Löwenzahn

Beiträge zum Thema Löwenzahn

MEIN GARTEN: Mehrweg-Gemüsekisten als Etagen-Gemüsebeet

Salat, Asia-Salate, Radieschen, Spinat und Vogerlsalat wachsen auch in flachen Gefäßen (20–30 cm tief). Für Puffbohnen- und Erbsensprossen sind noch flachere Gefäße ausreichend. Paprika, Tomaten und Melanzani sollten in einem Gefäß wachsen, das mindestens 25 l Volumen hat. Ideal ist fertig gemischte Bio-Erde, zum Beispiel für den Anbau von Tomaten, Paprika und Auberginen! Mehr dazu: A. Heistinger/ Das große Biogarten-Buch/ Löwenzahn, ISBN: 978-3-7066-2516-6

löwenzahn-Programmleiterin Anita Winkler mit Autorin Andrea Heistinger.
2

Gartenbibel logisch, biologisch

löwenzahn-Verlag präsentiert Andrea Heistingers Bio-Gartenbuch - START für die Serie im BEZIRKSBLATT: "Mein Garten" IBK. Regenwürmer und Schnecken - Nützlinge und Schädlinge: Nicht nur darüber wusste die engagierte Bio-Gärtnerin und Buchautorin Andrea Heistinger in der Thalia Buchhandlung in Innsbruck zu erzählen, ihr Praxiswissen in Sachen Selbstanbau ist bei Bio-Gärtner/innen gefragt. Was im Handel über lange Wege zum Konsumenten gelangt, ist im Nutzgarten mit wenig Energie zu kriegen - und...

BUCH-TIPP: Wertvolle Ernte aus eigenem Garten

Der Erfahrungsschatz der Arche Noah-Vielfaltsgärtner-Innen und das gute Gefühl, biologisch und nachhaltig anzubauen, Grundlagen und aktuelles Wissen - das alles steckt in diesem opulenten Werk von Andrea Heistinger. Fazit: praxisnah, leicht verständlich, benutzerfreundliches Standardwerk für biologisches Gärtnern mit Rezepten und Tipps zur Verarbeitung. Löwenzahn, 624 Seiten, € 39,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Singen schafft Identität & Heimat

"Wo man singt, da lass dich nieder!" – Neben der sozialen Komponente zeugen Volkslieder von Heimatverbundenheit, geben Sicherheit in einer globalisierten Welt. Wie reich der Schatz der österreichischen Liedtradition ist, stellen Thomas Nußbaumer und Franz Posch mit 300 Liedern dar. Ein Standardwerk, übersichtlich sortiert und mit dem nötigen Wissen dazu. Löwenzahn-Verlag, 392 Seiten, € 24,95

Thomas Nussbaumer, Anita Winkler (Loewenzahn) und Franz Posch empfehlen dieses Lieder-Buch wärmstens.
37

Besungenes Volksmusik-Buch

Telfer Thomas Nussbaumer & Franz Posch sammelten 300 Lieder IBK./TELFS. "In jeden Haushalt gehört es, auf dem Nachtkästchen, gleich neben der Bibel, soll es liegen", so schwärmt der Haller Volksmusiker Franz Posch für das neue Liederbuch, das er zusammen mit dem Telfer Wissenschafter Thomas Nussbaumer beim Löwenzahn-Verlag verwirklicht und vorigen Dienstag im Rahmen eines abendfüllenden Musik-Programms im Innsbrucker Treibhaus präsentiert hat. Nussbaumer lobt die einfache Handhabung von „So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.