Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Der Dadaismus zieht mit Beatboxen und Flashmob auf den Johann-Nepomuk-Vogl-Platz | Foto: Bele Marx
3

Kunst in Währing
Atelier und Straßenoper am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz

Mit einem Kostümatelier und der "Dada-Straßenoper" möchte man den Johann-Nepomuk-Vogl-Platz künstlerisch umrahmen. Die Veranstaltungen finden am Freitag, 26. August, und Samstag, 27. August, statt. Flashmob und Beatboxen machen so den Platz zur Jukebox. WIEN/WÄHRING. Kennen Sie die Dada-Bewegung? Als Dadaismus wird eine interdisziplinäre und kulturkritische Kunstströmung bezeichnet, die sich zwischen 1916 und 1917 in der Schweiz entwickelte und anschließend nach ganz Europa ausbreitete. Es geht...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

17. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 17. August Politik Die Landesregierung stellt weitere Maßnahmen vor, wie man gegen die aktuellen Teuerungen vorgehen und die Bevölkerung entlasten möchte. Die Öffis sollen günstiger werden und bei der Kinderbetreuung soll es keine Gebührenerhöhung geben, genau wie bei den Müllabgaben. Mehr dazu... In den Augen der FPÖ Tirol ist das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

16. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 16. August PolitikEinen großen Festakt am Dorfplatz verhinderte der Regen – die Freude über die Verleihung der höchsten Auszeichnung für den ehemaligen Bürgermeister von Ranggen konnten meterorologische Unpässlichkeiten aber nicht trüben. Mehr dazu... AuszeichnungenVerliehen wurden am Hohen Frauentag von den Landeshauptleuten Tirols...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Thomas Leimer
1

CITYgalleryVIENNA der neue Kunsttempel!
An alle Kunstneugierige:

Vor Eröffnung: Einladung zur Vernissage des Fotokünstlers Thomas Oppolzer! Auf 26 Laufmeter Wand zeigt er einen Überblick über sein Schaffen. Von Macro über StreetART bis hin zu Mehrfachbelichtungen, die seine Bilder in die Abstraktion treiben, ist alles dabei! Am Sonntag, 28.August 2022 von 16-20 Uhr in die Mahlerstraße 11, 1010 Wien. Freier Eintritt! Am Montag. 29.8.2022 feiern wir die offizielle Eröffnung der CITYgalleryVIENNA. Die Türen sind für alle Kunstneugierige von Montag bis Sonntag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christiane Sandpeck
Jesse live | Foto: Paul Krismer
7

DREI TAGE LÄNGENFELD
Markt – Ausstellung – Film – Musik

Drei Tage Kultur in Längenfeld – geblockt und kompakt, vielfältig und kurzweilig. Am Donnerstag, 18.8. starten wir beim Naturparkhaus in Längenfeld mit Kulinarik und Kunsthandwerk bei den ÖTZTALER MARKTTAGEN des Naturpark Ötztal. Von 14 bis 16.30 Uhr findet ihr uns dort mit einem Stand. Pro Vita Alpina präsentiert Kunsthandwerk von Evi Hansen, Alpendiva, Ganslhaut, Riki Gwenydal Hirsch und Jacky A., dazu gibt es unseren Saftladen und Bücher zum Thema Schaf. Außerdem mit dabei: Bäuerinnen aus...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Plastik "Kyma" (altgriechisch Welle) von Lois Wagner im Wirtschaftspark Ybbstal. | Foto: Hans-Peter Kriener
3

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Kyma": Wenn Kunst und Wirtschaft auf einer Welle schwimmen

YBBSITZ. Im Wirtschaftspark Ybbstal, wo die fünf Gemeinden Waidhofen, Ybbsitz, Opponitz, St. Georgen/Reith und Hollenstein beteiligt sind, haben sich die Betriebe HMW, duomet, Seisenbacher und IMC angesiedelt. Als äußeres Zeichen für die Absicht, die Entwicklung der Region gemeinsam zu fördern, steht am Eingang des 55.000 Quadratmeter großen Areals die fünfeinhalb Meter hohe, in getöntem Weiß gehaltene Plastik "Kyma" (altgriechisch Welle) von Lois Wagner (1959). Fünf Einzelelemente, jedes für...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Gabi Groser-Schlagenhaufen (Haydn Geburtshaus Rohrau), Martin Janovsky, Gabriele Preisinger (GF Römerland Carnuntum), Daniela Koller (Obfrau Römerland Carnuntum) | Foto: Michael Linsbauer
5

