Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

FC Kramsach/ Brandenberg : FC Sporer Finkenberg

Das nächste Heimspiel des FC Kramsach / Brandenberg findet am 03.09.2011 in der Länd Arena statt. Spielbeginn: 17:00 Das Vorspiel bestreitet FC Kramsach / Brandenberg - Reserve : FC Raiffeisen Bad Häring - Reserve Spielbeginn um 14:30 Der FC Kramsach / Brandenberg freut sich wie immer auf die zahlreiche Unterstützung seiner Fans. Wann: 03.09.2011 17:00:00 Wo: FC Kramsach / Brandenberg, Länd 1, 6233 Voldöpp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Stern
54

DC Unicorn - ‘s 4-te Kundler Dartturnier

KUNDL: Am Samstag 20. August lud der DC-UNICORN Kundl zum 4-ten Dartturnier in den Gemeindesaal. Über die sensationelle Teilnehmerzahl war der junge Kundler DART-Verein als Veranstalter natürlich begeistert. Geleitet hat dieses Turnier souverän die Vize-Präsidentin des ÖDSO, Susanne Fritz aus Innsbruck. Den teilnehmenden Sportlern präsentierte der Veranstalter den Kundler Gemeindesaal in Bestzustand: 16 Spielautomaten, hervorragende Beschallung und Beleuchtung, Live-Videoausstrahlung im Saal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Florian Haun, Manuel Lottersberger, Julia Auer
21

Erstes Siglgass’n-Fest in Kundl

KUNDL: Am Samstag 20. August fand in Kundl das ERSTE SIGL GASS‘N FEST statt. Ein kleines Stassen- bzw. Gassenfest für Bewohner und Anrainer dieser Spiel- und Wohnstrasse im Zentrum von Kundl. Ausgerichtet hat dieses kleine aber feine Fest’l Gerhard Maier und sein Team. Bereits am Nachmittag fanden sich zahlreiche Besucher ein und zwar nicht nur Bewohner der Siglgass’n selbst, vielmehr erschienen KundlerInnen aus allen möglichen Ortsteilen der Marktgemeinde. Gegen 18:00 Uhr wurde der Griller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
WSV-Obmann Alexander Wolf fühlt sich zwischen den beiden feschen Marketenderinnen DER MÜHLTALER sichtlich wohl
30

WSV-Sommerfest in Kundl

KUNDL: Bereits zum 20-ten Mal fand heuer das legendäre Sommerfest des WSV-Kundl statt und zwar am Schießstand der Schützengilde. Legendär vielleicht deshalb, weil erstens das WSV-Sommerfest seit Jahren an beiden Tagen nahezu immer ausverkauft ist, weil seit Jahren am WSV-Wochenende hochsommerliche Temperaturen um die 30° herrschen, ja und weil die WSV-Festküche von bester Qualität ist. Zum Festauftakt am Samstag konzertierte die Bundesmusikkapelle Kundl. Den Bieranstich übernahm, auch das ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2 99

Sommerwochenende am ‚Hochkönig‘

KUNDL/HOCHKÖNIG: Hochkönig in Salzburg ist im Sommer ein wahres Eldorado für Wanderbegeistere und Erholungssuchende. Allein die Landschaft, beeindruckende Wanderwege, urige Almhütten und kulinarische Genüsse macht diese Region so attraktiv. 150 km markierte Wanderwege erschließen das Naturschutzgebiet ‘Nördliche Kalkhochalpen‘ oberhalb des gemütlichen Bergdorfes Mühlbach am Hochkönig. Mitte August haben sich Hundefreunde aus Österreich mit ihren Vierbeinern für ein unvergessliches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
27

Beachsoccer-Turnier in Kundl

KUNDL: Am Samstag, den 13. August veranstalteten „Die Jungen“ ein Beachsoccerturnier am Volleyballplatz in Kundl. Janine Knödl und ihr Team konnten sich über schönes Wetter und zahlreiche teilnehmende Mannschaften freuen. 12 Soccerteams präsentierten in zahlreichen Spielen ihr Können und kämpften gnadenlos um die besten Plätze. Zahlreiche Zuschauer frequentierten im Laufe des Nachmittags das Turnier und unterstützten lautstark ihre Mannschaften. Ja und daß die Wespen heuer besonders zahlreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
21

