lachen

Beiträge zum Thema lachen

TeilnehmerInnen und Organisatorinnen des SuperJump-Kongresses in Kitzbühel; vorne Nadja Schilling Lena Guha, o. 5. v. re. Nicoletta Plumm. | Foto: Emilia Stuckle
6

Kongress in Kitzbühel
Erster nationaler SuperJump-Kongress in Kitzbühel

Am 12. und 13. April wurde Kitzbühel zum Treffpunkt für den ersten nationalen SuperJump-Kongress der Intellekt-Trainer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. KITZBÜHEL. Intellekt-Trainer – das ist ein neuer Beruf, der Menschen dabei unterstützt, ihr Energielevel zu steigern, Stressresistenz zu entwickeln und innere Blockaden zu lösen. Gleichzeitig geht es um eine neue Denkkultur, die Bewusstsein schärft und Mut macht, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Fast eine halbe...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Kati Pletzer-Ladurner (Finanzreferentin), Mario Sacher, Sepp Obermoser (Obmann KUFA).
 | Foto: KUFA
3

Aurach, Kabarett bei KUFA
Mühlviertler begeisterte Auracher Publikum

Kabarettabend im Auracher Hallerwirt: Mario Sacher begeisterte mit seinem Programm „Fit mit nix“. AURACH. Mario Sacher, Kabarettist aus dem Mühlviertel, begeisterte auf Einladung des Kulturfördervereins (KUFA) das Publikum im Hallerwirt mit seinem Programm „Fit mit nix“. Den Kontakt zu Sacher hatte Franz Obermoser hergestellt. In „Fit mit nix“ erzählt Sacher von seinem Selbstversuch, ganze 21 Tage und Nächte ohne feste Nahrung auszukommen. Mit Wortwitz und Charme berichtet er von den skurrilen...

Reinhard Exenberger (Meister Eder) und Anna Angermair (Pumuckl) | Foto: Sylvia Grösswang
6

Kobold-Alarm in Kufstein
Stadttheater Kufstein begeistert das Publikum

Vergangenen Freitag fand die Premiere von dem Kinderstück von Ellis Kaut "Meister Eder und sein Pumuckl" im Kulturquartier Kufstein statt. Im ausverkauften Theatersaal zeigten sich die großen und kleinen Besucher begeistert von der großartigen Inszenierung mit hervorragenden Darstellern, einem wunderbaren Bühnenbild und raffinierten Überraschungsmomenten. Ein Theaterereignis mit viel Humor und Gefühl, das man gesehen haben muss! Da bereits alle Aufführungen und eine Zusatzvorstellung...

30

Theater Lustspiel
"Kiss no frog"

Die Heimatbühne Kappl hat sich zu ihrem 10-jährigen Jubiläum ein wahrlich gelungenes, pointenreiches und chaostreibendes Stück ausgesucht. "Kiss no frog"  von Wolfgang Bräutigam beansprucht dabei die Bauchmuskulatur von Beginn an auf`s Äußerste. Bei der Premiere am 20. Oktober 2023 im Gemeindesaal Kappl wurden am Beginn des Stückes noch die drei Gründungsmitglieder Margreth Pfeifer, Werner  Prantauer und Hans-Walter Wachter von Obmann Egon Jäger und Bürgermeister Helmut Ladner für ihre Dienste...

Die Männergrippe ist in Serfaus los - eine Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser. | Foto: Elisabeth Neuner
10

Theater Serfaus
Die "Männergrippe" und Missverständnisse rund herum

Das Theater Serfaus spielt in ihrer diesjährigen Saison eine Verwechslungskomödie unter dem Titel "Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?". Ein äußerst amüsantes Stück in drei Akten. SERFAUS (eneu). Alex ist seit einiger Zeit glücklich verheiratet und freut sich auf sein Männerwochenende mit seinen Freunden Toni und Ingo. Es geht zum Angeln mit einigen Bierchen. Seine Frau Anna erwartet indes eine Schulfreundin, namens Isabell, die in Hamburg lebt, zu Besuch. Doch alles kommt...

