Kufstein Arena Tirol

Beiträge zum Thema Kufstein Arena Tirol

Gold und Silber lieb ich sehr - verkörpert dieses Bild nach dem Finalsieg von Linz AG Froschberg (re.) und der SU Sparkasse Kufstein (linke Fotohälfte): | Foto: Schwaighofer
2

Sport Informationen
Aktuelles von den Oster-Sportveranstaltungen

Ein vielfältiges sportliches Osterwochenende konnte am Ostermontag mit eine Judo-Großturnier vom Judoclub Kufstein abgeschlossen werden. Bei anderen Sportveranstaltungen (Tischtennis, Basketball und Fußball) blieb der sportliche Erfolg aus. Tischtennis Vizemeister Kufstein freute sich als "Außenseiter" über das Tischtennis Bundesliga "Finale dahoam" und feierte in der gut besuchten Kufstein Arena nach der 4:0 Niederlage seinen bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte, gemeinsam mit...

Vorne von li.: Mariam Alhodaby (EGY), Arantxa Cossio, (MEX), Olha Ponko (UKR), Danielle Kelly (GBR-Wales) und die Kufsteinerin Anita Nyitrai. Hinten: Hermann Moser (Obmann SU Sparkasse Kufstein, li.) und Andras Podpinka (Head Coach Kufstein, Damen und Herren Bundesliga, re.). | Foto: Schwaighofer
8

Tischtennis Kufstein
Heimischer Verein wird internationale Sportfamilie

Den Kampfgeist entfacht: Zusammenarbeit zwischen Spielerinnen, Trainer und Funktionäre. KUFSTEIN. In der Turnhalle Kufstein/Zell herrscht eine fast greifbare Spannung. Es sind die Tage vor dem österreichischen Tischtennis-Bundesligafinale der Damen – ein Moment, in dem sich der finale Fokus und die pure Leidenschaft der Spielerinnen der SU Sparkasse Kufstein vereinen.  Die Spielerinnen des Damen-Bundesligaclubs SU Sparkasse Kufstein sind im Vorfeld – beinahe alle – anwesend für den größten...

Auf 72 Ständen wurden in Kufstein die Entscheidungen für die Ö-Staatsmeister und Ö-Meister der Sportschützen und -schützinnen ermittelt. | Foto: Schwaighofer
17

Sportschützen
Österreichische Luftgewehr Staatsmeisterschaften 2025

KUFSTEIN. Welch ein großer, technisch hoher Aufwand in der in West und Ost geteilten Arena für insgesamt 72 Luftgewehrstände. Der Samstag ist bei der ÖSTM & ÖM für Luftdruckwaffen traditionell der Tag der Staatsmeisterschaftsbewerbe. Die Titel mit dem Luftgewehr gingen in diesem Jahr an Olympionikin Nadine Ungerank (Zell/Ziller – T) und an Bernhard Pickl (NÖ). Souverän meldete sich Sylvia Steiner (S) aus ihrer Pause zurück und holte in Kufstein mit der Luftpistole ihren bereits zwölften...

Die Kufstein Towers (weiß) stark in der Defense und mit einem 79:62 Sieg über die Mistelbach Mustangs (schwarz) zum Spielausgleich. | Foto: Schwaighofer
11

Basketball - 2. Liga
Kufstein-Sieg gegen den Basketball-Meister 2024

KUFSTEIN. Die Kufstein Towers waren nach der hohen Auswärtsniederlage im Heimspiel gegen Mistelbach Mustangs nicht wiederzuerkennen. Nach einem guten Start der Festungsstädter und einer 17-Punkte-Führung im dritten Viertel wurde der Vorsprung mit taktischer Disziplin zu einem 79:62-Sieg zu Ende gespielt. Jetzt kommt es zum entscheidenden Spiel um den Finaleinzug am Samstag in Mistelbach. Dazu Michael Pilger im Sportgespräch: "Der Verband möchte Kufstein gerne in der höchsten Spielklasse, auch...

Danielle Kelly (blau) sicherte mit ihrem Sieg im letzten Spiel den fünften Gesamtrang für die SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
5

ETTU Tischtennis Trophy
Kufsteiner "Vier-Jahres-Europareise" im Tischtennis

Höchster Tischtennis Vereinserfolg: Vier-Jahres-Europareise führt Kufstein erstmals in das Österreich-Bundesliga-Finale gegen Linz AG Froschberg. HERCEG NOVI. Die SU Sparkasse Kufstein musste beim Damen ETTU Grand Finalturnier der Europe Trophy in Montenegro aufgrund der Verbandsverpflichtung (Mexiko) von Arantxa Cossio, auf ihre stärkste Waffe verzichten. Der letztjährige dritte Finalrang war daher nur schwer zu verteidigen. Für Platz fünf und als bestes Österreicher Team - vor Stockerau (7.)...

