Ladis

Beiträge zum Thema Ladis

Toni Wille führte, zusammen mit seiner Freundin Annemarie, die selbstkonstruierte Schnupftabakmaschine vor.
15

"Wenn 99 runterfallen, sind 100 tot"

Mit seiner zweiten Kabarett- Auflage sorgte Toni Wille für unzählige Lacher LADIS (das). Er hat es wieder getan! Der Tausendsassa Toni Wille aus Nufels im Kaunertal präsentierte am Samstag sein neuestes Kabarettprogramm im Laudegg-Saal im KVZ Rechelerhaus in Ladis. Bis auf den letzten Platz war der Saal gefüllt um dem abwechslungsreichen Programm aus heiteren, kritischen, absurden, ausgefallenen und eingefallenen Sequenzen aus dem turbulenten Leben des Kaunertaler Urgesteins zu lauschen. So...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Haller Künstlerin Barbara Fuchs stellt Papierkunst in Ladis aus | Foto: Barbara Fuchs

Hallerin Barbara Fuchs stellt Papierkunst in Ladis aus

LADIS/HALL. In Ladis im Oberen Gericht ist Kunst von Barbara Fuchs zu sehen. Objekte und Wandbilder aus, auf und mit Papier werden auf zwei Ebenen des über 800 Jahre alten Hauses gezeigt. Barbara Fuchs verwebt, vernäht und bedruckt… Die kleinformatigen Objekte sind genähten, über Keilrahmen gespannten Papierarbeiten gegenüber gestellt. Verwobenes und gedrehtes Seidenpapier, Kombinationen mit Naturfasern wie Sisal, Hanf und Kokosfäden stehen im Dialog zu den unverputzten Räumlichkeiten im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Ortsteil Vallenbrunnen wird mit einer neuen Gemeindestraße weiteres Bauland erschlossen: Bgm. Florian Klotz (li.) und Vizebgm. Thomas Krismer.
7

Ladis: Nadelöhre sollen umfahren werden

Neues Bauland wird mit einer neuen Gemeindestraße erschlossen. Langfristig soll eine Umfahrungsstraße den Ort entlasten. LADIS (otko). Die monatelange Sperre der Serfauser Landesstraße hatte auch Auswirkungen auf Ladis. Der gesamte Verkehr Richtung Fiss und Serfaus musste sich auf der Landesstraße durch das Dorf mit seinen beengten Platzverhältnissen quälen. Die Engstellen beim Hotel Bad Ladis und bei der Kirche mussten mittels Ampeln geregelt werden. "Die Verkehrsbelastung war für Ladis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Florian Klotz erläutert die geplanten Arbeiten auf dem Friedhof in Ladis.
6

Ladis: Friedhof wird neu gestaltet

Insgesamt 300.000 Euro werden in die Sanierung bzw. Neugestaltung des "Gottesackers" investiert. Die Bauzeit beträgt zehn Wochen. LADIS (otko). Im Zuge der kürzlich abgehaltenen öffentlichen Gemeindeversammlung im Rechelerhaus wurde der Bevölkerung das Projekt "Sanierung bzw. Neugestaltung des Friedhofs" vorgestellt. "Mittlerweile hat die Gemeinde Ladis über 500 Einwohner. Die Gräber sind aufgrund der Platzverhältnisse am Friedhof aber in der Zeit nicht mehr geworden. Zudem besitzen einige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich über die Funde: Mag. Marion Steger (Ardis), Familie Netzer, Bgm. Florian Klotz, Mag. Johannes Pöll und Christoph Faller (Ardis) (v.l.)
16

"Kultstätte" in Ladis ausgegraben

In Ladis wurden Fundstücke, die bis in die Bronzezeit zurückreichen, ausgegraben. LADIS (das). "Uns war bewusst, dass wir hier archäologische Funde erwarten müssen, aber dieses Ausmaß überraschte uns doch!" mit diesen Worten präsentierte Anton Netzer seine umfangreichen Fundstücke, welche innerhalb seines Baugrundstücks ausgegraben wurden, bei einem Pressetermin in Ladis. Diese waren im Zuge eines Neubaus am Fuße der Burg Laudegg von Archäologen der Firma Ardis ans Tageslicht befördert worden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Umfangreiche Sanierungsarbeiten sind an der Abbruchstelle der Ladiser Straße im Gange. | Foto: Land Tirol

Mehrmalige Sperre der Ladiser Straße am 29. März

Aufbringung von Schutznetzen gegen Felsstürze: Straße rund vier Mal für jeweils 15 Minuten gesperrt. RIED/LADIS. Nach der Öffnung der L 286 Ladiser Straße muss diese am Donnerstag, 29. März 2018, mehrmals über den Tag verteilt kurzfristig für weitere Schutzarbeiten gesperrt werden: Im Abbruchbereich werden mit Hilfe eines Hubschraubers Schutznetze aufgebracht. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Straße rund vier Mal für jeweils 15 Minuten zu sperren. Die Ladiser Straße wurde am 24. Jänner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aus dieser Felswand oberhalb der Serfauser Straße drohen weitere rund 5.000 Kubikmeter Gestein abzustürzen. | Foto: © Land Tirol/Thöny
5