Musik
Casanova und Haydn lockten das Publikum ins Schloss Petronell

PETRONELL-CARNUNTUM. Das musikalische Liebesspiel von Casanova und Haydn im Schloss Petronell-Carnuntum verzauberte die Besucherinnen und Besucher. Publikumsliebling Michael Dangl (Theater in der Josefstadt) und das hochkarätige Trio Maria Fedotova (Flöte), Florian Eggner (Violoncello) und Maria Radutu (Klavier) begegneten sich in der prunkvollen Sala Terrena.  Hainburgs Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel und Ingrid Gaubatz genossen diesen sommerlichen Abend mit einem Glas Sekt draußen beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

8. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 8. August PolitikDie Gemeinde Holzgau will Kleinwohnungen errichten. Eine Anrainerin findet den Standort gar nicht gut. Mehr dazu ... WirtschaftKoch Media war früher: weltweit wurden alle zur Gesellschaft gehörende Unternehmen in Plaion umbenannt. Der neue Name wurde passend zur Eröffnung des neuen Logistikcenters bekannt gegeben. Mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
robin der künstler
3

Robin der Künstler zeigt
neue Werke im Schloss Wilhelminenberg

neue werke die noch nie im schloss von robin der künstler gezeigt wurden! robin der künstler stellt mit vielen anderen künstler*inne im schloss wilhelmienenberg unter "träume zauberhaft" zeitgenössisches aus. eine vielfältige ausstellung mit den unterschielichsten künstlerinnen und künstlern der zeitgenössischen kunst ist da zu sehen. auch ein rahmenprogramm mit musik und modeschau bei EINTRITT FREI ist angesagt. so ladet robin der künstler alle kunstinteressirten zu dieser show in das schloss...

  • Wien
  • Landstraße
  • KUNSTTREFF WIEN
Bürgermeister Johann Döller und Professor Albert Hoffmann eröffneten die Kunstausstellung.
26

Ausstellung
3.369.600.000 Sekunden lebt die Kunst in Niederösterreich

REICHENAU/RAX. Vernissage der Ausstellung 3.369.600.000 Sekunden Kunst im 11er Haus. Professor Albert Hoffmann organisierte eine Kunstausstellung, traditionell im 11er Haus neben dem Schloss Reichenau, von Schülern seiner Meisterklasse. Unter dem Motto 3.369.600.000 Sekunden Kunst konnten die Besucher eine Vielfalt an kreativ umgesetzten Themen bewundern. Schließlich beläuft sich die Wertschätzung der Kunst in Niederösterreich jährlich auf circa 1,1 Mrd. Euro. "Die Kunst lebt vom...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Barbe des Jahres 2022
7

Die Barbe bei der Schloss Vernissage
Robin der Künstler zeigte den Fisch des Jahres 2022

Robin der Künstler befasste sich schon sein ganzes Leben mit der Natur und auch mit dem jetztigen Nationalpark Donauauen der nicht immer als Nationalpark geführt wurde. So hatte er eine Gemäldeserie des Nationalpark Donauauen geschaffen in seinem erfundernem Stil des "Neofließ Realismus". Da es im und um den Nationalpark sehr wasserreich ist, leben da auch viele Fische darinnen, so auch die die Barbe die vorwiegend in der Donau vor kommt. Heuer im April bei der Vernissage im Schloss...

