Kugelstoßen

Beiträge zum Thema Kugelstoßen

Leonhard Jäger stieß die Kugel auf 16,52 m und sicherte sich damit Platz zwei in München. | Foto: Witting

Leichtathletik
Starke Leistungen für SV Reutte in München

Ein kleines, aber starkes Team des SV Reutte Leichtathletik stellte sich der internationalen Konkurrenz beim Munich Indoor Meeting in München – und das mit großem Erfolg. REUTTE/MÜNCHEN (eha). Lea Germey zeigte einmal mehr ihre beeindruckende Form und sicherte sich mit 1,69 m den Sieg im Hochsprung der Frauen. Auch Leonhard Jäger sorgte für Schlagzeilen: Im Kugelstoßen der Männer übertraf er seinen eigenen Tiroler Rekord von 16,06 m, den er erst in der Vorwoche aufgestellt hatte. Mit einer...

Starke Leistungen zeigten die Athleten vom SV Reutte bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck. | Foto: Witting
3

Leichtathletik
Rekorde und Titel für Reutte bei der Euregio Meisterschaft

Bei den Tiroler Meisterschaften der allgemeinen Klasse sowie der U23 und U18, die im Rahmen der Euregio Meisterschaft in Innsbruck stattfanden, zeigten die Athleten vom SV Reutte starke Leistungen. REUTTE/INNSBRUCK (eha). In der allgemeinen Klasse sicherte sich Lea Germey im Hochsprung mit 1,70 m den Titel. Bei den Männern setzte sich Leonhard Jäger im Kugelstoßen mit 16,06 m an die Spitze. Damit verbesserte er seinen Tiroler Rekord aus der Vorwoche um 32 cm, und belegt in der österreichischen...

Leonhard Jäger überzeugte bei der südbayerischen Meisterschaft im Kugelstoßen. (Archivbild) | Foto: SVR
2

Leichtathletik
Gelungener Saisonsauftakt für die Athleten aus Reutte

Am vergangenen Wochenende starteten die Leichtathleten vom SV Reutte bei zwei Wettkämpfen erfolgreich in die Hallensaison. REUTTE (eha). Bei der Südbayerischen Meisterschaft der Allg. Klasse in München waren Lea Germey und Leonhard Jäger außer Wertung am Start. Lea überzeugte im Hochsprung mit 1,71 m, der besten Höhe des gesamten Starterfeldes, während Leonhard im Kugelstoßen mit einer Umstellung auf den Drehstoß seinen Tiroler Rekord vom Vorjahr von 15,22 m auf 15,46 m verbesserte und den...

Das Bild zeigt Leonhard Jäger beim U23-Länderkampf in Pordenone in Italien. Dort warf er die Kugel auf eine neue Tiroler Rekordweite von 16,01 Metern. | Foto: Martin Lang

Leichtathletik
Leonhard Jäger verpasst knapp das WM-Limit

Obwohl Leonhard Jäger vom SV Reutte Leichtathletik einen neuen Tiroler Rekord im Kugelstoßen aufstellte, verfehlte er das WM-Limit für Lima nur knapp. REUTTE (eha). Leonhard Jäger vom SV Reutte LA stellte beim Holiday Meeting in München mit 17,79 m einen neuen Tiroler Rekord im Kugelstoßen auf und verbesserte seinen vorherigen Rekord um 0,27 m. Bei einem weiteren Wettkampf in Linz stieß er die Kugel auf 18,05 m, überschritt damit erstmals die 18-Meter-Marke und verbesserte erneut den Tiroler...

10

Offene Steirische Masters-Meisterschaften
Sieben Medaillen für das Running Team Lannach

Am Samstag, dem 27.07.2024, waren Patrick Molling, Joachim Strauß, Christoph Reiterer und Karin Rosenberger bei sommerlichen Temperaturen sehr erfolgreich bei den Steirischen Masters Meisterschaften im Sport- und Freizeitzentrum von Leibnitz. Neben den Laufbewerben (60m – 5000m) wurden auch noch die Disziplinen Weitsprung, Diskus, Kugelstoß, Hochsprung, Stabhochsprung, Speer, Hammerwurf und Bahngehen ausgetragen. Zu erwähnen wäre, dass in den Altersklassen (Bewerben) leider oft die...

