KTV

Beiträge zum Thema KTV

Die Tennis-Asse der SG Millstättersee: Stefan Macheiner, Manuel Leutschacher, Patrick Petutschnig, Martin Pritsch und Adam Cepka. | Foto: privat

Tennis
Petutschnig & Co. freuen sich über Klassenerhalt in Landesliga A

SG Millstättersee freut sich über Klassenerhalt in der Herren Tennis Landesliga A. Man beendet die Saison nach einer Niederlage zum Abschluss der Unteren Playoff auf Platz 6. KÄRNTEN. Die Kärntner Tennis Mannschaftsmeisterschaft ist geschlagen! Die SG Millstättersee war zum Abschluss der Unteren Playoff der Herren Landesliga A in Bodensdorf gefordert. Seeboden verlor ersatzgeschwächt und von Verletzungssorgen geplagt 3:4. Teamkapitän Patrick Petutschnig war verhindert. Sein Ersatz, Paul...

Seebodens erfolgreiche Tennis Asse. | Foto: privat

Sport/Tennis
Seeboden souverän

SG Millstättersee besiegte in der Unteren Playoff der Herren Tennis Landesliga A St. Salvator 6:1 und feierte damit den fünften Sieg in Folge. BEZIRK. Die Herren Tennis Landesliga A Meisterschaft biegt in die Zielgerade. Im letzten Heimspiel empfing die SG Millstättersee am Samstag St. Salvator. Seeboden präsentierte sich souverän und siegte klar mit 6:1. Patrick Petutschnig, Adam Cepka, Stefan Macheiner, Manuel Leutschacher und Martin Pritsch gewannen ihre Einzel alle klar und ohne...

Die Herren 45 vom Tennisclub Arnoldstein dürfen sich berechtigte Aufstiegschancen machen.  | Foto: Vido/KK
5

Kärntner Tennismeisterschaft: TC Arnoldstein zweimal auf Meisterkurs
Arnoldstein auf Tennismeisterkurs

Die Arnoldsteiner Tennisdamen stehen kurz vor dem Meistertitel. Herren 45 vor Wiederaufstieg und Jugend im Vormarsch. ARNOLDSTEIN. Wer über Sport in Arnoldstein spricht, kommt unweigerlich nicht am Tennisclub Arnoldstein und seinem Obmann Gerhard Vido vorbei. „Dieser Club darf durchaus als Vorzeigetennisverein bezeichnet werden. Mit dem sportlichen Leiter Josef Morolz und Jugendleiter Roland Koller wurde in den vergangenen Saisonen eine sehr erfolgreiche Trainingsarbeit mit ihren...

TC Straßburg (Foto) entthronte TC Fresach. KTV-Präsident Hugo Fürstler (ganz rechts) ehrte  und würdigte den Kärntner  Herrenmannschaftsmeister 2021.    | Foto: Tiefling/KK
5

Kärntner Tennismeisterschaft: TC Straßburg ist Meister
Straßburg entthronte Meister Fresach

TC Strassburg ist der neue Kärntner Herren-Mannschaftstennismeister. TC Fresach und TC Warmbad wollen nächste Saison zurückschlagen. Villach/Fresach. (Peter Tiefling). Die Finalspiele zur Kärntner Herren Tennismannschaftsmeisterschaft waren an Spannung nicht zu überbieten. Im Semifinale standen sich Warmbad und Fresach gegenüber und es war ein wahrer Hitchcock. TC Warmbad Obmann Stefan Winkler und seinem Team Francesco Salviato, Fabian Lipautz, Patrick Iskrac, Thomas Zych, Partrick-Philip...

Den TC Warmbad und TC Fresach verbindet eine langjährige Vereinsfreundschaft. "Der wird auch nach diesem Halbfinale intensiv weitergelebt", sagt Fresach Präsident Hannes Arrich (Jeanshose)  | Foto: TC Warmbad/KK
3

Kärntern Tennishalbfinale: TC Warmbad - TC Fresach
Wieder entschied das Champions-Tiebreak

Warmbad und Fresach kämpften um Tennisfinaleinzug. Koubek & Co siegte im letzten Satz. Villach/Fresach. (Peter Tiefling). Wenn sich der Tennisclubs Warmbad und Fresach in der Landesliga A der Kärntner Mannschaftstennismeisterschaft auf dem roten Tennissand gegenüberstehen, ist immer für Spannung bis zum letzten Aufschlag gesorgt. „Bereits in der Saisonen  2019 und 20220, als wir im Finale den Landesmeister ausspielten, führte Hitchcock Regie. Denn nach den Einzelspielen lagen die Warmbader...

