Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Galeristin Martina Dorner-Bauer mit der Künstlerin Ilana Lewitan. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Kunst
Ilana Lewitan stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL (be). Bis 29. April sind die Werke der Münchener Künstlerin Ilana Lewitan in der Galerie Dorner-Bauer in Kitzbühel zu sehen. Bei der Vernissage am 19. Jänner kamen die Gäste weit angereist. Die Galeristin Martina Dorner-Bauer konnte auch die Familie der Künstlerin aus Wien und München begrüßen, ebenso viele Kunstliebhaber aus Kitzbühel und Umgebung. Lewitan hat jüdische Wurzeln. Das Motto der Ausstellung lautet „Please wait to be seated“ was eine Metapher ist für „Nimm dir Zeit um in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Titel: Die Altstadt, Künstlerin: Brigitta Peinsipp aus Kirchdorf in Tirol. | Foto: Brigitta Peinsipp
2 4

Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt im Februar mehrere Kunstwerke der in Innsbruck geborenen und in Kirchdorf lebenden Künstlerin Brigitta Peinsipp. Sie hat sich mit vielen Techniken und Materialien, wie zum Beispiel Holz, Ton, Wolle, Papier, Blattgold und den unterschiedlichsten Farben auseinandergesetzt, um sie in ihren Werken zu verwenden. Vor einigen Tagen sagte sie im Interview: "Meine Kunst entwickelt sich aus dem Handwerk....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Geteilte Leidenschaft: Marianne Anich - "krippenbeseelt" wie Ferdinand sagt - hat ihn wieder zum Schaffen neuer Krippen animiert und motiviert.
64

Künstlerpaar Ferdinand Lackner und Marianne Anich
Lebendigkeit in der Kunst

Ein Leben mit vielen Tiefs und Hochs, Schicksalsschlägen und Veränderungen – da weiß der Zirler Künstler Ferdinand Lackner vieles zu berichten und über seine Kunst, die ihn seit 40 Jahren durchs Leben trägt, in denen Skulpturen "wuchsen", die ihn bei der Entstehung erschöpfen ließen und durch die er wieder neue Kräfte schöpfen konnte. INZING/ZIRL. Alles fließt, nichts bleibt wie es war: Nach dem Tod seiner krebskranken Frau 2019 und nach der Corona-Pause fand er wieder zu neuer Motivation und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ausschnitt aus dem Film "Odyssee einer Grenzgängerin" – Österreichs Staatsmeisterfilm 2022 über Flüchtling / Künstlerin Nabaa Alawam. Der Film wird gezeigt am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023 in Kitzbühel. | Foto: Nabaa Alawam/Privat
2 6

Filmvorführung
"Odyssee einer Grenzgängerin" wird in Kitzbühel gezeigt

KITZBÜHEL. Der Film "Odysee einer Grenzgängerin" wird am 4. Jänner (Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.15 Uhr) im Hotel Kaiserhof in Kitzbühel gezeigt. Der Film handelt über das Schicksal der künstlerisch begabten jungen Irakerin Nabaa Alawam, die seit 2015 in Österreich lebt. Ihr gelang es nach 13 Fluchtversuchen nach Österreich zu fliehen und versucht seitdem hier Fuß zu fassen. Aber was war davor? Sie kam nach Fieberbrunn ins Flüchtlingszentrum, ihre Familie musste ins Zentrum nach Bad Kreuzen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Bild als Spende für Hilfsprojekt. Nadja Schilling und Marcel Hubeli (Lions Club Goldenes Dachl Ibk.). | Foto: privat
10

Am eigenen Leib
Wunderbare Tage auf der Messe ARTfair Innsbruck

[b]Zum 26. Mal öffnete heuer die Internationale Messe ARTfair Innsbruck ihre Tore für Kunstschaffende und Kunstliebhaber. [/b] INNSBRUCK. Die schönsten Oktobertage für mich persönlich waren dieses Jahr vom 26. bis zum 30. Oktober, nicht nur, weil die Sonne fleißig schien, sondern weil mein langjähriger Traum in Erfüllung ging. Ich stellte zum allerersten Mal bei einer internationalen Kunstmesse aus, ohne bei einer Galerie unter Vertrag zu sein. Seit einigen Jahren besuchte ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
GR Jäger, GV Nygen-Leiter, Künstlerin Bara, GR Brugg, Bgm. Fink. | Foto: Fink