Leonhard Jäger hat den Uralt-Rekord von Ferdinand Reich (15,97m vom 14.07.1974) mit 16,01m gebrochen. | Foto: Martin Lang
2

Leichtathletik Länderkampf
Leonhard Jäger bricht Uralt-Rekord im Kugelstoßen

Der Außerferner Athlet Leonhard Jäger hat mit 16,01 Metern einen Tiroler Rekord im Kugelstoßen aufgestellt und damit die 50 Jahre alte Bestmarke von Ferdinand Reich überboten. REUTTE/ITALIEN (eha). Manche Rekorde sind scheinbar für die Ewigkeit. Aber letztendlich warten auch diese Rekorde nur auf neue außergewöhnliche Athleten die im Stande sind, die bisherigen Einträge in den Rekordbüchern mit ihren Leistungen auszulöschen. Leonhard Jäger vom SV Reutte Leichtathletik ist so ein Athlet, der...

Leonhard Jäger holte bei der ÖM in Linz den zweiten Platz und damit den Vize-Meistertitel. | Foto:  ÖLV / wolf.amri

Leichtathletik
Vize-Staatsmeistertitel für Kugelstoßer Jäger

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Leichtathleten in der Linzer Tips-Arena holte der talentierte Kugelstoßer Leonhard Jäger vom SV Reutte seinen ersten Vize-Staatsmeistertitel. REUTTE/LINZ (eha). Leonhard, noch U20-Athlet, trat in der Allgemeinen Klasse an und konnte seine drei Wochen alten persönlichen Bestleistungen um 1,2 Meter steigern und verbesserte damit auch den Tiroler Hallenrekord aus dem Jahre 1978 um 0,76cm auf 15,22m. Mit dieser Weite holte er sich überraschend seinen...

Leonhard Jäger stieß die Kugel auf eine neue Rekordweite von 16,59 Metern. | Foto: Witting
2

Tiroler Meisterschaft der Leichtathleten
Jäger startet mit Rekord in Hallensaison

Der Auftakt in die Hallensaison startete für die Leichtathleten vom SV Reutte bei der Tiroler Meisterschaft der U16/ U20 in Innsbruck äußerst erfolgreich. Neben zahlreichen Bestleistungen sorgte Kugelstoßer Leonhard Jäger für die Sensation. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Mit einer absoluten Top-Leistung eröffnete Leonhard Jäger (U20) seine Indoor-Saison. Er verbesserte seine alte Bestleistung und stieß die Kugel auf die neue Rekordweite von 16,59 Meter, was 2,14 Meter über dem alten Rekord liegt....

Gleich 30 Igla-Kids waren bei dem Heimwettkampf am Start. | Foto: Igla long life

Leichtathletik
Rekordbeteiligung bei Speedy Kids Cup in Andorf

Vergangenes Wochenende veranstaltete die Sportunion Igla long life den Speedy Kids Cup im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf – mit Rekordbeteiligung. BEZIRK SCHÄRDING. Mit 160 Startern aus ganz Oberösterreich konnte ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Gleich 30 Igla-Kids und 60 Helfer waren top motiviert beim Mehrkampf dabei – bestehend aus 20 Meter beziehungsweise 30 Meter fliegend, Weitsprung, Ringwurf und Kugelstoß sowie 300 Meter beziehungsweise 600 Meter...

Raphael Singer beim Speerwurf | Foto: Witting
2

Schwäbische Meisterschaft
Gute Ergebnisse für zwei SVR-Athleten in Augsburg

Starker Auftritt für Raffael Vent und Raphael Singer vom SV Reutte LA bei der schwäbischen Meisterschaft in Augsburg. REUTTE/AUGSBURG (eha). Raffael Vent und Raphael Singer waren bei der M14 am Start. Im Weitsprung belegte Raffael V. den sehr guten dritten Rang, Raphael S. (noch M13) wurde Achter. Im Kugelstoßen landete Singer mit PBL ebenfalls auf dem dritten Rang. Den 1 kg schweren Diskus schleuderten beide auf eine neue PBL, R. Vent und R. Singer belegten die Ränge zwei und drei. Im...

