Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Beim Autobahnanschluss in Bischofshofen laufen seit kurzem die ersten Arbeiten für einen provisorischen "Park & Drive"-Parkplatz. | Foto: Felix Hallinger
Aktion 4

Während Tunnelsanierung
Mehr Parkplätze sollen Fahrgemeinschaften fördern

Beim Autobahnanschluss Bischofshofen entstehen 130 neue Stellplätze für Pendlerinnen und Pendler, um Fahrgemeinschaften während der Tunnelsanierung auf der Tauernautobahn zu fördern. Ein provisorischer Kreisverkehr soll zudem die Kreuzung im Bereich der Auf- und Abfahrten regeln. BISCHOFSHOFEN. Bei der Anschlussstelle zum Autobahnzubringer in Bischofshofen laufen aktuell die Bauarbeiten für eine neue, provisorische "Park & Drive"-Anlage. So sollen in diesem Bereich insgesamt 130 neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Los geht's: Vizebürgermeister Arnold Prisching-Neubauer, Verkehrsplaner Johann Rauer, Prinz Emanuel Liechtenstein, Alfred Primschitz, Manfred Reisenhofer und Josef Tauschmann (Baubezirksleitung) | Foto: RegionalMedien
1 Aktion 3

Riegersburg
Safety first an Landesstraße ohne Parkplatzdschungel

In der Marktgemeinde Riegersburg wird fleißig gewerkt. Entlang der Landesstraße am Wegstück zwischen Seebad und Nahversorger entsteht ein Geh- und Radweg. Weiters am Plan: die bauliche Veränderung des Parkplatzes vor dem Seebad und ein Kreisverkehr.  RIEGERSBURG. Die Temperaturen beim Spatenstich für eine Kreisverkehrsanlage, einen Geh- und Radweg sowie die Parkplatzumgestaltung vor dem Seebad in Riegersburg waren zwar wenig einladend, umso erfreulicher sei das Großprojekt laut Bürgermeister...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zentrumsplaner DI Martin Rella im Interview: "Aufenthaltsqualität im Vöslauer Zentrum soll gesteigert werden!" | Foto: Stockmann
4

Interview mit Zentrumsplaner DI Martin Rella
Es wird ernst mit der Zentrumsgestaltung in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Seit Oktober ist mit Martin Rella (40) ein Zentrumskoordinator in Amt und Würden. Der Traiskirchner hat sich unter rund 40 Bewerbern für diese Position im Vöslauer Rathaus durchgesetzt. Im Interview erzählt der studierte Raumplaner, was die nächsten Schritte in der Zentrumsgestaltung sein werden. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gut kennen Sie Bad Vöslau? MARTIN RELLA: Da ich lange im Büro Liske tätig war, das auch für Bad Vöslau die Raumordnung plante, doch ziemlich gut. Auch gibt es,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Harald Preuner und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler präsentieren den Plan für die Neuordnung des Verkehrs am Franz-Josef-Kai. | Foto: Stadt Salzburg/Killer
2

Ende des "Kranzlfahren"
Kreisverkehr beim Rotkreuz-Parkplatz soll kommen

Das "Kranzlfahren", wie es Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) gerne bezeichnet, wird bald der Vergangenheit angehören: am Franz-Josef-Kai und am Museumsplatz soll der Verkehr bis Jahresende neu geordnet werden.  SALZBURG. Im Parteienübereinkommen wurde im vergangenen Jahr festgelegt, an der Kreuzung Franz-Josef-Kai / Museumsplatz einen Kreisverkehr zu errichten, um am Franz-Josef-Kai das Geradeausfahren Richtung Hanuschplatz zu ermöglichen. Die Planungen der Verkehrsabteilung für den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der sogenannte "Retzer Parkplatz" wird heute geöffnet. Parkdauer: eineinhalb Stunden | Foto: Friessnegg
4

"Retzer Parkplatz" ist ab heute offen

Die 740 Quadratmeter große Fläche unmittelbar neben dem Kreisverkehr in der 10.-Oktober-Straße in Feldkirchen steht ab heute als Parkplatz zur Verfügung. FELDKIRCHEN (fri). 27 Parkplätze wurden auf dem 740 Quadratmeter großen Areal geschaffen. "Damit ist es gelungen in unmittelbarer Zentrumsnähe wieder Parkflächen aufzuschließen", erklärt Verkehrsreferent Herwig Röttl (SPÖ). "Das AMS gleich nebenan ist ein hoher Frequenzbringer und die Innenstadt ist von diesem Standort aus in kurzer Zeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anita Stemberger-Chapek | Foto: Grüne
1

Die Langenloiser Grünen reagieren auf Erfolgs-Meldungen

Reaktion auf einen Medienartikel in „Bezirksblätter Krems“
(Ausgabe Mi./Do. 20./21.8.2014): „Langenlois jubelt über Mega-Zulauf“ Artikel auf den Seiten 10 und 11: „Investiert wie noch nie“ Jüngstem Eigenlob von Bürgermeister Hubert Meisl betreffend getätigte Investitionen in Langenlois, unter anderem in kostenfreie Parkplätze im Stadtzentrum, können die GRÜNEN Langenlois nichts abgewinnen. Sie fordern: „Leben in die Stadt bringen – nicht Autos!“ Bgm. Meisl zeigt sich stolz auf das „höchste...

  • Krems
  • Simone Göls
Der bisher wenig attraktive Serfauser Ortseingang soll neu gestaltet werden.
23

Neue Ortseinfahrt für Serfaus

Mit der Neugestaltung des Ortseingangsbereiches soll der Verkehr künftig entflechtet werden. SERFAUS (otko). Im Rahmen der Gemeindeversammlung im Kulturzentrum wurde das Projekt Neugestaltung des Ortseingangsbereichs der Bevölkerung vorgestellt. "Das Thema Neugestaltung der Ortseinfahrt wurde immer wieder diskutiert. Bisher wurde die Einfahrt als Stiefkind behandelt und passt einfach nicht mehr zum Qualitätsangebot von Serfaus", erläuterte Bgm. Paul Greiter. Nach zahlreichen Anregungen hat sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schulsituation nun verbessert

GOING (red.). Alle geplanten Bauarbeiten beim Projekt „Parkplatz und Zufahrtsgestaltung Schule/Kindergarten/Sportzentrum“ konnten noch vor dem Winter fertiggestellt werden, wie Bgm. Josef Pirchl in der Goinger Dorfzeitung berichtet. Mitte November wurden die letzten Arbeiten durchgeführt (Asphalt, Betonarbeiten). „Im Frühjahr sind noch die Asphalt-Verschleißdecke und die Bodenmarkierung aufzubringen sowie restliche Bepflanzungen und Begrünungen zu erledigen“, so Pirchl. Die Gemeinde habe sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.