Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Breitenbacher Saitenmusik (mittlerweile Breitenbacher Marendmusig)
9

VIDEO: Frühjahrskonzert mit Johanna Zass

BREITENBACH: Eine besonders schöne musikalische Idee setzt seit Jahren die Musiklehrerin Johanna Zass in die Tat um. Gemeinsam mit ihren besten Schülern gestaltet sie im Frühling und im Advent jeweils ein schönes Konzert. Eines dieser beeindruckenden Frühjahrskonzerte wurde 2004 im Schützenkeller des Mehrzweckgebäudes der Gemeinde Breitenbach aufgezeichnet. Mit dabei waren damals Linda Feichtner, Nicole Schwaiger, Teresa und Priska Wahrstätter, Melani Larch, Claudia Mauracher, Magdalena...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Fastenkrippe von Voldöpp

VIDEO: Fastenkrippe von Voldöpp

KRAMSACH/VOLDÖPP: Weihnachtskrippen werden meistens wenige Tage vor dem Christfest aufgestellt. Früher wurde die Weihnachtskrippe mancherorts bereits Anfangs der Adventszeit gezeigt. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Krippenfiguren dazu. Am 24. Dezember schließlich ist das Christuskind zu sehen. Neben der traditionellen Weihnachtskrippe existiert aber auch noch die sogenannte Fastenkrippe. In der Fastenkrippe werden die Ereignisse der Karwoche (vom Gebet auf dem Ölberg bis zur Auferstehung)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Vize-Bgm Ing Albert Margreiter, OSM Dieter Achleitner, Bgm Anton Hoflacher
28

„Schützen Heil“ zum Mannschaftsschießen 2011 in Kundl

Die Schützengilde Kundl lud vom 17. bis 19. März zum heurigen Mannschaftsschießen. Eine Mannschaft bestand aus 4 Schützen, pro Schütze wurden 10 Schuß sitzend aufgelegt abgegeben, Damen- und Jüngstmannschaften separat gewertet, Leihgewehre und Munition wurden von der Gilde bereitgestellt. Oberschützenmeister Dieter Achleitner und seine Kameraden konnten sich über eine hohe Beteiligung freuen. So nahmen heuer 49 Mannschaften (à 4 Schützen) am Mannschaftsschießen teil. Sämtliche Mannschaften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Organisatorin Irmgard Kirchler aus Hopfgarten (Diplomierte Hundefriseurin) mit ihren Hunden und Ehemann Günther
2 14

1. Pudel-Stammtisch in Hopfgarten

HOPFGARTEN: Wer da meint, nur wir Menschen hätten einen ausgeprägten Hang zum Stammtisch, wird seine Meinung ab diesem Bericht wohl ändern müssen. Am Sonntag 20. März organisierte nämlich der „Pudelclub Austria“ mit Sitz in St. Aegidi (OÖ, Bezirk Schärding) in Zusammenarbeit mit dem „Hundesalon Irmgard“ und der „Hundeschule Crazy-Dog“ (beide aus Hopfgarten im Brixental), den 1. Pudel-Stammtisch. Das Ziel dieses ungewöhnlichen Stammtisches diente einzig dem gegenseitigen Kennenlernen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
Lindner-Highlight 2011: Geotrac 94
54

Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut

KUNDL: „Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut“ bringt eine wichtige Tatsache auf den Punkt: Arbeitsplätze, Einkommen und Wohlstand hängen vom Erfolg und von der Kraft der Unternehmen ab. Die Situation der gesamten Wirtschaft und die jedes Einzelnen sind untrennbar miteinander verbunden, UnternehmerInnen und ArbeitnehmerInnen ziehen am selben Strang. Beide Seiten brauchen eine funktionierende Wirtschaft, die Arbeitsplätze, Einkommen und Wohlstand sichert. (WKO) Auf dem Kundler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
BürgerInitiative Kundl: Alois Salzburger, Stephan Bertel, David Margreiter, Anni Häusler, Stanis Schoner | Foto: BI Kundl

Wir haben's geschafft… und wie !!!

