Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Das Kreuz hält durch die Jahrhunderte der Geschichte hindurch dem Menschen immerwieder einen Spiegel vors Gesicht. Martin Luther hat recht, wenn er sagt: Der Mensch muß zunächst einmal über sich selbst erschrocken sein, um auf den richtigen Weg zu kommen!
6

Das Kreuz

Für Christen ist das Kreuz ein Bekenntniszeichen. Das heißt: In diesem Symbol ist alles enthalten, was den christlichen Glauben ausmacht. Es zeigt, worauf es ankommt. Für den hl. Paulus war die Botschaft vom Kreuz so entscheidend, dass er sagen kann: Wir verkündigen Christus, und zwar als den Gekreuzigten....... Die Juden fordern Zeichen, die Griechen suchen Weisheit. Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten. Für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Foto: Kucera

Friedhoftskreuz wird restauriert

MARIA ENZERSDORF. (hh) Im östlichen Teil des Friedhofes setzt ein riesiges geschnitztes Kruzifix einen eindrucksvollen Akzent. Als die Gemeinde Maria Enzersdorf nach der Loslösung von "Groß-Wien" im Jahre 1954 auch die Verwaltung des Friedhofes wieder selbst übernahm, war das in diesem Friedhofsteil errichtete Kreuz sehr desolat und entsprach nicht mehr der Würde des geweihten Ortes. Daher beauftragte der Gemeindrat den Maria Enzersdorfer Holzbildhauer Johann Terzer (1906-1978) mit der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Krabachjoch

Vision

Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man sich sehnt, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen. Erich Fromm Wo: Krabachjoch, 6655 Steeg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Bergkreuz nahe Obertauern

Kreuz bei Obertauern

Wo: Katschbergbundesstraße, 5562 Obertauern auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
36

Kreuzverhüllung - Finale

Mit der Teilverhüllung von vier großen Objekten ist das Verhüllungsprojekt in Stainz bei Straden abgeschlossen. Mit dem Hebekran der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gleichenberg wurden am Samstag noch einmal fast 50 Meter Stoffbahnen an 2 Kapellen (Dirnbach und Muggendorf), am Dorfkreuz in Dirnbach und beim Stainzer Osterkreuz am Pirz angebracht. Die FF Dirnbach und die Berg- und Naturwacht Stainz unterstützten diese Aktion. Insgesamt sind damit, in Anlehnung an den Kreuzweg Christi, 14 Kapellen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Fot. Elisabeth Fazel. Seefelder Plateau.

Passionsgedicht

Am Kreuz hängst du, Herr Jesus, voll der Qual Am Kreuz hängst du, Herr Jesus, voll der Qual. Dein schwacher Körper fürchterlich geschunden, gehst du allein, allein durchs Jammertal. Blutüberströmt dein Haupt von Dornenwunden. Auf deinen Schultern liegt der Fluch der Welt, die Sündenlast, die dir, Herr, übergeben. Mit Reichtum zahlst du nicht und nicht mit Geld. Dahin gibst, Jesus, du dafür dein Leben. Und ob du es auch weißt, es ist Sein Wille; und ob du weißt, du musst - du musst erblassen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Beschützt scheint dieses Kreuz unter der Schneewächte des Stadldaches in Kappl.
4

Beschützt

Wo: Kappl Dias , Kappl Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Kreuz bei Weg Otting nach Mörtelsdorf

Trost

Ein flehendes Gebet, Auf hartem Boden kniend, Stunde für Stunde. Weinend, Bebend. Licht, heller als die Mittagssonne durchströmt, Augen weit aufgeschlagen aus Neugier, Furcht. Stehend eine Gestalt Füße, Wundmale. Langsam aufgerichtet, Ein Mann, strahlend weiß Von langem, schweren Leinen umarmt. Unglaublich ! Heilend, Tröstend, Geborgen. Ein Gesicht, unbeschreiblich schön, Der Blick durchdringt jede Zelle. Kraft, Barmherzigkeit, Liebe. Vom Gefühl überwältigt, Zu Boden sinkend. Eine Stimme . . ....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hazel Rose Lankmayer
gibts was Schöneres!!!
21

Am Ziel

Wo: Zettersfeld, Lienz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Kaplan Reinhard Kofler mit dem wertvollen Kreuz, das gestohlen und wieder zurückgebracht wurde.
4

Halleluja: Kreuz ist wieder da

Der Dieb brachte seine Beute in die Kirche Altlerchenfeld zurück "Ich habe viele Leute zum Beten eingeteilt, dass wir das Kreuz wiederbekommen", erzählt Reinhard Kofler, seit zwölf Jahren Kaplan in der Altlerchenfelder Kirche. Gott dürfte ein offenes Ohr gehabt haben, denn der Dieb brachte seine Beute wieder in die Kirche zurück. "Vielleicht, weil er es nicht verkaufen konnte", mutmaßt der Kaplan. "Denn das wertvolle Stück ist in einem Verzeichnis der Erzdiözese vermerkt. Kunstliebhaber kennen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
3

Der Weg des Kreuzes

Seit Jahrzehnten wird an der Kirche Vormoos herumrenoviert. Jetzt hat sie ein neues Kreuz bekommen. VORMOOS. 62 Jahre lang trotze das alte Kreuz der Filialkirche Vormoos Wind und Wetter. Am 1. Dezember wurde es nun durch ein neues abgelöst. Diese Turmkreuzsteckung war einer der letzten Schritte einer langwierigen Sanierung der Kirche: "1962 wurde die kupferne Kuppel neu gedeckt, 1977 erfolgte die Außensanierung und in den Jahren 1998 bis 2001 war die Innensanierung an der Reihe", berichtet...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1

schwere Last

Wo: rudersburg, rudersburg, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Metall ist das dominierende Element in Museum und Galerie Habermann. | Foto: privat

Vernissage in der Galerie Habermann

YBBSITZ. "Das Kreuz in Skulptur, Bild und Schmuck" ist Titel einer Ausstellung in der Galerie von Christine Habermann von Hoch in Ybbsitz, Markt 16. Die Vernissage findet am Freitag, 16. November, um 20.00 Uhr statt. Die Ausstellung wird von 17. November bis einschließlich 23. Dezember zu sehen sein.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Viele Besucher und die Bgm. Polessnig (Diex) und Grabuschnig (Eberstein) kamen zur Einweihung | Foto: KK

Messnerkreuz ober Diex eingeweiht

Das von der Familie Polessnig "Messnerwirt" in Diex errichtete Messnerkreuz wurde in 1.424 Metern Seehöhe, an dem Ort, wo sich die Bezirke Völkermarkt und St. Veit berühren, eingeweiht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Video "Schmerzhafte Geheimnisse auf Spielkonsole" von Martin Egger. | Foto: Martin Egger

Das Kreuz im Mittelpunkt einer Ausstellung

Religion und Kunst – als Lebensentwurf und Lebensgestaltung – stellen dieselben Fragen zur menschlichen Existenz. Das Kreuz als weltweit verbreitetes kulturelles und religiöses Symbol beschäftigte viele bedeutende bildende Künstler. Seit der Frühzeit gilt das Kreuz dem Menschen als Kultgegenstand. Im Spannungsfeld zwischen Mystisch-Mythischem, Ikonografischem über sachlich-konstruktivistischem bis zum Alltäglichem, scheinbar Zufälligem kann sich der thematische Ausgangspunkt „Kreuz“ als...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.