Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch: Das ist Johannes Lafer. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 44: Entertainer Johannes Lafer

WEIZ/GRAZ. Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Und verrät, was er mit dem "anderen" Lafer doch gemeinsam hat. KapitelMin. 2: CitymanagementMin. 5: Johannes und Johann LaferMin. 8: Politik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Video 16

Review
SIN-EP

Es ist also geschehen. Al Pone, der sich in den letzten Jahren einen Namen in der Grazer Rap Szene aufgebaut hat, hat die Zeit der Corona bedingten Isolation sinnvoll genutzt und eine Solo-EP aufgenommen und veröffentlicht. Die SIN-EP, so heißt das gute Stück, beinhaltet sechs individuelle Lieder, wovon fünf von Grape Juice produziert wurden. Das bemerkenswerte Cover der EP wurde von Julian Hann gezeichnet und stellt Graz bei Nacht dar. Gastauftritte sind rar gesät, jedoch in Form einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Einzelstück: Gerhard Weber kreiert Unikate aus Weinfässern. | Foto: Lucija Novak
2

BarrelArt: Wenn Weinfässer zu Kunstobjekten werden

BarrelArt – so nennt sich das Kunsthandwerk, das aus Hölzern von Weinfässern Dekorations-Kunstwerke, aber auch Geschirr wie etwa Teller, Fingerfood-Platten oder Weinhalter entstehen lässt. Das erfreut sich bei Design-Liebhabern und in der gehobenen Gastronomie großer Beliebtheit. Und das alles "Made in Graz". Denn hinter BarrelArt stecken Maria Luise und Gerhard Weber, die sich schon seit Jahren mit alten Holzfässern beschäftigen. „Der Wert und die Besonderheit dieser edlen Hölzer, deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Plakat: "Mirus. Antinikotin“ von Mara Schrötter-Malliczky (1919) | Foto: MAK
2

Ladies First: Vorhang auf für steirische Künstlerinnen

Volle Frauenpower in der Neuen Galerie: Die Ausstellung "Ladies First" rückt rund 60 bekannte, aber auch weniger bekannte steirische Künstlerinnen aus der Zeit von 1850 bis 1950 in den Mittelpunkt. Kuratorin Gudrun Danzer hat in intensiver Recherchearbeit die Werke von Frauen vor den Vorhang geholt, die zum Teil gänzlich unbekannt waren. "Es war ein Finden von Unbekannten", sagt sie. Und ihr Kollege, Kurator Günther Holler-Schuster, betont: „Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die halbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kunst belebt die Stadt: Das Joanneumsviertel ist das Grazer Best-Practice-Beispiels für Kunst im öffentlichen Raum. | Foto: Joanneum/Jungwirth
2

Grazer Innenstadt
Kunst haucht der Stadt Leben ein

Die Diskussion um die Innenstadt geht in die nächste Runde: Das trägt Kunst zur Belebung bei. "Man beruft sich immer auf Kunst und betont, dass man Kunst- und Kulturhauptstadt ist. Kunst ist ein wesentlicher Impuls in einer Stadt und dort, wo sie ist, siedeln sich auch Firmen an", betont Elisabeth Fiedler, Leiterin der Abteilung Kunst im öffentlichen Raum des Universalmuseums Joanneum. Es gehe dabei jedoch keinesfalls um Behübschung, sondern beispielsweise um die Aufarbeitung der Geschichte. So...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Besetzt: Aktivisten wollen, dass das Girardi-Geburtshaus in der Leonhardstraße wieder ein Ort der Kultur wird. | Foto: WOCHE
4

"Fünf nach zwölf": Aktivisten besetzen Girardi-Geburtshaus in der Leonhardstraße

Das denkmalgeschützte Geburtshaus des Volksschauspielers Alexander Girardi wurde heute von Aktivisten besetzt, was für viel Aufsehen sorgte. Auch die Polizei war vor Ort, hat aber derzeit keinen rechtlichen Grund, das Haus zu räumen. Mit Transparenten und Instrumenten ausgestattet, machen heute Aktivisten ihre Unzufriedenheit mit dem Ist-Zustand des Girardi-Hauses deutlich. Sie fordern ein Einlenken der Politik, eine Würdigung des Geburtshauses des Volksschauspielers Alexander Girardi und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Grazer Künstlerin eröffnet Ausstellung: Victoria Pollauf | Foto: KK
3

