Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Die FPÖ übt erneut Kritik in Sachen Causa Ischgl. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: Wiederholte Kritik von FPÖ

ISCHGL/LANDECK/INNSBRUCK. In einer Presseaussendung nennt Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger die Causa Ischgl ein "politisches Pulverfass" und betont, wenn man unter anderem im Bezirk Landeck früh genug und richtig reagiert hätte wäre vieles erspart geblieben. Möglicherweise gesamten Lockdown erspart„Hätte man im Bezirk Landeck und anderen Bezirken früher und richtig reagiert, wie in Innsbruck am 25. Februar, so wäre uns viel erspart geblieben. So hätten man sich möglicherweise den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Liste Fritz-LA Sint kritisiert das Vorgehen der Tiroler Landesregierung bei der Verteilung der Corona-Unterstützungsgelder.  | Foto: Liste Fritz

Corona-Unterstützung
Liste Fritz kritisiert Intransparenz bei Verteilung

TIROL. Die Tiroler Landesregierung wird 400 Mio. Euro als Corona-Unterstützung in den verschiedenen Branchen verteilen. Prinzipiell ist die Unterstützung in den Augen der Liste Fritz notwendig, jedoch sieht die Oppositionspartei keinen konkreten Verteilungsplan. Besonders, dass der Tiroler Landtag keinerlei Mitsprache recht hat, trotz Budgethoheit, ist für Liste Fritz-Landtagsabgeordneten Markus Sint bedenklich.  Unterstützungsmillionen notwendig aber...Das Problem wäre nicht die Summe, die zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Coronabedingte Einsaprungen: Die Abrechnung der Gebühren der Kinderbetreuung sorgt für politischen Wirbel in der Gemeinde Zams. | Foto: Othmar Kolp
4

Corona-Krise
SPÖ fordert taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung in Zams

ZAMS (otko). SPÖ-LA Lentsch fordert in der Corona-Krise taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung statt Drohungen an Zammer Familien. ÖVP-Bgm. Geiger weist die Kritik zurück. Einsparungen aufgrund der Corona-Krise Durch die Corona-Krise müssen auch die Gemeinden den finanziellen Gürtel enger schnallen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Auch in der Gemeinde Zams sind Ausgabeneinsparungen und Ausgabensperren notwendig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem vorzeigten Saisonaus herrschte in Ischgl im April Ruhe – die Kritik am Krisenmanagement riss allerdings nicht ab. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Nach Kritik: Land Tirol veröffentlichte detaillierte Ischgl-Chronologie

ISCHGL, INNSBRUCK. Das Land Tirol reagiert auf Kritik, dass in Ischgl zu spät reagiert worden sei, mit der Veröffentlichung einer detaillierten Chronologie der Ereignisse vom 5. bis 13. März 2020. Causa Ischgl: Chronologie des Landes Tirol "Aufgrund der im Raum stehenden Kritik, die Tiroler Gesundheitsbehörden hätten in der Causa Ischgl in Verbindung mit dem Coronavirus keine oder zu spät Maßnahmen gesetzt, darf folgend eine detaillierte Chronologie vom 5. bis 13 März aus der Sicht des Landes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ Tirol Landesparteivorsitzender Dornauer ist positiv, dass sich eine gute Lösung für Tirol ergeben wird. | Foto: Hassl

Corona U-Kommission
Unabhängige Kommission nimmt Gestalt an

TIROL. Schon seit Wochen arbeiten die Oppositionsparteien daran, eine unabhängige Untersuchungskommission zum Krisenmanagement des Landes Tirol während der Corona-Pandemie zu bilden. Diesen Donnerstag wird ein zweiter Anlauf genommen, den besonders SPÖ Landesparteivorsitzender Dornauer zuversichtlich entgegenblickt.  Unabhängige Untersuchungskommission nimmt Gestalt anDiesen Donnerstag treffen sich erneut die Klubobleute aller im Tiroler Landtag vertretenen Parteien, um über den Einsatz einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus Liebe zum Menschen, nicht nur in Zeiten von Corona, ist das Rote Kreuz für die Bevölkerung da. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
2

Rotes Kreuz während Corona-Krise
Statusbericht des Roten Kreuzes Kitzbühel

In den letzten Tagen sind österreichweit vermehrt kritische Berichte über Tätigkeiten, Parteinähe und personalpolitische Entscheidungen im Roten Kreuz aufgetaucht. Besonders Themen wie „Kurzarbeit“ und „außerordentlicher Zivildienst“ wurden aufgegriffen. Das Rote Kreuz im Bezirk Kitzbühel drängt hier auf eine Klarstellung und wünscht sich eine objektive Beurteilung seiner Leistungen. Dass das Rote Kreuz viel mehr als nur „Rettungsdienst“ ist, wissen mittlerweile die meisten. Dennoch werden in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Wie kommt man "gefahrlos" zu seinen Medikamenten? | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Corona - Hausapotheken
Hausapotheken in Einarztgemeinden – in Coronazeiten gefordert