Kunst in Wildermieming
Bara Tünde stellt in Wildermieming aus

WILDERMIEMiNG. Zur einer kleiner Eröffnungsfeier am 6.12. 2022 in das Gemeindezentrum lud der Kulturausschuss von Wildermieming unter Bgm. Matthias Fink. Bis zum Jahresende wird die Ausstellung der in Wildermieming wohnhaften Künstlerin Bara Tünde unter den Titel „Premiere“ während der Öffnungszeiten zu sehen sein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kunstwerk der Künstlerin Maria Solcianska, geboren in der Slowakei, wohnhaft in Kirchberg in Tirol - Mehr Infos u. a. unter: https://kitzaktiv.at/maria-solcianska/ | Foto: Künstlerin Maria Solcianska
2 7

Maria Solcianska stellt in Kitzbühel aus
Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Im Dezember präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ das Kunstwerk mit dem Titel „Hausbergkante“ der Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska. Sie wurde am 9. Jänner 1961 in der Slowakei geboren. Dort machte sie eine kaufmännische Ausbildung, lernte die deutsche Sprache und nach mehrjähriger Bürotätigkeit hat sie sich als Pflegerin ausbilden lassen. Sie arbeitete 21 Jahre lang im Bezirk Kitzbühel als Pflegerin. Schon immer hat sie sich für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
KUNST-TAGE im Kaisersaal St. Johann in Tirol - Ein Projekt vom Verein TeamArt04 und vom Verein Kitzbühel Aktiv | Foto: Verein TeamArt04 und Verein Kitzbühel Aktiv
1 5

Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Oktober 2022
"KUNST-TAGE" im Kaisersaal / St. Johann in Tirol - 31 Künstler/innen stellen aus

Am letzten Oktober-Wochenende finden die diesjährigen "KUNST-TAGE" im St. Johanner Kaisersaal statt. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Künstlervereine, dem „Verein Kitzbühel Aktiv“ und dem „Verein TeamArt04“. Die beiden Vorsitzenden Klaus Wendling und Fritz Schipflinger bedanken sich bei der St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgarnter, dass sie die Projektleitung übernommen hat. Es stellen insgesamt 31 Künstler/innen aus. Gezeigt werden nicht nur die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Titel des Bildes: Rose` & Goldschimmer
Technik: Fluid Art - Giesstechnik mit Acrylfarben
Größe: 80 cm x 80 cm
Preis: auf Anfrage
Auflagenhöhe: 1 Stück (= Original)
Entstehungsjahr: 2021 | Foto: Bettina Krummel
1 7

Bettina Krummel stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Bettina Krummel stellt im Oktober in Kitzbühel aus

Den gesamten Monat Oktober präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ ein Kunstwerk von Bettina Krummel. Die Künstlerin Bettina Krummel, geboren im Jahre 1962 in Darmstadt (Deutschland), wohnt und arbeitet in Going am Wilden Kaiser. Sie begann ihre Laufbahn im Hotelgewerbe mit der Prüfung zur Hotelfachfrau in München. Nach einem langen Auslandsaufenthalt in London übersiedelte sie 2003 nach Österreich und war einige Jahre in verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
von links: LR Philipp Achammer, Esther Strauß, LRin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Kunst & Kultur
Esther Strauß bekommt Paul-Flora-Preis 2022

Der diesjährige Paul-Flora-Preis geht an die Tiroler Performance- und Sprachkünstlerin Esther Strauß. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Preises fand im Taxispalais Kunsthalle Tirol in Innsbruck statt. TIROL. Ausgezeichnet wurde Esther Strauß von Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihrem Südtiroler Amtskollegen Philipp Achammer. Immerhin wurde der Preis von den Ländern Tirol und Südtirol gemeinsam im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Man schuf damit ein klares Bekenntnis zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sommer-Ausstellung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler

Museum Kitzbühel
Hilde Goldschmidt: Ihre Sicht auf sich selbst und auf Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die neue Ausstellung im Museum Kitzbühel – „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ – zeigt einen faszinierenden Querschnitt durch den reichhaltigen Nachlass der Künstlerin. Die Sonderschau wurde am 24. Juni eröffnet. Es war die erste reguläre Eröffnung im Museum seit über zwei Jahren, so Kustos Wido Sieberer. „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ präsentiert einen Teil des künstlerischen Nachlasses der gebürtigen Deutschen, die sich 1933 trotz eines schweren Skiunfalls in Kitzbühel in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ausstellung „Vom Zauber der Vergänglichkeit“ ist im Atelier LYS bis zum 18. September zu sehen.  | Foto: Patricia del Mar

Kunstausstellung von Patricia del Mar in Südfrankreich

Patricia del Mar aus Telfs, vielen bekannt als Sängerin und Musikerin des Duos Luna y Sol, zeigt einige ihrer neuesten Fotografien aus dem Zyklus „circles & wheels“ in der Gemeinde Rustrel in Südfrankreich. Die Ausstellung „Vom Zauber der Vergänglichkeit“ ist im Atelier LYS bis zum 18. September zu sehen. TELFS. Für diejenigen, die ihren Sommerurlaub nicht in der Provence geplant haben gibt es ein schönes Video, das auf der Homepage der Künstlerin zu finden ist:  www.lunaysol.at „Es ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bei den Tagen des offenen Ateliers stellen wieder mehr als 100 Künstler ihre Werke in der eigenen Werkstatt aus. | Foto: Harald Burmann
7

