Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Markus Baumann, Sprengelobmann Otto Eder, Sprengel-GF Mag. Sabine Eder-Unterrainer, Initiator des Friedenslichtes OBM Erwin Baumann, FW-Kdt ABI Erich Krail
3

Feuerwehren „Löschen, Retten, Bergen, Schützen“ und „Spenden“

KUNDL (klausm) Die Feuerwehr Kundl bietet am „Heiligen Abend“ Jedem die Möglichkeit, das „Friedenslicht aus Bethlehem“ im Feuerwehrhaus abzuholen. Ins Leben gerufen hat diese schöne Aktion OBM Erwin Baumann in Eigeninitiative bereits vor etwa 15 Jahren. Seither wurde das Friedenslicht an tausende Menschen ausgegeben, allein heuer kamen zwischen 800 und 1000 Gläubige aus Kundl und der Nachbarschaft um das Friedenslicht abzuholen. Initiator Erwin Baumann und sein Sohn Markus finden sich am 24....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Voll besetzter Rappold-Saal bei der Seniorenweihnachtsfeier Breitenbach
12

Seniorenweihnachtsfeier in Breitenbach

BREITENBACH (klausm) Dass Veranstaltungen aller Art in Breitenbach perfekt funktionieren wissen wir seit Jahren, daß daher auch bei der heurigen Seniorenweihnachtsfeier der Rappold-Saal bis auf den letzten Platz besetzt war, wundert niemanden. Eine hohe Akzeptanz und Beteiligung an heimischen Veranstaltungen ist nämlich eines der Markenzeichen der Gemeinde Breitenbach. Dem Anlass entsprechend moderierte diese Seniorenweihnachtsfeier Hauptschuldirektor Günther Schroll. Grußworte, Weihnachts- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Den musikalischen und optischen Höhepunkt der Seniorenweihnacht lieferte das weihnachtliche Kindermusical der Musikschule
43

Kundler Seniorenweihnacht

KUNDL (klausm) Zu einer stimmungsvollen Seniorenweihnacht mit gemeinsamem Mittagessen und Nachmittagsjause lud die Marktgemeinde Kundl am Sonntag 18. Dezember in den Gemeindesaal. Bedient wurden die Senioren vom fleißigen Team um Seniorenausschussobfrau Wilma Kurz. Im Anschluß an das Mittagessen gestalteten viele Mitwirkende den Senioren einen bunten, unterhaltsamen Nachmittag mit vorweihnachtlichem Charakter. Es wirkten mit: Der Kundler Männerchor, die „3 G’fierig‘n“ aus Brandenberg, Kundler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
82

Christkindleinzug auf dem Brixlegger Weihnachtsmarkt

BRIXLEGG (klausm) Seit Samstag 17. Dezember steht für’s Christkindl fest, daß man den Brixlegger Weihnachtsmarkt auf keinen Fall versäumen darf. Die Brixlegger Wirtschaft hat sich wirklich viel Mühe gegeben, einen attraktiven Markt auf die Beine zu stellen, was ihr auch gelungen ist. Neben einer guten Mischung verschiedener Branchen und Produkten fehlte es auch in Richtung Gaumenfreuden eigentlich an nichts. Weihnachts-, Bauern- und Christbaummarkt mit Christkindleinzug, für alle Marktbesucher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bgm Johann Thaler inmitten seiner Bürgermeisterskollegen der Nachbargemeinden (Bildmitte)
117

Bgm Johann Thaler aus Reith i. A. feierte seinen 60er

REITH i. A. (klausm) In diesen Tagen feierten die Reither den 60-sten Geburtstag ihres Bürgermeisters Johann Thaler. Das Hotel Kirchenwirt bot dafür wieder den passenden Rahmen, oder wie man heutzutage gerne auf Deutsch sagt, „die passende Lokation“ und wie nicht anders zu erwarten, perfekt vorbereitet und organisiert von Amtsleiter Ludwig Moser und Vize-Bgm Johann Rieser. Nach einem originellen Empfang vor dem Hotel Kirchenwirt bei romantischer Adventbeleuchtung und heißen Getränken, bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1. Platz und Tiroler Landesmeister „U16 SV-Breitenbach“ mit Daniel Feichtner, Marco Thöny, Alexander Hager und Andreas Rampl | Foto: TLEV Andi Aberger
3

Erfolgreiche U16 des SV-Breitenbach

BREITENBACH (klausm) Wohl dem Verein, der, so wie der EV Breitenbach, eine erfolgreiche Nachwuchspflege betreibt. So kam es beispielsweise am Sonntag 11. Dezember in der Kundler Eishalle zur Tiroler-Landesmeisterschaft der Jugend U16, ja und der interessierte Leser wird’s vermuten, die U16 des SV-Breitenbach erkämpfte sich mit Bravour Platz 1 und wurde damit Tiroler Landesmeister. Für die U16 des SV-Breitenbach mit Daniel Feichtner, Marco Thöny, Alexander Hager und Andreas Rampl bedeutet dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Danke und Verabschiedung am Gaudete-Sonntag!

