Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

8

Adventkalender - der ganz besonderen Art

In Tamsweg wird der Advent zu einem zauberhaften Spaziergang! Jeden Abend öffnet sich ein neues Fenster im Adventkalender - der ganz besonderen Art. Die 24 Fenster in der Amtsgasse, in der Kirchengasse und auf dem Marktplatz werden vom jeweilig teilnehmenden Betrieb mit liebevollen und kreativen Dekorationen geschmückt und beleuchtet. Gehen Sie durch die Straßen, bestaunen Sie die liebevoll gestalteten Fenster und spüren Sie die Vorfreude auf Weihnachten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Anzeige
Wunderschöne handgebundene Adventkränze und Gestecke bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. | Foto: RMS MRethmeier
7

Gärtnerei Frahammer
Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer

Start in den Advent in der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf. Vom 20. bis zum 25.11.2023 findet bei Frahammer die alljährliche Adventaustellung statt. KÖSTENDORF. Von Montag den 20.11.2023 bis zum Samstag den 25.11.2023 findet bei der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf heuer wieder eine wundervolle Adventaustellung statt. Dabei finden die Kundinnen und Kunden Weihnachtssterne in verschieden Größen, natürlich aus der eigenen Produktion, handgebundenen Adventskränze, eine Vielzahl an Gestecken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
2 2 12

Hallo die Kürbiszeit hat begonnen und erfreut uns bis in den Winter.

Ein Kürbis wird nicht nur zu Halloween, verwende man kann auch ein paar köstliche Kürbisrezepte daraus machen, dass jede Hausfrau/Mann gut kennt. Einen reifen Kürbis erkennt man daran, dass er hohl klingt, wenn man darauf klopft. Früher galt der Kürbis als Viehfutter oder ein Essen für arme Leute. Doch inzwischen hat man sein kulinarisches und gesundheitliches Wirken bemerkt. Wie heißt der klassische Kürbis: Butternut-KürbisHokkaido-Kürbis Steirische Öl-Kürbis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
3

Weihnachten im Herbst
Wenn es Mitte September Weihnachtet.

Ist das nicht etwas(viel) zu früh, wenn am 13.September, die Weihnachtsdekoration angepriesen wird. Wie erklären, die Eltern u. Opas, Omas den kleinen Kinder diese frühe Dekoration.  Die ANGESTELLTEN  können am wenigsten dafür ,die bekommen die Anweisungen von oben ,dies anzupreisen. Aber vielleicht denken die Obersten von dieser Möbelindustrie und allen andern Geschäfte die um diese Zeit Weihnachtsdekoration usw. anbieten, mal darüber nach, einmal etwas später der Zeit entsprechend die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Roswitha Oberhuber
1:14

Homestaging made in Flachgau
Wohnungen für den Immobilienmarkt verschönern

Die beiden Freundinnen Andrea Weilharter und Alexandra Steinwender aus Elixhausen eint die Liebe zur Dekoration. Leere und "hässliche" Wohnungen profitieren davon. Mit ihrem Unternehmen "Azwei" hübschen die zwei Flachgauerinnen Wohnungen für den Immobilienmarkt auf. ELIXHAUSEN. Andrea Weilharter und Alexandra Steinwender mochten sich auf Anhieb. Neben demselben Sternzeichen und der Sensibilität teilten die Frauen noch eine gemeinsame Leidenschaft: das Dekorieren. Die Passion führte letztendlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Beim Bergadvent in Großarl bietet Maria Gratz ihr Kunsthandwerk an. Das Feedback sei durchwegs positiv. | Foto: Agnes Etzer
5

Neben Arbeit im Hotel
Maria Gratz fertigt Kunst aus Ton im Großarltal

Maria Gratz ist leidenschaftliche Handwerkerin. Seit zehn Jahren fertigt die Großarlerin Kunststücke aus Ton. Heuer bietet sie ihre Werke erstmals am Großarler Bergadvent an. Ihrer Leidenschaft will sie noch möglichst lange nachgehen. GROSSARL. Maria Gratz aus Großarl ist eigentlich Touristikerin in ihrem familieneigenen Hotel im Großarltal. Vor circa zehn Jahren hat sie die Leidenschaft der Töpferkunst gepackt. Seither konnte sie nicht mehr loslassen.  Allerlei Dekoration aus Ton"Ich arbeite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
5

