Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

"die Abzweigung", Acryl a. Keilrahmen | Foto: Norbert Hödl
3

Galerie DÉcole
„Ab-Zweigungen“ von Norbert Hödl

Kommenden Freitag, dem 28. Mai 2021 eröffnet um 18 Uhr die neue Kunstausstellung in der Galerie DÉcole des Künstlers Norbert Hödl unter dem Motto „Ab-Zweigungen“. INNSBRUCK. Für musikalische Umrahmung während der Ausstellungseröffnung sorgt Raimund Meier. Von 31. Mai bis 18. Juni kann die Ausstellung in der Galerie immer montags bis freitags von 14-18 Uhr besucht werden. Der in Tirol lebende, deutsche Künstler, Norbert Hödl, erschafft Werke, in denen er ganz detaillierte Einblicke in seine Welt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Julia Brennacher Ausstellungsansicht | Foto: Ramona Waldner
4

RLB Atelier in Lienz
Julia Brennacher: „Painting a bigger picture“

Inspiriert von der englischen Redewendung "Painting a bigger picture", verwebt die Innsbrucker Künstlerin Raum, Raumgestaltung und Gemälde zu einer atmosphärischen Installation. INNSBRUCK. Fünfzig kleinformatige Werke sind eigens für diese Schau entstanden. Zusammen mit den korrespondierenden Wandfarben verwandeln sie das RLB Atelier in ein sinnliches Gesamtkunstwerk. Der Titel der Ausstellung greift eine Redewendung aus dem Englischen auf: „Painting a bigger picture“. Frei übersetzt bedeutet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wolfgang Wirth, 2021, Öl auf Leinwand | Foto: Wolfgang Wirth

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Oval Office“

Am 29. Mai 2021 eröffnet die neue Ausstellung in der neuen Galerie Innsbruck „Oval Office“ von Wolfgang Wirth, in der seine großflächige Malereien gemeinsam mit Arbeiten von Heba Y. Amin, Tony Cokes, Diane Esnault & Raul Walch, Suzanne Lacy und Howardena Pindell präsentiert werden. INNSBRUCK. Das Oval Office in Washington D.C. steht in der gleichnamigen Ausstellung stellvertretend für einen Ort, an dem sich Dynamiken politischer Repräsentation manifestieren. Wolfgang Wirths großflächige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die ausgestellten Kunstwerke von Roland Maurmair beschäftigen sich mit der Welt der Vögel. | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kritisch-humorvolle Kunst im Hofgarten
Eine Landebahn für Vögel

Ab 21. Mai wird die Vogellandebahn des Künstlers Roland Maurmair im Rahmen der Kooperation zwischen Kunstraum Innsbruck und Hofgarten zu sehen sein. Das Kunstobjekt ist Teil der aktuellen Ausstellung „Cohabitation. Raum für alle Arten. Die Zukunft alpiner Städte und das Zusammenleben von Menschen und Tieren“. INNSBRUCK. Die Kunstwerke von Roland Maurmair sind gleichzeitig lustige Experimente und kritische Kommentare zum hegemonialen Verhalten von uns Menschen gegenüber anderen Lebewesen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Installation "Viel TamTam um Nichts", Rendering | Foto: Krater Fajan
6

Neue Ausstellung im aut. architektur und tirol
Viel TamTam um Nichts

Am 21. Mai 2021 eröffnet die Ausstellung von Krater Fajan: „Viel TamTam um nichts“ im aut.architektur Innsbruck, die dann bis 18. September 2021 zu sehen sein wird. INNSBRUCK. Ergänzend zu den langfristig geplanten Ausstellungen bietet das aut immer wieder jungen, architekturaffinen und gesellschaftspolitisch interessierten Personen die Möglichkeit einer Raumintervention. Das vorwiegend in Innsbruck tätige Kollektiv Krater Fajan wurde 2013 von mehreren Architekturstudenten gegründet und ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schöllkraut und schmalblättriges Weidenröschen | Foto: Gradwohl und Kontriner
3

Ausstellung von Alexandra Kontriner
Galerie Plattform 6020: „Pioniere“

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2) zeigt von 20. Mai bis 3. Juli in der Ausstellung „Pioniere“ Werke von Alexandra Kontriner. Die Künstlerin ist am Eröffnungstag am Mittwoch, 19. Mai, von 16.00 bis 19.00 Uhr in der Galerie anwesend. Ein Interview mit der Künstlerin sowie der Workshop „Atelier 6020 kids. Natur – genau!“ für Kinder von 6 bis 11 Jahren werden online in der Reihe „Kunst am Mittwoch“ auf der Webseite der Galerie abrufbar sein. Zur AusstellungIn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bis 17. Juni ist die Tiroler Künstlerin Christine Njoku Pöschl mit 3 ihrer Werke vertreten.  | Foto: Sporthotel Igls
4