Patrick Petutschnig, Stefan Macheiner, Martin Pritsch, Manuel Leutschacher und Adam Cepka siegten in Lienz.  | Foto: Foto: privat

Sport/Tennis
Seeboden setzt Erfolgslauf in Lienz fort

SG Millstättersee siegte in der Tennis Herren Landesliga A zum Auftakt des Unteren Playoffs in Lienz 5:2 und feierte damit den vierten Erfolg in Serie.  LIENZ. Die SG Millstättersee setzte ihren aktuellen Erfolgslauf in der Tennis Herren Landesliga A auch zum Auftakt des Unteren Playoffs fort. Patrick Petutschnig und Company siegten in Lienz 5:2 und feierten damit ihren vierten Erfolg in Serie. Seeboden führte nach den Einzel bereits uneinholbar 4:1. Adam Cepka, Stefan Macheiner, Manuel...

Andreas Tributsch, Oliver Wulz, Vasco Jost, Paul, Sebastian Mack, und Mannschaftsführer Paul Schwenner wollen als Tabellenführer jetzt auch den Titel in der 4. Klasse D gewinnen.  | Foto: P. Schwenner/KK
3

TC Nötsch
Die Zweier sind nun Erster

Der TC Nötsch Herren 2 führt die Tabelle an. Herren 1 zahlt heuer leider Lehrgeld. NÖTSCH. Beim Tennisclub Nötsch sind 92 aktive Tennisspieler gemeldet und nehmen am gemeinschaftlichen, freundschaftlichen und sportlichen Vereinsleben aktiv teil. Ganz besonders freuen sie sich immer noch über den Aufstieg der Herren in die 1. Klasse bei der vergangenen Meisterschaft. „Das war schon ein ganz großer Wurf, unser Aufstieg. Aber da Oben ist die Luft etwas dünner, die Spielqualität noch besser. Wir...

Die Fresacher Sieger (Eisenkappel/5:2) sind mit ihrem Non Playing Captain Hannes Arriach (stehend 1. v. l.) bereits voll auf den Heimschlager fokussiert.  | Foto: Arrich/KK
4

TC Fresach
Corona durchkreuzte Fresacher Tennis-Meisterplan

Dezimierter TC Fresach gewann gegen Eisenkappl, Meisterchance lebt vor Schlagermatch weiterhin. Fresach. (Peter Tiefling). Der TC Fresach nimmt mit drei Herrenteams und einer Damenmannschaft an der Kärntner Tennismeisterschaft teil. Hat in ihrem Clubpräsidenten Hannes Arrich einen No-Playing Captian, dessen Herz für den Sport mit der gelben Filzkugel schlägt, beruflich in Wien angesiedelt ist, aber viele Sommerwochenenden in Fresach vor Ort ist. „Als Präsident bin ich mit dem Vorstand ständig...

Die zweite Mannschaft des BSV Bleiberg möchte soviel an Meisterscahftspraxis wie möglich bekommen. Mit zwei Saisonsiegen sind sie auf Aufstiegskurs in der 6. Klasse | Foto: Cerro/KK
4

Tennis
Die Jugend des BSV Bleiberg ist auf dem Vormarsch

Beim BSV Bleiberg wird Tennis in vollster Vollendung gelebt. Die nächste Generation ist bereits auf der Überholspur. BLEIBERG. Auf der Tennisanlage des BSV Bleiberg erfreut sich seit schon seit vielen Jahren Alt und Jung am Sport mit der gelben Filzkugel. Aber bei all dieser Freude hat das Vorstandsteam rund um Obmann Michael Cerro an der Spitze nie die Entwicklung des Vereinsnachwuchs aus ihrem Fokus verloren und wird nun dafür belohnt. „Seit mindestens zwanzig Jahren können wir heuer wieder...