Naturland Winderwald ist bereit für Weihnachten

Der Garten vom Kinderland Pagitsch ist nun auch bereit für das Christkind. Diese Woche wurden Bäume von der Bundesforste angeliefert und von den Kindern in großer Erwartung in Empfang genommen. Es wurde ein Winterwald gestaltet und liebevoll geschmückt. Vielen Dank an Revierleiter Hubert Gollackner von den Österreichischen Bundesforste für die Weihnachtsbäume!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Die Großnichten von Heidi und Sepp Ammerer, Mia und Leah, durften ihren eigenen Baum fällen. | Foto: Philipp Scheiber
6

Regionaler Weihnachstbaum
Mehr als nur eine Weihnachtsdekoration

Der Weihnachtsbaum ist aus den österreichischen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Weil der Baum stetig beliebter wird, ist es wichtig, auf die Herkunft des Baumes zu achten. Aus diesem Grund hebt die Familie Ammerer, welche regionale Bäume züchtet und verkauft, die Vorteile eines heimischen Baumes heraus. GROSSARL. In diesen krisengebeutelten Zeiten brauchen viele Menschen eine Ablenkung. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, benötigt man etwas Vertrautes und Schönes, dass Familien wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Wunderschöne selbstgebundene Adventkränze.... | Foto: Frahammer
5

Gärtnerei Frahammer
Advent in der Gärtnerei Frahammer

In der Gärtnerei Frahamner in Tannham bei Köstendorf beginnt die Vorweihnachtszeit mit dem Advent schon jetzt. KÖSTENDORF. Das neue Gewächshaus der Gärtnerei Frahammer erstrahlt im vorweihnachtlichem Glanz. Neben selbstgezogenen Weihnachtssternen und Schneerosen leuchten verschiedenste Dekoartikel mit Kerzen und Sternen und die Wette. Ab sofort gibt's bei Frahammer alles, um den Advent und die Weihnachtszeit stimmungsvoll zu gestalten.  Adventzauber daheim Gerade in Zeiten von Corona gewinnt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Palmbuschen zieren nicht nur die Gemeinschaftsräume, sondern auch die privaten Wohnräume. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Palmbuschenbinden in Werfen
Senioren packen bei der Dekoration mit an

Die Vorbereitungen auf das Osterfest laufen auch im Seniorenwohnhaus in Werfen – hier packen die Senioren beim Palmbuschenbinden selbst mit an und schaffen die Dekoration für ihre Gemeinschaftsräume und ihren eigenen Wohnbereich. WERFEN. Das Seniorenwohnhaus in Werfen befindet sich gerade in den Vorbereitungen zum Palmsonntag. Gemeinsam mit den freiwilligen Mitarbeiterinnen Heidi und Romana packten auch die Bewohner des Wohnheims fleißig mit an und schnürten Palmbuschen für das bevorstehende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Sorgen für vorweihnachtliche Stimmung: Claudia Wonnebauer-Renzl und ihre Tochter Olivia. | Foto: Lisa Gold
2

Trotz Lockdown
Für Adventstimmung in den eigenen vier Wänden sorgen

Das gemeinsame Punschtrinken am Christkindlmarkt mit Familie und Freunden entfällt leider. Die Zeit im Lockdown kann man aber dazu nutzen, um eine weihnachtliche Atmosphäre im eigenen Zuhause zu schaffen und mit der Weihnachtsdekoration zu starten.  SALZBURG. Es sei der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für den Lockdown, sagt Claudia-Wonnebauer-Renzl, die gemeinsam mit ihrer Familie unter anderem den Concept-Store "Feinerlei" in der Salzburger Altstadt führt. Und spricht damit wohl den meisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Helle Farben sind das Markenzeichen von Alexandras Einrichtungsstil, den sie in ihrem Geschäft Nordlicht21 weitergibt. | Foto: Nordlicht 21