Ein neuer Ort für Kunst
Art Corner im Sporthotel Igls

Im Sporthotel Igls gibt es ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Kesselhaus Innsbruck monatlich-wechselnde Kunstausstellungen heimischer Künstler zu sehen. In diesem Monat zeigt die Innsbrucker Künstlerin Christine Njoku Pöschl drei ihrer Kunstwerke. INNSBRUCK. „Da in unserem Hotel gerade fleißig umgebaut wird kam uns die Idee, direkt gegenüber von der Bar eine ART CORNER einzurichten. Aufgrund unserer langjährigen Bekanntschaft mit Bettina Kantner vom Kesselhaus Innsbruck, haben wir eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit der Aktion Wanted (2021) kommentiert auch Nicole Weniger die Wolfsdebatte, die derzeit im öffentlichen Raum u. a. mit der Aufstellung von Schildern wie „Wölfe willkommen“ und „Alm ohne Wolf“ geführt wird. | Foto: Kunstraum Innsbruck
Video 2

Online Event
Die Rückkehr des Wolfes und Spuren des Bibers

Städte wurden schon immer auch von Tieren bewohnt – von willkommenen als auch von weniger beliebten. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Kunstraum Innsbruck „Cohabitation“, die noch bis 12. Juni 2021 zu sehen ist, finden demnächst zwei Online Gespräche zu den Themen „Rückkehr des Wolfes“ und „Spuren des Bibers“ statt. INNSBRUCK. Im Kontext dieser Werkstattgespräche werden Philosophie-Studierende mit den Künstler und Künstlerinnen Patrick Bonato, Gina Disobey, Ina Hsu, Roland Maurmair, Nicole...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maria Walcher | Foto: Taxispalais
Video 4

Paul-Flora-Preis
Maria Walcher erhält Kunstpreis 2021

Wie jedes Jahr werden KünstlerInnen der Region mit dem 10.000 Euro dotierten Paul-Flora-Preis gekürt. Am 15. Mai 2021 findet die Online-Verleihung des diesjährigen Paul-Flora-Preises statt, der 2002 erstmals zum 80. Geburtstag des aus Glurns stammenden Künstlers Paul Flora vom Land Tirol zur Förderung junger Tiroler Kunstschaffender gestiftet wurde. INNSBRUCK. Der Paul-Flora-Preis geht in diesem Jahr an Performance-Art Künstlerin Maria Walcher und wird dieses Wochenende via Livestream...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kurator Hubert Salden, Bischof Hermann Glettler und Pater Christian Marte | Foto: Ricarda Stengg
Video 21

Ausstellung „Gebt mir Bilder!“ mit VIDEO
Glaube und Kunst miteinander vereint

Am 8. Mai 2021 öffnet die Ausstellung „Gebt mir Bilder!“, die zum 500. Geburtstag von Diözesanpatron Petrus Canisius bis 30. September 2021 herausragende Werke internationaler Gegenwartskunst in fünf Barockkirchen und an drei weiteren kirchlichen Orten in Innsbruck und Hall zeigt. INNSBRUCK. Wir waren vor Ort und wurden von Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und Kurator Hubert Salden durch die Ausstellung geführt. Petrus Canisius war der erste deutsche Jesuit, Humanist, Kirchenlehrer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Charlotte Simon | Foto: Galerie Nothburga
4

Galerie Nothburga
"Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug"

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 öffnet die Ausstellung der beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug". INNSBRUCK. Die Ausstellung ist vom 11.Mai bis 5. Juni während der Öffnungszeiten, Mi-Fr 16-19 Uhr - Sa 11- 13 Uhr zu sehen. Unter dem Titel "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" (Zitat: Hilde Domin) präsentieren die beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer Malerei und Plastiken. Charlotte SimonLange Zeit war Charlotte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerist Martin Duschek und Künstler Günther Villgrattner | Foto: FotoRuth
2

Galerie am Claudiaplatz
Sinnesvielfalt von Günther Villgrattner

Die Galerie am Claudiaplatz nimmt vorsichtig wieder ihren Betrieb auf: Bis 7. Mai zeigt der Innsbrucker Weltenbummler und Künstler Günther Villgrattner seine hochabstrakten, farbintensiven und expressiven Werke, die eine Schnittstelle zwischen realen und imaginären Lebenswelten präsentieren. INNSBRUCK. „Die kraftvollen Farbwelten vermitteln das, was wir zum Aufbruch in die Zeit nach Corona am meisten brauchen“, so Galerist Martin Duschek, bei der Eröffnung im kleinen Kreis: „Kraft, Dynamik und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lesung in der Galerie DÉcole | Foto: Ricarda Stengg
4