SV-Reutte-LA-Raiffeisen-Rekord für Leonhard Jäger im Kugelstoßen mit der 7,26kg Kugel über 13,87 m  | Foto: TLV

TM und Euregio-Meisterschaften
Vier Meistertitel für die Reuttener Leichtathleten

In Innsbruck wurden vor kurzem die Tiroler Meisterschaften der Allgemeinen Klasse, der U23 und der U18 ausgetragen, und gleichzeitig die Euregio-Leichtathletik-Meisterschaften mit Südtirol und Trentino. Die Ausbeute der Reuttener AthletInnen waren dabei mehrere persönliche Bestleistungen, vier Meistertitel, drei Vizemeistertitel und eine Bronzene. REUTTE/IBK (eha). Leonhard Jäger (erstes Jahr U20) stellte eindrucksvoll seine derzeitige Hochform im Kugelstoßen unter Beweis. Er gewann mit 13,87m...

Leonhard Jäger stieß die Kugel auf eine neue Tiroler Rekordweite von 14,43m, und bleibt damit die Nr. 1 in Österreich. | Foto: Witting

Erfolgreiche Leichtathleten
Ein Tiroler Meistertitel und viele weitere Stockerlplätze

Die Tiroler Meisterschaft der U20/U16 wurde in Innsbruck, und über die 400m, in München durchgeführt. Dabei zeigten sich die Reuttener AthletInnen von ihrer besten Seite und heimsten wieder zahlreiche vordere Plätze ein. REUTTE/IBK/MÜNCHEN (eha). In Innsbruck wurde Leonhard Jäger seiner Favoritenrolle im Kugelstoßen gerecht und gewann überlegen. Er stieß die 6-kg-Kugel auf die neue Tiroler Rekordweite von 14,43m und verbesserte den Rekord von T. Weiler aus dem Jahr 1997 um über 50cm. Mit dieser...

Leonhard Jäger siegte im Kugelstoßen überlegen mit 15,25 Metern. | Foto: Witting

Österreichische Meisterschaft der U16/U20
Leonhard Jäger glänzt im Kugelstoßen

Bei der Österr. Meisterschaft der U16/U20 in Götzis waren zwei Athleten vom SV Reutte Zweigverein Leichtathletik am Start. Leonhard Jäger sicherte sich im Kugelstoßen den Meistertitel. REUTTE/GÖTZIS (eha). Jonathan Tschauko stellte sich über die 400m der teilweise drei Jahre älteren Konkurrenz. Er begann das Rennen sehr schnell, verfehlte am Ende sein Ziel einer neuer PBL jedoch deutlich und belegte in der Gesamtwertung den zehnten Rang. Leonhard Jäger wollte mit dem Diskus seine Leistung von...

Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer aus Purgstall an der Erlauf hält den österreichischen Rekord im Kugelstoßen in der Alltersklasse 80. | Foto: Sportunion Purgstall

Sport-Interview
Rekordhalter als Leichtathletik-Trainer in Purgstall

Walter Mittendorfer gründete die Purgstaller Leichtathleten mit und ist immer noch als Trainer im Einsatz. Wie sind Sie eigentlich zur Leichtathletik gekommen? WALTER MITTENDORFER: Während meiner Schulzeit am Francisco Josephinum in Weinzierl hatten wir einen Lehrer, der im Bereich der Leichtathletik sehr aktiv war und mich so für diesen Sport begeistern konnte. Und danach sind Sie gleich einem Sportverein beigetreten? Nein, erst später. Ich habe eine Purgstallerin geheiratet und mich hier...

Neuer U20-Vereinsrekord im Kugelstossen für Leonhard Jäger. Er wirft die 6 kg-Kugel auf 14,42 m und verbessert damit den VR um 29cm! | Foto: Witting

U20-Länderkampf in München
Neuer Vereinsrekord im Kugelstoßen für Leonhard Jäger

Bei optimalen Bedingungen ging der Länderkampf Deutschland, Spanien, Schweiz und Österreich im Olympiastadion in München als Generalprobe für die Leichtathletik-EM über die Bühne. Mit dabei war auch Leonhard Jäger vom SV Reutte Zweigverein LA. MÜNCHEN/REUTTE. Leonhard, der noch U18-Athlet ist, startete das erste Mal für Österreich und war mit großem Respekt bei der Sache. Er fand immer besser in den Wettkampf, im dritten Versuch stieß er eine neue PBL. Im sechsten und letzten Versuch...

