Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Feuerwehren aus mehreren Orten kamen für den Einsatz in Niederbreitenbach zusammen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brand im Mehrparteienhaus
Feuerwehr-Großaufgebot in Niederbreitenbach

Rund 100 Feuerwehrleute waren am gestrigen Abend in Niederbreitenbach gefordert. Der Grund: Ein Brand, ausgebrochen in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. NIEDERBREITENBACH. Gestern, am 30. Dezember, brach gegen 18:30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Niederbreitenbach aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Dabei erlitt ein 72-Jähriger Verbrennungen ersten und zweiten Grades und wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Kufstein überstellt. Weitere sechs...

Am Mittwochnachmittag kam es in Wörgl auf der B 171 zu einem Auffahrunfall. Eine Unfallbeteiligte hatte keinen gültigen Führerschein und verweigerte trotz Alkoholisierung den Alkoholtest. | Foto: Symbolfoto/Archiv
2

Auffahrunfall Wörgl
37-Jährige war ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs

Am Mittwochnachmittag kam es in Wörgl auf der B 171 zu einem Auffahrunfall. Eine Unfallbeteiligte hatte keinen gültigen Führerschein und verweigerte trotz Alkoholisierung den Alkoholtest. WÖRGL. Am 28. Dezember gegen 15:43 waren eine 37-Jähriger und eine 68-Jährige mit ihren Autos auf der B171 in Wörgl unterwegs. Als die 68-Jährige verkehrsbedingt anhalten musste, kam es zum Unfall. Ohne gültigen Führerschein unterwegs Als die 68-Jährige verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr die 37-Jährige auf...

Aus einem Carport in Kufstein wurden zwischen Montag und Dienstag zwei E-Bikes gestohlen. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung Kufstein
Zwei E-Bikes aus Carport gestohlen

Aus einem Carport in Kufstein wurden zwischen Montag und Dienstag zwei E-Bikes gestohlen. KUFSTEIN. Zwischen 19. Dezember, 15:00 Uhr und 20. Dezember, 16:50 Uhr wurden aus einem offenen Carport in Kufstein zwei E-Bikes gestohlen. Die unbekannten Täter nützten die Gelegenheit, da die beiden Fahrräder nur mit einem Vorhängeschloss versperrt warden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Eurobetrag. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein Alokolenker...

Bürgermeister Martin Krumschnabel, LR Astrid Mair, Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus, stv. Bezirkspolizeikommandant Wolfgang Weninger, Christoph Platzgummer (Bezirkshauptmann Kufstein) und Landespolizeidirektor Edelbert Kohler (v. li.). | Foto: LPD Tirol/Viehweider

Bezirkspolizeikommando
Neuer Kommandant und Stellvertreter in Kufstein

Karl Kraus nun Leiter des Bezirkspolizeikommandos Kufstein, Wolfgang Weninger als Stellvertreter. KUFSTEIN, OBERNDORF (joba). Mit 1. Dezember wurde Karl Kraus aus Oberndorf mit der Leitung des Bezirkspolizeikommandos Kufstein betraut und der in Zirl wohnhafte Wolfgang Weninger zum stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten Kufstein ernannt. Kraus wurde im Juni 2014 zum Bezirkspolizeikommando Kitzbühel versetzt, wo er bis dato seinen Dienst als stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und...

Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden fuhren zwei Jugendliche mit einem fremden Auto ohne Führerschein nach Innsbruck. Hier besprühten sie das Auto mit Farbe. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
Von Kufstein bis Innsbruck ohne Führerschein

Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden fuhren zwei Jugendliche mit einem fremden Auto ohne Führerschein nach Innsbruck. Hier besprühten sie das Auto mit Farbe. KUFSTEIN/INNSBRUCK. Am 12. Oktober zwischen 5:15 und 6:15 entwendeten ein 19jähriger und eine 15jährige in Kufstein ein Auto und fuhren damit nach Innsbruck Auto mit Farbe besprüht Weder der 19jährige noch die 15jährige waren im Besitz eines Führerscheins. Am Nachmittag erwischte eine Polizeistreife die beiden auf frischer Tat, als sie...