Ärztliche Hausapotheken in allen Einarztgemeinden: Initiative fordert dringende Umsetzung im Zeichen der Corona-Krise. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko).  "Das bestehende System ist absurd: Rezepte sollen aus Hygienegründen elektronisch verschickt werden, bei der 'Zwangsabholung' der Medikamente in der Apotheke entsteht jedoch unter Umständen ein lebensgefährliches Infektionsrisiko", wird von der "Platform Einarztgemeinde" erklärt. „In Krisenzeiten erkennt man genau, welche Strukturen in einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SPÖ Tirol Landesparteivorsitzender Dornauer will eine Aufklärung des Tiroler Corona-Krisenmanagements auf drei Ebenen umsetzen.  | Foto: zeitungsfoto.at

Kritik am Krisenstab
Dornauer fordert Aufklärung auf mehreren Ebenen

TIROL. Einer der lautesten Kritiker des Tiroler Krisenstabes in der Corona-Krise ist der SPÖ Tirol Landesparteivorsitzende Dornauer. Er legte sogar schon ein Konzept für einen U-Ausschuss zur Aufklärung der Handlungen des Landes vor. Nun ergänzt Dornauer, dass eine Aufklärung über die Fehler im Detail sogar auf mehreren Ebenen notwendig sei. "Wir Tiroler sind so nicht"Weltweit wird Tirol derzeit als Drehscheibe für das Coronavirus in ganz Europa verantwortlich gemacht. SPÖ Tirol-Dornauer sieht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wurden die Fragen der ZDF-Korrespondentin mit Absicht unterdrückt, um kritische Fragen zu meiden? Die Liste Fritz fordert nun mindestens eine Entschuldigung des Landes an das ZDF und seine Korrespondentin.  | Foto: Liste Fritz
2

Corona-Krise
Kritische Fragen nicht erlaubt?

TIROL. Die kürzlich veranstaltete Video-Konferenz der Tiroler Landesregierung sorgte für eine erneute Welle der Kritik. Fragen der ZDF-Österreich Korrespondentin wurden nicht zugelassen, die Liste Fritz befürchtet ein nicht-demokratisches Verhalten seitens der Verantwortlichen des Landes. Liste Fritz-LA Sint fordert nun eine Entschuldigung für die Korrespondentin. Fehlentscheidung oder bewusstes Vermeiden von kritischen Fragen?Bei der abgehaltenen Videokonferenz des Landes wurden kritische...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Dornauer fordert eine Neubesetzung des Tiroler Krisenstabes. Der jetzige wäre mit der Corona-Situaiton überfordert. | Foto: Hassl

Kritik am Krisenstab
Neubesetzung, Sonderlandtag – Dornauers Kritik hält an

TIROL. Auch im weiteren Verlauf der Krisensituation behält der Landesparteivorsitzende und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol seine kritische Haltung gegenüber des Corona-Krisenstabs bei. Dornauer präsentiert nun vier Maßnahmen, die er in der jetzigen Situation fordert umzusetzen. Neubesetzung des Corona-Krisentabes gefordertDie erste Forderung SPÖ-Dornauers kommt nicht überraschend, da er schon seit längerem, eine Neubesetzung des Krisenstabes fordert. Zu viele Fehler wurden gemacht, mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste-Fritz Haselwanter-Schneider mahnt, dass die Aufarbeitung der Krise erst nach ihrer Bewältigung angegangen werden soll.  | Foto: Liste Fritz
1 1

Kritik am Krisenstab
Liste Fritz kritisiert, will Aufarbeitung aber nach der Krise angehen

TIROL. Die Krise ist noch nicht überstanden aber schon jetzt beschäftigt sich die Opposition mit der Frage, ob der Tiroler Krisenstab richtig gehandelt hat. Doch die umfassende und systematische Aufarbeitung muss bis nach der Bewältigung der Krise warten, mahnt die Liste Fritz. Bis dahin will man sich entscheidende Fragen allerdings im Hinterkopf behalten. Fragen können schon jetzt gestellt werdenKritische Fragen zum Umgang mit dem Virus können schon jetzt gestellt werden, so die Liste Fritz,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Coronavirus hat sich in Tirol massiv verbreitet. Jetzt ist Zusammenhalt gefragt, fordert die VP-Tirol. Doch die SPÖ möchte sich keinen "moralischen Maulkorb" verpassen lassen.  | Foto: Pixabay/PIRO4D (Symbolbild)

Coronavirus
Ist jetzt Kritik am Krisenstab berechtigt?

