KTV

Beiträge zum Thema KTV

Die Kärntner Tennismeister: Fabian Lipautz, Francesco Salviato, Luca Serena, Riccardo Marcon, Albert Loncaric, Peter Umfahrer, Winkler Stefan | Foto: Andreas Lipautz/KK
3

Villacher erteilten Klagenfurt Lektion 

Der heurige Tennismeister der Herren heißt TC Warmbad Villach. Warmbader Senioren holten ÖTV-Titel. VILLACH (Peter Tiefling). Der 30. Juni 2018 wird in die Vereinsgeschichte des Tennisclubs Warmbad Villach als einer der erfolgreichsten Tage eingehen. Die Herren mit Mannschaftsführer Stefan Winkler haben im Finale gegen Union Klagenfurt mit vier zu drei die Oberhand behalten und sich die Kärntner Tenniskrone gesichert. Aber auch die Senioren +55 mit Mannschaftsführer Ulf Helwig sicherten sich an...

"Heuer wollen wir den OTC Titel", sind sich die Spieler von BSV Bleiberg Sud 1 einig. | Foto: BSV Bleiberg/KK
2

Bleiberger Tennisspieler im OTC-Finale

Beim Oberkärntner Tenniscup schaffte Marcel Maier & Co den Finaleinzug. Team Sud 1 möchte für neuen Obmann Titel holen. Bleiberg (Tiefling). Als Michael Nussbaumer von Langzeitobmann Arno Maier (2005 bis 2017) die Obmannschaft übernahm, sagte er: „Ich möchte deinen erfolgreichen Weg fortsetzen“. Nun steht sein BSV Bleiberg vor einem möglichen Herrentitelgewinn im Oberkärntner Tenniscup. „Wir sind eine eingeschworene Gemeinschaft, da macht es Freude der erste Mann zu sein“, sagt Obmann...

Die Töplitscher Tennisdamen sind sowohl im KTV als auch beim OTC erfolgreich | Foto: TC Töplitsch/KK

Die Wiederaufstiegschance lebt

Rückkehr in die Tennisliga A ist für den TC Töplitsch zum Greifen nahe. TÖPLITSCH (Tiefling). Mit elf Mannschaften ging der TC Töplitsch (Jugend bis Senioren) in die heurige Tennismeisterschaft des Kärntner Tennisverbandes (KTV) und des Oberkärntner Tenniscups (OTC). Nun steht die KTV-Damenmannschaft im Vereinsfocus. Wiederaufstiegschance Die Damen des TC Töplitsch mussten in der vergangenen Saison den harten Weg zurück in die Landesliga B antreten. Aber ihr Wille auf Rückkehr in die A-Liga,...

Lucas Miedler zeigten viel Kampfgeist, dennoch mussten sich die Klosterneuburg Tennisspieler Gleisdorf geschlagen geben. | Foto: Sepp Redl
2

Klosterneuburger Tennisverein spielt nun gegen den Abstieg

Klosterneuburg unterliegt Gleisdorf und verpasst so das Obere Tennis Play-Off. KLOSTERNEUBURG. Für den 1. KTV entschied sich am vergangenen Donnerstag der Verlauf der Tennissaison. Die Klosterneuburger gastierten in Gleisdorf. Bisher hatten beide Teams je ein Spiel gewonnen und verloren. Daher ging es nun im direkten Duell um den zweiten Platz und den Einzug in das Obere Tennis Play-Off. Gleisdorf ging bereits nach den Einzelspielen mit 4:2 in Führung. Die Klosterneuburger Punkte holten Thiomir...

Teamführerin Lisa Reichmann führte die Klosterneuburgerinnen mit einem Kantersieg auf den zweiten Platz. | Foto: Sepp Redl

Klosterneuburger Tennis Damen übernehmen Tabellenführung

KLOSTERNEUBURG. Die Damen des Klosterneuburger Tennisvereins feiern gegen Aufsteiger TC Blindenmarkt einen klaren 7:0-Sieg ohne Satzverlust. Damit führen sie nun die niederösterreichische Landesliga an. "Der klare Sieg ist gut für das Selbstvertrauen. Doch in den nächsten drei Spielen kommen erst die schweren Kaliber", sagte die Klosterneuburger Mannschaftsführerin Lisa Reichmann. Eine interessante Begegnung steht für sie und ihre Teamkolleginnen am kommenden Samstag um 11:00 Uhr auf dem...

Ausbildung zum Übungsleiter Tennis KTV 2016;
1 11

Der Kärntner Tennissport hat wieder 16 neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter

Tennisinteressierte Personen, die sich im Tennis-Lehrwesen als Übungsleiter betätigen wollen, werden in Theorie und Praxis die notwendigen Fertigkeiten übermittelt. In etwa 40 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen zum Einzel- und Gruppentraining im Nachwuchs- und Anfängerbereich näher gebracht. Dabei werden unter anderem Technik, Grundwissen der Methodik, Sportmedizin, Gruppentrainings, Unterricht mit Kindern u.v.m. näher gebracht. Dem Erhalt des Übungsleiter-Diploms wird die Anwesenheit...