Am Mittwoch stahl ein Slowake in einer Tabaktrafik in Kufstein sieben Schachteln Zigaretten und flüchtete. | Foto: SKN (Symbolbild)

Zigarettendiebstahl
Festnahme nach Widerstand gegen die Staatsgewalt

Am Mittwoch stahl ein Slowake in einer Tabaktrafik in Kufstein sieben Schachteln Zigaretten und flüchtete. KUFSTEIN. Am 11. Oktober kam ein 23jähriger Slowake in eine Tabaktrafik in Kufstein. Er stieß die Trafikantin weg und stahl sieben Schachteln Zigaretten. Daraufhin flüchtete zu Fuß ins Stadtgebiet. Verdächtiger wurde festgenommenDie Polizei sichtete die Überwachungsvideos. Im Rahmen der Tatortbereichserfahrung konnte der Verdächtige um 15.46 Uhr von einer Polizeistreife im Bereich des...

Eine 39-jährige Taxifahrerin wurde am Donnerstag  in Kufstein von einem unbekannten Mann und einer Frau mit einem Baseballschläger verletzt.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Update 8.10.
Täterinnen nach Attacke gegen Taxilenkerin ausgeforscht

Körperverletzung in Kufstein: Unbekannter Mann und eine Frau schlugen mit Baseballschläger auf Taxilenkerin ein. Polizei sucht nun nach Zeugen.  Update 8. Oktober:Nach Hinweisen konnten zwei Österreicherinnen (27 und 31 Jahre) von Beamten der PI Kufstein als Tatverdächtige ausgeforscht werden. Der Baseballschläger wurde sichergestellt. Es handelte sich um einen Baseballschläger aus Schaumstoff. Die Frauen werden auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt. Eine 39-jährige...

Die gesuchte 15-jährige aus Seefeld konnte aufgespürt werden. | Foto: privat

Polizeimeldung
WIDERRUF: Vermisstes Mädchen aus Seefeld aufgetaucht

SEEFELD, KUFSTEIN. Das 15-jährige Mädchen aus Seefeld, welches seit 17. Juni vermisst war, konnte nun am 22.6.2022 unversehrt in Kufstein angetroffen werden.  Handy-Standort gab HinweisDie 15-Jährige brach am 17. Juni zu einem Spaziergang in Reith bei Seefeld auf und kam nicht mehr nach Hause zurück. Aufgrund durchgeführter Erhebungen war das Handy der Vermissten am 18. Juni 2022 gegen 10:50 Uhr in Kufstein eingeloggt gewesen. Dort wurde das Mädchen nun auch gefunden. 17. Juni: Abgängige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Polizei fischte in Kufstein bei Verkehrskontrollen einen 22-Jährigen heraus, der 100 Gramm Marihuana mit sich führte.  | Foto: Schweinester/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Suchtmittel
Polizei stellt in Kufstein Marihuana in PKW sicher

Bei Verkehrskontrolle Cannabisgeruch wahrgenommen: Polizei findet 100 Gramm Marihuana in Auto von 22-Jährigem.  KUFSTEIN. Polizisten der Polizeiinspektion Kufstein führten am Dienstag, den 1. März in Kufstein Verkehrskontrollen durch. Gegen 16:00 Uhr stellten sie verdächtigen Cannabisgeruch im PKW eines 22-Jährigen fest. 100 Gramm gefunden Die Polizisten durchsuchten das Fahrzeug, wobei auch ein Polizeidiensthund zum Einsatz kam, und fanden Suchtgift in Form von Marihuana. Der 22-Jährige hatte...

Der Raub in Kufstein konnte aufgeklärt und die Täter in Rosenheim festgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Festnahme
Polizei schnappt Täter nach Raub in Kufstein

Zwei Deutsche konnten ausgeforscht und in Rosenheim festgenommen werden. KUFSTEIN. Vorerst unbekannte Täter beraubten am Freitag, den 3. November einen 32-Jährigen in Kufstein. Der Mann war gegen 4:00 Uhr am unteren Stadtplatz unterwegs, als sich die Tat ereignete. Die Männer schlugen und traten auf ihr Opfer ein und entrissen ihm eine wertvolle Armbanduhr, seine Brieftasche samt einem dreistelligen Eurobetrag sowie ein Mobiltelefon.  Beamte der Polizeiinspektion (PI) Kufstein...