TIROL. Erneut gab es Kritik seitens der Tiroler Oppositionsparteien am Tiroler Krisenstab. In den Augen VP-Wolfs zum jetzigen Zeitpunkt völlig unangebracht. Zuerst müsse diese Ausnahmesituation gemeistert werden, danach können man analysieren und kritisch hinterfragen. Ganz anders sieht das Sozialdemokrat Dornauer. Jetzt ist Zusammenarbeit gefragtDie Kritik der Opposition sei in der aktuellen Situation nicht angebracht, zumindest noch nicht, so VP-Wolf. Der Tiroler Krisenstab leiste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Florian Jehle kritisierte das mangelnde Interesse von öffentlicher Hand an der Situation der Ärzte im Quarantänegebiet. (Symbolbild) | Foto: pixabay/DarkoStojanovic

Covid-19
Kritik von Paznauner Hausarzt: "Von öffentlicher Seite keine Nachfrage"

PAZNAUN/KAPPL (sica). Die Ausnahmesituation durch den Corona-Virus macht den Hausärzten durch erschwerte Behandlungsbedingungen zu schaffen. Dr. Florian Jehle, Hausarzt in Kappl, kritisiert die Betreuung von Seiten öffentlicher Hand. Medizinische Versorgung trotz HindernissenZwischenzeitlich mussten im Paznaun die Ordinationen in Galtür und See für ein paar Tage schließen, da positive Covid-19 Tests beim medizinischen Personal durchgeführt wurden. Beide Praxen konnten den Sonderbetrieb nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Blogger Markus Wilhelm hat am Freitag die SMS veröffentlicht. Den BEZIRKSBLÄTTERN wurde sie bereits am 15. März per WhatsApp zugespielt. | Foto: Screenshot WhatsApp
1 3

Covid-19 in Tirol
Hörl: "Gras über der Sache" und "Hottentotten Staat"

TIROL/ISCHGL (otko). Der Ötztaler Blogger Markus Wilhelm veröffentlichte SMS von ÖVP-Nationalratsabgeordnetem Franz Hörl, der auch Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und Obmann des Fachverbandes der Seilbahnwirtschaft ist, an den Ischgler "Kitzloch-Wirt", in der er vor einem möglichen Saisons-Aus warnte. Kritik am Corona-Krisenmanagement Seit Tagen wird das Krisenmanagement des Landes Tirol in Sachen Corona von internationalen Medien und der Opposition kritisiert. In seiner Ansprache...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Die Gemeinde Ischgl steht seit 13. März unter Quarantäne. | Foto: Carolin Siegele

Covid-19 in Tirol
Corona-Krisenmanagement in Ischgl: Stellungnahme der Gemeinde, des TVB und der Silvrettaseilbahn

ISCHGL. Nach der massiven Kritik am Krisenmanagement äußern sich die Gemeinde Ischgl, der Tourismusverband Paznaun-Ischgl und die Silvrettaseilbahn AG in einer gemeinsamen Stellungnahme. "Vor Ort immer versucht, alles richtig zu machen" „Die Corona-Virusinfektionen haben weltweit zu einer bisher nicht gekannten Ausnahmesituation geführt. In Ischgl wie in ganz Österreich wurden alle Maßnahmen auf Basis gesicherter behördlicher Verordnungen eingeleitet und vor Ort umgehend umgesetzt. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kritik hagelte es seitens der FPÖ im Bezirk, weil Mitarbeiter der Stadtgärtnerei in Kufstein in Zeiten der de facto Ausgangssperre Pflanzarbeiten in der Stadt durchführten. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
5

Politik
FPÖ kritisiert Gärtnerarbeiten der Stadt Kufstein während Coronakrise

FPÖ kritisiert Umgang der Stadt Kufstein mit der Gesundheit ihrer Mitarbeiter in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Bgm. Martin Krumschnabel weist die Kritik entschieden zurück.  KUFSTEIN (red). Es sind städtische Pflanzarbeiten, die in der Festungsstadt Kufstein vor kurzem – zumindest bei der FPÖ – für Aufregung sorgten. Der Kufsteiner Landtagsabgeordnete (LA) Christofer Ranzmaier, der erst vor kurzem zum neuen FPÖ-Stadtparteiobmann in der Festungsstadt gewählt wurde, übte in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Quarantäne: Der Tourismus-Hotspot Ischgl war bereits am 14. März wie ausgestorben. | Foto: Carolin Siegele
1 3

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Kritik am Corona-Krisenmanagement in Ischgl – Land weist dies zurück

ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Inzwischen wird massive Kritik am Krisenmanagement des Landes Tirol laut. LH Platter und Landesrat Tilg weisen dies zurück. FPÖ und Liste Fritz fordern indessen Konsequenzen. SPÖ für sofortige Neubesetzung des Gesundheitsressorts. Die NEOS verlangen sofortige Aufklärung und Konsequenzen im Fall Ischgl. +++UPDATE LH Günther Platter weist neuerlich Kritik am Vorgehen der Behörden zurück: Man habe in der jeweiligen Situation das "Menschenmöglichste" getan+++...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.