Galerie Décole
Autorinnen laden zur Lesung ein

Am Freitag, den 30. April findet in der Galerie DÈcole eine Lesung mit Sabrina Silvia Jäger, Brigitte Allmund Gmach und Isabella Christo statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr. INNSBRUCK. Zudem kann bis 30.4. jeweils von 14-18 Uhr die Ausstellung von Alfred Eberharter besucht werden. Die Galerie zeigt einen Querschnitt von 7 Metallplastiken verschiedenster Art die der Künstler teilweise figurativ und teilweise in realistische Stiltendenz verwestlicht. Brigitte Almut GmachDie 1943 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Now: Interview mit Mia Florentine Weiss | Foto: Ricarda Stengg
11

Stadtblatt Interview mit Podcast
„Love & Hate“ ist überall

Bereits seit einigen Wochen lädt die Love-Hate Skulptur vor dem goldenen Dachl zum Nachdenken und zur interaktiven Entdeckungsreise ein. Nach mehreren coronabedingten Umständen hat es die deutsche Künstlerin Mia Florentine Weiss nun endlich nach Innsbruck geschafft. INNSBRUCK. Wir haben die vor Lebensfreude strahlende bayrische Künstlerin, die übrigens mit den singenden Engeln in Tirol verwandt ist und daher eine ganz besondere Beziehung zu Tirol verbindet, getroffen und sie zu ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stack III, 2020
plexiglass, POM, bookbinding glue, pigment, bubble wrap, nyl
64 x 151 x 53 cm | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
5

Ausstellung "Idylle, blau"
Einblick in die Welt von Julia Haugeneder

INNSBRUCK. Bis 26. Juni 2021 gibt es die Ausstellung "Idylle, blau" der jungen Österreicherin Julia Haugeneder in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman zu sehen, in der ihre fast ausschließlich mit Buchbinderleim hergestellten Kunstobjekte präsentiert werden. Wir haben die sympathische Wienerin getroffen und sie zu ihrer aktuellen Ausstellung in Innsbruck und zu ihrem Leben als Künstlerin befragt! Für mich ist die Unterscheidung zwischen „etwas zu sagen haben“ und „etwas erlebbar machen“ sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Paintings and Sculptures 28.01.2004 - 13.03.2004 | Foto: Galerie Bernd Kugler

Ausstellungseröffnung Galerie Bernd Kugler
„Sculptures“ von Per Kirkeby

INNSBRUCK. Am 16. April 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Sculptures“ des vor drei Jahren verstorbenen Künstlers Per Kirkeby und wird bis 4. Juni 2021 zu sehen sein. Gezeigt werden Bronze-Arbeiten, die zwischen 1981 und 1985 entstanden sind und auch Arbeiten auf Papier (Gouachen) werden ausgestellt. Insgesamt ist dies die vierte Einzelausstellung des dänischen Künstlers Per Kirkeby in der Galerie Bernd Kugler in Innsbruck. Kirkeby wurde 1938 in Kopenhagen geboren und ist einer der wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David LaChapelle, Amanda as Andy Warhol's Marilyn (blue), 2007, Color Photography, 50,8 x 61 cm | Foto: David LaChapelle

Galerie Rhomberg
Ausstellungseröffnung „Made in America“

INNSBRUCK. Kommenden Freitag, dem 16. April 2021, eröffnet die neue Kunstausstellung „Made in America“ in der Galerie Rhomberg, bei der insgesamt 11 amerikanische Künstler ihre Werke zeigen. Der Eröffnungstag findet von 15 bis 19 Uhr statt. Folgende Künstler stellen ihre Werke in der Galerie aus: Greg BoginEric FischlAlex KatzDavid LaCapelleRoy LichtensteinSol LeWittRichard PrinceRobert RauschenbergJames RosenquistPhilip TaaffeAndy WarholÖffnungszeitenGALERIE RHOMBERG Templstraße 2-4 | 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wenn Alice und Gulliver einander ins Herz schließen, scheint nichts unmöglich, das Kleinste machbar, das Größte denkbar, das Langsamste erfahrbar und das Schnellste wahrnehmbar. | Foto: Elisabeth Schutting

Galerie Plattform 6020
Ausstellungseröffnung Alice ♡ Gulliver

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 15. April bis 8. Mai in der Ausstellung „Alice ♡ Gulliver Vol. 2“ Werke von Studierenden des Bildnerischen Zweigs Mozarteum Innsbruck. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 14. April, um 19 Uhr auf der digitalen Plattform Wonderme unter www.bildnerische.at  virtuell eröffnet. Die „reale“ Ausstellung kann ab 15. April zu den Öffnungszeiten der Plattform 6020 besichtigt werden und ist digital als 3D-Modell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Cohabitation“ | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kunstraum Innsbruck
„Cohabitation“: Raum für alle Arten