Künstlerin Victoria Pollauf macht den Grazern mit "See you" Augen

Die erste Einzelausstellung der Grazer Künstlerin Victoria Pollauf wird heute Abend an zwei Standorten in der Innenstadt eröffnet. Die Coronazeit haben alle Menschen anders verbracht. Besonders produktiv war diese Periode für die 23-jährige Grazerin Victoria Pollauf, die in dieser Zeit acht Werke geschaffen hat. Heute eröffnet die Künstlerin ihre erste Einzelausstellung und verrät der WOCHE was ihre Bilder ausmacht. Bein-Serie mit Charakter "Ich habe diese neue Linie für mich entdeckt. Kurz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Arbeitsstipendium zu Ehren von Werner Fenz.  | Foto:  Archiv Fenz-Kortschak

Werner-Fenz-Stipendium
10.000 Euro für Kunst im öffentlichen Raum

Kulturstadtrat Günter Riegler ruft auf Initiative 200 Kunstschaffender, Kuratoren und Journalisten das Werner-Fenz-Stipendium ins Leben.  Zu Ehren des Grazer Kunsthistorikers und Kurators Werner Fenz (1944 – 2016), der nicht nur Lehrender und Mitglied zahlreicher Fachgremien war, sondern auch der Gründer und Leiter des steirischen Instituts für Kunst im öffentlichen Raum, wurde nun vom Kulturreferat der Stadt Graz ein Arbeitsstipendium für Kunst im öffentlichen Raum eingerichtet. Alle zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Bunt: Carola (l.) und Sabrina Deutsch, Waldemar Zelinka | Foto: Citypark

Live-Painting: Decasa pinselte live im Citypark

Wenn das Kreativduo von Decasa rund um Carola und Sabrina Deutsch zum Live-Painting-Event lädt, dann bleiben viele Besucher mit staunenden Blicken zurück. Im Rahmen der Eröffnung des eigens kreierten Art Space 2020 im Citypark zauberten sie Originalkunstwerke und stellten überdimensionale Street-Art-Elemente fertig, die in dreiwöchiger Vorbereitungszeit hinter den Kulissen entstanden waren. "Wir freuen uns über diese außergewöhnliche Kooperation und laden alle, die es verpasst haben, zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erfolgreiche Eröffnung: Künstlerin Sabine Pelzmann | Foto: Foto Frankl

Ausstellungseröffnung von Sabine Pelzmann
Die Nymphe tanzt: Kunst trifft Natur

Bronzeskulpturen, die förmlich in der Luft schweben, zeichnen das Schaffen von Künstlerin Sabine Pelzmann aus. Nun eröffnete sie ihre Ausstellung im Botanischen Garten an der Universität Graz mit über 100 Besuchern und Performances von Angelika Holzer und Andrea Hufnagl. „Es ist ein großer Schritt, die anspruchsvolle Technik des Bronzegusses erfolgreich in die Gegenwartskunst einzubringen, indem sie ihre Arbeiten in einer innovativen Neuinterpretation der Zweidimensionalität annähert“, würdigte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ihr Auftritt bitte: Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna werden am kommenden Freitag im Orpheum ihr Können zum Besten geben. | Foto: Lukas Beck

Orpheum: Feine Jazzklänge von Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna

Am 24. Jänner kommen Jazzfreunde bei Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna voll auf ihre Kosten. "Mit dem 18-köpfigen Orjazztra Vienna erfülle ich mir nun – den Zug der Zeit ignorierend – den Traum eines eigenen Jazzorchesters, den ich seit meinem Weggang vom Vienna Art Orchestra im Jahr 2004 träume", sagt Christian Muthspiel. Komponist, Dirigent und Instrumentalist Muthspiel wird genau mit diesem Orchester die Herzen von Jazzfans am kommenden Freitag, 24. Jänner um 20 Uhr im Orpheum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Stadtpark, Vandalenakt
10 2 4

Vandalenakt in Graz
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann!