KUNDL: Gemeinsam sind wir stark ! Dies mag das Motto für die BÜRGERInitiative „Leise Gleise Kundl“ gewesen sein, denn entgegen allen Erwartungen fiel das Ergebnis nach nur wenigen Tagen sensationell aus. Propagiert wurde diese Unterschriftenaktion neben intensiver Promotionsarbeit aller Gruppenmitglieder, über „Direkt-Mails“ und der Veröffentlichung in „Mein Bezirk“ sowie den „Bezirksblättern“. Dazu ein kurzes Resümee von Gemeinderat Peter Embacher: „Es ist uns gemeinsam gelungen sensationelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Chefinspektor Dietmar Hosp Kriminalprävention vom LKA-Tirol und GR Wilma Kurz Obfrau vom Kundler Seniorenausschuss
3

Sicherheit in allen Lebenslagen für Senioren

KUNDL: "Sicherheit in allen Lebenslagen für Senioren". Zu diesem hochinteressanten Thema lud der Kundler Seniorenausschuss mit Obfrau Wilma Kurz am Mittwoch 16. März in den Gemeindesaal. Bekannt als hochkarätiger Referent, wurde Dietmar Hosp, Chefinspektor vom LKA Innsbruck verpflichtet. Worum ging’s? Natürlich um topaktuelle Themen und Fragen: Schutz gegen Kriminalität, Kriminalprävention, Trickbetrug, Gewinnbenachrichtigungen, Werbefahrten, Haustürgeschäfte, Raubüberfälle, Taschendiebstähle,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Wohnstraße - Siglgasse Kundl
3

Was bitte gibt es bei diesem Verkehrszeichen nicht zu verstehen ?

KUNDL: Die Siglgasse in Kundl, neben dem Feuerwehrhaus, ist eine typische Wohnstrasse und als solche auch deutlich ausgeschildert. Trotzdem wird diese Wohnstrasse befahren, als gäbe es dieses Verkehrsschild nicht. Laut STVO dürfen nur Einsatzfahrzeuge, Straßendienste im Dienst, sowie Fahrräder diese Straße passieren. Außerdem ist das zu- und abfahren gestattet. Eine reine Durchfahrt, um eventuell die Fahrt durch das Ortszentrum abzukürzen, ist schlicht und einfach verboten. Aber wen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kommandant Erich Krail gratuliert den Angelobten.
21

122. JHVS FF Kundl mit Angelobung, Beförderungen und Auszeichnungen.

(wma) Zur 122. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kundl lud am Wochenende das Kommando der FF Kundl. Begrüßen konnte Kommandant Erich Krail u. a. Bgm. Anton Hoflacher, die beiden VBgm. Michael Dessl und Albert Margreiter, Alt-Bgm. und Alt-Kommandant Heinrich Fuchs, die Gemeinderäte Werner Haaser, Martin Mayer und Thomas Unterrainer, PI-Kdt. Georg Silberberger, Dr. Kurt Höfler, Florian Margreiter und Viktoria Moser (Rotes Kreuz), Kdt. Manfred Holzer (Werksfeuerwehr Sandoz) und BFK Hannes Mayr....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
41

<B>AUTO+MOTORRAD</B> - Frühjahrsausstellung im Autohaus Kruckenhauser Kundl

KUNDL: Ganz ehrlich, wer kauft schon ein Auto aus Vernunft ? Vielleicht weil‘s praktisch und nützlich ist, möglich. Aber hauptsächlich weil’s einfach lässig ist und Spaß macht. Der Spaßfaktor „Auto“ ist seit 1886, als der erste Benz-Patent-Motorwagen Nummer 1 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, bis zum heutigen Tag ungebrochen. Sind die Verkaufszahlen in wirtschaftlich schwierigen Jahren auch manchmal ein wenig rückläufig, auf lange Zeiträume beobachtet, spielt das keine Rolle. Das Auto war,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Scheckübergabe: Marianne Seebacher (Ortsbäuerin Kundl), Otto Eder (Obmann Sprengel Kundl), Angelika Bliem (GF Sprengel Kundl), Sabine Unterrainer (Sprengel Kundl)
4

