Kurzarbeit

Beiträge zum Thema Kurzarbeit

Die Produktion des Faserherstellers Lenzing in Heiligenkreuz leidet massiv unter den stark gestiegenen Erdgaspreisen. | Foto: Martin Wurglits
4

Verfahren läuft
Lenzing-Kurzarbeit für Großteil der Belegschaft in Heiligenkreuz beantragt

Der Antrag des Faserherstellers Lenzing auf Kurzarbeit in seinem Werk in Heiligenkreuz ist eingebracht, bestätigte Lenzing-Sprecher Daniel Winkelmeier auf Anfrage. Beantragt wurde sie für "einen Großteil" der 340-köpfigen Belegschaft. Der Genehmigungsprozess könne längere Zeit in Anspruch nehmen, sagte Winkelmeier. Die Kurzarbeit soll in Anspruch genommen werden können, wenn die Faserproduktion in Heiligenkreuz aufgrund der massiv gestiegenen Erdgaspreise gedrosselt werden müsse. Arbeiterkammer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ÖGB-Landesvorsitzender Johann Kalliauer fordert Arbeitszeitverkürzung, um gegen die Arbeitslosigkeit anzukämpfen. | Foto: AKOÖ

ÖGB
Mehr Beratungen, weniger Mitglieder durch Corona-Krise

Der Österreichische Gewerkschaftsbund in OÖ (ÖGB OÖ) zieht nach dem vergangenen Krisenjahr Bilanz: Dieses führte zu weniger Mitgliedern, jedoch auch zu einem Anstieg der Beratungsgespräche im Rechtsbereich. OÖ. Wie für viele anderen auch, war das vergangene Jahr für den ÖGB OÖ ein schwieriges: Eine Herausforderung seien vor allem die Kurzarbeit und die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen seitens der Regierung gewesen. Betrachtet man das Krisenjahr in Zahlen, so zeigt sich, dass der ÖGB...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ

Wimpassing im Schwarzatal
Kritische Situation bei Semperit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 18.09.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. In den letzten Tagen schwirrten im Semperit-Werk Wimpassing Gerüchte, die besagten, dass man Werkangehörigen kündigen will. Nun stellte sich heraus, dass sie nicht aus der Luft gegriffen sind, denn die Direktion trat an den Betriebsrat heran, ungefähr 60 Kündigungen von Teilzeitbeschäftigten und der Kündigung von weiteren 50 Frauen zuzustimmen. Dies trotz dem laufenden großen natürlichen Abgang von Arbeiterinnen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der AMS-Betriebsrat hat jetzt eine Mitarbeiterbefragung über „gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen bis hin zum Streik“ gestartet, um den Druck zu erhöhen.  | Foto: Simon Michl

900.000 Menschen arbeitslos oder in Kurzarbeit
AMS-Betriebsrat fordert dringend mehr Personal

Der Betriebsrat des AMS fordert angesichts der Corona-Krise dringend eine Aufstockung des Personals um 652 Planstellen. Um den Druck zu erhöhen, gibt es bei den Mitarbeitern jetzt eine Abstimmung über Kampfmaßnahmen. ÖSTERREICH. Wie das Arbeitsministerium am Dienstag mitteilte, sind derzeit in Österreich 421.697 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, davon sind 372.937 Personen arbeitslos und 48.760 in Schulung. Die Arbeitslosenzahlen sind im August somit nur leicht zurückgegangen....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Peter Dorn (BR), Werner Leitner (BR), Wolfgang Schandl (ÖGB), AMS-Leiter Leo Tremmel und Ilse de Lorenzo (ÖGB) | Foto: ÖGB Gmunden

AMS zu Gast bei ÖGB
22.000 Arbeitnehmer von Kurzarbeit im Salzkammergut betroffen

Gewerkschafter und der Leiter des AMS-Gmunden, Leopold Tremmel, tauschten ihre Erfahrungen mit Kurzarbeit aus. BEZIRK GMUNDEN. Bei einer Sitzung des ÖGB-Regionalvorstandes, dem 26 Betriebsräte aus Betrieben des Bezirkes Gmunden angehören, referierte am 24. Juni der Leiter des Arbeitsmarktservice Gmunden, Leopold Tremmel. Wie eine Lawine überrollte die erste Kündigungswelle der Unternehmen aufgrund Coronamaßnahmen das AMS. Durch das extrem rasche Zustandekommen der ersten Covid19...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Rund 1.850 Mitarbeiter sind derzeit bei der Firma Mahle beschäftigt. | Foto: Kristina Orasche

Corona-Virus
Umstellung auf Kurzarbeit steht bei Firma Mahle im Raum

Derzeit gibt es jeden Tag ein Treffen des Krisenteams, wo über das weitere Vorgehen innerhalb des Unternehmens beraten wird. Eine endgültige Entscheidung soll in den nächsten Tagen fallen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, wurden am Dienstag Geschäfte und Lokale geschlossen. Doch auch vor großen Betrieben macht die Corona-Krise nicht Halt: Das Mahle Filterwerk in St. Michael ob Bleiburg prüft derzeit die Umstellung auf Kurzarbeit.  Sicherheitsmaßnahmen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
MAN in Steyr muss die Produktion wegen der schlechten Auftragslage drastisch zurückfahren. | Foto: MAN
2

MAN stellt im Oktober auf Kurzarbeit um

STEYR. MAN Truck & Bus, einer der führenden Arbeitgeber in Steyr, hat gemeinsam mit dem Betriebsrat Kurzarbeit für rund 2000 der 2400 Mitarbeiter beantragt. Sie gilt ab Oktober und wurde vorerst für sechs Monate beantragt. Kündigungen sollen keine ausgesprochen werden. Mehr als 1000 LKW weniger am Band Die weltweit gespannte Wirtschaftslage macht dem Nutzfahrzeuge-Hersteller schwer zu schaffen. „Wir haben schon vor dem dreiwöchigen Betriebsurlaub im August gesehen, dass der Auftragseingang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.