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
"Ich freue mich sehr nach der Nominierung jetzt auch den International Biennale of Art Magna Graecia Porta d'Oriente - "Poseidon" Award 2022 gewonnen zu haben", so der in Weinburg lebende Künstler Heinz Trutschnig. | Foto: Trutschnig
3

Weinburg
Trutschnig ist Italien Preisträger

"Ich freue mich sehr nach der Nominierung jetzt auch den International Biennale of Art Magna Graecia Porta d'Oriente - "Poseidon" Award 2022 gewonnen zu haben", so der in Weinburg lebende Künstler Heinz Trutschnig. PIELACHTAL. International bedeutet für Trutschnig wieder einen Schritt zu den Top Galerien und Kunstmessen gemacht zu haben. "Die ersten Anfragen aus Spanien und England sind bereits eingetroffen und werden derzeit für Ausstellungen für das Jahr 2023 geprüft." Trotz allem Erfolg und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

6. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 6. August PolitikFür die anstehenden Landtagswahlen im September wurden die Kreiswahlvorschläge eingereicht. Die WahlwerberInnen werden nun von den KreiswahlleiterInnen überprüft. Der Entscheid über die Zulassung wird am kommenden 11. August erfolgen. Mehr dazu... Angesichts der Teuerungen in allen Lebensbereichen, schnürte das Land...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

5. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 5. August Die aktuellen Coronazahlen gibt es hier. PolitikWas in mehreren größeren Städten bereits praktiziert wird, findet nun auch in Reutte statt: die nächtliche Beleuchtung für Gebäude und Sehenswürdigkeiten wird frühzeitig abgedreht, bzw. erst gar nicht eingeschaltet. Mehr dazu ... Im Rahmen ihrer "Ein Land"-Tour macht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eintrag in das Ausstellungs-Gipfelbuch: Astrid Ducke und Thomas Habersatter (Residenzgalerie), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi (Beiratsvorsitzende DomQuartier Salzburg) | Foto: DomQuartier/Neumayr/Leopold
3

Stadt, Land, Berg
Domquartier Salzburg lädt zu neuer Ausstellung

Im Carabinierisaal der Residenz zu Salzburg die neue Sonderausstellung in der Residenzgalerie „Stadt - Land - Berg - Salzburg und seine Umgebung“ eröffnet. SALZBURG. Eröffnet wurde die Sonderausstellung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Die Begrüßung nahm die Domquartier-Beiratsvorsitzende, Landesrätin Daniela Gutschi, vor. Historische Postkarten Die Schau zeigt Highlights und verborgen Schätze aus der Sammlung der Residenzgalerie Salzburg von 1800 bis 1900, zudem historische Postkarten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

4. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 4. August Corona TirolDer Verbraucherschutzverein (VSV) bereitet in Sachen Ischgl 2020 nunmehr auch eine Sammelklage für Geschädigte ohne Rechtsschutzversicherung vor. KlägerInnen gebe es bislang aus neun Ländern der Welt. Mehr dazu ... PolitikDie HALL AG errichtet derzeit eine moderne Power-To-Heat-Anlage (P2H) am Areal des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:23

Kunst für Jedermann
Diese Werke wirken auf den Litfaßsäulen der Stadt

Seit 2014 werden in der Festspielzeit Litfaßsäulen künstlerisch gestaltet – heuer zum ersten Mal mit einem Thema. Sieben analoge Plakatkunstprojekte, ein Werk für die moderne Variante City-Light-Säule und drei digitale Arbeiten sind bis zum 30. August 2022 in der Stadt Salzburg zu sehen. SALZBURG. Die Prüfung war nicht leicht: 22 Wettbewerbseinreichungen, die von der Jury in ausführlichen Gesprächen zur Diskussion standen. Letztendlich wurden elf Sieger und Siegerinnen gekürt, die sich in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nach Arbeitsaufenthalten in Deutschland, Kanada, Ungarn und Südkorea lebt und arbeitet Céline Struger in Arnoldstein, Villach und Wien. | Foto: Privat

Künstlerische Intervention
Kunstverein bespielt Kunstbahnhof Wörthersee

Ende August lädt die aus Arnoldstein stammende Künstlerin Céline Struger den seit 2006 bestehenden Kunstverein GOTO ein, den Kunstbahnhof Wörthersee zu bespielen. "Wann fährt eigentlich dein lieber Zug?" Unter diesem Motto laden Veranstalterin Barbara Ambrusch-Rapp aus Villach und Kuratorin Céline Struger aus Arnoldstein am 26. August zur Vernissage in den Kunstbahnhof Wörthersee nach Velden, wo zehn und fünfzehn Jahre alte, bestehende Positionen neuen gegenübergestellt werden. „Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Im Kunsthaus Weiz kann man bis 14. August die siegreichen Projekte des "Trau-Di Kinderrechtepreis" auf Rollups nachlesen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Gelebte Kinderrechte
Steirische Vorzeigeprojekte im Kunsthaus Weiz zu sehen