Gabriel Castanedas Theaterstück "Der wundersame Massenbankraub" wird momentan vom Theaterverein Ried aufgeführt. | Foto: Elisabeth Neuner
39

Theater in Ried
Tosender Applaus für "Der wundersame Massenbankraub"

Im Schlossgarten von Schloss Siegmundsried in Ried i. O. blieb vor Lachen kein Auge trocken. Der Kabarettist Gabriel Castañeda schrieb ein Theaterstück mit Tiefgang und Humor. Die Schauspieler und Schauspielerinnen überzeugten mit ihrer Performance. RIED IM OBERINNTAL (eneu). Das Theaterstück von Gabriel Castañeda "Der wundersame Massenbankraub" hatte viel zu bieten. Kaum eine Szene gab es, in der nicht gelacht und/oder geklatscht wurde. Der voll besetzte Schlossgarten von Schloss Siegmundsried...

Gabriel Castañeda spricht über sein neues Programm "HARDI GATTI" und die Österreich-Tournee! | Foto: Thurner
2

Interview
"HARDI GATTI" - Castañedas vierter Streich

Spitzzüngig, zynisch und vor allem saukomisch, so kennen und lieben die Zuschauer den Kabarettisten Gabriel Castañeda, in dem das mexikanische Feuer lodert. Die BezirksBlätter haben Gabriel Castañeda getroffen und über sein neues Programm "Hardi Gatti" geplaudert.  Gabriel Castañeda - die schärfste Zunge diesseits des Rio Grande LANDECK. RegionalMedien Tirol:  Dein viertes Soloprogramm 'Hardi Gatti" wird bald Premiere feiern. Im Moment steckst du mitten in den letzten Proben. Warum hast du...

Das "Lange-Nacht"-Team auch in Kitzbühel. | Foto: Stefan Johamt

Kleinkunst in Kitzbühel
Die Lange Nacht des Kabaretts am 21. Oktober

Die Kleinkunst in Kitzbühel lädt wieder zur langen Kabarettnacht ins Café Praymair. KITZBÜHEL. Die Lange Nacht des Kabaretts - seit 20 Jahren ist diese österreichweite Tour eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene.
 Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersponnenes und die Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Mit dabei diesmal: Sonja Pikart (erfrischende Neu der Szene), BE-Quadrat (BEttina Bogdany & BErnhard Viktorin), Jo Strauss (Philosoph und Liedermacher), Didi Sommer...

Die drei Eisbären (von links): Gunther Hölbl, Reinhard Exenberger und Olli Schmidt | Foto: Sylvia Grösswang

Die drei Eisbären
Stadttheater Kufstein zeigt Lustspielklassiker

Das Stadttheater Kufstein begrüßt das Frühjahr 2022 mit der Komödie „DIE DREI EISBÄREN“ von Maximilian Vitus. Dieses Lustspiel ist ein Klassiker in der volkstümlichen Literatur und ist eines der erfolgreichsten Bühnenstücke im deutschsprachigen Raum. Nach zahlreichen Aufführungen im Komödienstadl und beim Chiemgauer Volkstheater wird dieses heitere und herzergreifende Stück nun auch beim Stadttheater Kufstein unter der Regie von Babsi Gröters inszeniert. In einem abgelegenen Bergwinkel liegt...

Markus Linder (Mitte) mit den Veranstalterinnen Tanja Thurner (links) und Maria Thurnwalder (rechts).  | Foto: Sprenger
20

Freitagnacht
Dinner & Comedy: Markus Linder in der “kulturell erogenen ZONE82”

LANDECK. Bei der FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82 durften die Freitagnacht-Macherinnen Tanja Thurner (Media Atelier) und Maria Thurnwalder (Mariva) niemand geringeren als den großartigen Kabarettisten und Soulman Markus Linder begrüßen. Aprilscherze auf der Bühne und am TellerWas würde besser zum 1. April passen, als ein lustiger Abend bei Dinner & Comedy? Die Idee einer jeden FREITAGNACHT ist es das Kunstprogamm mit der perfekt abgestimmten Kulinarik zu ergänzen. Diesmal gab...

Der Seefelder Elternverein organisierte einen Kinonachmittag. | Foto: Ebenhoch

Elternverein kids&family
Seefelder Kinder genossen lustigen Kino-Tag

SEEFELD. Kurz vor dem neuerlichen Lockdown konnten 49 Seefelder Kinder nochmal einen lustigen Kinonachmittag mit dem Film „Boss Baby 2“ erleben. Organisation und Kosten wurden dabei großteils vom Seefelder Elternverein kids & family und vom Cinepoint 3D Kino Seefeld übernommen. ErsatzprogrammNormalerweise organisiert der Elternverein im November für die heimischen Kinder immer eine Theaterfahrt ins Tiroler Landesjugendtheater nach Innsbruck. Schon im vergangenen Jahr fiel diese der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mitmachen beim Rote Nasen Lauf in Westendorf | Foto: Rote Nasen