Seebodens Tennisasse Petutschnig, Cepka, Macheiner,
Pritsch und Leutschacher | Foto: privat

Tennis/Landesliga
Petutschnig und Co. feiern in St. Veit ersten Saisonsieg

SG Millstättersee gewann in der Herren Tennis Landesliga A in St. Veit 5:2. Die Oberkärntner übergaben mit ihrem ersten Saisonsieg die "Rote Laterne" an den Aufsteiger. SEEBODEN. Die Tennis-Asse der SG Millstättersee waren heute in der Herren Landesliga A in St. Veit erstmals in der Fremde gefordert. Bereits die fünf Einzel brachten die Entscheidung. Adam Cepka, Martin Pritsch, Manuel Leutschacher und Patrick Petutschnig gewannen ihre Duelle ungefährdet und ließen Seeboden nach den Einzel über...

Die Sommercamos waren in den letzten Jahren Freude pur! | Foto: KTV
2

Ferienbetreuung
Sommercamps für Turner

KLAGENFURT. Coronanbedingt sind viele Sport- und Bewegungsstunden für Kinder und Jugendliche ausgefallen – diese gilt es wieder aufzuholen – mit Bewegung und Sport. Aus diesem Grund organisiert  KTV- Turnlehrerin Vroni Beuthe vom 12. bis 16. Juli 2021 bzw. vom 2. bis 6. August 2021 je ein Sportcamp für Kinder von 7 bis 15 Jahren. Alle interessierten Kinder können eine Woche lang verschiedenste Sportarten unter dem Motto "Sommerhits for Kids" ausprobieren und Körpererfahrungen sammeln. Neben...

Manuel Leutschacher konnte als erster Spieler eine Partie für Seeboden in der heurigen Landesliga A gewinnen.  | Foto: Petutschnig

Sport/Tennis
Seeboden verliert Krimi

Aufholjagd der SG Millstättersee in der Herren Tennis Landesliga A blieb unbelohnt. Petutschnig und Co. unterliegen Sportunion Klagenfurt nach 0:3-Rückstand unglücklich 3:4. SEEBODEN. Nichts für schwache Nerven war das Duell SG Millstättersee vs. Sportunion Klagenfurt in Seeboden. Die Entscheidung fiel erst im dritten und entscheidenden Satz des siebenten und letzten Match. Stefan Macheiner/Manuel Leutschacher verloren ihr Doppel gegen Marko Tkalec und Martin Müller nach hartem Kampf 3:6, 7:5...

Seebodens Tennisasse Petutschnig, Cepka, Macheiner,
Pritsch und Leutschacher | Foto: privat
2

Sport/Tennis
Seeboden blieb zum Auftakt ohne Satzgewinn

SG Millstättersee verlor heute zum Auftakt der Kärntner Tennis Mannschaftsmeisterschaft der Landesliga A gegen UTC Straßburg 0:7. SEEBODEN. Die Chance aufs Halbfinale in der Landesliga A der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft ist für die Tennis-Asse der SG Millstättersee praktisch nach der ersten Runde schon wieder dahin.  Patrick Petutschnig und Company verloren gegen UTC Straßburg klar mit 0:7. Den Oberkärntnern blieb am ersten Spieltag trotz großen Kampfes sogar ein Satzgewinn verwehrt.   ...

Seebodens Tennisasse: Patrick Petutschnig, Adam Cepka, Manuel Leutschacher, Martin Pritsch, Stefan Macheiner | Foto: Pia Steiner

Sport
Seebodens Tennis Asse in der Landesliga gefordert

Team der SG Millstättersee vertritt den Bezirk Spittal in der Tennis Herren Landesliga A. (Heim-)Auftakt am Samstag in Seeboden gegen UTC Straßburg. SEEBODEN. Die Kärntner Tennis Mannschaftsmeisterschaft startet am Samstag in die neue Saison. Rund 6.800 LizenzspielerInnen sind in Kärnten für 144 verschiedene Klubs im Einsatz. Gespielt wird bei Damen und Herren von der Landesliga A bis in die unterste Klasse in diversen Altersklassen. Bewährtes TeamDie Spielgemeinschaft (SG) Millstättersee...

Due jungen Turner ist die Freude am Turn-Comeback sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: KTV
3

Corona-Fitness
Diese Fleißige Turn-Flöhe sporteln bei Wind und Wetter

Turneinheiten mit Bierbänken im Freien: KTV-Turner wollen trotz Corona nicht auf Bewegung verzichten. KLAGENFURT. Groß debattiert wurde darüber, ob und wann Kinder wieder Fußball spielen durften. Doch auch andere Sportler fragten sich, wann sie wieder ihre Sportart ausüben dürfen – so auch die Turner von Klagenfurts ältestem Turnverein – dem KTV 1862. Um ein Zeichen zu setzen, turnte Turnlehrerin Veronica Beuthe mit einer Gruppe von Kindern im November bei Eiseskälte vor dem Lindwurm.  Purzeln...

