Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

Die Gruppe „Bijelovarski Glazbenici“, was soviel heißt die wie die „Musiker aus Bijelovar“. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Landstraße
In der Kroatischen Botschaft wird die Musik gefeiert

Die Kroatische Botschaft am Rennweg feiert die musikalische Verbindung zwischen Wien und Kroatien. WIEN/LANDSTRASSE. Am Rennweg 3 befindet sich die Kroatische Botschaft. Hier finden immer wieder Abende, die im Zeichen klassischer Musik stehen, statt. Die Darbietungen sind eine Hommage an Wien und deren Tradition als Stadt der Tondichter. Zu dieser Erfolgsgeschichte trugen auch Kroaten, wie der in Split geborene Franz von Suppé bei. Die Kunst würdigenKürzlich lud der kroatische Botschafter,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Ellenbogen
Diese Szene sorgt für viel Aufsehen im kroatischen Netz. | Foto: Prometne zgode i nezgode/Facebook
4

Nach Wien-Fahrt-Video
Lacher über Österreicher, der Auto am Friedhof wäscht

In letzter Zeit sorgen Videos und Fotos mit Österreich-Bezug für viele Lacher am Balkan. Nachdem eine Busfahrt nach Wien mit mehrstündiger Gesangseinlage viral gegangen war, tauchte jetzt ein Foto aus Kroatien auf. Darauf zu sehen: Ein österreichischer Fahrer, der sein Auto seelenruhig auf einem Friedhof wäscht. KROATIEN. Nachdem ein Bosnier fast 14 Stunden lang während einer Busfahrt von Sarajevo nach Wien alte Volkslieder gesungen hat (MeinBezirk.at berichtete), gibt es wieder viralen Content...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit Mitte Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
7

8.000 Euro Belohnung
Dementer Wiener vermisst - Finderlohn ausgeschrieben

Der 61-jährige demente Wiener Roland P. H. gilt seit Mitte Juni vergangenen Jahres als vermisst. Zuletzt wurde er auf der kroatischen Insel Krk gesehen. Jetzt hat seine Familie einen Finderlohn von 8.000 Euro ausgeschrieben. WIEN. Wochenlang war es ruhig um die Suche nach dem vermissten dementen Wiener Roland P.-H. Der 61-Jährige wurde am 21. Juni des vergangenen Jahres zum letzten Mal auf der kroatischen Insel Krk gesehen. Seit dem Tag fehlt von ihm jede Spur. MeinBezirk.at berichtete mehrmals...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Fisch- und Fleischspezialitäten aus Dalmatien - Restaurant "Ilija" in der Piaristengasse 36 im 8. Bezirk. | Foto: Restaurant Ilija
6

Adria in der Josefstadt
Viele Fischvariationen gibt´s im Restaurant "Ilija"

In der Piaristengasse kocht ein kleines Lokal Köstlichkeiten, wie es sie an der Adria gibt – Urlaubsfeeling garantiert. MeinBezirk.at war im Josefstädter Restaurant "Ilija". WIEN/JOSEFSTADT. Gleichgültig ob Goldbrasse, Steinbutt oder St. Petersfisch: mit viel Liebe zubereitet und geschmackvoll garniert, werden im Restaurant "Ilija" nahrgafte Gaumenfreuden, die bei jedem Biss mit vielfältigen Aromen begeistern, präsentiert. Das Lokal in der Piaristengasse 36 entwickelte sich in den vergangenen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Michael Ellenbogen
Die Wiener Sport-Club Frauen gehen mit Enthusiasmus in die Frühjahrsrunde. | Foto: WSC
3

Crowdfunding
Schick die Wiener Sport-Club Frauen auf Trainingslager

Die Wiener Sport-Club Frauen spielen in der 2. Bundesliga. Damit das auch so bleibt, wollen die Kickerinnen auf Trainingslager nach Kroatien fahren. Finanzieren möchte man das Vorhaben "Klassenerhalt" mittels Crowdfunding. WIEN/HERNALS. An Einsatz und Engagement mangelt es den Wiener Sport-Club Frauen sicher nicht. Woran es aber fast immer fehlt, ist das liebe Geld. Das soll sich mittels Crowdfunding ändern. Vorerst für das Trainingslager im kroatischen Rovinj. Mit einer professionellen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Volksschule Johann Hoffmann Platz startet ein Partnerprogramm mit Schulen aus der Türkei und aus Kroatien. | Foto: Volksschule Johann Hoffmann Platz
2

