Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

3

Kunsthandwerk
Fröhliches Salzburg

In der Imbergstrasse in Salzburg entdeckte ich diesen bunten Blumenbaum. Macht den Platz gleich fröhlicher durch sein buntes Kleid.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erika Kranzinger
4

Kunsthandwerk
Bestrickter Volksgarten

Im Volksgarten Salzburg wurde die Hauptallee "angezogen". Sieht bestrickend aus und bringt Farbe ins Salzburger Leben.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erika Kranzinger
7

1.000 schöne Dinge in Hallein
Kunsthandwerksmarkt als erster großer Saisonhöhepunkt

Der Markt der 1.000 schönen Dinge lockte wieder tausende Besucher in die historische Altstadt von Hallein. HALLEIN (jw). Seit 26 Jahren organisiert der Oberalmer Alois Frauenhuber in der Altstadt den Kunst- und Handwerksmarkt, der erste Saisonhöhepunkt in einer Reihe von zahlreichen Veranstaltungen in der Keltenstadt. Auch heuer wieder gab es eine riesige Auswahl hochwertiger, künstlerisch wertvoller und fantasievoller Kunstgegenstände. Angefertigt wird praktisch alles, was den Besuchern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Marius Golser mit seinem Kunstwerk "Fröhlicher Fötus". | Foto: KL
6

Weltmeister in Golling
Marius Golsers Weg ist noch nicht in Stein gemeißelt

GOLLING. Seit März 2019 ist der 25-jährige Gollinger als freischaffender Künstler selbstständig tätig. Den Keller im Elternhaus hat er als Werkstatt ausgebaut. Überall im Garten findet man neben blühenden Magnolienbäumen seine Kunstwerke.  Der "Fröhliche Fötus" und andere WerkeDiesen Namen trägt eines von Marius Golsers Kunstwerken, die er uns präsentiert. Zum "Fröhlichen Fötus" inspiriert hat ihn "eine lustige Gedankenwolke", die ihn über die menschliche Entstehung hat nachdenken lassen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
HINTERGLEMMER GASSLFEST | Foto: Daniel Roos/saalbach.com

Hinterglemmer Gasslfest

Jeden Montag ab 19:00 Uhr von Ende Juni bis Anfang September verwandelt sich die Hinterglemmer Dorfstraße zu einem gemütlichen Straßenmarkt, der zum Bummeln und Geniessen einlädt. Viele einheimische Aussteller punkten mit regionalen und originellen Produkten. KUNSTHANDWERK * MUSIK & UNTERHALTUNG * SCHMANKERL & NATURPRODUKTE * KIDS * AKTIVITÄTEN * ab 19:30 Uhr LATE NIGHT SHOPPING Für Musik und Unterhaltung sorgen verschiedene Bands von der traditionellen Tanzlmusi bis hin zum lässigen Rock-Trio....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Referentin Claudia Quehenberger erklärte Anna Pichler, Katharina Penker und Barbara Röck (Landjugend Gastein) die Grundlagen des Kunsthandwerks Klosterarbeit. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend ließ altes Kunsthandwerk von traditionellem Haarschmuck neu aufleben

BISCHOFSHOFEN (aho). Kulturell begeisterte Jugendliche konnten beim Workshop "Klosterarbeit als Haarschmuck" in Bischofshofen ihre Kreativität entfalten. Der Kurs zählt mittlerweile zum Fixpunkt im jährlichen Bildungsprogramm der Landjugend Salzburg. Junge Damen aus dem Pongau und Tennengau nutzten die Gelegenheit und schnupperten in das alte Handwerk hinein. Referentin Claudia Quehenberger aus Abtenau begann vor 20 Jahren, diesem Kunsthandwerk wieder Leben einzuhauchen, indem sie ihr Wissen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Notburga Löcker

5. St. Michaeler Ostermarkt

- Oster- und Frühlingsdekorationen - vielfältiges Kunsthandwerk - Weihkorbdeckerl - Ostereier & Honig - Gesundes aus der Kräuterwelt - Bäuerliche Produkte am Samstag - Handgemachte Pralinen und Schokoladen - Palmbuschen zum Verkauf (solange der Vorrat reicht; der Erlös kommt der Kreativgruppe des PWH St. Michael zugute) - für das leibliche Wohl ist gesorgt Freitag, 23. März 2018 15:00 Uhr s´Gwölb, St. Michael Samstag, 24. März 2018 10:00 Uhr s´Gwölb, St. Michael...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Notburga Löcker

5. St. Michaeler Ostermarkt

- Oster- und Frühlingsdekorationen - vielfältiges Kunsthandwerk - Weihkorbdeckerl - Ostereier & Honig - Gesundes aus der Kräuterwelt - Bäuerliche Produkte am Samstag - Handgemachte Pralinen und Schokoladen - Palmbuschen zum Verkauf (solange der Vorrat reicht; der Erlös kommt der Kreativgruppe des PWH St. Michael zugute) - für das leibliche Wohl ist gesorgt Freitag, 23. März 2018 15:00 Uhr s´Gwölb, St. Michael Samstag, 24. März 2018 10:00 Uhr s´Gwölb, St. Michael...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Klöppeln im Heimatmuseum St. Gilgen. | Foto: Neumayr
1 2

