Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

„Zomkrostn“-Obmann Florian Ellinger mit charmanter Begleitung führt die Oldtimer- und Klassikerparade durch Kundl
163

Oldtimer- und Klassikertreffen in Kundl

KUNDL: „Die Kundler Zomkrostn“ luden am Samstag 23. Juli zum großen OLDTIMER- UND KLASSIKER FEST vor den Kundler Pavillon. Für die „Zomkrostn“ ging es nicht nur darum, Oldtimer, museumsgleich, bewegungslos zur Schau zu stellen, vielmehr war und ist es ein Anliegen des Vereines, die alten Originale in Aktion zu präsentieren, zu bewegen, weshalb im Rahmen dieses Festes neben einem Umzug durch die Gemeinde, die eine oder andere Sondervorführung auf dem Programm stand. In Summe dürften sich über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Selbstportrait von Ludwig Neuhauser
35

„Brandenberger Originale“ Portrait's von Ludwig Neuhauser

BRANDENBERG: Im Rahmen eines Dorfabends lud die Gemeinde Brandenberg am Freitag 22. Juli zur Eröffnung der Portrait-Ausstellung BRANDENBERGER ORIGINALE von Prof. Ludwig Neuhauser in die Volksschule. Auslöser zu dieser Ausstellung war der 90-ste Geburtstag des Künstlers. Neben der Portraitpräsentation wurden vom Veranstalter auch 5 Bildbände von Neuhauser aufgelegt. Eröffnet hat die Ausstellung der Neffe des Künstlers, Bgm Hannes Neuhauser und für die musikalische Umrahmung wurden die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kulturausschuss-OBM GR Gerhard Maier und Florian Haun
3 15

Luis Trenker in Kundl

KUNDL: Am Mittwoch den 20. Juli fand im Kundler Gemeindesaal eine vom Kulturausschuss organisierte Filmpräsentation statt. Ursprünglich sollte dieser Klassiker in der Kundler Klamm gezeigt werden, auf Grund des Schlechtwetters wurde die Filmvorführung allerdings in den Kundler Gemeindesaal verlegt. Trotzdem, Kulturausschussobmann Gerhard Maier konnte viele interessierte Besucher begrüßen. Gezeigt wurde der legendäre Film „Der Rebell“ mit Luis Trenker in der Hauptrolle, ein Film, welcher zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
148

Jubiläums & Bezirksmusikfest Rattenberg

RATTENBERG: Das Bezirksmusikfest Rattenberg gehört zu den bedeutendsten Blasmusikveranstaltungen im Tiroler Unterinntal. Zu diesem Fest treffen sich jährlich alle 16 Musikkapellen des Musikbundes Rattenberg in ihrer Tracht, ein Ereignis, welches an Farbenpracht nicht zu überbieten ist. So frequentierten am Sonntag 17. Juli bei herrlichem Sommerwetter erwartungsgemäß tausende Schaulustige und Blasmusikfreunde die Stadt Rattenberg und säumten die Straßen. Neben dem eigentlichen Bezirksmusikfest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
80

DESIGN-BAUSTELLE II, Kunst & Design Markt Brixlegg

BRIXLEGG: Der erste Brixlegger Kunst & Design Markt „DESIGN-BAUSTELLE“ war bereits im Oktober 2010 ein voller Erfolg. Auf Grund der großen Akzeptanz seitens der Ausstellungsbesucher wurde der Kulturverein DESIGN-BAUSTELLE gegründet, um sich unter anderem künftig noch mehr für die KünstlerInnen aus der Region einsetzen zu können. Unter dem Motto "Design Baustelle II" präsentierte sich heuer am 15. und 16. Juli im ehemaligen Brixlegger Modehaus Schießling nun bereits zum 2. Mal ein Markt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Laufend helfen für ein Lächeln im Spital - Roter Nasen Lauf am 17.09. in Kundl!