Kultureller Austausch
Meidlinger Schule startet internationale Partnerschaft

Die Klasse 4b der Volksschule Johann Hoffmann Platz startet dieses Schuljahr im Rahmen von Erasmus+ eine zweijährige Partnerschaft mit Schulen aus Kroatien und der Türkei. WIEN/MEIDLING. Im Rahmen einer Partnerschaft mit Schulen aus der Türkei und aus Kroatien will die Volksschule Johann Hoffmann Platz die Sprachentwicklung der Schülerinnen und Schüler fördern. Außerdem soll als Themenschwerpunkt ein bewusster Ressourcenumgang gelehrt werden - denn Kinder gestalten die Zukunft unserer...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Insgesamt wurden 304 Personen angezeigt. Eine Person wurde nach dem Strafgesetzbuch, 292 Personen nach dem Versammlungsgesetz und elf wegen anderer verwaltungsrechtlicher Delikte angezeigt.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
5

News aus Wien
Anzeigenflut bei Demo, Fenstersturz und Wiener vermisst

Was war am Donnerstag, 12. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Bilanz zum Polizeieinsatz bei der Wiener Pro-Palästina Demo Vierjähriger Bub nach Fenstersturz in Lebensgefahr Große Suchaktion nach vermisstem Wiener in Kroatien geplant Lärmbelastung an der Verbindungsbahn und das UVP-Verfahren Schimmel-Entwarnung nach Wasserschaden am Bildungscampus

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
4

Insel Krk
Große Suchaktion nach vermisstem Wiener in Kroatien geplant

Vor 113 Tagen wurde der demente Wiener Roland P.-H. (61) zuletzt auf der kroatischen Insel Krk gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Jetzt organisiert seine Familie eine große Suchaktion in Kroatien und bittet um Unterstützung und Hilfe. KROATIEN/WIEN. "Wir brauchen Ihre Hilfe! Bitte sehen Sie sich nach ihm um!", steht auf etwa 1.400 Flyern und Plakaten, die zwischen den kroatischen Küstenstädten Rijeka und Zadar sowie auf der gesamten Küstenstraße verteilt und aufgehängt worden sind. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die "friedensflotte" ist wieder im Einsatz. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr
3

friedensflotte
Wiener Blaulichtorganisationen sichern Segelsozialprojekt

Rund 100 Schiffe und beinahe 1.000 Personen an Bord machen die "friedensflotte mirno more" als größtes sozialpädagogisches Projekt weltweit. Maßgeblich beteiligt sind die Wiener Blaulichtorganisationen.  WIEN. Die "friedensflotte mirno more" gilt als größtes maritimes sozialpädagogisches Projekt der Welt. Heuer sind dort rund 100 Schiffe im Einsatz und beinahe 1.000 Personen an Bord. Die Flotte besteht jetzt schon seit 29 Jahren. "mirno more" ist der Gruß der dalmatinischen Seefahrer und...

  • Wien
  • David Hofer
Jetzt wurden auch Plakate in der kroatischen Küstenstadt Zadar gesichtet, wie "Zadarski.hr" berichtet. | Foto: Zadarski.hr/Slobodna Dalmacija
2

In Kroatien
Vermisster Wiener wird jetzt auch mit Plakaten gesucht

Nach einem vermissten Wiener wird seit Mitte Juni in Kroatien gesucht. Um Hinweise bittet man nicht nur online, via Fernsehen oder sogar Bankomaten, sondern jetzt auch mit Plakaten in einer kroatischen Küstenstadt. ZADAR/KROATIEN/WIEN. "Wir brauchen Ihre Hilfe! Bitte sehen Sie sich nach ihm um!", steht auf mehreren Plakaten in der kroatischen Küstenstadt Zadar. Zu sehen ist das Foto vom 61-jährigen Roland P.-H., der seit dem 19. Juni vermisst wird. MeinBezirk.at berichtete mehrmals über die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
1 3