Manfred Hofer ist seit Juni 2017 Sicherheitsbeauftragter in Wörgl. Der 60-Jährige setzt all seine Erfahrung ein, um zwischen den verschiedenen Parteien zu vermitteln und um gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
3

"Gemeinsam.Sicher"
Einfach beim Sicherheitsbeauftragten melden

Im Rahmen von "Gemeinsam.Sicher" versuchen Sicherheitsbeauftragte von der Polizei mit den Bürgerinnen und Bürgern in Dialog zu treten, um gemeinsam Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu erarbeiten. BEZIRK KUFSTEIN. Mit dem Projekt "Gemeinsam.Sicher" möchte die Polizei einen niederschwelligen Zugang für die Bevölkerung, Gemeinden, Unternehmen oder sonstigen Organisationen bieten. Hier kann sich jede/r melden, der irgendwo ein sicherheitsrelevantes Problem entdeckt hat...

Nachdem die Beamten der PI Kufstein die Hausparty aufgelöst hatten, mussten sie am Kufsteiner Bahnhof erneut einschreiten. | Foto: ZOOM.Tirol

Kufstein
Nach Auflösung einer Party wurde am Bahnhof randaliert

KUFSTEIN. Die Polizei wurde am Freitag, den 26. November gegen 22:00 Uhr durch laute Musik auf eine Party von 15 bis 20 Jugendlichen in einem Haus in Kufstein aufmerksam. Als die Jugendlichen die Beamten der Polizei bemerkten, versuchten sie zu fliehen. Da die Polizei allerdings mehrere Streifenwagen angefordert hatte, konnten 14 Jugendliche gestoppt und kontrolliert werden. Bei der Aufnahme der Personalien wurden auch die aktuellen Ausgangsbeschränkungen erläutert. Zudem wurden die...

Walter Gaschnig war 19 Jahre lang Kriminalreferent im Bezirkspolizeikommando Kufstein und trat nun seinen Ruhestand an.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Interview
Kufsteiner Kriminaldienstreferent geht in Pension

Chefinspektor Walter Gaschnig tritt nach 19 Jahren den Ruhestand an und zieht Bilanz: "Es gibt im Bezirk überhaupt keine Art von Kriminalität, die nicht vorkommt." Der Bezirk Kufstein sei wegen der Grenznähe schon immer sehr kriminalitätsbelastet gewesen. KUFSTEIN. Es sind 44 Jahre in der Polizei, die Walter Gaschnig hinter sich hat. 19 davon war er als Kriminalreferent und als Stellvertreters des Bezirkspolizeikommandanten in Kufstein tätig. Mit 1. Juli ist der gebürtige Lienzer, der in...

Die beiden neuen Führungskräfte die nun im Bezirk Kufstein ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard

Polizei
Zwei neue Führungskräfte für den Bezirk Kufstein

Absolventen wurden bei Lehrgangsabschlussfeier in Absam Dienstprüfungszeugnisse und Ernennungsdekrete überreicht. BEZIRK KUFSTEIN. Insgesamt 56 dienstführende Polizistinnen und Polizisten verstärken nun die Tiroler Polizei. Ihnen wurden am 15. Juni im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Absam im Rahmen der Lehrgangsabschlussfeier ihre Dienstprüfungszeugnisse und Ernennungsdekrete überreicht.  Der Leiter des BZS-Absam, Obst Peter Kern konnte zur Feier Landespolizeidirektor HR...

Die Polizeiinspektion Kufstein bittet die Betroffenen sich zu melden. | Foto: BB Archiv

Ermittlungen
Mehrere Personen bei Auseinandersetzung in Kufstein verletzt

In Kufstein kam es am 3. Juni zu einer tätlichen Auseinandersetzung bei der mehrer Personen bedroht und verletzt wurden. Die Polizei bittet um Hinweise. KUFSTEIN (red). In der Nacht des 3. Junis kam es im Stadtgebiet von Kufstein (Bereich Marktgasse) zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurden mehrere Personen von einer Gruppe aus rund acht Männern durch Verwendung von Schlagringen, Messern, Gabeln und sogar eines Fahrradsitzes am Körper verletzt. Zudem wurden...