Das Kärntner Tennisaushängeschild und KTV-Jugendreferent Patrick Ofner gratuliert Nina Plihal | Foto: KK

Tennis: Plihal Staatsmeisterin im Doppel mit Gasparovic

BLEIBURG. Die Erfolgsserie von Nina Plihal reißt nicht ab. Die elfjährige Bleiburgerin holt sich bei den österreichischen Tennishallenmeisterschaften im Warmbad Villach den Österreichischen Staatsmeistertitel im Doppelbewerb. Plihal gewann gemeinsam mit ihrer Doppelpartnerin Claudia Gasparovic (NÖTV) alle Spiele ohne Satzverlust. Im Einzelbewerb holte Nina den dritten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften.

Die strahlenden Sieger – Auch die St. Veiter Tennis-Jugend zeigte in der Hallenbad-Halle beachtliche Leistungen | Foto: KK

St. Veiter Tennisnachwuchs überzeugte bei Turnier

In den Altersklassen U8 bis U16 wurden die Landesmeister gesucht. ST. VEIT. Die Tennishelden und der Turnverein St. Veit veranstalteten in den Semesterferien zwei Tennisturniere: Die KTV Kids Landesmeisterschaften (U8-U11) wurden parallel mit dem KTV Babolat Jugend Circuit (U12-U16) in der Hallenbad-Tennishalle ausgetragen. Vom Heimverein belegte Marcel Reiner sowohl im U11 Einzel als auch im Doppel den dritten Platz. Auch David Pipal und Lorenz Fruhwirth, der auch den U11 B-Bewerb gewann,...

Emma Fink, Turnierleiter und KTV Future Team Coach Franz Kresnik, Thomas Rohseano | Foto: KK
1

Kärntner Tennis-Kids siegten

Doppelsieg für KTV Future Team Spieler beim Heimturnier in Kärnten. Beim Kids Kat. I Turnier, der Kids Tour Austria, die am Wochenende in Feldkirchen Station machte, konnten sich zwei KTV Future Team Spieler in die Siegerlisten eintragen. 40 Kinder aus sieben Bundesländern nahmen am Turnier teil. Emma Fink (u10/TCF) und Thomas Rohseano (u9/TCF) setzten sich in ihren Bewerben durch. Thomas hatte gegen seinen ungarischen Finalgegner hart zu kämpfen und siegte mit 2:4 4:2 10:6. Thomas ist somit in...

Anzeige
Foto: Stadtpresse/Fritz

KTV baut neuen Turnsaal – Stadt unterstützt das Bauvorhaben

Der Klagenfurter Turnverein investiert etwa 1,2 Millionen Euro für die Errichtung eines Zubaus mit Turnsaal. Die Stadt Klagenfurt am Wörthersee und das Land Kärnten unterstützen dieses Bauvorhaben. Diese Woche erfolgte der feierliche Spatenstich zur Erweiterung. Rund 50 Prozent der Kosten bringt der Verein alleine auf, den Rest teilen sich Stadt und Land. Der neue Bereich wird angrenzend zum bestehenden Gebäude im südlichen Teil des Areals im Herbertgarten errichtet. Im Sommer 2015 soll der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Foto: Sepp Redl
5

1.KTV: weiterhin ungeschlagen in der Herren-Tennisbundesliga

KLOSTERNEUBURG (red). Ein Highlight fand an diesem Tag allerdings schon vor dem Start des wichtigen Spieles gegen den UTC Casa Moda Stey statt: Die gesamte Herren-Bundesligamannschaft stellte sich dem Nachwuchs des 1.KTV als Trainingspartner zur Verfügung. Andreas Haider-Maurer, Stefan Koubek und Co. sorgten für strahlende Kinderaugen und Begeisterung bei den Eltern und Kindern. Danach präsentierte sich die Herrenbundesligamannschaft des1.KTV auch diesen Samstag wieder in bestechender Form. Den...

5

Kärntner Tennisgeschchte in Bildern

In etlichen Funktionen - Pressereferent des Kärntner Tennisverbandes und bei Vereinen - habe ich seit 1997 hunderte Bilder geschossen". Immerhin war ich ja bei fast allen Vereinen mindestens einmal zu Besuch. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Entwicklung vor allem von jungen SpielerInnen. ich möchte aber auch jenen Tennisfreaks eine Freude machen, die sich auch nach Jahren ganz gerne Bilder aus vergangenen Tagen anschauen. Meistens ist damit ja eine persönliche, menschliche Geschichte...