Insel Krk
Noch immer wird in Kroatien nach vermisstem Wiener gesucht

Mitte Juni wurde der 61-jährige Wiener Roland P.-H. zum letzten Mal auf der kroatischen Insel Krk gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Mittlerweile wird die Suche der kroatischen Polizei im "regulären Dienst" durchgeführt, da frühere gezielte Suchen keine Ergebnisse erbrachten. WIEN/KROATIEN. Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Roland P.-H. jede Spur. Der demente Wiener war zum Zeitpunkt des Verschwindens auf der kroatischen Insel Krk im Bereich der Stadt Kras. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ca. 6.000km von Paris bis Jerusalem durch 12 Länder

 | Foto: www.jerusalemweg.org/Design by Manuel Preuß/Webagentur Krichbaumer
16 8 19

Estelle und Charlène
Von Paris nach Jerusalem zu Fuß 6.000 km in 9 Monaten

Eine aussergewöhnliche Pilgerreise von Estelle und Charlène aus Paris. Irgendwie hab ich immer Glück besondere Menschen bei meinen Radtouren zu treffen. Diesmal zwei junge Frauen aus Paris, die zu Fuß eine Pilgerreise nach Jerusalem unternehmen. Sie sind 23 Jahre alt, Estelle ist Fachpädagogin und studiert Theologie, Charlène ist noch unschlüssig über ihre Zukunft, das Einzige was sie derzeit interessiert ist die Bestrebung zu leben. Beide gründeten die Vereinigung ”Ein bisschen näher an den...

  • Melk
  • Franz Dörr
Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
2

Kroatische Insel Krk
Weiterhin keine Spur vom demenzkranken Wiener

Bereits seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. Im Einsatz sind nicht nur Polizeibeamte und Feuerwehrkräfte, sondern auch die Bergrettung, Jagdvereinsmitglieder und die Seepolizei. KROATIEN/WIEN. Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. Zum Zeitpunkt des Verschwindens war der demente Wiener auf der kroatischen Insel Krk im Bereich der Stadt Kras. Wie berichtet, trug P.-H. zum Zeitpunkt seines Verschwindens ein rotes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit einigen Tagen fehlt von einem 61-jährigen Wiener jede Spur. Roland P. ist vor mehreren Tagen in seinem Urlaub in Kroatien verschwunden, jetzt bittet die Familie um Hinweise. Hier zu sehen: Ein Strand auf der Insel Krk. | Foto: ANTONIO BRONIC / REUTERS / picturedesk.com
2

Vor Tagen verschwunden
Dementer Wiener wird auf kroatischer Insel vermisst

Vom 61-jährigen Wiener Roland P. fehlt seit dem 19. Juni jede Spur. Er ist im Urlaub auf der kroatischen Insel Krk verschwunden. Jetzt bittet die kroatische Polizei sowie P.s Familie um Hinweise. KROATIEN/WIEN. Seit einigen Tagen fehlt von einem 61-jährigen Wiener jede Spur. Roland P. ist vor mehreren Tagen in seinem Urlaub in Kroatien verschwunden, jetzt bittet die Familie um Hinweise. Wie kroatische Medien berichten, sucht man nach P. seit dem 19. Juni auf der Insel Krk im Bereich der Stadt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zwischen dem 15. und 17. November wurden ihr sechs Zahnimplantate in einer privaten zahnärztlichen Einrichtung eingesetzt. Außerdem wurden ihr mehrere Knochendefekte aufgebaut. | Foto: Caroline LM/Unsplash
2

In Kroatien
Wienerin zahlte Zahnimplantate nicht - Festnahme am Flughafen

Eine 44-Jährige soll die Rechnung von mehreren eingesetzten Zahnimplantaten in Kroatien nicht bezahlt haben. Deshalb wurde sie am Flughafen Dubrovnik festgenommen.  DUBROVNIK/KROATIEN/WIEN. Das Internet ist voll mit Werbung zu günstigen Zahnimplantaten in Kroatien. Diese kosten, je nach Implantat, zwischen 400 und 900 Euro pro Zahn. Solch ein Angebot wollte sich eine Österreicherin nicht nehmen lassen und flog im November vergangenen Jahres in die kroatische Küstenstadt Dubrovnik. Zwischen dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der 57-jährige Wiener Harald Kopitz bekannte sich Anfang Juni schuldig, seine drei Kinder getötet zu haben. | Foto: PIXSELL / EXPA / picturedesk.com
2