Die vergessene Kunst des Spitzen- Klöppens

Die St. Gilgnerin Monika Thonhauser gilt als salzburgweite Expertin für ein ganz besonderes Handwerk. ST. GILGEN (kha). Korbflechter, Federkielsticker, Fassbinder, Wagner und Hafner – all diese Berufe und die in diesen Sparten gefertigten Produkte waren vor Jahrhunderten für die Menschen unentbehrlich und kostbar. So war etwa handgeklöppelte Spitze bei Edelleuten früher ebenso begehrt wie teurer Schmuck. Die aufwendige Herstellung der exquisiten Ware blieb jedoch der armen Bevölkerung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Ostermarkt des heimischen Kunsthandwerks im Brennhof

Am Samstag, 24.03.2018 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 25 .03.2018 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet der Ostermarkt des heimischen Kunsthandwerks im Brennhofgewölbe in Werfen statt. An beiden Tagen Unterhaltungsprogramm für die kleinen Gäste! Es freut sich der Verein „Ku Ku“ zur Erhaltung von Kunst und Kultur, auf zahlreiche Besucher Wann: 24.03.2018 ganztags Wo: Brennhof, Markt 24, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Walser Oster-Kunsthandwerksmarkt

Genießen Sie erstmals den Ostermarkt in der Bachschmiede. Seit mehr als zehn Jahren lockt der Kunsthandwerksmarkt im Advent viele Besucherinnen und Besucher in die Bachschmiede. Auf vielfachen Wunsch bieten wir ab heuer auch einen Ostermarkt an. Finden Sie in den kunsthandwerklichen Angeboten Ihre Ostergeschenke und entdecken Sie Dekorationen für Ihr Heim und rund um das Haus. Lassen Sie sich von den zauberhaften Geschenkideen inspirieren. Eine große Auswahl an liebevoll handbemalten Eiern,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede

Walser Oster-Kunsthandwerksmarkt

Genießen Sie erstmals den Ostermarkt in der Bachschmiede. Seit mehr als zehn Jahren lockt der Kunsthandwerksmarkt im Advent viele Besucherinnen und Besucher in die Bachschmiede. Auf vielfachen Wunsch bieten wir ab heuer auch einen Ostermarkt an. Finden Sie in den kunsthandwerklichen Angeboten Ihre Ostergeschenke und entdecken Sie Dekorationen für Ihr Heim und rund um das Haus. Lassen Sie sich von den zauberhaften Geschenkideen inspirieren. Eine große Auswahl an liebevoll handbemalten Eiern,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
St. Georgen kombiniert Weihnachten mit dem Umweltschutz. | Foto: LMZ/Manuel Gruber
3

Erster Adventmarkt ist ein "Green Event"

Der Advent im St. Georgener Sägewerk trägt als einziger seiner Art das spezielle Umwelt-Kennzeichen. ST. GEORGEN (buk). Gleich ein ganzes Bündel an Kriterien erfüllt der St. Georgener Adventmarkt – vom Mehrweggeschirr bis hin zu landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus saisonalem, regionalem oder eigenem Anbau. Damit ist er laut Land Salzburg der einzige Adventmarkt im Bundesland, der die vom Land Salzburg vergebene Bezeichnung "Green Event" trägt. Kooperation mit Lokalbahn Im Mittelpunkt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Am Adventmarkt gibt es viele Highlights | Foto: www.katschberger-adventweg.at

Kunsthandwerk und Live-Musik am Adventmarkt

KATSCHBERG. Der "Katschberger Adventmarkt mit Kunsthandwerk" am Katschberger Dorfplatz im Zentrum des Hoteldorfes ist immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 15 bis 22 Uhr geöffnet.Live-MusikDer Live-Musik kann man jeweils von 16 bis 20 Uhr lauschen. Mittwoch, 20. Dezember: Von 16 bis 18 Uhr spiet das Bläserquartett aus dem Ausseerland und von 18 bis 21 Uhr wird der MGV Amlach seine sanfte Seite zum Vorschein bringen. Um 17 Uhr kommt der Klagenfurter Bischofvikar und Dompfarrer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Das Christkind steht auf der Gästeliste. Wer einen Wunschzettel abzugeben hat, ist bei ihm an der richtigen Adresse. | Foto: TVb Golling
1 3

Burg Golling verzaubert uns

Am zweiten Adventwochenende verwandelt sich die Burg in ein Weihnachtswunderland. GOLLING. Die Burg Golling will sich im Advent nicht nachsagen lassen, sie hätte sich nicht um jahreszeitadäquates Auftreten bemüht. So findet am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember, jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr ein romantischer Weihnachtsmarkt statt. Organisator Stephan Loidl und die Gemeinde Golling, mit Unterstützung der IG für Golling und des Tourismusverbandes, haben ein umfangreiches Programm für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Betriebe und Künstler haben eingeladen. | Foto: Plusregion

Neumarkter luden zur "Sternennacht"