Erfolgreiche St. Veiter: Daniel und Christian Hohenwarter, Björn Wilhelmer-Zitter, Fabian Supanz und Miha Velicki (v.l.) | Foto: SCA
2

Tennis
SCA St. Veit und St. Salvator steigen in die Landesliga A auf

Der SCA St. Veit steigt erstmals in der 75-jährigen Geschichte in die höchste Kärntner Landesliga auf, will sich für nächste Saison verstärken. Zweiter Aufsteiger ist der TC St. Salvator, der sich im Bezirksderby gegen den TV Kraig durchsetzt.  ST. VEIT, ST. SALVATOR (stp). Mit dem SCA St. Veit hat es erstmals in der Geschichte ein Verein aus der Herzogstadt in die höchste Kärntner Tennis-Liga geschafft. Die Mannschaft rund um den 18-Jährigen Nummer eins Spieler Fabian Supanz musste im...

Große Geschlossenheit und Freude mit Blickrichtung Kärntner Tennis-Team-Cup bei Michael Kröpfl (TC Fresach), Hugo Fürstler (Präsident KTV), Hannes Arrich (Präsident TC Fresach), Nikola Milovanovic (TC Fresach), Christina Toth(Präsidentin ÖTV), Marko Milovanovic (TV Fresach), Stefan Koubek  (Tennis-Team-Cup), Roland Schmid (Immounited), Werner Eschauer (TC Fresach) (v. l. n. r.) | Foto: Hannes Arrich/KK
2

Stefan Koubek: Tennis-Team-Cup
Es ist Daviscupstimmung erwünscht

Nach Öberösterreich, Niederösterreich steigt Kärnten in den Tennis-Team-Cup ein. Preisgeld, zusätzliche Spannung und Geselligkeit soll belebend wirken. (Fresach/Kärnten). Peter Tiefling. Ex ATP-Tennisprofi Stefan Koubek, ist heuer wieder vermehrt auf den Kärntner Tennisplätzen anzutreffen. Aktuell spielt der gebürtige Villacher in der Amateurmannschaft des TC Fresach (Landesliga A). „Wir stehen im Halbfinale. Wir werden den Kärntner Meistertitel erfolgreich verteidigen. Mein Fresach-Engangement...

Die Kärntner Tenniswelt erwacht am 1. Mai wieder zu neuem Leben. Mit neuen Regeln und Richtlinien darf wieder gespielt werden | Foto: Pixabay
2

Kärnten
Alle Infos zum Saisonstart auf den Tennisplätzen!

Ab 1. Mai dürfen die heimischen Tennis-Vereine ihre Sportstätten wieder aufsperren. Von Seiten des Österreichischen Verbandes wird es in Abstimmung mit den Landesverbänden einheitliche Richtlinien für Vereine und Sportler geben. Start der Meisterschaft soll Ende Juni erfolgen. KÄRNTEN (stp). Ab 1. Mai dürfen Tennisspieler auf die Sportanlagen. Das hat Sportminister Vizekanzler Werner Kogler am Mittwoch in einer Pressekonferenz verkündet. Die Kärntner Vereine können sich also schon jetzt auf...

Stefan Koubek | Foto: Daniel Vuong
2

Interview
Stefan Koubek: "In Kärnten hast du es als junger Tennisspieler schwer ..."

Er ist der letzte Kärntner, der es in die Top-20 der ATP-Weltrangliste geschafft hat (2000). Heute ist Stefan Koubek (43) Kapitän des österreichischen Daviscup-Teams. Im WOCHE-Interview spricht er über Dominic Thiem, den Tennis-Boom in Österreich und sein Comeback beim Tennisclub Fresach.  WOCHE: Vor dem Daviscup gegen Uruguay gehen die Wogen rund um den Österreichischen Tennisverband (ÖTV) hoch. Wie sehr beeinflusst das auf sportlicher Ebene? STEFAN KOUBEK: Natürlich bekommen wir das alle mit,...

