Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

V.l.: Bgm. Walter Novak (Tillmitsch), Bgm. Hubert Isker (Gralla), LAbg. Bernadette Kerschler, LH-Stv. Anton Lang, Bgm. Michael Schumacher (Leibnitz), NAbg. Josef Muchitsch, Wolfgang Fehleisen (Leiter der Baubezirksleitung Leibnitz) und Bgm. Peter Stradner (Wagna) | Foto: Waltraud Fischer
1 7

Ampelgeregelte Kreisverkehre
Verkehrsuntersuchung im Großraum Leibnitz bringt spruchreife Pläne

Neue Erkenntnisse liefert eine Verkehrsuntersuchung im Großraum Leibnitz, die vom Land Steiermark gemeinsam mit der Asfinag und Regionsverantwortlichen durchgeführt wurde. Erste Entlastungsmaßnahmen an der B73 und der Autobahnauffahrt/-abfahrt in Leibnitz sind bereits in Planung. Als Vorbild gilt der Kreisverkehr in Graz-Webling. LEIBNITZ. Auf der Achse zwischen Graz und Marburg hat sich der Kernraum Leibnitz seit Jahren unbestritten als starke Zuzugsregion etabliert. Damit ist auch das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit dem Bau des neuen Kreisverkehrs an der Kreuzung Brockenweg/Bundesstraße soll die Sicherheit 
und die Verkehrsqualität erhöht werden. Zwischen 27. Juni und 1. Juli wird es aufgrund der Baustelle zu einer Totalsperre auf der B171 kommen. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Neuer Kreisverkehr
Asphaltierungsarbeiten am Brockenweg und der B171 sorgen für Verkehrsverzögerungen

Mit dem Bau des neuen Kreisverkehrs an der Kreuzung Brockenweg/Bundesstraße soll die Sicherheit und die Verkehrsqualität erhöht werden. Der voraussichtliche Terminplan für die Asphaltierungsarbeiten steht nun fest. HALL. Durch die anstehenden Asphaltierungsarbeiten am neuen Kreisverkehr im Bereich Bundesstraße B171 und Brockenweg sowie südlich bis zur Unterführung kommt es in den nächsten Wochen zu teilweisen Sperren. Dabei wird vonseiten des Landes Tirol, der Stadtgemeinde Hall in Tirol und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Präsentierten das Projekt Verlegung Umfahrungsstraße: Bgm. Helmut Mall, Bauamtsleiter Michael Rainer und Bernhard Prantauer (v.l.).
6

Umfahrungsstraße verlegt
St. Anton: Verkehrsberuhigung und mehr Sicherheit

Nach einer Bauphase von rund einem Jahr wurden die Arbeiten zur Verlegung der Umfahrungsstraße abgeschlossen. 4 Millionen Euro wurden investiert. Verlegung der Umfahrungsstraße in St. Anton am Arlberg ST. ANTON (otko). Die Umsetzung des Projekt Verlegung Umfahrungsstraße in St. Anton am Arlberg wurde zum Beginn der Wintersaison abgeschlossen. Rund 4 Millionen Euro wurden von der Gemeinde St. Anton am Arlberg investiert, wobei das Land Tirol und die ASFINAG rund 1,3 Mio. Euro an Förderungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kreisverkehr soll die Kreuzung Bauerngasse/Dörferstraße/ Lorettoweg entschärfen. | Foto: Gemeinde Thaur
2

Thaur bekommt neuen Kreisverkehr

Die umstrittene "Stopptafelkreuzung" wird umgebaut und übersichtlicher gestaltet. THAUR. Vergangenes Jahr wurde der Verkehr im Thaurer Zentrum neu geregelt. Seither geht es am alten Auweg nur mehr bergauf, auf der Lorettostraße nur mehr bergab. Für Aufregung und Verwirrung sorgte dabei die Neuregelung der Kreuzung Bauerngasse/Dörferstraße/ Lorettoweg mit den Stopptafeln an der Hauptverkehrsachse Dörferstraße. "Gefährlich", "unlogisch", "eine Schikane", so die Reaktion vieler Autofahrer. Vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Karl Liesnig (Leiter der Abteilung Bau und Planung der Gemeinde Eberndorf), Bgm. Gottfried Wedenig und Volker Bidmon (Leiter Abteilung 9) (von links)
15

Verkehrsberuhigung in Mittlern

Bei einer Informationsveranstaltung wurde ein Konzept für die Verkehrsberuhigung des Mittlerner Ortsgebiets vorgestellt. EBERNDORF. Das Thema der Verkehrsberuhigung von Mittlern stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung am Donnerstag im Gasthaus Suschnig. In Anwesenheit des Eberndorfer Bürgermeisters Gottfried Wedenig stellten sich Volker Bidmon, Leiter der Abteilung 9–Straßen und Brücken des Amts der Kärntner Landeregierung und Gerald Zikulnig, Leiter des Straßenbauamtes Wolfsberg,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Die Kreuzung im Bereich Gemeindeamt dürfte der Vergangenheit angehören. | Foto: Prünstinger
1 1

Probe-Kreisverkehr wird wohl bleiben

ANDORF (ebd). Wie Bürgermeister Peter Pichler sagt, scheint sich der Probekreisverkehr im Bereich Gemeindeamt zu bewähren. Auf die Frage, ob es schon ein Ergebnis über den Verbleib der verkehrsberuhigenden Maßnahme gäbe, meinte Pichler: "Ich wurde bisher nur mit positiven Meldeungen über den Kreisverkehr konfrontiert. Es gab bisher nicht eine negative Stimme. Obwohl es sich dabei um eine Landessstraße handelt und die Entscheidung beim Land liegt, bin ich zuversichtlich, dass der Kreisverkehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Trausdorf

Kreisverkehr Trausdorf

Im Sommer fahren durchschnittlich 12.000 Autos durch Trausdorf, in Spitzenzeiten sogar 14.000. Um den Verkehr zu beruhigen und zu entschleunigen, wird im Frühjahr mit dem Bau eines Kreisverkehrs bei der Ortseinfahrt Richtung Eisenstadt begonnen. "Es gibt zwar eine Verkehrsinsel, aber die meisten Autos bremsen erst viel später", so Bgm. Viktor Hergovich. "Haben ein Konzept" "Wir können den Verkehr durch den Ort nicht verhindern", erklärt Hergovich, "eine Umfahrung wird es nicht geben. Deswegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.