Kurt Riemer

Beiträge zum Thema Kurt Riemer

Das Gemeindeamt wächst, im Sommer wird gesiedelt, am 5. Oktober wird es feierlich eröffnet. | Foto: KK

5. Oktober Tag der offenen Tür
Gemeinde übersiedelt im Sommer

Im derzeitigen Maria Lankowitzer Gemeindeamt regieren die Presslufthämmer und Stemmeisen. Daher freuen sich die Gemeindebediensteten und Bgm. Kurt Riemer auf die Übersiedlung ins neue Gemeindeamt. "Wir liegen sehr gut im Zeitplan. Der Estrich ist schon betoniert und härtet jetzt aus, die Deckenkonstruktion und die Installation sind auch schon in Arbeit. Der nächste Schritt sind die Außenanlagen." In den Sommermonaten wird gesiedelt, da wird auch der neue Trauungssaal in Betrieb genommen, denn...

Enttäuscht über den Ausgang der Bürgerbefragung: Die SP-Bürgermeister Ernst Meixner, Bernd Osprian, Engelbert Köppel, Kurt Riemer | Foto: Almer

Städtefusion
Die große Lösung ist in weiter Ferne

Die Enttäuschung sitzt bei den beiden Bürgermeistern Ernst Meixner und Bernd Osprian nach wie vor tief, dass die Fusion scheiterte. "Wir möchten uns bei all jenen bedanken, denen die Zukunft unserer beiden Städte Bärnbach und Voitsberg wichtig war. Es gab eine breite Zustimmung aus der Bevölkerung", so Osprian. "Aber die ÖVP Bärnbach hat Ängste geschürt und Unwahrheiten verbreitet." Absoluter Blödsinn Meixner wird noch deutlicher: "Ein absoluter Blödsinn ist, dass unser Lebenselixier Wasser...

Bgm. Kurt Riemer und Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner mit dem neuen Bankomaten beim Gemeindeamt | Foto: KK

Maria Lankowitz
Neuer Bankomat beim Gemeindeamt

Vieles wird neu in Maria Lankowitz. Nachdem in der ehemaligen Volksbank-Filiale eine Arztpraxis entstand, verschwand natürlich auch der Bankomat. Auf Betreiben der Gemeinde konnte nun eine Lösung gefunden werden. Seit Mittwoch steht ein Bankomat beim Eingang des jetzigen Gemeindeamts. Das war deshalb wichtig, weil es im gesamten Ort keinen Kassenautomaten mehr gegeben hatte. Bgm. Kurt Riemer hatte diesen Bankomaten über eine externe Firma bestellt. Bankomat "wandert" 2019 Der ursprüngliche...

Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner, Bgm. Kurt Riemer, Dr. Martin Raffling und GK Gerhard Feier im Wartezimmer | Foto: Almer
5

Maria Lankowitz
Neue Arzt-Ordination ist eröffnet

Der neue Allgemeinmediziner Dr. Martin Raffling hatte am Montag den ersten Tag in Maria Lankowitz offen, am Dienstag Nachmittag gab es kleine feierliche Eröffnung mit Bgm. Kurt Riemer, Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner und GK Gerhard Feier, Gerlinde Schuster von der SGK und Daniela Bellina mit HSG-Obmann Gerhard Langmann. Ordination statt Volksbank Nach nur vier Monaten Bauzeit erstrahlt die Ordination in neuem Glanz. Es wurden die ehemaligen Räumlichkeiten der Volksbank entkernt, Mauern...

Volles Haus, erlesenes Konzert. Der Gradner G´sang begeisterte in Köflach. | Foto: Lederer
10

CD-Präsentation
Beim Gradner G´sang ging´s drunter und drüber

Schon allein der Titel der neuesten CD "Drunter & Drüber" versprach gute Unterhaltung. Was dann der Gradner G´sang im ausverkauften Volksheim Köflach zusammen mit der "Wetterloch-Blos" bot, begeisterte nicht nur die Bürgermeister Helmut Linhart, Ernst Meixner und Kurt Riemer sowie Kammerobmann Werner Preßler restlos, sondern ließ den Funken mit Moderator Karl Lenz so richtig überspringen. Vier Generationen Immerhin traten erstmals vier Generationen der Gradner Familienmusik rund um Regina Guggi...

Traumwetter als Belohnung für die Pilger, organisiert von Reinhold Waldhaus und Anton Eisner. | Foto: Cescutti
6

Maria Lankowitz
Knapp 400 Pilger bei der Sternwallfahrt

Prachtwetter über Maria Lankowitz. Damit wurden die Bemühungen der Organisatoren der Sternwallfahrt, Reinhold "Giacomo" Waldhaus und Anton Eisner belohnt. Knapp 400 Pilger fanden sich aus allen teilen des Bezirks - und drüber hinaus - bei der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz ein, nachdem sie teilweise mehrere Stunden unterwegs waren. Der "Lipizzanerheimatklang" spielte für die Pilger, darunter auch der sportliche Leiter des GAK, Alfred Gert, auf. Bgm. Kurt Riemer war ebenso anwesend, als Pater...