Fastensuppe – gut für Körper und Seele

KUNDL: Kundler Bäuerinnen verteilten am Aschermittwoch eine köstliche Fastensuppe. Aschermittwoch deshalb, weil mit diesem Tag zum einen das Ende des Faschings feststeht, zum anderen die 7-wöchige Fastenzeit bis Ostern beginnt. Fastensuppe mit Symbolwirkung - Die Fastenzeit gibt vielen Menschen, vor allem denen, denen es gut geht, Impuls und Gelegenheit, sich nach der üppigen Advent-, Weihnachts- und Faschingszeit, nach Essen und Trinken ohne Ende, einzubremsen und auf den Boden der Normalität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Gemeinderat Peter Embacher, Wirtschaftsbundobmann Kundl
2

BÜRGERInitiative - „Leise Gleise Kundl“

Bericht vom Mittwoch 16. März über die BÜRGERInitiative - Leise Gleise Kundl Per Dienstag 15. März war die Unterschriften-Aktion beendet und das Ergebnis für die Büregrinitiative sensationell. Zur Nachberichterstattung und zum Ergebnis kommen Sie direkt über diesen LINK: http://regionaut.meinbezirk.at/kundl/politik/wir-haben-es-geschafft-und-wie-d57176.html Bericht vom 09. März über die "BÜRGERInitiative - Leise Gleise Kundl“ KUNDL: Gemeinderat Peter Embacher, Obmann Wirtschaftsbund Kundl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
34

Faschingsdienstag mit dem Kindergarten Kundl

KUNDL: Wie die Alten sungen, so zwitschern heut' die Jungen... Neben den beeindruckenden und stark frequentierten Faschingsumzügen im ganzen Land passieren auch viele kleinere Faschingsaktivitäten, welche nicht so pompös, so laut in der Öffentlichkeit auftreten, deshalb aber nicht minder herausragend und erwähnenswert sind. So setzte sich der Kindergarten Kundl heuer am Faschingsdienstag geschlossen und vor allem maskiert gegen 11:30 Uhr in Bewegung und durchquerte in einer kleinen Runde den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Das neue Kundler Faschingsprinzenpaar: "Peter der Große von der Klammstrasse" und "Aloisia von St. Leonhard"
2 119

Faschingsumzug in Kundl

KUNDL: Seniorenfasching, Kinderfasching, Faschingsball, Faschingskränzchen, Faschings-Benefizgala, Faschingsumzug, ja die Kundler verstehen zu Feiern. Zu den absoluten Höhepunkten in der Unterinntaler Faschingsszene gehört mit Sicherheit der legendäre Kundler-Faschingsumzug, welcher geschickterweise nur alle 3 Jahre durchgeführt wird. Zwei Jahre Pause bedeutet für die Kundler Faschingsnarren eine lange Wartezeit, dementsprechend hoch Beteiligung und Gaudi. Dazu Kulturausschussobmann Gerhard...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
50

Faschingsumzug

(wma) Als Faschingshochburg kann sich diesmal sicherlich Kundl nennen. Der Faschingsumzug am Sonntag kann nur mehr als großartig bezeichnet werden. An die 60 Gruppen mit rund 40 Wägen waren bei herrlichen Wetter mit dabei. Nach der sogenannten Dachlrede vom Kundler Gemeindehaus bei dem die Ortspolitik so manches Fettnäpfchen abbekam setzte sich der rund 2,5 stündige Umzug in Gange. Themen waren u. a. die Kundler Klamm, Kneissl, der Golfplatz Kramsach, das Bundesheer, die Aschewolke genau so wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Gitti und Erika.. äh'..Erwin
44