Bezirk mit dabei
Tiroler Tage der Offenen Ateliers am 25. und 26. Juni

TELFS, WILDERMIEMING. Zum dritten Mal öffnen am 25. und 26. Juni in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen. 100 Ateliers stehen offenIn allen Tiroler Bezirken sind 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Am Samstag und Sonntag von 13 bis 19 Uhr kann die Vielfalt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien. | Foto: Manuela Keuschnigg
2 9

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert rund um die Uhr
Philomena "Meni" Pichler stellt im Kitzbüheler Billa-Künstler-Fenster aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Mai kann dort von der Straße aus, rund um die Uhr, ein Kunstwerk der Tiroler Künstlerin Philomena „Meni“ Pichler besichtigt werden. Sie wurde 1947 in St. Johann in Tirol geboren, wo sie, noch nicht zwanzigjährig, zu malen begann. Sie hat von 1961 bis 1963 eine kaufmännische Lehre absolviert. Sie ist Künstlerin, sie ist Malerin, sie ist Autodidaktin....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Das große Osterei wurde enthüllt; große Freude bei allen Beteiligten (u. a. Hansi Hinterseer, 2. v. re.). | Foto: Kogler
31

Ostern in Kitzbühel
Kunstvolles Riesen-Osterei wurde enthüllt

Umfangreiches Oster-Programm von Kitzbühel Tourismus; Auftakt mit Enthüllung des Riesen-Ostereis in der Vorderstadt. KITZBÜHEL. Ein umfangreiches Programm zu Ostern gestaltet Kitzbühel Tourismus in der Stadt und den drei Feriendörfern. "Viele Idealisten und Helfer arbeiteten an der Oster-Deko und bei den Veranstaltungen, eine Stärke unserer Region, vielen Dank dafür, ich bin begeistert von dem großen Engagement so vieler Menschen", so Nicoletta Pumm vom TVB. Erster Höhepunkt des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Gedanken" Jacqueline Seeber | Foto: Jacqueline Seeber Galerie Artinnovation

L'ART VIT
Ausstellung von Jacqueline Seeber

Im dritten Anlauf endlich die Eröffnung und Durchführung der Soloausstellung "L'ART VIT" der Tiroler Künstlerin Jacqueline Seeber. Die Vernissage findet am 29. April 2022 um 19:00 statt. Als Laudator fungiert der bekannte Filmproduzent und Regisseur Hermann Weiskopf, der durch seine Zusammenarbeit mit der Künstlerin diese natürlich bestens kennt. Jacqueline Seeber hat einige erfolgreiche Filme Weiskopfs, wie zum Beispiel "My Israeli Friend" mit ihren bildnerischen Werken nachhaltig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Die bekannte Tiroler Mundmalerin Lea Otter freut sich auf die Ausstellung und auf ihre Live-Maldemonstration in Bad Ischl. | Foto: Maria Otter
3 5

Int. Ausstellung der Mund- und Fußmaler (VDMFK)
Tiroler Mundmalerin Lea Otter stellt in Bad Ischl aus

Die Innsbruckerin Lea Otter, seit ihrer Geburt im Jahre 2000 stark beeinträchtigt, als Frühchen und spastisch gelähmt geboren, stellt auf Einladung von Paulus Ploier, beide Mundmaler, beide Mitglieder der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) einige ihrer Werke anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Heilen – Hoffen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ von Anfang Mai bis Ende Juni im Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl aus. Paulus Ploier, der wohl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Wendling
In diesem Jahr kann die RLB bereits zum zehnten Mal den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst vergeben.  | Foto: Pixabay/jan_photo (Symbolbild)

Kunst & Kultur
RLB Tirol AG vergibt zum zehnten Mal Kunstpreis

TIROL. Bereits zum zehnten Mal vergibt die Raiffeisen-Landesbanken Tirol AG den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst und stellt damit 18.000 Euro für junge Tiroler Kunst zur Verfügung.  Preis wird im Juni 2022 vergebenIn diesem Jahr kann die RLB bereits zum zehnten Mal den beliebten Kunstpreis für bildende Kunst vergeben. Im Juni 2022, genauer gesagt am 13. Juni 2022, wird von der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG ein Gewinner gekürt, welcher sich über einen der höchstdotierten Kunstpreise des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner freut sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
1 3

Mal- und Zeichenkurs
Verein Kitzbühel Aktiv organisiert Mal- und Zeichenkurs für ALLE!

