Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Foto: Hubert Knapp
4

„Ball der Breitenbacher Wirtschaft“ nach 40 Jahren

BREITENBACH: Ursprünglich war Breitenbach ein reines Bauerndorf, das sich zum größten Teil selbst versorgte, wenig vom Markt brauchte, aber dem Markt auch wenig zu bieten hatte. Was man brauchte und nicht in der näheren Umgebung erhältlich war, wurde mit Schiffen auf dem Inn angeliefert (Auszug aus HP-Breitenbach). Nun das liegt bereits viele Jahrzehnte zurück. Heute gehört Breitenbach längst zu den vielen aktiven und aufstrebenden Gemeinden des Landes. Nicht nur Ing. Alois Margreiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: awo-konstanz.de
3

Das Ehrenamt

Das Ehrenamt Willst Du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab lehne jedes Amt gleich ab! Wie viel Mühen, Sorgen, Plagen, wie viel Ärger musst Du tragen; gibst viel Geld aus, opferst Zeit - und der Lohn? Undankbarkeit! Ohne Amt lebst Du so friedlich und so ruhig und so gemütlich, Du sparst Kraft und Geld und Zeit, wirst geachtet weit und breit. Wilhelm Busch E-Mail: klaus.madersbacher@kundl.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kinderlärm macht krank | Foto: money.de.msn.com
1

Kinderlärm macht krank – soweit sind wir schon

KOMMENTAR: Unlängst verfolge ich in der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ einen Bericht, in dem sich ein Ehepaar in Brunn im Rahmen eines Bauverfahrens gegen zu erwartenden Kinderlärm eines Kindergartens verwehrt und versucht einen geplanten Kindergartenbau mit allen möglichen Rechtsmitteln abzuwenden. Ein anderes Mal zieht jemand vor Gericht, weil ihm der morgendliche Weckruf eines tüchtigen Hahnes vom nahegelegen Bauernhof auf die Nerven geht. Voriges Jahr (vielleicht liegt es auch länger zurück)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Können die Kundler auch im Play-off der Tiroler Eliteliga ihre starken Leistungen zeigen? | Foto: Schwaighofer

Söll und Kundl im Zeichen des Hallen-Spitzensports

Eishockey-Play-off Eliteliga und Bundesligawettkampf der Sportschützen Das erste Play-off-Spiel der Kundler hat bereits stattgefunden. In Söll laufen die Vorbereitungen für eine große Sportschützen- Bundesligaveranstaltung. Um Fans und Besucher wird in beiden Ortschaften geworben! KUNDL/SÖLL (sch). Das Ergebnis des ersten Kundler Play-off-Spieles (Dienstagabend) war bei Redaktionsschluss (Montag) noch nicht bekannt. Wie auch die Spiele ausgehen mögen - Kundl steht vor dem größten Erfolg seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Wasserstrasse von Rattenberg | Foto: unbekannt

Hochwasser in Rattenberg

Um den 15. und 16. Juli 1959 bewirkte ein Vorstoß eines Azorenhochs gegen die britischen Inseln die Zufuhr kühler Meeresluft aus Nordwesten nach Zentraleuropa und führt zu einer Tiefdruckentwicklung in den Alpen. Die damit verbundenen Niederschläge bewirkten im Ober- Unterinntal bis zur Mündung des Zillers Jahreshöchstwasserstände am Inn (Innsbruck 337 cm)...Dies geht aus Aufzeichnungen einer Hochwasserchronik zum Inn hervor. Welche Auswirkungen ein hochwasserführender Inn damals auf Rattenberg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
5