Beim Rote Nasen Lauf kommt es weder auf Geschwindigkeit noch auf die Fortbewegungsart an! Es darf gelaufen, gegangen, gewalkt, spaziert, gerollt (für die ganz Kleinen!) usw. werden - einzig und allein wichtig sind die erreichten Kilometer. Denn die sind bare Münze wert: Für jeden Kilometer spenden österreichweite Partner an die Roten Nasen! Alle können helfen, mehr Freude zu den kleinen und großen Patienten in Österreichs Spitäler zu bringen! In Kundl erwarten die Besucher außerdem eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
"Daisy"
3

Seeumwanderung mit "Daisy & Donald"

Wer in Ruhe, ohne Hektik, den Berglsteiner See bei Kramsach umwandert, wird manchmal von neugierigen Enten begleitet… „S‘ könnte ja zufällig etwas Fressbares in’s Wasser fallen“.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Ehemalige Ortsbäuerin und Gemeinderätin Maria Margreiter (Jaggl Maria) mit Tochter und Enkelsohn
61

Feuerwehrfest in Kundl

KUNDL: Mit einem Riesenwuzzlerturnier eröffnete die FFW-Kundl ihr heuriges Feuerwehrfest am 02. und 03. Juli. Neben der beliebten Tischfußballvariante mit Lebendfiguren konnten Festbesucher ihre Geschicklichkeit auch beim Bierkistensteigen unter Beweis stellen, ja und für die kleinen Festbesucher stand eine Hüpfburg zur Verfügung. Trotz starkem Regen und leichtem Hagel zum Festauftakt fiel am Samstag nahezu pünktlich um 13:00 Uhr der Startschuss für 18 Wuzzler-Mannschaften, welche sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto (von links): Thomas Singer (BMK Angerberg-Mariastein), Michael Klieber (LMS Wörgl), Christine Schneider (BMK Breitenbach), Sandra Feuchtner (BMK Bruckhäusl) | Foto: Michael Klieber

3 x GOLD für die Landesmusikschule Wörgl

WÖRGL: Am 18. Juni fand in der Musikschule Innsbruck die Prüfung zum ´Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold´ statt. Besonders erfreulich daran, daß gleich 3 Schüler der Lds-Musikschule Wörgl aus der Klasse Michael Klieber (Klarinette) diese schwere Prüfung mit Bravour ablegten, denn immerhin handelt es sich dabei um die höchste musikalische Auszeichnung welche vom ´Österreichischen Blasmusikverband´ an Jungmusikanten verliehen wird. Somit können Prüflinge und Lehrer gleichermaßen stolz auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Theresa Seebacher - Waldhorn (1.Übertrittsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg)
33

Schlusskonzert der Musikschule Kundl/Breitenbach

KUNDL: Am Freitag 01. Juli lud die Musikschule Kundl/Breitenbach zum heurigen Schlusskonzert in den Kundler Gemeindesaal. Korrekterweise heißt es ja eigentlich „Landesmusikschule Wörgl, Expositur Kundl/Breitenbach“, umgangssprachlich allerdings begnügt man sich einfach mit der Bezeichnung „Musikschule Kundl/Breitenbach“. Dem Schlusskonzert einer jeden Musikschule gehen wochenlange Probearbeiten voraus. Am Tag des Konzerts schließlich sind Schüler und Lehrer einerseits froh, daß es endlich los...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: Florian Haun
12

Tanzen erhöht die Lebensqualität

KUNDL: In Zeiten, in denen wir überwiegend sitzende Tätigkeiten ausüben, wird es immer wichtiger, für den Körper etwas zu tun, ihn zu trainieren, zu stärken. Ob in der Schule, im Büro, vor dem Computer, im Auto, im Kino, im Gasthaus, wo immer wir uns aufhalten, sitzen wir und diese permanente Bewegungsarmut kann unangenehme Folgen nach sich ziehen: Gewichtsprobleme oder/und Rückenschmerzen sind oft schon in jungen Jahren die Folge. Mit einem Tanzkurs im Mai/Juni schuf der Kundler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Pfarrkirche Kundl
5

Fronleichnam in der Pfarre Kundl

KUNDL: Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. In der Liturgie heißt das Fest „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, regional wird es auch „Prangertag“ oder „Blutstag“ genannt. Fronleichnam wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag) und fällt somit frühestens auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni. Heuer war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
(2. Reihe) Vize-Bgm Michael Dessl (Kundl), Ing. Thomas Unterrainer (OBM Kundler Umwelt- Landwirtschaftsausschuss), Mag. Angelika Kirchmaier (Gesundheitswissenschafterin), LA Fritz Gurgiser (Transitforum Austria-Tirol), Bgm Anton Hoflacher (Kundl), Josef Margreiter (OBM Kundler Bauernladen), 1. Reihe: Schülerinnen der LLA Rotholz | Landwirtschaft
2 13

„Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt“ oder „Die große Lebensmittel-Lüge“

KUNDL: Der Kundler Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss lud in Zusammenarbeit mit dem „Transitforum Austria Tirol“ am Mittwoch 22. Juni zu einem Vortrags- und Diskussionsabend in den Gemeindesaal. Mit dabei der Kundler Bürgermeister Anton Hoflacher, Vize-Bgm Michael Dessl, GR Ing. Thomas Unterrainer, Bauernladen-Obmann Josef Margreiter und natürlich die beiden Gastreferenten Mag. Angelika Kirchmaier aus Hopfgarten/Brixental und Fritz Gurgiser (Transitforum Austria-Tirol, Verein zum Schutz des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Die Kinesiologie- Tage in Kundl 2011

MUT - MACH - TRAINING für Jugendliche und Kinder! Vom 25. bis zum 29.Juli 2011 finden in Kundl die Kinesiologie Tage für Kinder statt. Übungsstunden für das Gehirn, die Motivation und die Konzentration stehen für 3 Gruppen im Mittelpunkt. Die Teenies (bis 17 Jahre) und Schulkinder von 6 – 12 Jahren trainieren mit den erfahrenen Kinesiologen Herbert Handler und Monika Schlögl, um in Schul- und Prüfungssituationen ruhig und konzentriert bleiben zu können. Für Schulanfänger gibt es ebenso eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Landes - Meisterschaft Herren vom 18./19. Juni 2011 in Kundl

ENDERGEBNIS: 1. EV Angerberg 29 : 21 Ellinger Michael 15 : 13 Ellinger Christoph 14 : 8 Ehrenstrasser Helmut Gruber Walter Guggenberger Walter 2. ESV Bad Häring 21: 29 Drexler Wolfgang 13 : 15 Spitzenstätter Helmut 8 : 14 Kaufmann Erwin Pramesberger Christoph Drexler Dieter 3. ESV Lagerhaus Ramsau 28 : 22 Kröll Roland 11 : 19 Auer Florian 17 : 3 Bernroither Klaus Kreidl Andreas Kröll Hans 4. ESV Pfaffenhofen 22 : 28 Meil Martin 19 : 11 Meil Manfred 3 : 17 Meil Wolfgang Müssigang Franz Tanzer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Von links: Thorsten Behrens (Infoeck Wörgl). Dir. Gerald Rinnergschwentner, Frau Trinh Tran. Vorne: Schülerinnen. | Foto: Igz Wörgl

"Gesundheitstag" in Kundl

Das Integrationszentrum Wörgl organisierte gemeinsam mit der neuen Mittelschule Kundl, Infoeck Wörgl und der Frauenärztin Trinh Tran unter dem Motto „Gesundheitstage“ eine Info-Veranstaltung in der Neuen Mittelschule Kundl. Die Fachärztin für Gynäkologie , Frau Dr. Trinh Tran, besprach mit den Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der neuen MS verschiedene frauenspezifische Gesundheitsthemen – wobei dem Thema Verhütung ein besonderer Stellenwert beigemessen wurde. Die Schülerinnen waren sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Vizemeister der UPC Tirol Liga 2010/11 der SC Holz-Pfeifer Kundl
4

SC Holz Pfeifer Kundl Spieler haben das Karriereende mit Vizemeistertitel gekrönt

Am Freitag den 17.6.11 wurde in der Kundler XXWIN- Arena der Vizemeistertitel in der UPC Liga Tirol mit einem eindrucksvollen 8:2 Sieg über den IAC erreicht. Die Kundler Fußballer hatten eine hervorragende Frühjahrssaison. Die Heimspiele konnten alle positiv beendet werden und der SC Kundl ist wieder eine Heimmacht. Auch der Torschützenkönig der Saison 2010/2011 kommt mit 30 Toren aus Kundl, Spanring Wolfgang holte sich diesen Titel mit 4 Toren im letzten Bewerbsspiel. Wehmut mischte sich unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
Ing. Walter Kapfinger (Familien- und Sozialausschuss, Jugendausschuss)
5