Die erfolgreichen Masters-Athleten Walter Mittendorfer und Franz Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf | Foto: Sportunion Purgstall

Landesmeisterschaften
Purgstalls "Leichtathletik-Oldies" feiern Erfolge

Die Masters-Athleten Franz Kastenberger und Walter Mittendorfer konnten für die Sportunion Purgstall einige Medaillen holen. PURGSTALL. Die Masters-Athleten der Sportunion Purgstall waren bei den Landesmeisterschaften sehr erfolgreich. Drei Goldene und eine Silberne Franz Kastenberger holte in der Altersklasse 65 beim Hammer- und Diskuswurf sowie beim Kugelstoßen jeweils eine Goldene und eine Silberne beim Speerwurf. Führung in der Jahresbestenliste Walter Mittendorfer konnte in der...

Eine sportliche Leistung der Schüler und SchülerInnen des Leichtathletik Oberstufenzweig des Sport ORG Hartberg. | Foto: TSV-Hartberg
6

TSV-Hartberg Sektion Leichtathletik
Sportliche Leistung in Kapfenberg

Die Leichtathleten des TSV Hartberg waren bei den steirischen Meisterschaften in Kapfenberg erfolgreich unterwegs. Am ersten Tag des Wettbewerbs waren mit Gabriel Winkler und Serafina Hofer zwei SchülerInnen des Leichtathletik Oberstufenzweigs vom Sport OG Hartbergs am start. Unterstützt wurden die SchülerInnen von Franz Dopona. Gabriel Winkler konnte seine 100m Bestzeit in der U18-Klasse im Vorlauf auf 12,38s trotz starkem Gegenwind von -1,7m/s steigern und lief im Finale mit 12,43s bei...

Bürgermeister Helmut Leitenberger, Wolfram Heidinger, Barbara Heidinger, Reinhold Heidinger, Franz Hartinger | Foto: Waltraud Fischer
6

Fünf Nationen, 200 Leichathlet:innen
Leichtathletik-Länderkampf der Masters-Leichtathleten in Leibnitz

Ein ganz besonderes sportliches Gastspiel: Das Freizeitzentrum Leibnitz ist am Samstag, dem 21. Mai ab 10 Uhr Schauplatz für den Masters-Länderkampf Austria, Croatia, Czech Republic, Hungary, Slovenia. Angesagt haben sich 200 Leichtathlet:innen aus insgesamt fünf Nationen. LEIBNITZ. Schon zwei Mal musste der Leichtathletik-Länderkampf der Masters-Leichtathleten aufgrund von Covid-Restriktionen verschoben werden. Heuer ist es endlich so weit. Über 200 „etwas ältere“ Sportler:innen werden im...

Die KLC-Athelten Valentin Topitschnig und Beate Dräbing-Jung werden von Robert Kropiunik trainiert.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Europameisterschaft der Masters in Braga

KLAGENFURT/PORTUGAL. Von 21. bis 28. Feber findet die Leichtathletik Halleneuropameisterschaft in Braga statt. Kärnten stellt mit Beate Dräbing-Jung und Valentin Topitschnig (beide KLC) sowie Günther Gasper (LAC) drei Athleten. Dräbing-Jung startet in den Disziplinen Kugle, Diskus und Speer. Topitschnig tritt im Sprint, Langsprint und die Mittelstrecke an. Und Gasper ist im Hoch-, Weit- und Dreisprung im Einsatz. Dräbing-Jung ist im World und Europa Masters Ranking im Spitzenfeld vertreten, ist...