Die Polizei konnte den Täter ausforschen und festnehmen.  | Foto: BB Archiv

Anzeige
Österreicher bedrohte 20-jährigen Serben in Kufstein mit Waffe

In der Nacht des 30. Mai bedrohte ein 34-Jähriger im Kufsteiner Zentrum einen Zwanzigjährigen mit einer Waffe. Er wurde angezeigt. KUFSTEIN (red). Ein 34-jähriger österreichischer Staatsbürger wir verdächtigt am 30. Mai gegen 1:20 Uhr einen Zwanzigjährigen serbischen Staatsbürger im Zentrum von Kufstein mit einer Waffe bedroht zu haben. Im Zuge der Tatortbereichsfahndung konnte der Verdächtige ausgeforscht und festgenommen werden. Die Waffe wurde sichergestellt. Vom diensthabenden Staatsanwalt...

Die Polizisten mussten den alkoholisierten und aggressiven Jugendlichen mit auf die Polizeiwache Kufstein nehmen.  | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv

Stadtzentrum Kufstein
Jugendlicher bedrohte 48-Jährigen und Beamte

Am 3. Mai bewarf ein 15-Jähriger einen 48-Jährigen mit Steinen im Stadtzentrum Kufstein und bedrohte ihn und die dazu gerufenen Polizisten.  KUFSTEIN (red). Ein alkoholisierter 15-Jähriger warf am 3. Mai im Stadtzentrum Kufstein, aus derzeit unbekannten Gründen, mehrere Steine auf einen 48-jährigen Mann. Da der Jungendliche sein Ziel verfehlte wurde der Mann nicht verletzt. Dennoch bedrohte er den Mann mehrmals. Nachdem der 48-Jährige Anzeige gegen den 15-Jährigen erstattet hatte, konnte der...

Haschisch mit einem Straßenverkaufswert von rund 2,5 Millionen Euro stellte die Polizei nun in Kufstein sicher.  | Foto: LPD Tirol
4

Fund in LKW
Polizei stellt in Kufstein 261 kg Haschisch sicher

Polizei macht Riesenfund: Sicherstellung von Drogen mit einem Straßenverkaufswert von rund 2,5 Millionen Euro bei Kontrolle von LKW in Kufstein. KUFSTEIN (red). Ein Riesenfund ist Beamten des LKA Tirol und der Diensthundeinspektion (DHI) Innsbruck in den Abendstunden des 19. April in Kufstein gelungen. Sie führten mit Unterstützung von Suchtmittelspürhunden, sowie Beamten des Zollamtes Österreich (Zollstelle Innsbruck) im Gewerbegebiet bei Kufstein Süd Suchtmittelkontrollen durch. Kontrolle von...

Landespolizeidirektor Edelbert Kohler, Christoph Platzgummer, Astrid Mair, Walter Meingassner, Innenminister Karl Nehammer und Bürgermeister Martin Krumschnabel (v.l.) bei der Übergabe des Bestellungsdekrets. | Foto: LPD Tirol
2

Übernahme
Kramsacherin wird erste Bezirkspolizeikommandantin in Tirol

Obstlt Astrid Mair übernimmt von Obstlt Walter Meingassner das Kommando in Kufstein.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Der Bezirk Kufstein hat eine neue Bezirkspolizeikommandantin. Die in Kramsach wohnhafte Oberstleutnant (Obstlt) Astrid Mair übernahm den Posten mit 1. April 2021 und ist nun damit die erste Frau, die in Tirol ein Bezirkspolizeikommando leitet. Sie folgt damit Walter Meingassner nach, der mit Ablauf des 31. März in den Ruhestand trat. Die feierliche Übergabe fand dann am 12....

Die Polizei in Kufstein nahm den stark alkoholisierten Jugendlichen vorübergehend fest und er wurde auf freiem Fuß angezeigt.  | Foto: ZOOM.Tirol

Festnahme
14-Jähriger verübte mehrere Straftaten in Kufstein

Versuchter Raub, Körperverletzung und versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dieser Delikte machte sich am 26. Februar ein stark alkoholisierter 14-Jähriger in Kufstein schuldig.  KUFSTEIN (red). In Kufstein kam es am 26. Februar zu einem Zwischenfall mit einem 14-jährigen Österreicher und einer 18-jährigen Deutschen. Nachdem dem der Junge er die Deutsche Frau mehrmals aufforderte, ihm ihr ihren Rucksack auszuhändigen und sie dieser Aufforderung nicht nachkam, versuchte er es ihr...