Westendorf – Rote Nasen Lauf
Lauftreff Westendorf lädt zum Rote Nasen Lauf

WESTENDORF. Auch heuer veranstaltet der Lauftreff Westendorf den Rote Nasen Lauf. Der Lauf findet am Samstag, 16. 10., zwischen 10 und 14 Uhr statt. Die Anmeldung ist online (www.rotenasenlauf.at) oder vor Ort beim Start (9.30 bis 14 Uhr) möglich. Es gelten die 3G-Regeln. Gelaufen wird auf der "Schlöglrunde" (Start alter Fußballplatz, 2 km). Es zählt nicht die Schnelligkeit, sondern der Wunsch, kleinen und großen Patienten ein Lachen zu schenken. Jede Teilnahme unterstützt die Roten Nasen...

Herbert Steinböck überzeugte mit Wortwitz und viel Interaktion mit dem Publikum | Foto: Schreibkraft Schweiger
4

Tirol-Premiere in der arena365 Kirchberg
Herbert Steinböck mit neuem Programm

Er zählt seit vielen Jahren zu den Größen der österreichischen Kabarettszene und brillierte bereits in Programmen mit Gerold Rudle und Thomas Strobl. Mit seinem neuen Soloprogramm „Ätsch“ tourt Herbert Steinböck durch Österreich und feierte am vergangenen Sonntag, 3. Oktober 2021 Tirol-Premiere in der arena365 Kirchberg. Der gebürtige Wiener, der heute in Niederösterreich lebt, feierte vor drei Jahren seinen 60. Geburtstag und nahm dies zum Anlass über sein Leben zu resümieren. Was, wenn er bei...

1. Oktober Welttag des Lächelns 2021
World Smile Day

Bitte lächeln! Immer am ersten Freitag im Oktober liefert der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt einen besonders schönen Anlass. Denn seit 1999 feiern viele Länder dieses flexible Datum als „World Smile Day“, den internationalen Tag des Lächelns. Eine ganz wunderbare Idee! Begründet wurde der „World Smile Day“ vom US-amerikanischen Grafiker Harvey Bell, der mit seinem Entwurf eines schwarz-gelben Smileys für die Werbekampagne einer Versicherung das Kernmotiv des heutigen Anlasses...

Walter Moshammer | Foto: Herbert Waltl
Video 10

Erfolgreich. Neues Festival sucht und findet seinen Platz.
Wenn der Krapoldi herzbetrunken durch den Park fliegt.

Seit 2020 in Innsbruck. Rapoldipark. Liebevolles, kleines Festival. Mit Kleinigkeiten. Und Feinheiten. Grün. Nachhaltig. Für Familien, für Kinder und für „Immer-Noch-Träumer“. In einem der schönsten, aber immer wieder zu unrecht niedergeschriebenen Parks. Dem Rapoldi-Park. Schönstes Spätsommerwetter inspirieren Besucher und Künstlerschaft. Zirkus, neuer Zirkus, ein klassisches Zirkuszelt, Artisten, Clowns und Akrobaten. Klein, fein, nachhaltig und mit dem Zauber des Besonderen garniert. Ein...

Weltlachtag | Foto: Pixabay
2

Lehrgang zur beruflichen Weiterentwicklung
Humor wichtiger als je zuvor

Menschen mit „wahrem“ Humor sind intelligent, haben Charisma, sind beliebt, können überzeugen, motivieren, führen und gehen mit Veränderungsprozessen konstruktiv um. Dabei bleiben sie souverän und ausgeglichen, sind nachweislich gesünder und leistungsfähiger und sie haben Spaß! „Für Menschen, die Menschen mögen und mit Menschen arbeiten!“ INNSBRUCK. Im Rahmen des Lehrgangs Humor-Coach© wird die Möglichkeit geboten, sich wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Kompetenzen für die tägliche...

€613,20 konnten zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors" gesammelt werden. | Foto: Krug
11

Dein Lachen für den guten Zweck
Erfolgreiche Lach-Mission in Leutasch

LEUTASCH. Weil LACHEN in Coronazeiten wichtig wie nie ist, waren am 14.2. die "Rote Nasen - Clowndoctors" auf "Lach-Mission" in Leutasch. Mit roter Nase und Faschingskrapfen (unter strikter Einhaltung aller Coronaregeln) konnte viel Lachen verbreitet und Spenden gesammelt werden. Nach 2 Stunden zählten Organisatoren Iris und Alois Krug €613,20 zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors"!