Das Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Grazer Stadtpark wurde von Sprayern beschädigt. So wie viele andere Skulpturen, Wahlplakate, Statuen, Hausmauern, Brücken, Bäume, Fassaden und Straßenschilder in Graz, wurde auch das Kunstobjekt beschädigt. Sachbeschädigung wird auf jeden Fall bestraft, egal wo diese in Graz ausgeübt wird. Es ist kein Kavaliersdelikt, denn vorsätzliche Beschädigung oder die Zerstörung einer fremden Sache steht unter Strafe.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Grazer Architektur ist Thema der Ausstellung der Grazer Künstlerin Julia Gaisbacher.  | Foto: Julia Gaisbacher
2

Architektur
Ausstellung: Mein Traumhaus sind Luftschlösser

Auf Einladung der Steirischen Kulturinitiative präsentiert die Grazer Künstlerin Julia Gaisbacher in der medienübergreifende Ausstellung "Mein Traumhaus sind Luftschlösser" eine künstlerische Vermessung zum steirischen architektonischen Vorreiter Eilfried Huth und legt den Fokus dabei auf die Wohnbausiedlung Gerlitzgründe in Graz-Puntigam. In drei Zugängen betrachtet sie den damaligen partizipativen Planungsprozess sowie das Verhältnis der Bewohner zur Siedlung im Lauf der Zeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
recreation Orchester, Chor und Solisten
1 4

Halleluja! Der Messias ist geboren

Nur noch fünf Tage bis Weihnachten. Im Grazer Stefaniensaal konnte man zur Einstimmung auf das große Fest die Geschichte Jesu durchleben. Das recreation – Großes Orchester Graz aus dem Hause Styriarte inszenierte zusammen mit dem Chor Cantanima und vier Solisten Georg Friedrich Händels Messe „Messiah“. Die in Dublin uraufgeführte Messe wurde vom lebhaften Dirigenten Andreas Stoehr geleitet. Mit starker Emotion koordinierte er das Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten. Das über zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Saskia Ehmann

Von erholsamen Grünräumen bis hin zu mediterranem Sommernachtsflair
So schön lebt es sich in und um Graz

Die Grazerinnen und Grazer wissen: Ihre Stadt ist eine vielfältige und gerne wird Graz hinsichtlich seiner Größe als "goldene Mitte" zwischen Wien und Klagenfurt bezeichnet. Oft hört man auch vom mediterranen Flair, das sich durch weite Teile der Stadt zieht - die zahlreichen "Italiener ums Eck", die belebten Gassen in den Sommernächten sowie das umfangreiche Kulturprogramm lassen grüßen. Ohne Zweifel hat sich die Landeshauptstadt in den vergangen Jahrzehnten neben Wien zu einem Zentrum der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bereit: Dramaturgin Marlene Hahn ist die erste Anlaufstelle. | Foto: Foto Jörgler
14

Vorhang auf und Hut ab – "Graz Inside" in der Oper Graz

Ein Blick hinter die Kulissen der Oper lässt große Augen und staunende Blicke zurück. Die Operette "Polnische Hochzeit" feiert am 8. Dezember an der Oper Graz Premiere. Wie viel Vorbereitung und wie viele Köpfe dahinterstecken, durfte die WOCHE im Rahmen einer exklusiven Führung von Dramaturgin Marlene Hahn erfahren. Aufregung und Aberglaube "Wir sind gerade alle sehr aufgeregt, da wir jetzt erstmals mit Kostüm und Maske proben", verrät Marlene Hahn, die seit fast zwei Jahren an der Produktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige

HAPPY BIRTHDAY!

Mit seiner eigenen Musical-Version des Kinderbuchklassikers „Alice hinter den Spiegeln“ feiert das Mariagrüner Kindertheater am 04. November im Next Liberty sein 30-jähriges Bestehen. Alice ohne Wunderland? Unmöglich! Sieben Jahre sind vergangen, seit Alice ihr geliebtes Wunderland verlassen musste, weil die Herzkönigin ihr nach dem Leben trachtete. Wie gut, dass inzwischen der verrückte Hutmacher, das weiße Kaninchen und die kleine Maus fieberhaft nach einem Weg gesucht haben, „ihre“ Alice...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Die Auflösung mit den "aktuellen" Zeiten von ??:??
1 4

3 Zeitzonen für Graz

Haben Sie es schon bemerkt? Ein sehr interessantes Kunstprojekt  findet aktuell am Grazer Jakominiplatz statt. 3 verschiedene Uhrzeiten Neben vielen Straßenlampen gibt es auch sehr viele Uhren am Grazer Jakominiplatz. Bei meinem heutigen Besuch habe ich nun 3 verschiedene Uhrzeiten festgestellt. Hohe Pünktlichkeit Je mehr verschieden Uhrzeiten es am Jakominiplatz gibt, desto pünktlicher werden dann auch sämtliche Öffis fahren. Denn eine Uhrzeit stimmt sicher :-) Vielleicht werden es dann noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Frühlingserwachen im Botanischen Garten - Teil 1