2. Kundler Saulueger Roas

2. Saulueger Roas. Sonntag 4. September 2011 Genießen Sie Tiroler Schmankerln, erlebnisreiches und traditionelles, das idyllische Landschaftsbild, schöne Bauernhöfe, und den herrlichen Panoramablick Treffpunkt beim Eingang der Kundler Klamm, ab 10.00 kostenloser Bustransfer auf die Saulueg Details unter https://www.facebook.com/event.php?eid=250489854962879 Alle Bilder von der Saulueger Roas 2009 von Alois Mattersberger Wann: 04.09.2011 10:00:00 bis 04.09.2011, 18:00:00 Wo: Saulueg, 6250 Kundl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Peter Embacher
19

Ausflug in den Alpenzoo Innsbruck

KUNDL/INNSBRUCK: In diesen Tagen war Walter Lottersberger aus Kundl wieder mit seiner Kamera unterwegs und zwar im Innsbrucker Alpenzoo. Alpenzoo Innsbruck Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt eine derart vollständige Sammlung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Madersbacher
Foto: n24.de
3

Riesen-Wespennest in Reith

REITH: Ein Riesen-Wespen-Nest mit einem Durchmesser von über einem halben Meter hat Willi Wegscheider, Imker aus Kundl bei seinem Neffen in Reith auf dem Dachboden entfernt. Die Wespen bedrohten den Hausherrn sowie die Hausgäste, ein Zimmerer musste wegen vieler Stiche sogar ins Krankenhaus. Über sechs Eimer (à 10 Liter) voll Abfall ergab das große Wespen-Nest! Der Imker kam bei seinem Job mit 5 Stichen davon. Fotos: Doris und Anni Wegscheider

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Viel Applaus für die solistischen Einlagen der 'Mühlbichler Musikanten'
34

Radfelder Sommerkonzert mit den ‘Mühlbichler Musikanten‘

RADFELD: Zwischen Mitte Juli und Anfang September lädt die Gemeinde Radfeld jeweils an einem Mittwoch zu insgesamt 9 Konzertabenden, den sogenannten SOMMERKONZERTEN. Den Ausschank an diesen Abenden übernehmen heimische Vereine und was in diesem Zusammenhang sehr von Vorteil ist, die Konzerte werden im Gemeindezentrum, in der angeschlossenen, überdachten und beheizbaren Festhalle abgehalten, damit finden alle Veranstaltungen bei jeder Witterung statt, was für den heurigen Sommer ohnedies von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

„Weißer Holunder, blüht wieder im Garten…“

Bereits in den 60er Jahren von Lolita besungen, entdeckte auch Walter Lottersberger aus Kundl in diesen Tagen seinen prachtvollen Holunder und hat das gemacht, was ambitionierte Fotografen eben so machen, er hat uns ein Bild davon zukommen lassen. Die Holunder bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Moschuskrautgewächse. Die Gattung enthält weltweit etwa 30 bis 40 Arten, von denen drei in Mitteleuropa heimisch sind. Am bekanntesten von diesen drei Arten ist der Schwarze Holunder, der im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foidl Herbert (Stabführer BMK Angath) fühlt sich inmitten seiner feschen Marketenderinnen sichtlich wohl
70

Bezirksmusikfest in Kirchbichl

KIRCHBICHL: Für die Musikkapelle Kirchbichl war das heurige Bezirksmusikfest am 06. und 07. August von ganz besonderer Bedeutung. Zum einen nämlich ging es für die Kirchbichler um die Ausrichtung und Organisation dieses Monsterfestes, was bei 21 teilnehmenden Musikkapellen und unzähligen Ehrengästen eine logistische Meisterleistung war, zum anderen feierte die Bundesmusikkapelle Kirchbichl an diesem Wochenende ihr ‚160-jähriges Bestandsjubiläum‘, wozu wir selbstverständlich im Namen aller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Zwei junge Tracht‘ler vom Trachtenverein D‘ Koasara aus Kufstein
1 65