Mal- und Zeichenkurs mit Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner. ST. JOHANN. Der „Verein Kitzbühel Aktiv“ bietet ab sofort wieder jede Woche am Dienstag von 17 Uhr bis 19 Uhr in St. Johann einen Zeichen- und Malkurs unter der Leitung von Art-Direktorin Gerry Wörgartner an. Nicht nur Mitglieder, sondern alle Einheimischen und Gäste können daran teilnehmen. Der Kurs findet bei Schönwetter in Gerrys Garten statt, bei Schlechtwetter in Gerrys Atelier. Jede Woche gibt es beim Kurs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
„Ich bin sehr erfreut darüber, dass wir dies trotz der Corona-Pandemie weiterhin ermöglichen können“, so Kulturlandesrätin Beate Palfrader.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Kultur
KünstlerInnenstipendium in Rom? Jetzt bewerben!

TIROL. Alljährlich vergibt das Land Stipendien für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom. Auch in diesem Jahr kann man sich bis zum 15. März 2022 bewerben. Stipendium trotz Pandemie möglich„Ich bin sehr erfreut darüber, dass wir dies trotz der Corona-Pandemie weiterhin ermöglichen können“,so Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Das Stipendium ermöglicht KünstlerInnen neue Impulse und wertvolle Erfahrungen für ihre künstlerische Arbeit zu gewinnen. Für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenausstellung 2021/22 | Foto: Galerie Artinnovation
2

Galerie Artinnovation
31 Künstler zeigen ihre schönsten Werke

INNSBRUCK. Am 13. Dezember eröffnet die Gruppenausstellung 2021/22 in der Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56, bei der insgesamt 31 Künstler ihre schönsten Kunstwerke ausstellen. Die Ausstellung kann bis 11. März 2022 besucht werden. Folgende Künstler nehmen an der Ausstellung teil: Benjamin Ammer, Roland Behrmann, Anita Daldoss, Roland F. Danner, Sabine Fleischmann, Ilse Gams, Helga Graf, Egidius Gruber, Waltraud Heschl, Jeanette Sherly Hippelein, Alina Ivanova, Bernhard Kreissl,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Künstlerin Alexandra Kontriner nahm den Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 für ihre Ausstellung „Pioniere“ in der Plattform 6020 entgegen. | Foto: Stadt Innsbruck

Josef-Franz-Würlinger-Preis
Natur und Kunst im Zusammenspiel

INNSBRUCK. Filigrane Zeichnungen von Wildpflanzen waren von Mai bis Juli 2021 in der Ausstellung „Pioniere“ in der Galerie Plattform 6020 zu sehen. Die Künstlerin Alexandra Kontriner wurde dafür mit dem Josef-Franz-Würlinger-Preis 2021 in Höhe von 3.500 Euro ausgezeichnet. „Die Plattform 6020 hat in ihren Ausstellungen viele Schätze zu bieten – "Pioniere" ist heuer die würdigste und qualitätvollste“, gratulierte Kulturstadträtin Uschi Schwarzl: „Es ist wirklich erstaunlich, mit welcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Upcycle“ von Künstlerin Maria Jilg | Foto: AK Seehof
2

„Upcycle“ im AK Bildungshaus Seehof
Ausstellung von Künstlerin Maria Jilg

INNSBRUCK. Ab 2. November zeigt die Tiroler Künstlerin Maria Jilg im AK Bildungshaus Seehof ihre Werke. Ganz nach dem Motto „UPCYCLE“ möchte sie im Rahmen der Ausstellung auf das Thema Müllvermeidung aufmerksam machen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 2. November, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis Freitag, 26. November – immer von Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr – zu sehen. Mit dem Besuch des Aufbaulehrgangs und der Fachschule für Kunsthandwerk in Innsbruck hat Maria Jilg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Vernissage ist am Freitag, dem 22. Oktober im KFZ Stock in Hall in Tirol. | Foto: Privat
6

22. Oktober
Zwei Künstlerinnen – eine Gemeinschaftsausstellung in Hall in Tirol

Die beiden Haller Künstlerinnen Christine Stock und Sabine Gendu veranstalten eine Kunstausstellung bei der Firma KFZ Stock in Hall in Tirol. Die Vernissage dazu ist am Freitag, dem 22. Oktober. HALL. Am kommenden Freitag, dem 22. Oktober 2021, ab 19 Uhr, eröffnen die beiden Künstlerinnen Christine Stock und Sabine Gendu ihre Gemeinschaftsausstellung in den Räumlichkeiten der Firma KFZ Stock in Hall (Getznerstraße 5). Zu sehen gibt es abstrakte Bilder und dreidimensionale Objekte. Für ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.