Kinder getötet
Wiener Dreifachmörder tot in Zelle in Kroatien gefunden

Ende September 2021 tötete der 57-jährige Harald Kopitz aus Wien seine drei Kinder in einer Wohnung in Zagreb. Im Juni bekam er 50 Jahre Haft, am Dienstagnachmittag ist er verstorben. LEPOGLAVA/ZAGREB/KROATIEN. Die Tat erschütterte ganz Kroatien: In der Nacht auf den 25. September 2021 wurden drei Kinder in einer Wohnung in Zagreb tot aufgefunden. Ihr Vater, der 57-jährige Harald Kopitz aus Wien, stand sofort unter Verdacht, die Kinder mit Tabletten getötet zu haben. Nach mehreren Monaten in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
0:17

Polizei-Großeinsatz
3.000 Kroatien-Fans am Stephansplatz vor Fußballmatch

Die Stimmung vor und während des Fußballspiels zwischen Österreich und Kroatien (1:3) war so, wie es ein Topspiel auch verdient hat. Trotzdem gab es 150 sogenannte "Risk Fans", die beleidigende und rechte Parolen skandiert haben. Die WEGA musste ausrücken. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Schätzungsweise 25.000 Gästefans haben sich am Sonntag, 25. September, das UEFA Nations League-Spiel zwischen Österreich und Kroatien (1:3) im Ernst-Happel-Stadion in Wien angeschaut. Vor dem Spiel versammelten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die nun Freigesprochene erzählte, dass sie ihren alten Pass nach der Eheschließung zur serbischen Polizei gebracht hat. Diese habe ihr ein neues Dokument ausgestellt. Was jedoch mit dem alten passiert ist, weiß sie nicht. | Foto: Erich Weber
2

Kurioser Prozess in Wien
Frau saß wegen ihres Passes vier Monate in Haft

In Wien kam es zu einem Prozess gegen eine 29-jährige Frau, die seit April in Haft war. Zu unrecht, weil sie offenbar Opfer von Identitätsdiebstahl war. Selbst wenn sie ihren Namen gleich zwei Mal geändert hatte. WIEN. Im vergangenen April wurde die 29-jährige Laura R. an der serbisch-kroatischen Grenze festgenommen. Der Grund: Sie soll im Jahr 2019 Serieneinbrechern, die in Niederösterreich und der Steiermark über 30 Delikte mit einer Beute von 230.000 Euro begingen, ein Auto zur Verfügung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Projektteilnehmer vor dem Bundesschulzentrum in Wolfsberg. | Foto: HTL Wolfsberg
4

HTL Wolfsberg
Projekt-Treffen für "Digitalisation goes Schools"

Seit zwei Jahren kooperiert die HTL Wolfsberg über Erasmus+ mit fünf europäischen Partnerschulen.  WOLFSBERG. Im Rahmen des Erasmus+-Projekts "Digitalisation goes Schools" fand in der zweiten Novemberwoche ein Treffen mit allen beteiligten Partnerschulen in Wolfsberg statt. Nachdem jegliche Projekt-Treffen im vergangenen Schuljahr aufgrund von Corona abgesagt werden mussten, konnte nun das erste Meeting seit Ausbruch der Pandemie abgehalten werden. Insgesamt fanden seit Start des Projekts drei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kroatiens Botschafter Daniel Glunčić sieht das Leben in Wien als Geschenk.
2

Internationale Spurensuche
Kroatischer Fisch trifft Sacher

Kroatiens Botschafter Daniel Glunčić über das besondere Flair und die Vielfalt der Bundeshauptstadt.   WIEN. Mit rund 7,8 Millionen Nächtigungen im Rekordjahr 2019 ist Kroatien eines der Top-Ziele für den Urlaub der Österreicher und Wiener. „Auch wenn die Sprache eine unterschiedliche ist, so ist die Mentalität und der Alltag der Kroaten und der Wiener vergleichbar“, stellt Daniel Glunčić, Botschafter der Republik Kroatien in Österreich, fest. Die Wiener fühlen sich ebenso wohl wie die Kroaten....