Radfeld im Fasching

RADFELD: Nach 2-jähriger Pause fiel in Radfeld am 05. März, Faschingssamstag, gegen 14:00 Uhr der Startschuß zum großen Faschingsumzug 2011. Idealerweise fand der Kundler-Faschingsumzug erst Tags darauf am Sonntag statt, somit hatten viele der aufwändigen und witzigen Faschingswägen- und Gruppen die Möglichkeit an zwei großen Events teilzunehmen, sehr zur Freude der vielen Schaulustigen. Unterwegs waren heuer gefühlte 30 Faschingswägen und Hundertschaften an größeren und kleineren Gruppen sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
36

Kinderfasching in Kundl

KUNDL: Der Kundler Familien- und Sozialausschuss lud am „Unsinnigen Donnerstag“ zum heurigen Kinderfasching. Treffpunkt war gegen 14:00 Uhr vor dem Gemeindesaal, danach führte ein Umzug unter der musikalischen Begleitung vom "Orig. Kundler Faschings Quartett" durch das Zentrum von Kundl und fand schließlich in einem bunten Faschingstreiben bei freiem Eintritt im Gemeindesaal seinen Ausklang. Anfallende Kosten für die Kinder über ca. 1.000,- Euro für Jause, Getränke, Animateure, Spielezug, usw.,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
"Senioren-Prinzenpaar"
40

Seniorenfasching in Kundl

KUNDL: Am Sonntag dem 27. Februar lud die Marktgemeinde Kundl zum alljährlichen Seniorenfasching in den Gemeindesaal. Jeder konnte kommen, Gehbehinderte wurden einfach mit einem Auto abgeholt und nach der Veranstaltung selbstverständlich wieder zurückgebracht. Organisiert hat diesen Seniorenfasching der Familien-, Sozial- und Seniorenausschuss mit Obfrau Wilma Kurz. Der Ablauf dieses Seniorennachmittags bleibt praktisch jedes Jahr unverändert und perfekt organisiert. Gegen 11:30 Uhr trifft man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Beispielfoto | Foto: ÖAV, alpenverein.at
3

VIDEO: Am schönsten Ende der Welt

BRANDENBERG. „Mehr Wert für den Schutzwald“. Unter diesem Titel führte und führt der Österr. Alpenverein in Zusammenarbeit mit der Österr. Bundesforste unter adnerem das Projekt „Erzherzog-Johann-Klause“ in Brandenberg durch. An diesen Projekten beteiligen sich (gegen Kost und Logie) freiwillig Menschen aus der Schweiz, Südtirol, Österreich, Deutschland. Einerseits möchten die Teilnehmer mitarbeiten, dazulernen, anderseits brechen sie dadurch aus ihrem normalen Altag aus. Allen gemeinsam ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: internet.phillipmartin.info
1

Das PLAGIAT

Den Fall des deutschen Verteidigungsministers Guttenberg kann man durchaus zum Anlass nehmen, das Problem des „geistigen Diebstahls“ auf die Ebene von Regionalmedien, wie Radio-, TV- und Zeitungen herunterzubrechen. In meiner rund 20jährigen Tätigkeit in der Musikbranche wurde ich immer wieder mit Raubkopien, Schwarzimporten, Musik- und Textdiebstahl konfrontiert. Selbst viele Jahre als Außendienstmitarbeiter zweier großer Musikkonzernen unterwegs, daneben Amateur- und Berufsmusiker, somit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Der junge Matthias Haas – Torschütze gegen die Haie | Foto: EHC

Der Eishockeywahnsinn in Kundl geht weiter

Crocodiles erstmals im Finale der Tiroler Eliteliga Mit einem Gesamtscore von 2:0 Siegen gegen das Farmteam der Innsbrucker Haie entschieden die Kundler Crocodiles ihre Play Off Partie und stehen somit zum ersten Mal in ihrer noch jungen Vereinsgeschichte im Finale der Tiroler Eliteliga. Doch der Reihe nach – schon im ersten Aufeinandertreffen von vergangenem Dienstag konnten die Kundler gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste an die zuletzt gezeigten Leistungen nahtlos anschließen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.