Neueröffnung
Nordische Gemütlichkeit gibt's jetzt in Bischofshofen

Seit 10. April ist Bischofshofen um einen Anlaufpunkt für Liebhaber der nordischen Gemütlichkeit reicher. BISCHOFSHOFEN. Alexandra Winter bietet in ihrem Laden Nordlicht21 am Mohshammerplatz 17 liebevoll ausgewählte Dekorationsstücke und Kleinmöbel, die durch helle Farben und besondere Details begeistern. Im Sortiment setzt sie bei Nordlicht21 auf eine Mischung aus neuen Stücken und alten Schätzen, denen sie mit etwas Farbe neues Leben einhaucht. Alexandra gibt ihre Leidenschaft für tolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Monika Mondi findet, dass das Kruzifix als Wanddeko nicht wirklich ansehnlich ist.  | Foto: Holzmann
Aktion

Leserbrief
Ist das Kruzifix als Wanddekoration in die Jahre gekommen?

Unsere Leserin Monika Mondi erklärt in ihrem Leserbrief, warum sie lieber auf das Jesuskreuz verzichtet und zu einer anderen Wanddekoration greift. Kruzifixe stehen für die Kreuzigung - nun, wer diese bevorzugt, kann gerne bei sich zu Hause weiterhin ein Kreuz des Leidens "aufhängen". Jedem das Seine. Das Wort Kruzifix - Kruzifix noch mal, drückt allein schon alles nicht gut Wirkende aus. Darüber sollten sich alle klar sein und die Wände lieber mit wirklich schönen Dingen schmücken, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das "Pusteblume"-Team: Floristin Margret Nindl (Mitte) mit Lehrling Laura Egger (links) und Verkäuferin Annemarie Wieser (rechts)
1 Video

Weihnachtszeit
Margret Nindl erklärt, wie man einen Adventkranz bindet

Floristin Margret Nindl von der "Pusteblume" in Uttendorf verrät ihre Tipps rund ums Adventkranzbinden. UTTENDORF. Margret Nindls Blumengeschäft "Pusteblume" in Uttendorf ist derzeit aufgrund der Covid-19-Maßnahmen geschlossen. Trotzdem herrscht hier weihnachtliche Stimmung. Die Floristin und ihre beiden Mitarbeiterinnen – Verkäuferin Annemarie Wieser und Lehrling Laura Egger – stecken mitten in den Vorbereitungen auf Weihnachten, denn "das finden ja trotzdem statt". Um weiterhin für die Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die 22-jährige Julia Gehmacher setzt beim Wohnen vor allem auf en Faktor Gemütlichkeit.  | Foto: Lisa Gold
3

Mit Zuversicht
Salzburger Familienbetrieb setzt auf Expansion

Die Zeit des Corona-Lockdown hat die Familie Gehmacher dazu genutzt, Ideen für neue Geschäfte in der Stadt Salzburg zu kreieren. SALZBURG. Ob es denn bald eine eigene "Gehmacher-Straße" in der Salzburger Altstadt geben werde, verneint Julia Gehmacher mit einem Schmunzeln. Die 22-Jährige führt gemeinsam mit ihren Eltern Heidi und Helmut den Gehmacher Home-Store mit Möbeln und Accessoires am Alten Markt. Im Sommer 2019 kam direkt gegenüber in der Judengasse der Gehmacher-Clothing-Store hinzu....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leere Gläser und Flaschen werden zu einfachen Vasen umfunktioniert und schon ist die Tischdeko fertig. | Foto: Symbolbild/pixabay

Unsere Erde
Grüne Feste im eignen Garten

Die Idee nachhaltig zu feiern lässt sich besonders im Sommer leicht im eigenen Garten umsetzen, mit etwas Hausverstand und lieben Gästen wird die Grillparty zum Green-Event. SALZBURG. Als Green Event werden Veranstaltungen bezeichnet die auf Nachhaltigkeit setzen. Regionale Wertschöpfung, Abfallvermeidung, Energieeffizienz und soziale Verantwortung sind die wichtigsten Punkte bei der Umsetzung einer nachhaltigen Veranstaltung. Dass sich dies nicht nur auf große Feste bezieht zeigen unsere Tipps...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Für Hase und Huhn haben die Meisten alles zuhause. | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Osterdeko basteln