Unser Herr Pfarrer bedankte sich im Namen der Pfarre Kundl bei den 5 Frauen, die sich in den letzten 30 Jahren für die Reinigung und den Blumenschmuck unserer Pfarrkirche eingesetzt haben. Frieda Praxmarer, Anna Dallago, Irma Grad und Magda Mayer haben diesen Dienst in ihrer Freizeit unentgeltlich geleistet. Ein Dank ging auch noch an die bereits verstorbene Maridl Embacher. Mit einem kleinen Geschenk von der Pfarre und großem Applaus durch die Messbesucher am 11. Dez. 2011 wurden die Frauen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher

Gottesdienst für die Jubelpaare des Jahres 2011!

Am 03. Dezember 2011 fanden sich 10 Jubelpaare in der Pfarrkirche Kundl ein. In einem feierlichen Gottesdienst, der auf die Ehejubilare abgestimmt war, hob Pfarrer Stachiewicz die Bedeutung des gemeinsamen Lebensweges vor und mit unserem Herrgott hervor. Gefeiert wurde die diamantene, goldene u. silberne Hochzeit und ein kleines Geschenk von der Pfarre wurde im Anschluß an die Messfeier den Jubelpaaren übergeben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
85

Kundler Weihnachtsmarkt

KUNDL (klausm) Der heurige Kundler Weihnachtsmarkt am Sonntag 11. Dezember bot ein wirklich erlebnisreiches buntes Programm, sozusagen für jede Alters- und Zielgruppe und all das bei „Freiem Eintritt“, was schon deshalb besonders erwähnenswert ist, weil es ja mittlerweile Weihnachtsmärkte geben soll, an denen man bereits beim Eingang „abkassiert“ wird, was so mancher Besucher als wenig kundenfreundlich empfindet, läßt man doch als Marktbesucher ohnedies Geld beim einen oder anderen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Sieger der Herren-Unterliga-Meisterschaft: EV NIEDERBREITENBACH mit Walter Binder, Otto Kraly, Josef und Hubert Egger, Georg Kreutner
72

„Stock Heil“ in der Kundler Eishalle

KUNDL (klausm) Der Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband (TLEV) lud am Samstag 10. Dezember zu zwei wichtigen Wettkämpfen in die Kundler Eishalle. Die eine Hälfte der Eishalle nutzten die Herrenmannschaften für ihre „Herren-Unterliga-Meisterschaft Bezirk UM“, die andere Hälfte wurde für das „Mixed-Förderungsturnier Bezirk UM“ genutzt. Wettbewerbsleiter war Bezirksobmann Andreas Aberger, Schiedsrichter beider Turniere war Edi Lettenbichler. Zur Preisverteilung wechselten die Sportler im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1 42

Am 05. Dezember ist die Hölle los

KUNDL (klausm) Zum 05. Dezember, dem Krampus- und Perchtentag, braucht es in Wahrheit keinen ausführlichen Kommentar mehr. Vieles wurde in den letzten Jahren gesagt, geschrieben, kommentiert. Nahezu jede Region erhebt für sich und seine Perchten/Krampusse den Anspruch auf ursprünglich, historisch belegbare Originalität. Den Kindern und Jugendlichen ist’s allemal egal. Der 05. Dezember ist der Krampus- und Perchtentag und am 06. Dezember kommt der Nikolaus – und aus. Die folgenden Fotos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1 18

Semesterschluss für die Malklasse Nikolaus Kurz

KUNDL (klausm) Mit der Zeichenstunde am 05. Dezember endete für die Malklasse Nikolaus Kurz in der Erwachsenenschule Kundl/Breitenbach das heurige Herbstsemester. Die Malklasse versteht nicht nur erstklassige Bilder zu malen, sie versteht auch zu feiern und so ging es am letzten Kursabend nicht mehr ganz so ernst zu, spielt auch keine Rolle, geht es doch spätestens ab Februar wieder flott weiter. Für den Fotografen haben die Schüler ihre besten Arbeiten dieses Semesters ausgestellt. Chronik der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
25