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. | Foto: Stromboli Hall

Stromboli Survival Club
Kabarett im Netz mit Markus Koschuh

Diese Woche meldet sich der Kabarettist Markus Koschuh aus dem „Stromboli Survival Club“. Zu sehen ist der Entertainer online auf der Facebook-Seite und auf der Website des Kulturlabors Stromboli. HALL. Der Stromboli Survival Club geht in die zweite Runde und präsentiert noch bis zum 3. März 2021 Live-Acts, die man gemütlich von zu Hause aus genießen kann. Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. In seinem...

Almabstandskuh - zwei Meter!
15

Faschingsgilde St. Gertraudi bietet einen lustigen Rundweg als Alternative
Weltweit erste Faschings-Freiluft-Galerie

Der kleine Unterinntaler Ort St. Gertraudi hat zwar nur knapp 250 Einwohner, aber den Fasching hat man dort noch nie ausfallen lassen – auch heuer nicht, wo die Narren in Köln, Rio und Innsbruck wortwörtlich nichts zu lachen haben. Die „Gairer Faschingsgilde“ hat vorab coronakonform zehn lustige Faschingsvideos produziert und täglich einen auf Youtube und Facebook gepostet. Nun setzt sie einen drauf. Faschingsprinz Joggei II. (Jakob Scheidnagl): „Wir haben lange überlegt, Kinderfasching am Eis,...

Das größte Sonnenblumen-Gesicht lacht beim Landessieger Andreas Posch aus Rum | Foto: Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
4

Naturwettbewerb
Größte Sonnenblume kommt heuer aus Rum

Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine hat heuer einen Naturwettbewerb „Wer hat das größte Sonnenblumengesicht?“ an Schulen und Kindergärten veranstaltet. In der Gemeinde Rum ging der Einzelsieg an Andreas Posch. TIROL/RUM. Einen spannenden Naturwettbewerb für junge Nachwuchs-Hobbygärtner veranstaltete der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine. Gesucht wurde das größte Sonnenblumengesicht aus Tirol. Über den Sommer kümmerten sich die Kinder liebevoll um ihre Schützlinge,...

Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Coronavirus 2020
"Clowninnen" sorgten für Heiterkeit

TELFS. Seit 2014 sorgt das "Clowninnen-Duo" Lotte (Sieglinde Pöham) und Nikoletta (Notburga Fuchs) in den Telfer Pflegeheimen für lustige Abwechslung. Corona zwang auch hier zu einer langen Pause, aber vergangene Woche gab’s im Heim Schlichtling den ersten Auftritt nach der totalen Absperrung. Natürlich wurden alle Sicherheitsvorgaben eingehalten. Heiterkeit hinter Plastik-GesichtsschutzDer Auftritt fand im Garten vor dem Heim und mit Plastik-Gesichtsschutz satt. Dennoch schlugen die Sketches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Coronavirus
Clowndoctors online im Einsatz

TIROL. Auch in Zeiten der Corona-Krise heißt es immer noch: Lachen macht gesund! So sehen das auch die Clowndoctors von den Roten Nasen und bringen online Lachen und Lebensfreude in die Häuser der Patienten, denn Humor ist nun wichtiger denn je.  Ein fröhlicher LichtblickBereits seit 25 Jahren stehen die Roten Nasen kranken und leidenden Menschen zur Seite. In der aktuellen Corona-Situation hat sich die Lage natürlich noch einmal verschärft und die Clowndoctors greifen zu ungewöhnlichen...

Lisa Eckhart im Gespräch mit den Bezirksblättern | Foto: Kendlbacher
1 3

Interview
„Ich bringe mich nur selten zum Lachen“ – Lisa Eckhart

Die Poetry-Slammerin und Kabarettistin Lisa Eckhart kam vor kurzem nach Rum um ihr Programm "Vorteile des Lasters" vorzustellen. Die Bezirksblätter hatten das Vergnügen mit der bezaubernden Frau ein Interview zu führen. RUM. Ihre souveräne Bühnenpräsenz und ihr irrwitziger, präziser Sprachwitz zeichnen ihren unverwechselbaren Stil aus. Wo Lisa Eckhart hinkommt, werden Grenzen überschritten und verheilte Wunden wieder aufgekratzt. Bezirksblätter: Frau Eckhart, was bringt Sie zum Lachen? Lisa...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Helmut Schleich "Das kann man so nicht sagen"

Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet. „Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus. Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.