Heute wird gebastelt! Wir zeigen wie man aus Materialien die jeder zuhause hat ganz leicht eine nette Osterdeko macht. SALZBURG. Hendl und Haserl gehören zu Ostern dazu, damit es auch in der Wohnung schönt österlich aussieht und Kinder oder Kind-Gebliebene ein wenig beschäftigt sind bietet sich diese Bastelidee an. 🐣🐰 An Material sollte man sich Bastelpapier, Filzstifte, Bleistifte, Kleber, Schere, Nadel und Faden bereit legen und dann kann es bunt und lustig los gehen. Statt Papier kann man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Margot Galler fertigt durch das Plotten nicht nur Klebefolien, die auf das T-Shirt kommen, sondern auch Papier. Hier im beleuchteten Bilderrahmen.
3

Handtaschen, Kissen und T-shirts
Mit viel Glitzer das Leben verschönern

Margot Galler hat aus ihrem Hobby Dinge zu verschönern das Kleingewerbe "Schnaidig" gemacht.  SAALDORF-SURHEIM (sm). "Schneidig is ma immer", sagt Margot Galler und lacht. Seit zwei Jahren fertig sie handgefertigte Einzelstücke mit viel Liebe zum Detail. Los ging es mit dem Bücherfalten, doch dann kam sie zum Plotten. Dabei werden Motive und Folie gedruckt, diese ausgeschnitten und auf Taschen, Bekleidung oder Kissen gebügelt. "Alles, was Deko ist und wo man etwas aufkleben kann", wird durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die fleißigen Kuchen- und Kaffeeverkäufer | Foto: Schönegger
1 7

Junior Journalisten
Flohmarkt in der Sonderschule

Am Montag, den 06. Mai fand von 14 bis 18 Uhr in der Allgemeinen Sonderschule in St. Johann ein Flohmarkt statt. ST. JOHANN. Bereits um 10 Uhr begannen Schüler und Lehrer mit dem Aufbau des Flohmarktes, zuerst mussten Tische, Bänke und Kleiderständer hinausgeräumt werden. Danach wurden die vielen Sachspenden vom Lager im Keller zum Verkaufsplatz gebracht.  Dort wurde alles mit Liebe aufgehängt oder aufgestellt. Alle halfen fleißig mit. EröffnungUm 14 Uhr war es dann soweit, der Flohmarkt war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Michael Weigl und ihr Mann sammelten Spenden für an MPS erkrankte Kinder.
25

Adventmarkt
Adventmarkt schlägt Brücke

Der Adventmarkt im onkologischen Reha-Zentrum St. Veit fand dieses Jahr in Verbindung mit dem Leuwaldhof statt. ST. VEIT. Doch stand beim Adventmarkt des Onkologischen Rehazentrums St. Veit stand dieses Jahr der Gedanke an andere klar im Vordergrund. "Make Patients Smile"Michaela Weigl und ihr Mann sammelten nicht nur für Kinder mit Mukopolysaccharidosen (MPS), sie wollten vor allem darauf aufmerksam machen. Ab Jänner werden im Leuwaldhof Therapeuten für die Behandlung der erkrankten Kinder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige
Es geht an die Renovierung der Kinderzimmer! | Foto: Fotolia_AlenaOzerova_61267638

Kinderzimmer „de luxe“! - Kinderzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Das Kinderzimmer muss renoviert werden: Die Kinder freuen sich schon wie die Schneekönige! Nach diversen Projekten ist nun endlich ihr Reich an der Reihe! Dem Baby- und Kleinkindzimmer sind beide entwachsen – ein adäquates Kinderzimmer muss her. Vorab gesagt - wir haben ein Mädel und einen Jungen. Beide haben völlig verschiedene Vorstellungen und Erwartungen von ihrem Zimmer. So haben wir bereits in der Planung die Kinderzimmer völlig losgelöst voneinander betrachtet.  Ladies first Die typische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.