Kleinkaliber-Marktmeisterschaft der Schützengilde Kundl

KUNDL: Am 18. und 19. Juni führte die Schützengilde Kundl am KK-Schießstand ihre heurige Kleinkaliber-Marktmeisterschaft als Mannschaftsbewerb durch. Eine Mannschaft setzte sich aus 4 Schützen zusammen, wobei Damen- und Jüngstmannschaften separat gewertet wurden. OSM Dieter Achleitner war mit der Beteiligung zufrieden, immerhin konnte die Schützengilde Kundl in diesen beiden Turniertagen 29 Mannschaften, also 116 Schützen begrüßen. Die besten Mannschaften der jeweiligen Klassen: Allgemeine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
links im Bild: Bernhard Rendl, Obmann der Werksmusik Sandoz und Obmann der Marktmusikkapelle Brixlegg
48

20 Jahre Werksmusik SANDOZ

KUNDL: Am Samstag 18. Juni lud die Werksmusik Sandoz zu ihrem Jubiläumskonzert in den Kundler Gemeindesaal. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung kommt zur Gänze dem Verein ‚Schritt für Schritt Hopfgarten‘ zugute. Erwartungsgemäß war der Gemeindesaal nahezu bis auf den letzten Platz besetzt und selbstverständlich konnte Obmann Bernhard Rendl viele prominente Gäste begrüßen. Durch den Abend führte in bewährter Form und Qualität Ilona Ingruber. Werksmusik Sandoz Bis vor 20 Jahren engagierte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die feschen Marketenderinnen der Bundesmusikkapelle Breitenbach
73

6000 Besucher beim Pfingstfest in Breitenbach

Das Pfingstfest in Breitenbach kann man wohl kaum als kleines Fest’l bezeichnen. Ganz im Gegenteil, mit 6000 Besuchern in drei Tagen ist das Breitenbacher Pfingstfest DER ultimative Event im Tiroler Unterinntal und das seit rund 30 Jahren. Das Breitenbacher Pfingstfest läuft schon seit vielen Jahren äußerst professionell ab. Von den Sicherheits- und Rettungsdiensten bis zum kompletten Servicepersonal und der gesamten Logistik - fehlerfreie Routine in allen Bereichen. So werden allein für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
dm Mitarbeiterinnen aus Kufstein gemeinsam mit Bundesforste-Facharbeitern im Einsatz für die gute Sache | Foto: dm/Walcher
2

dm-Mitarbeiter geben Jungbäumen „Starhilfe“

KUFSTEIN/WILDSCHÖNAU: Einen recht ungewöhnlichen Arbeitstag erlebten am Montag 06. Juni fünf Mitarbeiterinnen von dm drogerie markt Kufstein: Auf einer knapp fünf Hektar großen Waldfläche im Hochtal Wildschönau-Auffach düngten sie einen Tag lang Jungbäume, um deren Wachstum und Bestehen zu sichern. Ihr Arbeitgeber schenkte ihnen für diesen tatkräftigen Einsatz einen zusätzlichen Urlaubstag. Derzeit besteht nicht die Gefahr, vor lauter Bäumen den Wald nicht zu sehen: Der Jungwald befindet sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bayrische Ausflügler besuchen den Brixlegger Bauernmarkt
2 25

Regionale Bauernmärkte – trendig und empfehlenswert !

BRIXLEGG. „Vom Produzenten zum Konsumenten“, das möchten wir gern, das wünschen wir uns. Aber wie soll das gehen ? Einerseits verlangen wir Obst und Gemüse aus der ganzen Welt und zwar zu jeder Zeit, das ganze Jahr über, andererseits erwarten wir täglich biologisch reinste und beste Qualität. Beide Forderungen allein sind aber schon in sich widersprüchlich. Wie kann Obst und Gemüse aus Anbauländern wie Afrika, Australien, dem Orient, Südamerika, Spanien, Italien, etc. nach tausenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.