NEUMARKT (buk). Gemeinsam eingeladen haben kürzlich die Betriebe der Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN). Die Gäste konnten dabei "Sterndal schauen" und bis 20 Uhr einkaufen. Nach einer Sternlichtwanderung durch den gesamten Ort haben Bürgermeister Adi Rieger und WIN-Obmann Fritz Höflmeier die Veranstaltung um 17 Uhr feierlich eröffnet. Neben den örtlichen Händlern versammelten sich auch mehr als 20 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus dem Ort und umliegenden Gemeinden im Museum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Alexandra_Koch

St. Ruprechter Advent "G´spia die Zeit - nimm dia Zeit"

Große Vielfalt an heimischem, echtem Kunsthandwerk. Begegnung mit Freunden, Bäuerinnen und Elternverein, Künstler und Volksmusikgruppen sorgen für stimmungsvolle Stunden. - Ausstellung heimischer Holzkünstler - Alpenländischer Christbaumschmuck - Tiffany Handwerk - Verschiedene Handarbeiten - Billets - Krippen - Keramik - Patchworkprodukte - Edelbrände - Bienenprodukte - Kräuterprodukte - Mosaikhandwerk - Hausgemachte Weihnachtsbäckereien - Kulinarisches aus der bäuerlichen Küche uvm. Samstag,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Alexandra_Koch

St. Ruprechter Advent "G´spia die Zeit - nimm dia Zeit"

Große Vielfalt an heimischem, echtem Kunsthandwerk. Begegnung mit Freunden, Bäuerinnen und Elternverein, Künstler und Volksmusikgruppen sorgen für stimmungsvolle Stunden. - Ausstellung heimischer Holzkünstler - Alpenländischer Christbaumschmuck - Tiffany Handwerk - Verschiedene Handarbeiten - Billets - Krippen - Keramik - Patchworkprodukte - Edelbrände - Bienenprodukte - Kräuterprodukte - Mosaikhandwerk - Hausgemachte Weihnachtsbäckereien - Kulinarisches aus der bäuerlichen Küche uvm. Samstag,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: suju

2. Adventmarkt

12 Aussteller; Kunsthandwerk aus der Region mit Nikolaus und Krampus Für Speis und Trank ist gesorgt. Weitere Infos hier. Freitag, 08. Dezember 2017 10:00 bis 16:00 Uhr Montanmuseum, Turrach _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Krippenausstellung | Foto: Salzburg Museum
3

Wer will wie Jesus wohnen?

Krippenausstellung im Salzburg Museum SALZBURG (lin). Wer braucht eine Herberge? Nicht gerade komfortabel und doch der Schlüssel zum Christentum: Wie sich die Handwerker der vergangenen drei Jahrhunderte den Geburtsort von Jesus Christus vorgestellt haben, das ist wohl nirgends anschaulicher dargestellt als in der Krippenausstellung im Salzburg Museum. In dieser traditionell gut besuchten und beliebten Ausstellung mit dem Titel „Herbergsuche“ sind die rührendsten Weihnachtskrippen aus drei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Bereits seit 25 Jahren organisiert das Uniformierte Schützenkorps den Ebenauer Adventmarkt. | Foto: Gemeinde Ebenau

Ebenauer Adventmarkt feiert 25-Jahr-Jubiläum

Rund um traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten hat sich das örtliche Schützenkorps einiges ausgedacht. EBENAU (buk). Mit einem besonderen Rahmenprogramm feiert Ebenaus Uniformiertes Schützenkorps das 25-Jahr-Jubiläum desm eigenen Adventmarktes. Dabei können die Besucher neben dem Markt auch die Krippenausstellung im Fürstenstöckl betrachten, Führungen durch den historischen Wasserstollen beiwohnen, besinnliche Adventstunden erleben oder das traditionelle Ebenauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Adventmarkt auf Burg Hohenwerfen

Der mittelalterliche Burghof bildet die Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt auf der Burg Hohenwerfen. Für weihnachtliche Vorfreude sorgen ursprüngliches Pongauer Brauchtum, Salzburger Kunsthandwerk, heimische Schmankerl, Hirtenspiel und echte Volksmusik. Für die kleinen Besucher gibt es ein betreutes Kinderprogramm. Öffnungszeiten: 2.12., 3.12. und 08.12. bis 10.12.2017, jeweils 13 bis 19 Uhr.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sabrina Buchegger mit Freund Andreas Leikermoser. Er ist ausgebildeter Holzbildhauer.
1 Video 7

Es weihnachtet in der Bachschmiede

VIDEO – Was die Besucher beim Adventmarkt in der Bachschmiede erwartet Handwerkskunst – mal traditionell, mal modern –, weihnachtlich-adventliche Kränze und Gestecke, kulinarische Schmankerl und jede Menge köstliche Kuchen von den Wasler Bäuerinnen: Das erwartet die Besucher beim diesjährigen Adventmarkt vom 24. bis 26. November. Hier geht's zum Bezirksblätter-Video-Rundgang: Unter den Ausstellern ist etwa Holzbildhauer Andreas Leikermoser aus Wals, dem man beim Schnitzen einer Krampusmaske...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.