Schlagerstar Nik P. | Foto: Pugganig

Konzerte am Hauptplatz
Friesach wird im Juli 2020 zur Eventstadt

Nik P. und die große "Summer Party" sollen im Juli 2020 tausende Leute nach Friesach locken. FRIESACH. Die Burgenstadt Friesach wird 2020 zur Eventstadt. Dafür sorgt das Team von KTV Events Friesach rund um Eventmanager Hans Wuzella. Am ersten Juli-Wochenende rechnen die Veranstalter von zwei Konzerten mit tausenden Besuchern am Friesacher Hauptplatz. "Es wird eines der Konzert-Highlights in ganz Kärnten sein", so Wuzella. Am Freitag, 3. Juli, steigt die große "Summer Party" mit den Hauptacts...

Gruppenfoto:
Stehend: Seppi Prix, Harald Pack, Alexander Czechner, Roman Sucher, Holger Klevers, Peter Mitterer, Günter Tscheppe, Hugo Fürstler;
Hockend: Thomas Tscheppe, Jennifer Wachernig, Raphael Kogler, Christof Krall; | Foto: TC St. Jakob
6

Tennisturnier der KTV-Übunsleiter
KTV Übungsleiterturnier 2019

Das Lehrreferat des KTV rund um Josef "Seppi" Prix führt jährlich Übungsleiterausbildungen durch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach erfolgter Ausbildung als Anerkennung vom KTV zu einem Übungsleiterturnier eingeladen. Diesmal fand das Turnier in St. Jakob im Rosental statt. Der TC St. Jakob präsentierte sich dabei als toller Gastgeber. Neben den perfekten Tennisplätzen im Kärntner Langlaufleistungszentrum "LLZ" konnte man bei bestem Wetter mit schmackhafter Kulinarik und einem...

So sieht und feiert der Kärntner Tennismeister 2019 (TC Fresach 1) nach einer erfolgreich geschlagenen Meisterschaft. .  | Foto: P. Tiefling/KK
7

Kärntner Tennismeisterschaft: Meister TC Fresach
Titelgewinn im Champions Tie-Break

Der Tennisclub Fresach gewann in einem Hitchcockfinale Kärntner Tennismeistertitel. Clubpräsident geht im Tennissport auf. FRESACH. Tennis ist in der Schiläufergemeinde Fresach keine Randsportart. Der TC Fresach nimmt drei Mannschaften an der Kärntner Meisterschaft und zwei Teams am Oberkärntner Tenniscup teil. Der Club hat in ihrem Clubpräsidenten Hannes Arrich einen Non-Playing Captian, dessen Herz für den Sport mit der gelben Filzkugel schlägt. „Ich bin ein gebürtiger Fresacher, beruflich in...

Das Finale des 5. AK-Tenniscup ging heute in Villach über die Bühne
8

Betriebssport
Die strahlenden Sieger des AK-Tenniscup

Auf der Anlage des ASKÖ Villach fanden heute die Finalspiele im AK-Tenniscup 2019 statt. VILLACH. Ein Finaltaag, der es in sich hatte. Bereits im Vorfeld konnte man sich auf tolle Spiele freuen, da in allen vier Mannschaften hervorragende Spieler zum Einsatz kommen sollten. AK Präsident Günther Goach gratulierte den Siegern zu ihren tollen Leistungen. 2er TeamsBei den 2er Teams matchten sich Alexander Kowatsch und Christian Del Fabro Heta für Heta AR gegen Stefan und Ernst Golautschnig vom MG...

Von Rechts: SV-Post-Tennisobmann Norbert Ebner will den Verein wieder in die Liga bringen: mit Tennisass Theo Trimmel, Vize-Bgm. Jürgen Pfeiler, Postspielleiter Moritz Brugger und Schriftführerin Sabine Kathol | Foto: KK/Jellitsch

Tennis
SV Post will es wieder wissen und auf den Liga-Centercourt

Tennis: SV Post will neu beginnen - nach schweren Schicksalsschlägen im vergangenen Jahr versucht Obmann Norbert Ebner, erneut ein Ligateam aufzustellen.  KLAGENFURT (vep). Fast 60 Jahre ist es her, dass die Sektion Tennis des Post SV Kärnten ins Leben gerufen wurde. Seit dem vergangenen Jahr macht Obmann Norbert Ebner die Krise seines Lebens durch, ist er doch mit Herz und Seele mit dem Club verbunden. Nicht nur, dass die so tragisch aus dem Leben gegangene Sektionsleiterin Elisabeth „Sissy“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.