Die Malerin, Sängerin, Liedtexterin und Autorin Sylvia A. Fruhmann - auch als LiLA Herderberg bekannt zeigt zu Frühlingsbeginn, am 22. März, im Gewächshauses des Botanischen Gartens, Graz farbintensive Bilder auf Seide, Assemblagen mit Fundstücken aus der Natur und fototechnische Arbeiten (Cyanotypien), die das Aufkeimen und die fast explosionsartige Entfaltung des Lebens widerspiegeln. Bei dieser Gelegenheit stellt die Autorin eines philosophischen Buches über Kunst ("Kunst als Sprache") auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
Ronald Kodritsch, "Belastungsprobe (memento mori)", 2014, Öl auf Leinwand, 66 x 47 cm

RONALD KODRITSCH "The good, the bad and the ugly paintings"

RONALD KODRITSCH "THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY PAINTINGS" Vernissage: Dienstag, 20. März 2018, 19 Uhr Es spricht Roman Grabner, Universalmuseum Joanneum Der Künstler ist anwesend. Ausstellungsdauer: 21. - 31. März 2018 Ort: Galerie Kunst & Handel, Bürgergasse 5, 8010 Graz Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 11 - 18 Uhr, Sa.: 10 - 13 Uhr www.kunstundhandel.com Wann: 20.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie Kunst & Handel, Bürgergasse 5, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Sommer
"Der Weg der Erkenntnis" - Daniel Mautner

"Der Weg der Erkenntnis" - Daniel Mautner

Einladung zur Solo Ausstellung von Daniel Mautner! Vernissage: 23.02.2018 um 18:00 - 22:00 Dauer:         24.02.2018 bis 22.03.2018 Finissage:    22.03.2018 um 18:00 - 20:00 Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag: 08:00-17:00 Die Reise des Künstlers Daniel Mautner führt tief in die innere Welt seiner Seele. Innenschau, Stille und Meditation sind Quelle seiner Inspiration und maßgeblich verantwortlich für seine künstlerische Ausdrucksweise. Künstler zu sein bedeutet für ihn sich seinen eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniel Mautner
Neue Chefin: Alexia Getzinger managt die größte Kulturinstitution des Landes, ist politisch wie ehrenamtlich tätig, ein großer Loriot-Fan und liebt es, Kunst in allen Formen zu erleben. | Foto: Jorj Konstantinov

Kultur als Lebenselixier: "Gefragte Frauen" mit Alexia Getzinger

Alexia Getzinger spricht über ihre neue Aufgabe als Leiterin des Universalmuseum Joanneum. 17 Häuser an zwölf Standorten mit 430 Mitarbeitern: Das Universalmuseum Joanneum (UMJ) ist der zweitgrößte Museumsverband in Österreich. Alexia Getzinger leitet als Geschäftsführerin an der Seite des wissenschaftlichen Geschäftsführers Wolfgang Muchitsch die kaufmännischen Geschicke des Museums und sprach mit uns über Kunst, Museumsöffnungszeiten und Schulen als Partner. WOCHE: Seit Neujahr sind Sie in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der aktuelle Kulturbericht: Kulturstadtrat Günter Riegler | Foto: Stadt Graz

Kunst- und Kulturbericht der Stadt neu aufgelegt

Günter Riegler präsentierte seinen ersten Kunst- und Kulturbericht, der auch optisch neu gestaltet wurde. Der Kunst- und Kulturbericht 2016 ist der erste von Kulturstadtrat Günter Riegler und der letzte des ehemaligen Kulturamtsleiters Peter Grabensberger, der sich Ende 2017 in den Ruhestand verabschiedet hat. Der Bericht gibt einen Überblick über alle Förderungen im Kunst- und Kulturbereich und kann unter www.kultur.graz.at abgerufen werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Foto: Alexander Koch
  • 24. Oktober 2024 um 18:00
  • Innere Stadt
  • Graz

Klanglicht 2024 in Graz

Von Donnerstag, den 24. bis Samstag, den 26. Oktober 2024 findet das KLANGLICHT Festival täglich von 18 bis 23 Uhr in der Grazer Innenstadt statt. GRAZ. Jedes Jahr verwandelt KLANGLICHT die steirische Hauptstadt in eine Welt aus Kunst, Musik, Farben und Licht und zieht hunderttausend Menschen in seinen Bann. Zu bestaunen gibt es beeindruckende Licht- und Klanginstallationen international renommierter Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Plätzen der Grazer Innenstadt. Drei Abende Licht-...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.