Österreichs Tischtennis Zukunft - die 15-jährige Nina Skerbinz ist eine aufstrebende Tischtennisspielerin, die sowohl national als auch international für Furore sorgt. | Foto: Schwaighofer
71

ÖTTV
Ein Tisch, ein Ball, ein Schläger

Finaler Höhepunkt - Titelentscheidungen - Siegerehrung - ORF Sport Plus Auftritte. KUFSTEIN. Die Tischtennis-Staatsmeisterschaften 2025 fanden am Wochenende in der Kufstein Arena statt. Die Finalspiele wurden am Sonntag, den 23. März, ausgetragen, mit spannenden Matches sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Liu Yuan und Andreas Levenko, die Vorjahressieger, waren erneut die Favoriten und traten zur erfolgreichen Titelverteidigung an. Andreas Levenko sicherte sich mit einem 4:0...

Pressegespräch im Sparkassensaal am "Oberen Stadtplatz" in Kufstein anlässlich der Tischtennis Staatsmeisterschaften 2025 in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
4

ÖTTV Tischtennis
Staatsmeisterschaften im Kufsteiner Tischtennis-Lager

SU Tischtennis Sektion im Arbeitsfieber: Staatsmeisterschaften an 14 Spieltischen. ORF plant Übertragung. KUFSTEIN. Jubiläumstage am kommenden Wochenende bei den 95. Tischtennis Staatsmeisterschaften in der Kufstein Arena. Im Vorfeld waren schon vor zwei Wochen der ÖTTV-Sportdirektor Stefan Fegerl und Tirols TTV-Präsident Michael Enders für einen Tag in der Tiroler Festungsstadt. In den Jahren 2023 und 2024 war bei den Damen die routinierte Liu Yuan (spielte zwei Jahre für Kirchbichl in der...

Schranken und Papiertickets sind dank des kamerabasierten Parksystems nicht mehr nötig. | Foto: lolin
2

Erste Stunde gratis parken
Neues Parksystem bei der Arena Kufstein

Ab dem 7. November 2024 erhält der Parkplatz Fischergries – Kufstein Arena ein  kamerabasiertes Parksystem. KUFSTEIN. Der bestehende Parkplatz Fischergries – Kufstein Arena erhält ab 7. November ein modernes und benutzerfreundliches Parksystem. Mit der Einführung einer kamerabasierten Kennzeichenerkennung entfällt so der Bedarf an Schranken, Papiertickets und Coins.  Das Parksystem Der Parkplatz Fischergries – Kufstein Arena umfasst wie bisher insgesamt 167 Stellplätze, darunter 6...

Vergebene Aufholjagd der Pirlo Kufstein Towers (blau) gegen die Mistelbach Mustangs. | Foto: Johannes Franke
4

2. Basketball Bundesliga
Das Ende für Kufsteins Basketballer im Halbfinale

Kufsteins starker Gegner Mistelbach rettet sich mit Routine für das Aufstiegsfinale zur 1. Basketball Bundesliga. Spannendes EndeDas Kufsteiner Halbfinalende ähnelte der Dramaturgie "Wer früher stirbt, ist schneller Tod". Es war die Anfangsphase des zweiten Halbfinalspiels die letztendlich nicht passte. Die starke Aufholjagd nach dem 24:38 Halbzeitstand kostete zu viel Kraft und beflügelte trotzdem die Towers und ihr Publikum bis zur eigenen Führung zwei Minuten vor dem Spielende, die ein...

Über 60 Sportschützenstände in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
3

TLSB
Tirols Sportschützen - eine Medaillen Hochburg in der Festungsstadt

Tirols Sportschützen erzielten nicht weniger als 15 neue österreichische Rekorde und sicherten sich 31 Goldmedaillen. KUFSTEIN. Mit großem technischen Aufwand wurden über 60 vollautomatische Sportschützenstände in der Kufstein Arena eingerichtet. Am Palmsonntag ging eine für die Tiroler Sportschützen sehr erfolgreiche Staatsmeisterschaft zu Ende. Insgesamt blieben 31 Goldmedaillen, 23 Silbermedaillen und 27 Bronzemedaillen in Tirol, viele davon im Bezirk Kufstein. Zudem konnten Tirols...