INNSBRUCK. Seit es Städte gibt, werden sie auch von Tieren, willkommen oder auch nicht, bewohnt. Ab 23. April bis 12. Juni 2021 wird die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck zu sehen sein. Das Cohabitation Forschungs- und Ausstellungsprojekt im Kunstraum Innsbruck untersucht den speziellen Kontext alpiner Städte als umstrittenen Lebensraum verschiedener Spezies und als Ausgangspunkt für eine futuristische Vision einer Umgebung, die nicht ausschließlich von Menschen dominiert wird. Die Ausstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heinz Hofer "Blick von St. Nikolaus" Aquarell 50 x 65 cm | Foto: Galerie Augustin

Galerie Augustin Innsbruck
Kunstausstellung „Innsbruck und seine Umgebung“

INNSBRUCK. Er ist ein Meister der feinen Pinselführung und zeichnet sich und sein Schaffen durch eine besondere künstlerisch - kreative Sensibilität aus. Künstler Heinz Hofer (*1946) wurde maßgeblich durch Prof. Claus Pack geprägt und zählt zu den bedeutendsten, gegenständlichen Aquarellisten Österreichs. Ab sofort gibt es seine einzigartigen Kunstwerke in der Galerie Augustin Innsbruck noch bis zum 8. Mai 2021 zu sehen. In der Ausstellung sind seine neuen Aquarelle mit Motiven aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung Alfred Eberharter | Foto: Galerie D'Ecole

Galerie DÉcole
Ausstellung von Alfred Eberharter

INNSBRUCK. Skulpturen aus Metall, einzigartige Holzkreationen und Bronzeobjekte: Am 9. April 2021 um 14 Uhr wird die Kunstausstellung des Schwazer Künstlers Alfred Eberharter in der Galerie DÉcole in Hötting eröffnet. Bis 30. April können Interessierte dann die außergewöhnlichen Skulpturen in der Galerie bestaunen.  Alfred Eberharter ist ein rastlos Suchender, dem es gelingt, in seinen Werken Ruhe zu vermitteln. Sein Werk will nicht die Natur kopieren, sondern die Schönheit der Formen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"RFDInsel" | Foto: Judith Klemenc
2

Ausstellung von Judith Klemenc
Voila! Voler: im Glaskubus beim Landestheater

INNSBRUCK. Die Ausstellung "Reif für die Insel: Voilá! Voler" von Judith Klemenc wird noch bis 30. April 2021 im Glaskubus beim Landestheaters, Rennweg 4, zu sehen sein. Die AusstellungIn ihrer Ausstellung VOILA! VOLER: im Zwischennutzungprojekt „RFDINSEl“ präsentiert Judith Klemenc neue Arbeiten, die feministische, Rassismus- und Klassismus-kritische Positionen erfahrbar machen und – wie der Titel andeutet – allzu festgefahrene Figuren in Bewegung versetzen wollen. Judith Klemencs Arbeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung bis auf Weiteres abgesagt | Foto: Galerie Artinnovation

"Music Art" und "Mystische Welt"
Absage der Ausstellungen

INNSBRUCK. Die zwei kommenden Ausstellungen in der Galerie Artinnovation mussten aufgrund der COVID-Vorgaben und der damit verbundenen Umstände abgesagt werden. „Es macht wenig Sinn an eine Durchführung von Vernissagen und Ausstellungen mit halbwegs normaler, erlaubter Publikumszahl zu denken.“ „Eigentlich wären wir schon bei Planung der beiden Ausstellungen davon ausgegangen, dass sich die Situation bis, oder wenigstens nach Ostern dementsprechend bessern würde, aber wie es eben aktuell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Sonderausstellung „Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost“ im Zeughaus wurde bis Ostermontag verlängert. | Foto: Wolfgang Lackner
6

Ostermontag geöffnet
Tiroler Landesmuseen laden zum Familienbesuch

INNSBRUCK. Um das Osterwochenende mit einem spannenden Programm für die ganze Familie zu füllen, öffnen die Tiroler Landesmuseen ihre 5 Museen – auch am Ostermontag. Die Sonderausstellungen „Klüger als der Osterhase“ im Volkskunstmuseum und „Vom kleinen Saurier zum Ritter Rost“ im Zeughaus, die aufgrund des großen Andrangs bis 5. April verlängert wurde, bieten ein unterhaltsames Kinderprogramm. „Defregger“, „Elde Steeg“ und „Solace of Lovers“ sind im Ferdinandeum zu sehen, „Grüß Göttin“ im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.