TC Weinländer
6

Kärntner Tennisgeschichte in Bildern

In etlichen Funktionen - Pressereferent des Kärntner Tennisverbandes und bei Vereinen - habe ich seit 1997 hunderte Bilder geschossen". Immerhin war ich ja bei fast allen Vereinen mindestens einmal zu Besuch. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Entwicklung vor allem von jungen SpielerInnen. ich möchte aber auch jenen Tennisfreaks eine Freude machen, die sich auch nach Jahren ganz gerne Bilder aus vergangenen Tagen anschauen. Meistens ist damit ja eine persönliche, menschliche Geschichte...

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Wolfgang Waldner freuen sich mit KTV-Präsident Hugo Fürstler, Bgm. Christian Scheider, ÖTV-Präsident Ronnie Leitgeb und Gernot Dreier vom KTV-Organisationsteam auf die Tennis-Senioren-Weltmeisterschaft im September. | Foto: Foto Gert Eggenberger
4

Tennissenioren kämpfen in Kärnten um Weltmeister-Titel

LH Kaiser und LR Waldner hoben Bedeutung der ITF-Senioren-Tennis-WM für Kärnten im September hervor – Symbiose Sport, Urlaub und Kultur ist wichtig für Nachsaison Kärnten bzw. Klagenfurt, Villach und Pörtschach sind vom 9. bis 22. September nach 1981 zum zweiten Mal Austragungsort der ITF Super Senior World Tennis-Championships. Im Rahmen einer Pressekonferenz, heute, Mittwoch, auf den Union-Tennisplätzen in Klagenfurt präsentierten Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und...

Freuen sich über den Meistertitel i8n der Kärntner Tennis-Manschaftsmeisterschaft: Obmann Dietmar Schäfermeier, Andy Schäfermeier, Rainer Ouschan, Michael Pletschko, Heinz Kramer, Alex Kapitanoff (hinten v.l.n.r.), Albin Woschitz, Guido Friesheim und Gabriel Napetschnig (vorne hockend)
2

Sensation! ASKÖ Greuth ist Meister!

Als Tabellenerster steigt die Tennismannschaft des SK ASKÖ Greuth in die 1. Klasse der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft auf. „So sehen Sieger aus, schalalalala, so sehen Sieger aus“, schallte es am Sonntag, 14. Juli 2013, über die Tennisanlage des SK Kühnsdorf. Ihre Gesangsqualitäten zeigten die Spieler des SK ASKÖ Greuth, die mit einem 5:1-Auswärtssieg in Kühnsdorf den Meistertitel in der 2. Klasse F der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft feiern durften und nächstes Jahr in der 1. Klasse...

SK ASKÖ-Greuth Obmann Dietmar Schäfermeier (rechts) freut sich mit Gabriel Napetschnig, Rainer Ouschan, Christian Gros und Andy Schäfermeier über den Klassenerhalt.

Gerettet – SK ASKÖ Greuth zittert sich zum Klassenerhalt

Nach dramatischem Saisonfinale schlagen Andy Schäfermeier und Co auch im kommenden Jahr in der 2. Klasse der Kärntner Tennis-Mannschaftsmeisterschaft auf. Das war mehr als knapp. Nach einer schwierigen Saision, geprägt von vielen verletzungsbedingten Ausfällen rettete sich die Tennismannschaft des SK ASKÖ Greuth mit dem allerletzten Match und bleibt in der zweiten Klasse der Kärntner Tennis-Mannschaftsmeisterschaft. „Im 20. Jahr, in dem wir an dieser Meisterschaft teilnehmen, war das die...

Die vier Musketiere des SK ASKÖ Greuth Andy Schäfermeier, Christian Gros, Rainer Ouschan und Gabriel Napetschnig mit Obmann Dietmar Schäfermeier.
2

Spannender Auftakt in die neue Tennissaison

SK ASKÖ Greuth und TC Kühnsdorf trennten sich mit einem 3:3 Unentschieden. Für Greuth wäre mehr drin gewesen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sieht die Nummer 1 des SK ASKÖ Greuth, Andy Schäfermeier, das Ergebnis der ersten Meisterschaftspartie in der 2. Klasse F die gestern, Sonntag, auf den Plätzen des Hotel Marko am Klopeinersee gegen den TC Kühnsdorf ausgetragen wurde. „Nach dem Abstieg aus der 1. Klasse im Vorjahr und dem verletzungsbedingten Ausfall von gleich drei...

Begeisterte Kinder bestätigen die neue Idee im Tennis
2

Tennis im Sporthaus: Giga Sport holt Tennisverein

Giga Sport-Geschäftsführer Günther Paulic geht einen neuen Weg. Er verschafft seinen Kunden "Tennisluft" im Sporthaus in Klagenfurt. Als Profi lud er sich die "Championkids" ein, die wiederum ein professionelles Showprogram geboten haben, wie man es von der "Chefin" Mag. Eva Schumi gewohnt ist. Der Klagenfurter Tennisverein, Giga Sport und das Poolreferat des Kärntner Tennisverbandes werden auch weiterhin zuammenarbeiten, Ideen umsetzen und Aktivitäten starten. Tennis im Sporthaus hat auf alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.