Dorfabend in Breitenbach

BREITENBACH: „Wenn die Breitenbacher etwas veranstalten, funktioniert’s auch“ - Solche oder ähnliche Aussagen hört man häufig, wenn in der Nachbarschaft über Veranstaltungen in der Gemeinde Breitenbach diskutiert wird. Bei genauerer Betrachtung findet man auch bald ein paar Gründe für die Erfolgsgeschichte Breitenbacher Veranstaltungen. Ob die Gemeinde selbst, oder einer der vielen Vereine, wer auch immer zu einer Veranstaltung lädt, kann auf viele Besucher aus der eigenen Gemeinde und den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die damalige Besetzung: Gisi Adamer, Inge Jordan, Ulli zeindl, Margit Kern und Maria Duftner
1

Mit der Breitenbacher „Marendmusig“ auf dem Grindahof in Hopfgarten

VIDEO: Auf dem „Grindahof“ in Hopfgarten/Brixental auf knapp 780 Metern Seehöhe, trafen wir an einem Sommernachmittag die „Marendmusig“ zu einem sommerlichen Nachmittagskonzert. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Johanna Zass (erfolgreiche Musiklehrerin für Zither und Gitarre). Ein paar Informationen zum „Grindahof“ und einen typischen Hopfgartner-Marend (Nachmittagsjause), servierte uns Chefin des Hauses Hanni Zass. Mitwirkende an der Aufzeichnung waren damals: Gisi Adamer, Inge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Entspannungsspaziergang nach einem langen, erfolgreichen Ausstellungstag
5

‚Aska‘ holt Jugendsiegertitel nach Kundl

KIEFERSFELDEN/KUNDL: Jugendsiegerin auf der „Kaiser-Reich* & Tiroler Siegerschau“ in Kiefersfelden/Bayern und zusätzlich 2-te in der Kategorie „Best in Show“, diese beiden Titel holte die 11-Monate junge Großpudelhündin „Aska von der grünen Zitadelle“ mit Besitzerin Ingrid Madersbacher, am 31. Juli nach Kundl. Veranstalter dieser internationalen Hundeschau war der „Deutsche Hundeliebhaber-Zucht und Sportverband e. V.“ Ingolstadt, angeschlossen der „Deutschen und Europäischen Kynologischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
234

151 Schulkinder ! Teilnehmerrekord an der Kundler Spielewoche

KUNDL: „Kundler Ferien sind anders“. Diese Behauptung stellt der Kundler Jugendausschuss nicht nur so zum Spaß auf, Kundler Schulkinder können sich darauf verlassen, daß sich die Gemeinde und hier in erster Linie der Jugendausschuss mit Obfrau Janine Knödl, für die Sommerferien etwas Besonderes einfallen und sich die traditionelle Spielwoche auch etwas kosten läßt. Die hohen Teilnehmerzahlen der letzten Jahre belegen die große Beliebtheit der Kundler Spielwoche. Bemerkenswert, mit 151 Kindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kundler Brauerei (heute Sandoz-Osttor) | Foto: 'Kundl Seinerzeit'
6

Kundl Seinerzeit

KUNDL: Die Initiative „Kundl Seinerzeit“ mit Dipl. Vw. Hannes Sollerer und Dr. Jakob Mayer hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Fotos und Erinnerungsstücke vom alten Kundl zusammenzutragen, zu archivieren. Dies machen die beiden bereits seit vielen Jahren und haben daher auch im Rahmen des ‚Oldtimer- und Klassikertreffens‘ den Festbesuchern eine kleine Auswahl an Raritäten präsentiert. So zeigten sie unter anderem alte Bilder der Kundler Brauerei, Original- Kundler Bierflaschen sowie Etiketten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.