Der Kufsteiner Andreas Hochstaffl (im Bild) filmte die befremdliche Szene eines vermeintlich illegalen Grenzgangs unter der Autobahnbrücke zwischen Ebbs (A) und Kiefersfelden (D).
  | Foto: ZOOM.Tirol
2 7

Umgehung
Polizei will bei Grenzgängen in Kufstein genauer hinschauen

Kufsteiner beobachtete vermeintlich illegalen Grenzgang eines Radfahrers "unter" der Autobahnbrücke von Ebbs nach Kiefersfelden. Polizei will diesen Bereich künftig verstärkt überwachen. KUFSTEIN (bfl). Alle Mittel und Wege sind recht, um ans Ziel zu kommen. Diesem Motto dürfte ein unbekannter Radfahrer kürzlich an der Grenze zu Bayern gefolgt sein. Der Kufsteiner Andreas Hochstaffl staunte nicht schlecht, als er einen Radfahrer dabei beobachtete, als dieser unter der Autobahnbrücke zwischen...

Am 4. Februar kam es zu einem schweren Unfall auf der Inntalautobahn A12 bei Kufstein. Ein 25-Jähriger prallte mit seinem Klein-Lkw auf den vor ihm, bereits zum Stillstand gekommen, Sattelschlepper. Seine Verletzungen waren tödlich.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Inntalautobahn
25-Jähriger bei Verkehrsunfall in Kufstein tödlich verletzt

Ein 25-Jähriger prallte am 4. Februar mit seinem Fahrzeug in einen stehenden Lkw auf der Inntalautobahn A12 bei Kufstein. Der junge Mann erlag seinen schweren Verletzungen.  KUFSTEIN (red). Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall kam es am 4. Februar auf der A12 Inntalautobahn bei Kufstein. Ein dreißigjähriger Tscheche war mit seinem Lkw am rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs. Als auf der Autobahn zum Stau kam brachte der Mann sein Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand. ...

Astrid Mair (Stellvertretende Bezirkspolizeikommandantin sowie Referatsleiterin Verkehr und Einsatz) zieht nach einem sonderlichen Jahr 2020 Bilanz und präsentiert die Ergebnisse zur Verkehrsüberwachung in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Verkehr
Trotz Corona gab es 2020 viele Unfälle im Bezirk Kufstein

Viele Unfälle, trotz coronabedingt geringerem Verkehrsaufkommen auf den Straßen im Bezirk Kufstein im vergangenen Jahr – das zeigt die aktuelle Verkehrsbilanz der Polizei. Während es im Vergleich zu 2019 weniger Raser gab, zog die Polizei 2020 mehr Lenker unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr.  BEZIRK KUFSTEIN, KUFSTEIN (bfl). Eigentlich hätte man sich im Bezirk Kufstein für die heurige Verkehrsbilanz, rückblickend auf 2020, deutlich weniger Verkehrsunfälle und -tote erwartet. Die...

Eine fünfköpfige Truppe von Jugendlichen schulgen am 28. Oktober einen 12-Jährigen in einem Einkaufszentrum in Kufstein zusammen und beklauten ihn.  | Foto: BMI/Weissheimer

Raub
12-Jähriger in Kufsteiner Einkaufszentrum zusammengeschlagen

Am 28. Oktober schlugen fünf Jugendliche einen 12-Jährigen in einem Kufsteiner Einkaufszentrum zusammen und wollten ihn bestehlen.  KUFSTEIN (red). In einem Kufsteiner Einkaufszentrum verprügelte eine fünfköpfige Gruppe von Jugendlichen, im Alter von 14 bis 17 Jahren, am 28. Oktober einen 12-jährigen Österreicher. Dem Opfer wurde ein mitgeführtes Klappmesser geraubt und die Täter versuchten ihm auch Bargeld und Kopfhörer zu stehlen. Vier der Verdächtigen konnten unmittelbar nach der Tat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.