Kufsteiner Weihnachtsmarkt

KUFSTEIN: (klausm) Am Freitag 25. November öffnete in Kufstein der bezirksweit beliebte Weihnachtsmarkt im Park vor der Fachhochschule Kufstein. Dieser Weihnachtsmarkt bietet neben unterschiedlicher Unterhaltung für Kinder wie etwa ein Karussell, ein kleiner Zug sowie die Möglichkeit zum Ponyreiten, weihnachtliche Livemusik und hie und da begegnen einem sogar richtige Weihnachtsengel. Vereine wie etwa das ROTE KREUZ schenken Glühwein aus und an Marktständen bekommt man Bekleidung und Schmuck,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Tiroler Krippe
26

Krippenausstellung in Breitenbach

BREITENBACH: (klausm) Vor 15 Jahren wurde in Breitenbach der Krippenbauverein gegründet. Gründungsmitglied und Obmann war damals Josef Greiderer. Greiderer hat nun im vergangenen Jahr auf eigenen Wunsch den „Obmann“ niedergelegt und so heißt der neue Krippenchef in Breitenbach Richard Huber. Vom 02. bis 04. Dezember hatten nun interessierte Krippenfreunde Gelegenheit, im Schützenkeller des Breitenbacher Mehrzweckgebäudes, die heurige Krippenausstellung zu besuchen. Wie vom Obmann Richard Huber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Pfarrer Karl Mitterer, Pfarrer Tobias Giglmayr, Pfarrer Piotr Stachiewicz, Pfarrer Hans Schmitzberger
9

4 Kundler Pfarrherren zelebrieren gemeinsame Sonntagsmesse

KUNDL: (klausm) Am 04. Dezember konnten die Kundler Kirchgänger an einem ungewöhnlichen, weil seltenen, Sonntagsgottesdienst teilnehmen. Wurde diese Messe doch gemeinsam von 4 Kundler Pfarrherren zelebriert, nämlich von Pfarrer Hans Schmitzberger (1968 bis 1979), Pfarrer Karl Mitterer (1979 bis 1999), Pfarrer Tobias Giglmayr (1999 bis 2010) und dem seit 2010 amtierenden Pfarrer Piotr Stachiewicz. Der Grund für diese Zusammenkunft war die Bekanntgabe der Jubiläumsspende aus dem Jubiläums- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
60

Perchtenturnier des EV-Breitenbach

BREITENBACH/KUNDL: (klausm) Am Samstag 03. Dezember lud der EV-Breitenbach zum heurigen Perchtenturnier. Turnierleiter war Franz Gruber und Schiedsrichter des Turniers Edi Lettenbichler. Neben den üblichen Turnierplatzierungen mit Medaillen und Sachpreisen gibt es bei diesem Turnier einen Wanderpokal zu gewinnen, nämlich eine Breitenbacher-Perchtenfigur aus Holz. Diesen Wanderpokal holte sich 2005 der SC Breitenwang, 2006 der EV Angerberg, von 2007 bis 2009 blieb der Pokal beim EV Breitenbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Nach Herzenslust riechen - eine der schönsten und wichtigsten Übungen in einer Räucherboutique
15

Weihnachtsbasar in der Räucherboutique Kundl

KUNDL (klausm) Vom 02. bis 04. Dezember luden Marion und Rudi Lechner aus Kundl zum traditionellen Weihnachtsbasar in ihre Räucherboutique. Neben dem längst bekannten Schwerpunktprogramm der Räucherboutique selbst, bereicherte Marion Lechner ihren heurigen Basar durch die Mitaussteller Farbzeiten Bettina Rothhaupt, The LittleVintage and Homedecor Susi Sieberer, Trachtenschneiderei Kathrin Angerer, Holz einmal anders Hannes Egger, Ginx Vertriebs GmbH Kaffee, Tee, Salze in BioQualität. Doch damit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger
30

Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger

KUNDL: Am Freitag 02. Dezember lud Monika Duregger zur Vernissage ihrer Ausstellung in die Sparkasse Kundl. Eröffnet hat diese Ausstellung Kundls Bürgermeister Anton Hoflacher und zu besichtigen sind die Arbeiten von MONIKA DUREGGER bis Ende Jänner. Die Ausstellung in der Sparkasse zeigte neben farbenprächtigen Blumenaquarellen einen Blumenkalender für das kommende Jahr. Dieser Blumen-Kalender 2012 beinhaltet Sprüche/Aphorismen von Tiroler Autoren, wie z. B. Kathi Kitzbichler, Oswald Köberl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
GF Mag. Sabine Eder-Unterrainer, Armin Rothhaupt, Sprengelobmann Otto Eder, MC-Kundl Vorstandsmitglied Christoph Rothhaupt, Florian Maier
2