Bgm. Kurt Riemer und sein Vorgänger Josti Riemer mit zwei der Schauspielerinnen | Foto: Lederer
6

Vinzenz war arg in Nöten

Das Theaterstadl Maria Lankowitz feierte am Freitag in der Fachschule die Premiere von "Vinzenz in Nöten". Nicht nur der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer und sein Vorgänger Josti Riemer erlebten das Lustspiel um Vinzenz Schirmer und Freund Wastl Angerer in der Fachschule Maria Lankowitz, sondern zahlreiche Besucher und Freunde des Theaterstadls. Die Laienschauspieler, Bühnenbauer und Gehilfen des Theaterstadls sorgten schon bei der Premiere am Freitag für gute Unterhaltung um eine falsche...

Die beiden Bürgermeister Kurt Riemer und Helmut Linhart mit Vertretern des Gestüts, der Organisation und des Tourismus
2

Premiere: HC Strache erstmals beim Lipizzaner-Almabtrieb

Freuen auf den 15. September. Das umfangreichste Rahmenprogramm, seit es den Lipizzaner-Almabtrieb gibt. Tourismusverbandsobmann Adi Kern und der Köflacher Bgm. Helmut Linhart sind sich einig: "Wir wollen vom Bekanntheitsgrad her in die Nähe des Narzissenfests kommen." Und so werden am Samstag, dem 15. September, gleich mehrere Premieren gefeiert. Mit Vize-Kanzler HC Strache und Gattin Philippa, Außenministerin Karin Kneissl und Familienministerin Ursula Bogner-Strauß haben sich drei Mitglieder...

LH-Stv. Michael Schickhofer in der Volksschule Gößnitz | Foto: KK

Landes-Unterstützung für Schulmöbel in Gößnitz

LH-Stv. Michael Schickhofer drückte kurz die Schulbank in der VS Gößnitz. Im Zuge seines Besuchs in Maria Lankowitz schaute LH-Stv. Michael Schickhofer auch in der Volksschule Gößnitz vorbei. Gemeinsam mit Bgm. Kurt Riemer zeigte er sich von der kleinen, aber feinen Schule begeistert. Direktorin Elisabeth Samassa freute sich über Schickshofers Zusage, die Anschaffung von neuen Schulmöbeln zu fördern.

Hauptreferent Herbert Jungwirth mit Vertretern von Vereinen und den Bgm. Kurt Riemer und Helmut LInhart

"Es ist fünf Sekunden vor zwölf"

Info-Veranstaltung der Windpark-Gegner in der FS Maria Lankowitz. Die Ausweitung der Vorrangzone als Damoklesschwert. Der geplante Windpark Stubalm der Familie Penz und der Energie Steiermark liegt derzeit als Verfahrensakt bei der letzten Instanz, dem Bundesverwaltungsgerichtshof in Wien. Wie der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer bei einer gut besuchten Info-Veranstaltung der Windparkgegner in der Fachschule bestätigte, häufen sich die Anfragen der möglichen Projektbetreiber in seinem...

Bgm. Kurt Riemer und Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner ziehen für Maria Lankowitz an einem Strang.

Die größte Gemeinde des Bezirks boomt

Nicht nur der Neubau des Gemeindeamts und der Um- und Zubau des Rüsthauses beschäftigen Bgm. Kurt Riemer. Neues Gemeindeamt, Um- und Zubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz. Da gibt es für Sie als Bürgermeister und Sie als Vize-Bürgermeister derzeit wohl einiges zu tun? Kurt Riemer: Nach verschiedensten Planungen und vielen Arbeitssitzungen konnten wir am vergangenen Montag mit dem Spatenstich den Neubau des Gemeindeamts endlich beginnen. Die Projekte Gemeindeamt und Rüsthaus sind eng...

So wird das neue Gemeindeamt von Maria Lankowitz aussehen. | Foto: Artivo
6

Zwei Projekte für die "Ewigkeit"

Seit einigen Tagen laufen der Neubau des Gemeindeamts und der Umbau des Rüsthauses in Maria Lankowitz. Beim Spatenstich für das neue Gemeindeamt in Maria Lankowitz schien die Sonne. Symbolisch für ein umfangreiches Projekt, das Hand in Hand mit dem Um- und Zubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz realisiert wird. "Schon in den 90er-Jahren gab es erste Planungen", erzählte Bgm. Kurt Riemer. "Durch die Fusion mit Gößnitz und Salla bekam unser Gemeindeamt ein großes Platzproblem." Und so soll...