VIDEO: Weisenblasen am Berglsteinersee

Meist konzertieren Schüler unserer Musikschulen Festsälen, Unterrichtszimmern, auf Bühnen. Die „Sepp Tanzer Landesmusikschule Kramsach“ unter der Leitung von Margot Unterrader, wechselte eines schönen Sommertages von den traditionellen Plätzen an den wunderbaren Berglsteinersee und lud zum „Weisenblasen“. Der „Sepp Tanzer Landesmusikschule Kramsach“ sind die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Münster, Rattenberg und Reith angegliedert. Zählte man 1996 zum Auftakt 219 MusikschülerInnen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Dr. Bruno Astleitner (Wirtschaftskammer Kufstein), Bgm Manfred Stöger (Kramsach), Walter Bauer (Postpartner Kramsach), Frank Eckmaier (Partnermanagement Österr. Post AG)
29

"Tag der offenen Tür" in der neuen Post-Partner-Filiale Kramsach

Am Freitag 11. und Samstag 12. Februar lud Walter Bauer zu einem „Tag der offenen Tür“ in die neue Postpartnerstelle Kramsach. Über die umfassenden Dienstleistungen des neuen Postpartners haben wir ja bereits Ende Jänner ausführlich berichtet. In diesem Bericht geht es daher in erster Linie um die exklusive Eröffnungsfeier am Freitagabend, an der es nicht an Prominenz fehlte. Gesehen wurden neben Bürgermeister Manfred Stöger, Frank Eckmaier Partnermanager der Österr. Post AG, Dr. Bruno...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Rosi Fellner begrüßt eine Klasse der Hauptschule Breitenbach
4

VIDEO: Auf den Spuren von Biene Maja

Über die Wichtigkeit unserer Bienen wurde und wird immer wieder in allen möglichen Medien berichtet und das ist gut so. Rosi Fellner aus Breitenbach beispielsweise wurde nicht zufällig zur „Bäuerin des Jahres 2010“ gekürt, seit Jahren bietet sie allen Interessierten unvergessliche und lehrreiche Erlebnisnachmittage mit ihren Bienen. So kommen Erwachsenengruppen längst aus allen Himmelsrichtungen zu Besuch, ja sogar Gruppen aus Japan kann sie regelmäßig auf ihrem Hof willkommen heißen und das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Nikloaus Kurz im Atelier | Foto: Kurz
31

NIKOLAUS KURZ

Portraits, Gemälde, Innenraumgestaltung, Fassadengestaltung, Mosaik, Schmiedekunst, all diese Fähigkeiten vereint Künstler Nikolaus Kurz aus Schwoich. Nikolaus Kurz erblickte am 21. Oktober 1951 das Licht der Welt. Geburtshelfer war nicht wie meist üblich eine Hebamme sondern sein Vater der Jaga-Toni und das ganze passierte bezeichnenderweise nicht in einem Krankenhaus oder zu Hause, sondern auf der Alm, der Klausenalm. Lust zum Zeichnen war bei Nikolaus Kurz schon im Kindesalter vorhanden. Ihm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Yngvis Meldo | Foto: Ingrid Madersbacher
6

VIDEO: Fohlen-Frühling

Besonders im Frühling sind die meisten Menschen von Fauna und Flora ziemlich angetan und genießen die Natur in vollen Zügen. Wen wundert‘s, steht doch der Frühling für viel Schönes wie Erwachen, Aufbruch, Geburt, Neubeginn, usw. Bereits im Februar kündigen die ersten schönen Sonnentage den bevorstehenden Frühling an. Wer natürlich lieber in seinem Wohnzimmer bleibt um die 5te Wiederholung einer alten Karlich-Show nicht zu verpassen, dem bleiben diese einmaligen Eindrücke vorenthalten, selber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Entwurf Bahngleis Kundl | Foto: entwurf bahngleis kundl_page
18

ÖBB-Anschlussgleis zur Firma Holz-Pfeifer, muss das sein...?