  • Wien
  • Sabine Krammer
In rund 4.000 Arbeitsstunden hat Roland Weber in mehr als zehn Jahren seinen Katamaran gebaut. Im Mittelteil hat er Küche, Bad und Essplatz eingebaut, in den Rümpfen je eine Doppelschlafkoje
1 4

Hafen Wien
Ein Traumschiff auf dem Trockenen

Seit mehr als zehn Jahren baut Donaustädter Roland Weber am Hafen Wien an seinem Katamaran. Die erste Ausfahrt muss aber noch warten. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. „Eigentlich hatte ich mein Boot vergangenen Sommer schon für den Transport nach Slowenien in drei Teile zerlegt“, erzählt Roland Weber, der in der Seitenhafenstraße einen Containerverleih betreibt. Dort hat er mehr als zehn Jahre sein Traumschiff, einen neun Meter langen Katamaran, gebaut. In der Isola hätte der Donaustädter nur noch den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
vlnr: Gerhard Blaboll und Osijecki Slawiener (Krunoslav Ringsmuth & Miso Bijuklic)
3 4

Wiener Tschuschenkabarett in Frohnleiten - 24.10.2020 12:30
Gerhard Blaboll und Osijecki Slawiener im Rintpark!

Die Bücherei Frohnleiten veranstaltet am 24. Oktober ihre jährliche Literaturwanderung. Am Ende der Wanderung bieten die Organisatoren einen ganz besonderen Höhepunkt: Gerhard Blaboll, der Wiener Schriftsteller mit Grazer Wurzeln, der regelmäßig mit der Wiener Tschuschenkapelle unterwegs ist, kommt mit einem Tschuschenkapelle-Teil nach Frohnleiten. Miso Bijuklic und Krunoslav Ringsmuth stammen beide aus Osijek und leben in Wien. Daraus leitet sich ihr Künstlername ab: Osijecki Slawiener....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Zoran Djukic
Gerhard Blaboll und die Wiener Tschuschenkapelle

Wiener Tschuschenkabarett im Waldmüllerzentrum - 6. Oktober 2019 11:00
Wiener Tschuschenkapelle und Gerhard Blaboll

In Zeiten, in denen Vorbehalte gegenüber allem Fremden, Unbekannten, Ausländischen offenkundig spürbar zunehmen und diese nicht Neues nicht als Potenzial einer Bereicherung, sondern als Bedrohung gesehen wird, sind Künstler aufgerufen, dagegen vorzugehen. Wichtige Proponenten in Wien sind etwa die Mitglieder der Wiener Tschuschenkapelle, die dieses Jahr ihr dreißigjähriges Jubiläum feiert, und ihre Freunde. Zu diesen gehört u.a. auch der Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll. Gemeinsam haben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hermine Förster

Tatjana Christelbauer
Radetzky Reis
Gradski Muzej Pozega
Muzej u loncu
culinary diplomacy | Foto: Tatjana Christelbauer
3

Kulturjahr Österreich-Kroatien
Österreichisch- kroatische kulinarische Kulturbrücken: Radetzky Reis

Am 16.11.2017 hat im Rahmen des Österreichisch- Kroatien Kulturjahrs ein Literatursalon in der Botschaft Republik Kroatien in Wien statt gefunden. Zwei Vorträge  von zwei angesehenen GermanistInnen und Kulturwissenschaftlern aus Kroatien, Frau Dr. in Zrinjka Glovacki - Bernardi und Dr. Marijan Bobinac, bildeten den wissenschaftlichen Rahmen über österreichisch-kroatischer Sprachkontakte, als Spiegel der Kulturgeschichte. Anschließend, in der Präsentation von Tatjana Christelbauer, Präsidentin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tatjana Christelbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.