Die Stubalm steht im Mittelpunkt von WIndpark-Befürwortern und Gegnern. | Foto: KK

Windpark in den Alpen

Alpenverein, steirischer Aufsichtsjägerverband, Berg- und Naturwacht und Naturfreunde laden zu einem Info-Abend nach Maria Lankowitz. In Maria Lankowitz steht am Dienstag, dem 19. Juni, der geplante Windpark Stubalm im Mittelpunkt. Der ÖAV, die steirischen Aufsichtsjäger, die Berg- und Naturwacht sowie die Naturfreunde Steiermark laden die Bevölkerung um 18.30 Uhr zu einem Info-Abend in die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft. An diesem Abend werden namhafte Referenten aus den...

Bernd Mara, Karl Petinger, Michael Schickhofer, Kurt Riemer und Heinz Bernsteiner bei der Eröffnung | Foto: KK
2

Hoher Besuch am Pumptrack in Maria Lankowitz

LH-Stv. Michael Schickhofer testete die neue Attraktion für Mountainbiker. Bereits Anfang April begann der Bau des neuen Pumptracks in Maria Lankowitz, mittlerweile herrscht schon reger Betrieb. Vor kurzem erfolgte der offizielle Startschuss mit LH-Stv. Michael Schickhofer, der sogar selbst mit dem Bike die Strecke ausprobierte und begeistert war. Ohne Treten Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke, eine Bikanlage bestehend aus Wellen und Kurven, die gänzlich ohne Treten...

In dieses Gebäude kommt die neue Arztpraxis von Dr. Raffling.

Schabl-Nachfolge: Neue Arztpraxis eröffnet im Herbst in Maria Lankowitz

Dr. Martin Raffling bekam den Kassenvertrag von der GKK, übersiedelt aber in die ehemalige Volksbank-Filiale. Nach der Pensionierung von Dr. Gaston Schabl fehlte der Bevölkerung von Maria Lankowitz ein praktischer Arzt. Nun vergab die StGKK den Kassenvertrag als praktischer Arzt an Dr. Martin Raffling. "Nach längerem Hin und Her haben wir eine gute Lösung gefunden", freute sich Bgm. Kurt Riemer. Allerdings gibt es im Zentrum einen neuen Standort für die Ordination. Raffling verlegt seine Praxis...

Auf zum Spatenstich mit LH Michael Schickhofer, LAbg. Karl Petinger und BH Hannes Peißl
5

Großprojekte in Maria Lankowitz

Spatenstich für das neue Gemeindeamt und für den Um- und Zubau des Rüsthauses mit LH-Stv. Michael Schickhofer. Schon in den 80er-Jahren tauchte ein Umbau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz erstmals in den Annalen auf. Doch erst jetzt, fast 40 Jahre später, kann das Großprojekt für das beinahme 60 Jahre alte Haus umgesetzt werden. Gleichzeitig bekommt Maria Lankowitz auch ein neues Gemeindeamt, weil die Gemeindestube, die derzeit im Rüsthaus angesiedelt ist, Platz machen muss. Beide Projekte...

Auch Bgm. Kurt Riemer und Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb schauten vorbei. | Foto: Lederer
8

Stadlfest - Tradition pur in Maria Lankowitz

Die FF Maria Lankowitz lud zum Fest ins Schloss-Stadl. Bei recht eigenwilligem Wetter. Gut, dass die Maria Lankowitzer dank des Schloss-Stadls ein Dach über den Kopf hatten, denn das Wetter war beim 13. Stadlfest der FF Maria Lankowitz sehr launenhaft. Das tat der guten Stimmung keinen Abbruch, denn die Steirische Kirtagsmusik und die "Bratlgeiger" sorgten für gute Unterhaltung. Der Glückshafen brachte einige glückliche Gewinner hervor und das Spanferkel vom Grill kam mundete den zahlreichen...

Kurt Riemer, Karl Petinger, Monika Heinrich, Gerhard Wandl und Horst Freiberger bei der Eröffnung
17

Nach 23 Jahren erstrahlt das JUFA-Hotel in neuem Glanz

Mit einem Tag der offenen Tür eröffnete das JUFA-Hotel Maria Lankowitz nach dem Umbau. Vor wenigen Tagen war JUFA-Vorstand Gerhard Wendl noch bei der Eröffnung des neuen JUFA-Hotels in Hamburg unweit der Elbphilharmonie, das ingesamt 60. in vier Ländern. Vor 23 Jahren entstand in Maria Lankowitz dask zweite JUFA und daher liegt die Weststeiermark Wendl sehr am Herzen. "Der damalige Bgm. Hubert Scheer hat mir den Platz gezeigt, wo wir das JUFA bauen können. In diesen 23 Jahren hatte Maria...

