Kupferdieb

Beiträge zum Thema Kupferdieb

Anfang Jänner klickten für den Kupferdieb die Handschellen. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Mit DNA Test überführt
Kupferdieb stieg dreimal bei selber Firma ein

Nach umfangreichen Ermittlungen der Linzer Polizei klickten, wie jetzt bekannt wurde, Anfang Jänner für einen Kupferdieb die Handschellen, der gleich dreimal in nur einer Woche bei derselben Firma im Linzer Hafenareal eingestiegen ist. LINZ. Bei seinen Raubzügen Anfang August 2024 hatte es der 38-jährige Rumäne auf Buntmetalle die am Gelände der Firma gelagert waren abgesehen. Die Vorgehensweise ist dabei immer die gleiche gewesen: Unter dem Einfahrtstor zum Firmengelände durch und dann mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei einer Fahrzeugkontrolle ging den Polizisten am 7. Juni ein Dieb ins Netz. | Foto: Symbolfoto Polizei

Dumm gelaufen
Kupferdieb bei Fahrzeugkontrolle in Linz geschnappt

Bei einer Schwerpunktaktion kontrollierten gestern,  7. Juni 2023,  Polizisten in der Industriezeile zahlreiche Autofahrer. Unter ihnen war auch ein Dieb. LINZ. Im Kofferraum des 45-jährigen Tschechen wurden Kupferkabel mit einem Gewicht von circa 80 bis 100 Kilogramm, 30 Kilogramm Sojaschrott und zwei Flaschen Insektenpestizid  vorgefunden. Der 45-Jährige gab zuerst an, Mitarbeiter einer bestimmten Firma zu sein. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er zwar ein Mitarbeiter sei, die...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Nahezu 4.000 Kilo Kupfer soll der Langfinger entwendet haben. | Foto: Canopus/Panthermedia

Rund vier Tonnen gestohlen
Polizei schnappt Kupferdieb

Die Polizei hat einen umtriebigen Kupferdieb geschnappt, der auf zahlreichen Baustellen zugeschlagen hatte. WELS, LINZ, SCHWANENSTADT. Lange waren die Ermittler auf seiner Spur, jetzt klickten die Handschellen: Bei neun Baustellen und Firmenlagerplätzen im Raum Wels, Linz und Schwanenstadt hatte ein Linzer (60) zugeschlagen. Der Langfinger hatte es auf Kupferdrähte abgesehen. Von 10. Oktober bis 30. Juni soll er rund 400 Kilo Kupferdrähte gestohlen haben. Die Ummantelung der Kupferkabeln...

Foto: Foto: Archiv
2

Kupferdiebe schlugen in Mils zu

Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 15.04.2016, 12:00 Uhr, bis 18.04.2016, 07:00 Uhr, unbemerkt auf das Areal einer Baustelle in Mils bei Hall. Dort entwendeten sie aus einer Tiefgarage ca. 30 m, bereits fertig verlegte, Starkstrom-Kupferkabel. Der Schaden liegt im mittleren, vierstelligen Eurobetrag. Beobachtungen bitte an die PI Hall melden, Tel.: 059133 / 7110

Da strahlt der Chef. Bezirkspolizeikdt. Wilfried Brocks freut sich über den Ermittlungserfolg seiner Beamten. | Foto: privat
2

Gmünd: Polizei schnappt Kupferdach-Dieb

41-jähriger Tscheche mit Aufenthaltsverbot in Österreich, war mit 25-Jährigem auf Diebstour. GMÜND (eju). Erst vergangenes Wochenende hatte der Kupferdach-Dieb in der Blockheide dreist das Dach der Hubertuskapelle abgedeckt und gleichzeitig auch noch ein Kupfer-Ablaufrohr beim Schutzhaus mitgehen lassen, schon klickten auch die Handschellen für den frechen Dieb. Am 24.2., also nur einige Tage danach, wurde ein 41-jähriger Tscheche von Beamten der Polizeiinspektion Gmünd-AGM aufgrund eines...

400 Meter Kupferkabel gestohlen

Kronstorf(red). Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 5. Juni eine Kabeltrommel mit ca. 400 Meter Kupfer Erdkabel, die bei einer Baustelle in Kronstorf lag. Die Kabeltrommel war auf einem Abrollgestell montiert. Das Gestell wurde zurück gelassen.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Vier Stunden lang war die Westbahnstrecke zwischen Wien Hütteldorf und Tullnerbach-Pressbaum lahm gelegt. | Foto: HP Reschinger/bahnbilder.warumdenn.net

Kupferdiebe legten Westbahnstrecke lahm

Vier Stunden lang herrschte entlang der Westbahnstrecke zwischen Wien Hütteldorf und Tullnerbach-Pressbaum chaotischer Schienenersatzverkehr – der Grund: Kupferdiebstahl. REGION PURKERSDORF/WIEN. Dienstag mittag stöhnten die Pendler der Region auf: Auf Höhe Unterpurkersdorf schlugen Kupferdiebe zu und stahlen Kupferkabel auf einer Länge von rund 250 Metern. Für rund vier Stunden musste dadurch Schienenersatzverkehr eingerichtet werden, denn rund 50 Züge waren von dem Ausfall betroffen. Die Höhe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.