtsball gekommen, berichtet die Kreativ-Betreuerin Heidi Eckerstorfer von der Oase Werkstatt Haslach. „Um Mitternacht haben wir begonnen, uns mit den selbstgemachten Tischläufern zu dekorieren. Das hat uns so gefallen, dass wir uns zur Schalproduktion entschlossen haben. Ausgangsmaterial ist Mühlviertler Leinen aus der Haslacher Weberei Rechberger und der Weberei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Landschaft am Längsee, Acryl, 80 x 100cm, Böhmer, 2013. Preis auf Anfrage
1 17

Acrylmalereiseminar im Stift St. Georgen am Längsee

Bei der diesjährigen kreativen alternativen Familienurlaubswoche, die jedes Jahr unter einem anderen künstlerischen Aspekt steht, wurden im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Überbegriff Acrylmalerei wesentliche Techniken beigebracht, die die Freude am eigenständigen experimentellen malerischen Tun weckten und zu Neuem ermutigten. Großformatige gegenständliche wie auch abstrakte Werke entstanden, die denen von Künstlern und Künstlerinnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karin Polanz
Ein kleines Stück Naturgarten
9

KreativOsterMarkt bei UseRoseS Natur-Leben-Kunst

Am Karfreitag und Karsamstag fand ein KreativOsterMarkt im Naturgarten von Ulrike Selberherr statt. Die Künstlerin lud Künstler, Kunsthandwerker und andere kreativ Schaffende ein, mit ihr gemeinsam auszustellen. Besonders warm war es an diesem einzigen schneefreien Wochenendfenster im März zwar nicht, aber ab und zu lies sich die Sonne doch sehen. So wurden die Besucher mit heißem Apfeltee und Kuchen empfangen. Es bestand auch die Möglichkeit, den Naturgarten, der sich noch etwas im...

  • Steinfeld
  • Ulrike Selberherr
4

sensationelle schnuppercard zum saisonstart in der TANZgalerie, vom 19.-30. september!

einmal 10 € bezahlen - eine woche lang 22 kurse ausprobieren! tanzen: improvisationstanz, african, butoh, dance-rhythm+voice bewegen: yoga, pilates, fungym, bewegte mittagspause malen: kurse, auch für erwachsenem mit kind, tanz-mal-kombi kinder: kreakids, tanz-mal, specials: für frauen, männer, kinder, paare, erwachsene mit kind, berufstätige, 50+, xxl, menschen mit behinderung unbeschwert tanzen - unbeschwert malen, für alle von 4-99 jahren! wir wollen nur zufriedene kunden, daher musst du...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.