Eine coole Sache, der neue Pumptrack in Maria Lankowitz. Die Crazy Cross Biker trainieren schon drauf. | Foto: Crazy Cross Biker
5

Pumptrack in Maria Lankowitz eröffnet

Das neue Paradies für die Crazy Cross Biker. Aber der Pumptrack ist für alle zugänglich. Die Mountainbiker jubeln! Der neue Pumptrack, dessen Bau mit Anfang April begann, wurde bereits eingeweiht  und ist für alle zu befahren. Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke, die aus Wellen und Kurven besteht, und ohne Treten befahren werden kann. Die Idee dazu hatte der langjährige und erfolgreiche Maria Lankowitzer Mountainbikeverein der Crazy Cross Biker. Große Unterstützung...

So wird der neue Pumptrack in Maria Lankowitz aussehen. | Foto: Go Sport Consulting
3

Neues Bikerparadies in Maria Lankowitz

Oberhalb des Fußballplatzes wird nach einer Idee der Crazy Cross Biker ein Pumptrack gebaut. Anfang April begann der Bau des neuen Pumptracks in Maria Lankowitz. Dieses einmalige Trainingsgelände wird oberhalb des Fussballplatzes auf der Fläche neben dem Beachvolleyballplatz und den Stockbahnen gebaut. Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke (engl. kurz track), eine Bikeanlage bestehend aus Wellen und Kurven, die gänzlich ohne Treten befahren werden kann. (nur durch...

Die Negativspirale rund ums Gaberl konnte mit diesem Prachtwinter gestoppt werden. | Foto: Die Abbilderei
5

Skigebiet Gaberl stoppte die Negativspirale

Kinder bis 14 Jahre werden weiterhin gratis am Gaberl fahren. Die erste Wintersaison am "neuen" Gaberl übertraf alle Erwartungen. Skiebetrieb heuer noch bis zum Ostersonntag. "Unsere erste Saison hat alle Erwartungen übertroffen. Wenn wir jetzt noch wirtschaftlich die schwarze Null schaffen, dann wäre das eine echte Sensation", freute sich Thomas Gauss, Alleingesellschafter und Betriebsleiter der Schilifte Gaberl. Positive Schubumkehr Dabei standen die Zeichen anfangs auf Sturm. Der Kaufvertrag...

In Maria Lankowitz wurde das Jahr mit viel Prominenz verabschiedet. | Foto: Cescutti
2 2

Sauschädlbroten mit viel Prominenz

Beim alljährlichen Silvesterstandl in Maria Lankowitz begrüßte Bgm. Kurt Riemer viele Gäste. Das Jahr 2017 wurde beim alljährlichen Silvesterstandl traditionell mit Sauschädlbroten, Tee, Glühmost und Glücksbringern mit zahlreichen Besuchern aus Maria Lankowitz abgehalten. Aber auch viel Prominenz gab sich die Ehre, darunter Bundesrätin Elisabeth Grossmann, SPÖ-Landes-GF Oliver Wieser, LAbg. Karl Petinger und Bgm. Engelbert Köppel aus Rosental.

Gaston Schabl, hier mit seiner Familie, ordiniert am Freitag das letzte Mal. Die Arztstelle ist vakant.

Am Freitag letzter Ordinationstag von Gaston Schabl

Ab Jänner ist die Ordination in Maria Lankowitz geschlossen, Elmar Kahr macht in Stainz eine Praxis auf. In Maria Lankowitz herrscht seit Monaten Unruhe, was die Nachfolge von Dr. Gaston Schabl betrifft. Dieser ordiniert aus gesundheitlichen Gründen am Freitag, dem 22. Dezember, das letzte Mal, ab dann ist seine Praxis geschlossen. "Ich habe seit drei Jahren nur mehr zeitweise ordiniert, Elmar Kahr hat in dieser Zeit perfekt mit mir zusammengearbeitet und mich tüchtigst vertreten", sagt Schabl....

Bgm. Kurt Riemer, JUFA-Vorstand Gerhard Wendl und Hotelleiterin Monika Heinrich in Maria Lankowitz
4

Zuerst Maria Lankowitz - dann Hamburg

400.000 Euro werden in das JUFA-Hotel Maria Lankowitz investiert. Bei bis zu 22.000 Nächtigungen pro Jahr kein Wunder. Vor 22 Jahren entschloss sich Gerhard Wendl, in Maria Lankowitz ein JUFA-Hotel - damals noch Jugend- und Familiengästehaus - zu errichten. Es war eines der ersten Standorte überhaupt - das zweite Haus in Wendls Ära - und ein Besuch am Pibersteiner See ist für Wendl immer noch eine emotionale Angelegenheit. 400.000 Euro Investition Bei der Präsentation des Umbaus mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.