Duje Putnik (mi.) und Aleksander Mlodianovski (li.) ein von den Gegnern gefürchtetes Kufsteiner Duo. | Foto: Schwaighofer
6

Kurzinfo
2. Bundesliga - "Towers Erfolgsgeschichte" geht weiter

Die Erfolgsgeschichte der Pirlo Kufstein Towers nimmt kein Ende. Im entscheidenden dritten Playoff Spiel zum Einzug in das Aufstiegs Halbfinale der zweiten Basketball Bundesliga setzten sich die Tiroler mit einem 84:71 Heimsieg über die Mattersburg Rocks durch. ÖSTERREICH.Das Kufsteiner Team trägt die Handschrift von Trainer John Tsirogiannis, der die Mannschaft während der Meisterschaft laufend verbesserte und besitzt ein für den Verein herzzerreißendes Publikum. Das Halbfinale bestreiten die...

Tiroler Tanzsporttage in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
4

Tanzclub Kufstein
Tanzsporttage in der Kufstein Arena

KUFSTEIN. Das Sommerwetter vom letzten Wochenende lud zum Badeausflug, der Tanzsportclub Kufstein jedoch zu einem bestens organisierten Tanzevent in die Sporthalle Kufstein. Volles Programm am Samstag und Sonntag mit den Tiroler Tanzsport-Meisterschaften. Einer der Höhepunkte war der Aufstieg der gebürtigen Langkampfnerin Sophia Wedel mit Tanzpartner Philipp Bratschko vom 1. TTK Gold Weiss Innsbruck von der Latein-A-Klasse in die S-Klasse und dem damit verbundenen Tiroler Meistertitel. Den...

2:03

Kinder lernen Zivilschutz
Sicherheitsolympiade in der Arena Kufstein

In der Arena in Kufstein haben sich am Dienstag, den 23. Mai rund 260 Volksschulkinder aus ganz Tirol der Kindersicherheitsolympiade unterzogen. Mit verschiedenen Bewerben wurde ihnen so spielerisch Wissen zum Selbstschutz vermittelt.  KUFSTEIN. "Wissen ist Schutz" – Ganz unter diesem Motto sind am Dienstag, den 23. Mai zehn Volksschulklassen aus ganz Tirol bei dem Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade in der Arena in Kufstein angetreten. Dabei haben rund 260 Schülerinnen und Schüler ihr...

HC Kufstein - Das Sportevent des Jahres 2022. | Foto: Schwaighofer
31

Sportlerehrung
Ein großer Abend für Kufsteiner Sportler

Einige Neuheiten bei der Kufsteiner Sportlerehrung für das Jahr 2022. Erstmals wurde im Rahmen des Sportler-Ehrenabends ein Kufsteiner Sport-Ehrenzeichen überreicht. Ein buntes Rahmenprogramm mit sportlichen Einlagen. Eröffnung mit ShowteilGleich zu Beginn des Abends brachte Profi Trial Biker Thomas Klausner mit Stunts und Tricks das Publikum zum Staunen. Anschließend zeigten die Rollschuh-Artisten ihr Können und begeisterten mit einer rasanten und äußerst eleganten Performance. Besonders...

Kufsteiner Fußball Hallenturnier 2022 - die SPG Ebbs/Niederndorf. | Foto: SKE/SVN
3

Fußball Hallensport
'Golden Goal' für die SPG Ebbs/Niederndorf

Spannung bis zum letzten Spiel war angesagt beim U16 Fußball Hallenturnier in der Kufstein Arena. Die Entscheidung im Finale fiel durch einen 'Golden Goal' Treffer zu Gunsten der SPG Ebbs/Niederndorf. KUFSTEIN. Das U16 Finale zwischen der SPG aus der 'Unteren Schranne' und dem FC Kufstein A Team war kaum mehr zu überbieten. Nach der regulären Spielzeit stand es 2:2 Unentschieden und  in der Verlängerung erzielten die jungen Kicker der SPG Ebbs/Niederndorf den Spiel entscheidenden und...