Serfaus/Fiss/Ladis: Sperre der Serfauser Straße aufgrund von Hangrutschgefahr

Nach einem Steinschlag ist die L 19 Serfauser Straße gesperrt: Serfaus, Fiss und Ladis sind auf dem Straßenweg derzeit nicht erreichbar. SERFAUS/FISS/LADIS. +++ UPDATE: Es wurde ein Notweg über die Aster- Höfe eingerichtet. Der Notweg ist das, was der Name verrät, nur für Notfälle und setzt ein gewisses fahrerisches Können voraus (Allrad!), auch können längere Wartezeiten entstehen (Blockabfertigung).+++ Nach einem Steinschlag oberhalb der L 19 Serfauser Straße bei Kilometer 0,8 muss dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Am kommenden Wochenende wird die Sperre der L76 Landecker Straße aufgehoben. | Foto: Othmar Kolp
1 2

Landeck/ Fließ: Straßensperren werden aufgehoben

Auf kommendes Wochenende wird die Sperre der L 76 Landecker Straße aufgehoben. Die L 286 Ladiser Straße bleibt bis auf Weiteres gesperrt. LANDECK/FLIESS. Erleichterungen für VerkehrsteilnehmerInnen im Bezirk Landeck: Ab morgen, Freitag, 2. März 2018, wird ab circa 17 Uhr die L 76 Landecker Straße einspurig für den Verkehr freigegeben. Bei der Abbruchstelle werden kommende Woche noch zusätzliche Sicherungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird mit einer Ampelanlage geregelt. Die Straße war seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Symbolbild | Foto: Polizei

Nauders: Polizei nahm Einmietbetrüger fest

Einem 48-jährigen Franzosen konnte neben Einmietbetrug auch ein Einbruchsdiebstahl in Ladis nachgewiesen werden. NAUDERS/LADIS. In der Nacht zum 21. Dezember 2017 drang ein Täter in ein Hotel in Ladis ein, brach einen Kasten in der Rezeption auf und stahl eine Geldtasche mit dem darin befindlichen dreistelligen Bargeldbetrag. Am 22. Februar 2018 begab sich derselbe Täter in ein Hotel in Nauders, wo er im Dezember 2017 bereits einen Einmietebetrug begangen hatte. Er wurde von der Hotelierin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Preisträger mit Bürgermeister Florian Klotz (hinten re.) | Foto: Gemeinde Ladis
3

"Magic Ladis – Karneval in Ladis"

Buntes Treiben beim Faschingsumzug und der anschließenden Feier. LADIS. Der TVB-Ortsausschuss Ladis veranstaltete am vergangenen Wochenende in Zusammenarbeit mit dem Skiklub Ladis und der Jungbauernschaft Ladis unter dem Motto „Magic Ladis – Karneval in Ladis“ einen Faschingsumzug mit anschließender Feier. Um 14 Uhr begann das bunte Treiben in der Mitte des Ortszentrums von Ladis. Der Weg führte die Narren vom Dorfplatz um den Lader Weiher und wieder zurück zum Musikpavillon. Der Festzug wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre für voraussichtlich zwei Wochen: Nach dem neuerlichen Felssturz auf die L 76 Landecker Straße sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen notwendig. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Umfangreiche Sanierungsarbeiten für die L 76 Landecker Straße

Umleitung über den A12 Inntalautobahn-Zubringer „Landecker Tunnel“ – Vignettenpflicht entfällt. Auf unbestimmte Zeit weiterhin gesperrt bleiben die L 286 Ladiser Straße und die L 17 Piller Straße. LANDECK/FLIEß. Nach den Felsstürzen auf die L 76 Landecker Straße, L 286 Ladiser Straße und L 17 Piller Straße bleiben alle drei Verkehrswege weiterhin gesperrt. An der Landecker Straße starten umfangreiche Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich in zwei Wochen beendet sein sollen. Nach dem gestrigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Felssturz auf die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll. | Foto: © BBA Imst/Schatz
1 3

Felssturz und Hangrutsch: Landesstraßen in Fließ und Ladis blockiert

Ursache sind große Schmelzwassermengen: Die L 17 Piller Landesstraße und die L 286 Ladiser Straße sind für mehrere Tage gesperrt. FLIEß/LADIS. Im Bezirk Landeck führten im Laufe des Mittwoch zwei Naturereignisse zu Sperren von zwei Landesstraßen. Ein Felssturz hat die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll verlegt. Eine Begutachtung durch den Landesgeologen Werner Thöny hat ergeben, dass diese Verkehrsverbindung für mehrere Tage gesperrt bleiben muss, weil zur Gefahrenbehebung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Alm in der Komödie "Almleben" treiben sich allerhand seltsame Gestalten herum.
28

"Auf der Alm da gibt's kua Sünd"