Dass sich Grundbesitzer, Anrainer und Gemeindevertreter gegen ein ÖBB-Anschlussgleis wehren, welches einzig dem Zweck dient, einer Firma einen Transportweg von ein paar Kilometern, nämlich vom Bahnterminal ins Firmengelände zu verkürzen, darf nicht verwundern. Für dieses Anschlussgleis soll nämlich ein einmaliger Erholungsraum östlich von Kundl mit einem 6- 9 Meter hohen Damm einfach brutal durchschnitten, zerstört werden. In der Bildergalerie sehen Sie ein paar Fotos vom bedrohten Gebiet und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
12

SKI-DOO fahren - ein aufregender Winterspaß

Rauf auf den Motorschlitten und hinaus auf tief verschneite Felder. Kalte Luft bläst einem in’s Gesicht und das Herz schlägt spürbar schneller. Ein tolles Erlebnis, Muskelkater inbegriffen. Ossi (im Original Oswald) Hochfilzer stellte anlässlich des Ski-Doo-Events 2011 der beiden Wirtschaftsbünde Kundl-Breitenbach ein paar Motorschlitten leihweise zur Verfügung. Ossi Hochfilzer, Firmengründer von HOCHFILZER-Kundl, ist selbst ein begeisterter Fan seiner ATVs, CAN-AMs, SEA-DOOs und SKI-DOOs, läßt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Mit Vollgas ins kommende Wirtschaftsjahr
1 30

Mit Vollgas ins kommende Wirtschaftsjahr

Die beiden Nachbargemeinden Kundl und Breitenbach demonstrieren bereits seit Jahren wie Zusammenarbeit funktionieren kann. Beleg dafür sind gemeinsame Projekte wie etwa das Wertstoffzentrum, das gemeinsame Eltern-Kind-Zentrum, und demnächst das neue gemeinsame Alten- und Pflegheim. „Was in der Politik so hervorragend funktioniert, kann auch für die Wirtschaft passen“, dachten sich die verantwortlichen der Wirtschaftsbünde Kundl/Breitenbach, Peter Embacher und Josef Achleitner und setzten am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Heiliger Leonhard
1 15

KinderKunst für „St. Leonhard auf der Wiese“

Geld für St. Leonhard und zwar möglichst viel, sollte eine Bilderversteigerung am Freitag dem 04. Februar im Gasthof St. Leonhard einbringen. Die Rechnung ging auf, denn immerhin waren es am Ende des Tages rund 2.000,- Euro, welche dem Verein „St. Leonhard auf der Wiese“ zur Verfügung standen. Dieser Betrag wird wie angekündigt einzig zur Erhaltung der Wallfahrtskirche verwendet. Die Künstler, allesamt im Kindesalter, kamen aus der Kundler Volksschule und dem Kundler Kindergarten. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1 4

Mahlzeit...

Der Falke, vielleicht war's auch ein Sperber aus der Gruppe der Habichte, ist ein perfekter Jäger. Seine spezielle und einzigartige Flugtechnik erlaubt ihm, nicht nur in der Luft andere Vögel zu jagen, bei Bedarf stürzt er sich auch mit hohem Tempo auf Beutetiere die er am Boden erspähen. Relativ kleiner Kopf, große Augen, gekrümmter Schnabel, lange und kräftige Krallen, eben ein typischer Greifvogel. Falken- bzw Habichtweibchen sind deutlich größer als Falken- bzw Habichtmännchen, wen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Zwergpudel „Fernet Amor of Apricot Magic“: Weltsieger 2006, Deutscher Bundessieger 2006, Rassehundeschausieger in Oberösterreich, Franken und Wolnzach | Foto: Irmgard
16

Schönheitssalon für Hunde in Hopfgarten

Wer glaubt, nur die „Feinen Damen“ wissen sich gerade jetzt zur Ballsaison in einem Schönheitssalon aufzuhalten, irrt natürlich. In reinster Brixentalerluft, in Hopfgarten, oberhalb der Talstation Salvenlift, lassen sich Hunde professionell steilen, frisieren und einkleiden. Im Hundesalon IRMGARD ist dem modebewussten Hund so ziemlich alles recht, was auch den Hundebesitzern (meistens Damen), billig ist. Hundesalon & Hundeshop Baden, Fönen, Kämmen, Scheren, Schneiden, Trimmen, Ohrenpflege,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
Die Brixentaler | Foto: Die Brixentaler