SU Sparkasse Kufstein - auf Rang vier von Österreichs 1. Tischtennis Damen Bundesliga.  | Foto: Schwaighofer
2

Tischtennis Bundesliga
Tischtennis mit Publikum in der Kufstein Arena

KUFSTEIN. Nachdem sich kürzlich in Kirchbichl die Bundesliga Tischtennis Damen im Spiel zwischen dem TTC Raika Kirchbichl und der SU Sparkasse Kirchbichl mit einem 3:3 Unentschieden trennten, gibt es morgen Samstag (05. Februar 2022) in der Kufstein Arena zu einem Tischtennis "Highlight" auf Tiroler Boden. Kufstein und Kirchbichl spielen beide gegen Österreichische Spitzenteams im Damen Bundesliga Tischtennisbewerb. Die besten acht BL-Damenmannschaften treffen sich zu einer Sammelrunde des...

Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Kufstein beenden die Haller Löwen nach genau 636 Tagen ihre Niederlagenserie und fahren mit drei Punkten nach Hause | Foto: SV HALL
2

3:1-Sieg gegen FC Kufstein
Haller Löwen beenden nach 636 Tagen Niederlagenserie

Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Kufstein beenden die Haller Löwen nach genau 636 Tagen ihre Niederlagenserie und fahren mit drei Punkten nach Hause. Etwa 100 Besucher kamen vergangenen Freitag in die Kufstein Arena Tirol, um die spannende Partie zu verfolgen. KUFSTEIN. Für große Überraschungen sorgten die Haller Löwen vergangenen Freitag in der dritten Runde der Regionalliga Tirol. Beide Mannschaften gingen anfangs entschlossen ins Spiel. Die erste Viertelstunde kam der SV Hall stark in...

Coronavirus
Land plant neues Impfzentrum in Wörgl

Bald soll es in Wörgl ein neues Impfzentrum geben – dies anstatt der beiden aktuellen Impfzentren in Kundl und Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL. Die Impfzentren Kundl und Kufstein werden voraussichtlich mit Spätsommer in einem neuen Impfzentrum in Wörgl zusammengeführt. Das hat das Land Tirol kürzlich in einer Presseaussendung mitgeteilt. Bereits im Mai hatte ja die Stadt Kufstein einer Weiterführung des Impfzentrums  für den ganzen Bezirk in der Kufstein Arena eine Absage erteilt. Gründe dafür...

Baumaßnahmen
"Meilenstein für Fernwärme-Infrastruktur in Kufstein"

Bauliche Maßnahmen und notwendige Verkehrsregelungen für Fernwärme-Ringschluss in Kufstein sollen ab Mai starten.  KUFSTEIN (red). Noch im Mai starten umfangreiche Baustellen im Kufsteiner Stadtgebiet mit dem Ziel, das Fernwärmenetz der Bioenergie Kufstein zur Heizperiode 2021/22 zu einem geschlossenen Ring zusammenzuschließen. Durch die Verbindung der beiden Endpunkte des Fernwärmenetzes in Zell und in der Feldgasse ergeben sich einige Vorteile für die Wärme- und Warmwasserversorgung der...

Kufstein, die Perle Tirols - Internationaler Fußball mit Bundesliga Clubs aus Deutschland in der Tiroler Festungsstadt. | Foto: Schwaighofer
5

Fußball Tirol - International
VfB Stuttgart führt im Heldencup 2020

KUFSTEIN (sch). Nach der Nullnummer zwischen Arminia Bielefeld und Feyenoord Rotterdam übernahm der VfB Stuttgart mit einem 3:2 Sieg über den Hamburger SV die Führung beim Heldencup 2020, der in der Kufstein Arena in Tirol ausgetragen wird. Hinweis: Für Zuschauer und Vereinsfans nicht öffentlich, kein Stadionbesuch möglich. Teil III des Kufsteiner HeldencupsHeute Freitag (28. August) muss der Hamburger Sportverein gegen Feyenoord Rotterdam ran. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Das Spiel wird von...

Wie schon im Sommer 2019 - Arminia Bielefeld zu Gast in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
1 1 3

Fußball - International
Deutsche Bundesligateams spielen in Kufstein

KUFSTEIN/TIROL (sch). In der Tiroler Bezirkshauptstadt Kufstein werden noch in dieser Woche vier internationale Fußball Testspiele (Heldencup 2020) durchgeführt. Die Testspiele finden in der Kufstein Arena unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, jedoch mit Livestream Übertragung auf Servus TV. Nach dem Sommer 2019  und dem darauffolgenden Aufstieg von der 2. in die 1. Deutsche Fußball Bundesliga macht Arminia Bielefeld auch 2020 in Scheffau am Wilden Kaiser Station, für ein Vorbereitungscamp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.