In den ersten beiden Augustwochen (1.-14.8.2022) ist im Kunsthaus-Foyer Weiz die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" zu sehen. Dabei werden Kurzinfos zu steirischen Vorzeigeprojekten (Siegerprojekte TrauDi! - Der steirische Kinderrechtepreis) gezeigt. WEIZ. Zur Eröffnung dieser Ausstellung kamen VizeBgm. Oswin Donnerer, Thomas Plautz (GF Kinderbüro), Gertrude Pellischek (Kinderbüro) Johann König (Leitung Kunsthaus) und Bettina Suppaner Chance B (eines der Siegerprojekte), um den Journalistinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Ausstellung von Künstler Magnus Pöhacker in der Jesuitenkirche. | Foto: Gerhard Watzek

Kunst und Kultur
Haller Jesuitenkirche wird über Sommer zum Ausstellungsraum

Die Haller Jesuitenkirche wird diesen Sommer von der Pfarre Hall in Tirol kostenlos als Ausstellungsraum zur Verfügung gestellt. Während der Sommermonate sollen Werke von KünstlerInnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Einzel- und Themenausstellungen gezeigt werden. HALL. Diesen Sommer wird es in der Haller Jesuitenkirche viele ausdrucksstarke Werke von KünstlerInnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zu sehen geben. Den Auftakt macht der bekannte Haller Bildhauer Magnus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

3. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 3. August PolitikGebi Mair von den Grünen könnte mit Anton Mattle gut, aber auch Opposition ist durchaus ein Thema. Die Tiroler Grünen Politiker im Gespräch mit den Bezirksblättern. Mehr dazu... Der Innsbrucker Gemeinderat besteht aus 40 Frauen und Männern. Nicht immer kann jede Gemeinderätin oder jeder Gemeinderat bei den Sitzungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diana Brus ist seit Beginn an bei der Organisation des Straßenfestes LaStrada dabei. Mit dem Festival möchte sie gezielt Kunst und Kultur zu den Menschen bringen. | Foto: Brand Images
3

Gefragte Frau
Wie Diana Brus Kunst und Kultur zu den Menschen bringt

Diana Brus organisiert seit 1997 das Straßenfest LaStrada mit und berichtet im Interview mit MeinBezirk.at darüber wie sich das Fest seither verändert hat, welche Intention dahinter steckt und was sie an Graz besonders schätzt. GRAZ. Seit 25 Jahren gestaltet Diana Brus die kulturelle Landschaft in und um Graz massgeblich mit. So ist sie nicht nur für die Organisation des Straßenfestes "La Strada" mitverantwortlich, sondern sorgt auch dafür, dass sich die steirische Landeshauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

2. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 2. August PolitikDie RoLA, die rollende Landstraße, ist seit Jahren ein großes Thema, wenn es um die Verkehrsverlagerung geht. Kürzlich besuchten die Tiroler EU-Parlamentarierin Barbara Thaler und VP-Tirol Verkehrssprecher Florian Riedl die Güterterminals in Trient und Verona und kommen zum Schluss: "Die RoLA muss Fahrt aufnehmen"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
11 3 12

Afrikatage 2022/Tanzimpressionen
Alles tanzt oder trommelt/Afrikatage 2022 Wien-Donauinsel

Einen Tag keine Zeitung lesen, keine Nachrichten hören, keine Gedanken machen, kein Muß oder Soll, .......einmal einTag ohne Sorgen und Pflichten! Das wär`s doch oder? Unbeschwert tanzen oder zumindest zusehen, wie es ist wenn man es tut, sich freitrommeln und bei jedem vierten Takt laut schreien oder einfach die Musik der Welt hören und sich mitragen lassen, vom Rhythmus des Reggae! Ja, das ist möglich und vieles mehr, noch bis 08.08.2022 auf den Afrikatagen/Donauinsel!...

  • Korneuburg
  • norbert reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.