Kur

Beiträge zum Thema Kur

Gesundheit pur - Kur, Genesung, Rehabilitation

Alle Infos im neuen Online-Ratgeber der NÖ Gebietskrankenkasse 9.000 Kur-, Genesungs- und Rehabilitationsanträge langen jedes Jahr bei der NÖ Gebietskrankenkasse ein. Was ist der Unterschied zwischen diesen drei Gesundheitsangeboten? Eine Kur soll - meist chronische - Krankheiten wie Rheuma, Diabetes, Asthma oder Wirbelsäulen-Beschwerden heilen bzw. lindern. Genesung wird nach schweren Operationen, Chemo- und Strahlentherapien gewährt. Rehabilitation gibt es im Anschluss an eine...

Neues Seniorenheim und neues Gemeindeamt – jetzt will Bgm. Steinbauer auch noch die Comini Villa flott machen.

„Zu viel auf Gemeinden abgewälzt“

Trotz des großen Themas Kur, konnte Bad Gastein das Image von Alter und Krankheit ablegen und ist zu einer Wintertourismus-Hochburg, auch für junges Publikum aufgestiegen. Mit 1,2 Millionen Nächtigungen jährlich ist „Kur und Sport am Fuße des Graukogels“ das Motto Bad Gasteins. Bürgermeister Gerhard Steinbauer, beschreiben Sie bitte kurz die Struktur Ihres Ortes! GERHARD STEINBAUER: „Was die Gemeinde Bad Gastein so einzigartig macht, ist die Thermalquelle, die als Grundlage der Kur über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Herzstück der neugestalteten Kurkonditorei ist die Kuchenvitrine mit vielen Mehlspeisen.
4

Süßes Herzstück der Thermenstadt

Die Kurkonditorei in Bad Radkersburg präsentiert nach Neugestaltung erweiterte Angebote. Am Anfang der Renovierungsphase des Thermenhotels Radkersburger Hof standen Neugestaltung und Erweiterung der Kurkonditorei, die ein neues Aussehen erhielt“, so Hoteldirektor Andreas Schaffer, der nun nicht nur einen gelungenen Umbau, sondern auch viele neue Angebote präsentieren kann. Nach viermonatiger Bauzeit mit Baukosten von einer Million Euro sorgen Fronten aus Thermoglas, ein modernes...

Gabi und Gerhard Röck freuten sich über den hochkarätigen, russischen Kurgast.

Gesundheit getankt....

Russischer Gesundheitspolitiker zur Kur BAD GASTEIN (rau). In ihrem Bad Gasteiner Dunstbad, einer öffentlichen Therpiestation, konnten die Betreiber Gabi und Gerhard Röck einen hohen Gast begrüßen. Dr.Oleg Chestnov, Deputy Direktor des russischen Gesundheitsministeriums, nutzte bei einem 14 tägigem Kuraufenthalt die höchst effektive und zugleich schonendste Thermalanwendung im Dunstbad. Direkt über dem Quellstollen der Elisabeth-Thermalquelle wird der Thermalwasserdunst in den Quelldunstkabinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
TK Rangersdorf
7

100 Jahre Margarethenbad Lainacha -Fotos: Grechenig

100 Jahre lang besteht das Hotel Magarethenbad, benannt nach der naheliegenden Heilquelle Margarethe, schon. Gestern wurde die Familie Ebner von Familie, Freunden und treuen Stammgästen überrascht und reich beschenkt. Gleichzeitig feierten auch der Junior und Senior Theodor Ebner ihren 100sten Geburtstag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.