30 Jahre "Die Brixentaler"

Hohe Musikalität, großer Unterhaltungswert, lustig, witzig und viel auf LIVE-Bühnen unterwegs, das waren und sind die wichtigsten Attribute die man an eine volkstümliche Live-Band stellt. Mag sein, daß heutzutage viele volkstümliche Musikanten mit Teilplaybacks ihre Bühnenauftritte gestalten, bis vor 10-15 Jahren war das undenkbar. Wer live nichts drauf hatte, hatte auf der Bühne auch nichts verloren. Heute erlebt man leider oft das Gegenteil. „Die Brixentaler“ gehörten zu jenen Musikgruppen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Thea Barth (Thiersee), Manfred Wirth (Brannenburg), Nikolaus Kurz (Schwoich)
13

„Künstler am Thiersee“ eröffnen neuartiges Künstler-Atelier

Die Künstler Thea Barth (Thiersee), Nikolaus Kurz (Schwoich) und Manfred Wirth (Brannenburg), luden am 29. Jänner zur Eröffnung ihres neuartigen Atelier-Projektes „Künstler am Thiersee“. Von politischer Seite nahm Bürgermeister Hannes Juffinger an der Veranstaltung teil. Den Besuchern wurden zur Eröffnung neben den neuen Räumlichkeiten verschiedene Techniken wie etwa Zeichnen, Druck, Acryl- und Kreidenmalerei vorgestellt. Gemeinsam wollen die „Künstler am Thiersee“ neue Wege beschreiten. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
"Bitte einmal ordentlich durchkämmen"
13

Schönheitssalon für Hunde in Hopfgarten

Wer glaubt, nur die „Feinen Damen“ wissen sich gerade jetzt zur Ballsaison in einem Schönheitssalon aufzuhalten, irrt natürlich. In reinster Brixentalerluft, in Hopfgarten, oberhalb der Talstation Salvenlift, lassen sich Hunde professionell steilen, frisieren und einkleiden. Im Hundesalon IRMGARD ist dem modebewussten Hund so ziemlich alles recht, was auch den Hundebesitzern (meistens Damen), billig ist. Hundesalon & Hundeshop Baden, Fönen, Kämmen, Scheren, Schneiden, Trimmen, Ohrenpflege,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
Honigbiene | Foto: honigbiene-leun.de
3

Bienensterben in Tirol

Die ökologisch- ökonomische Wichtigkeit der heimischen Bienen ist unumstritten, tragen Bienen doch erheblich zum Erhalt von Wild- und Kulturpflanzen bei. Seit nun in Europa ein verstärktes Bienensterben festgestellt wird, läuten bei den Bienenzüchtern die Alarmglocken, erfüllen sie doch, die Bienen nämlich, eine unverzichtbare Rolle bei der Pflanzenbestäubung. Ihr Verschwinden ist eine echte Bedrohung für die biologische Vielfalt, ganz abgesehen der wirtschaftlichen Probleme die damit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Postpartner Walter Bauer mit seinem Team
1 6

Neuer "Post Partner" in Kramsach

KRAMSACH: Walter Bauer eröffnete am 13. Dezember 2010 als neuer Postpartner in Kramsach eine Postannahmestelle. Ja und das ist deshalb besonders erwähnenswert, weil es sich dabei nicht nur um einen der üblichen Postpartner handelt, sondern weil neben den umfassenden Dienstleistungen der POST bei VETRO LUME exklusives Glasdesigns gezeigt wird und das angeschlossenen gemütliche CAFE jeden Kunden zum Verweilen einlädt. Apropos Einladung, am Samstag dem 12. Februar gibt es im Rahmen der offiziellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.