Ida Hörmanseder aus Andorf holte sich die Bronzemedaille. | Foto: Angerer

Leichtathletik
Hörmanseder mit persönlichem Rekord zur Bronzemedaille

Bei den U16-Landesmeisterschaften im Hallen-Mehrkampf in Linz sorgte Andorfer Leichtathletin für Furore. ANDORF, LINZ. Denn Ida Hörmanseder erkämpfte sich in den Disziplinen 60 Meter Hürden, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung und mit einem hervorragenden abschließenden 800 Meter-Lauf die Bronzemedaille. Mit einer Zeit von 2:31,56 Minuten verbesserte die Andorferin ihre bisherige Bestleistung um unglaubliche 21 Sekunden. Aber auch in den anderen Disziplinen zeigte Hörmanseder tolle Leistungen,...

Helmut Maurer überzeugte bei den steirischen Leichtathletik-Meisterschaften. | Foto: KK
2

Kugelstoßen und Hammerwerfen
Steirischer Mastersmeister nach einem Jahr

Der Södinger Helmut Maurer begann im zweiten Lockdown mit der Leichtathletik und wurde steirischer Meister und Vizemeister. SÖDING-ST. JOHANN. Der Södinger Helmut Maurer ist sehr umtriebig. Im ersten Lockdown des Vorjahres baute er das erste Corona-Denkmal in Söding. Im zweiten Lockdown erinnerte er sich an seine frühen Jahre, wo er Leichtathletik betrieb und startete mit den Disziplinen Hammerwerfen und Kugelstoßen. Nach einem Jahr hartem Training startete er bei den steirischen...

Adam Wiener holte Platz 2 im Speerwurf. | Foto: SLV / Albert Moser
5

Leichtathletik
U23-Silbermedaille im Speerwurf für Adam Wiener

Titelverteidiger Adam Wiener verpasst Gold um 12 Zentimeter. SCHREIBERSDORF. Der Schreibersdorf Adam Wiener ging als Favorit in den Speerwurfbewerb bei der U23-Österreichischen Meisterschaft. Der Athlet vom ATS Pinkafeld war nach einem Fehlwurf im ersten Versuch mit 62,94m beim 2. Versuch zunächst auf Goldkurs. Doch Laurenz Waldbauer (Union Salzburg Leichtathletik) schaffte bei seinem 3. Versuch sehr gute 65,42m. Im sechten Versuch kam Wiener bis auf 12 Zentimeter auf die Bestmarke von...

Tamara Lesitschnig holte den Vizestaatsmeistertitel bei den Hallenstaatsmeisterschaften in Linz.  | Foto: LAC/KK

Leichtathletik
Silber und Landesrekord für Lesitschnig

KLAGENFURT. Tamara Lesitschnig lieferte einen tollen Auftritt bei den Hallenmeisterschaften. Die KLC-Athletin steigerte ihre persönliche Bestleistung im Dreisprung um 31 Zentimeter und setzte 12,18 Meter in den Sand. Dies bedeutet nicht nur einen Kärntener Hallenrekord, sondern auch den Vizestaatsmeistertitel, auf Gold fehlten lediglich zehn Zentimeter. Die junge Klagenfurterin setzte damit den Glanzpunkt, aus Kärntner Sicht, bei diesen Meisterschaften. Vereinskollegin Christina Stanta gelang...

Jonathan verbesserte die 24 (!) Jahre alte Bestmarke von Alexander Dorfler um 8 Zentimeter auf 13,78 m, was auch gleichzeitig neuen Tiroler Hallenrekord bedeutet.
 
 | Foto: Witting
2

SV Reutte Leichtathletik
Zahlreiche Bestleistungen und neuer Hallenrekord

AUSSERFERN/IBK. Beim 2. TLV Vorbereitungsmeeting in der WUB Halle in Innsbruck waren diesmal sechs Athleten des SV Reutte Zweigverein LA am Start. Neuer Tiroler Hallenrekord Im Kugelstoßen der U16 war Jonathan Tschauko eine Klasse für sich: Er verbesserte den Vereinsrekord von Lukas Haas aus dem Jahre 2011 um 0,95 cm auf 13,78 m, was auch gleichzeitig neuen Tiroler Hallenrekord bedeutet. Die alte Bestleistung von Alexander Dorfler (TS Ibk) aus dem Jahre 1997 war 13,70 m. Ebenfalls überzeugen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.