1.000,- EURO Spende für den Sozialsprengel Kundl/Breitenbach

KUNDL: Die „Jungen“ vom Motorradclub Kundl (MC-Kundl) übergaben am Mittwoch 30. November dem Gesundheits- und Sozialsprengel Kundl/Breitenbach einen Spendenscheck über 1000,- Euro. Anwesend waren für den Sprengel Obmann Otto Eder und GF Mag. Sabine Eder-Unterrainer, der MC-Kundl war vertreten durch Christoph und Armin Rothhaupt sowie Florian Maier. Gesammelt wurden diese 1.000,- EURO anlässlich des „Mofamarathon‘s“ und die Idee, dieses Geld dem Sozialsprengel zur Verfügung zu stellen, kam von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Origineller Weihnachtsbaum in Kundl/Liesfeld
2

Vom Maibaum zum Weihnachtsbaum

KUNDL: Normalerweise enden ausgediente Maibäume als Feuerholz. Nicht so in Liesfeld. Klar, der größte Teil dieses Riesenmaibaumes wärmt im kommenden Winter, wenn er denn kommt, den einen oder anderen Liesfelder Kachelofen, aus einem kleinen Rest dieses Giganten hingegen schnitzten die Jungbauern einen originellen Weihnachtsbaum und dieser steht nun auf dem Platz des ehemaligen Maibaumes. Erwin Baumann von der Feuerwehr Kundl hat den Weihnachtsbaum beleuchtet und nun strahlt dieser kleine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
In Zusammenarbeit mit Lehrerinnen beschäftigt die HAS-Projektgruppe aus Wörgl Kinder der Sonderschule Mariatal. Im Bild: Lehrerin Theresa Braunegger, selbst Mutter, arbeitet hier mit einem ihrer Schüler
1 36

„Brücken bauen“ ! HAS-Projekt + Sonderschule Mariatal

MARIATAL/WÖRGL: Daniela Knapp, Serena Huber und Dominik Barta verwirklichten im Rahmen ihres Abschlussprojektes der HAS (Bundeshandelsschule) Wörgl in Zusammenarbeit mit Projektbetreuerin Mag. Silvia Hormayr und der Landes-Sonderschule-Mariatal ihr Abschlussprojekt „Brücken bauen“. Projekt Die Idee hinter dem Projekt „Brücken bauen“ – Einen Tag lang mit Schülern und Schülerinnen der Sonderschule Mariatal zu verbringen und gemeinsam mit ihnen Bastelarbeiten anzufertigen, diese schließlich auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Adventkränze und Kekse, die Bestseller am Kundler Weihnachtsbasar
48

Weihnachtsbasar der Pfarre Kundl

KUNDL: Am Samstag, 26. November lud der Pfarrgemeinderat Kundl in den Gemeindesaal zu seinem traditionellen Weihnachtsbasar. Traditionell deshalb, weil dieser Kundler Weihnachtsbasar heuer einerseits bereits zum 34. durchgeführt wurde, daher schon seit Jahren ein besonderes Highlight in der Kundler-Vorweihnachtsszene darstellt und andererseits im Laufe des Nachmittags eine Hundertschaft an Interessierten den Gemeindesaal frequentieren. Den kauflustigen Besucher erwartete auch heuer wieder ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
68

IKONEN im Malerwinkel Rattenberg

RATTENBERG: Der „Ikonenmalkreis Innsbruck“ lud am Freitag 25. November in den Rattenberger Malerwinkel zu einer absolut sehenswerten Ausstellung. Gezeigt wurden im Rahmen dieser einzigartigen Präsentation auch weihnachtliche Klosterarbeiten sowie Krippen von Hans Peter Gruber. Begrüßt wurden alle Ausstellungsbesucher vom Gründer des Ikonenmalkreises Innsbruck, Peter Eichhorn und eröffnet hat die Vernissage Rattenbergs Bürgermeister Werner Wurzenrainer. In dieser Ikonenausstellung anlässlich des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2

Cäcilienkonzert der BMK Kundl mit doppelter Premiere

Die Bundesmusikkapelle Kundl lädt zum Cäcilienkonzert am 3. Dezember um 20 Uhr im Gemeindesaal Kundl ein. Gleich zwei Premieren erwartet die Zuhörer heuer: Das Konzert findet erstmals unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Christoph Adamski statt und Helmuth A. Häusler gibt sein Debüt als Moderator des Abends. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Leckerbissen. Unter den Stücken befinden sich die "Free World Fantasy" von Jacob de Haan, "Just a...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andrea Margreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.