Die Theatergruppe Ladis amüsierte das Publikum mit ihrer Komödie "Almleben" von Lukas Bühler. LADIS (das). Das Leben auf der Alm könnte so idyllisch sein, wenn da nicht allerlei seltsame Gestalten ihr Unwesen treiben würden. Vom Model mit Hygiene- Tick, der Esoterikerin die ihre innere Mitte sucht bis zu zwei waschechten Verbrechern die mit einem Koffer voll Geld für Unruhe sorgen, ist alles in dem Stück von Lukas Bühler enthalten. Und dann wären da noch die zwei ledigen Schwestern die für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Nach 7 Jahren stellt der "Ziarmrocker" alias Sbastian Strobl die Skiproduktion ein. | Foto: Olischer

"ZiarmRocker Ski" stellt die Produktion ein

Veränderungen in Beruf und Privatleben bewegten Sebastian Strobl dazu die Skiproduktion einzustellen. LADIS (das). Nach sieben Jahren und einer Menge handgefertigten Skiern sperrt der "Ziarmrocker" alias Sebastian Strobl seine Werkstatt in Ladis mit der Wintersaison 2017/2018 zu. Veränderungen im Beruf und im Privatleben haben den Skibauer zu diesem Schritt bewegt. So ist er nun, zusammen mit seiner Schwester Ingeborg Kirschner, für den elterlichen Betrieb zuständig. Außerdem ist er nebenbei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Theatergruppe Ladis präsentiert das Lustspiel "Almleben" ab dem 8. Jänner im montags. | Foto: Theatergruppe Ladis
5

"Almleben", Lustspiel der Theatergruppe Ladis

LADIS. Am 8. Jänner 2018 präsentiert die Theatergruppe Ladis erstmals ihr neues Theaterstück für die Wintersaison 2017/2018 mit dem Titel "Almleben". Es handelt sich dabei um ein Lustspiel in 3 Akten von Lukas Bühler, welches bis voraussichtlich 2. April 2018 jeden Montag-Abend um 20.30 Uhr im Kultur- und Veranstaltungszentrum in Ladis aufgeführt wird. Platzreservierungen sind bei Evi Senn telefonisch unter 0699/10826857 möglich. Die Theatergruppe Ladis freut sich auf zahlreiche Besucher! Zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Symbolbild | Foto: Polizei

Einbruchsdiebstahl in Ladis

Ein bisher unbekannter Täter drang in ein Hotel in Ladis ein und stahl einen dreistelligen Geldbetrag. LADIS. In der Nacht zum 21. Dezember 2017 drang ein bisher unbekannter Täter in ein Hotel in Ladis ein, brach einen Kasten in der Rezeption auf und stahl eine Geldtasche mit dem darin befindlichen dreistelligen Bargeldbetrag. (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bei der Volksschule Ladis wurde eine neue Tiefgarage mit 19 Stellplätzen gebaut.
4

Ladis: Gemeinde baute neue Tiefgarage

Bei der Volksschule wird ein neuer Spielplatz errichtet. Zudem wurde neues Bauland erschlossen. LADIS (otko). In Ladis arbeitet die Gemeinde derzeit an einer Verkehrslösung. Tempo 30 wurde inzwischen für das gesamte Ortsgebiet verordnet. Angedacht wird auch die Einführung einer Begegnungszone – die BEZIRSBLÄTTER berichteten. Ein weiterer Schritt ist auch der Bau der neuen Tiefgarage mit 19 Stellplätzen bei der Volksschule. "Wir vermieten die Stellplätze, da es von Seiten der Hotellerie immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Tempo 30 soll der Verkehr in Ladis eingebremst und die Sicherheit erhöht werden.
4

Tempo 30: Ladis bremst Verkehr ein

Neben der Temporeduktion wird auch eine Begegnungszone angedacht. Langfristig soll eine Umfahrungsstraße den Ort entlasten. LADIS (otko). Die kleine Gemeinde Ladis am Sonnenplateau verzeichnet wie viele anderen Ortschaften ein ständig wachsendes Verkehrsaufkommen. Ein Problem für den Verkehrsfluss sowie die Fußgänger sind aber die beengeten Platzverhältnisse auf der Durchzugsstraße im Ortszentrum. Mittel- bis langfristig soll daher eine Lösung für das Verkehrsproblem in Angriff genommen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Uli Brée, Ute Heidorn, Siggi Haider & Rafael Haider | Foto: Uli Brée

ZIMT-STERN-HAGEL-VOLL 2018

Ein besinnliches Weihnachtsinferno von und mit Uli Brée, Ute Heidorn, Siggi Haider & Rafael Haider LADIS. Die schönste Zeit des Jahres: Weihnachten. Das Fest der Liebe. Das Fest der Besinnung. „Die enthusiastischen Vier“ laden zur besinnlichsten Weihnachtsfeier des Jahres ein. Vergessen Sie alle Betriebsfeiern, die Sie je zu Weihnachten durchlitten haben: Hier kommt ZIMT-STERN-HAGEL-VOLL 2018 Heidorn liest. Brée liest. Haider spielt Haider singt. Brée leider auch. Heidorn sowieso. Eine wirklich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Schokoladen und Pralinen machen, das ist Feinstarbeit, auch für den absoluten Spezialisten Hans-Jörg Haag. | Foto: © ServusTV / Wick-Media
2

Winterwunderland Österreich aus dem Bezirk Landeck

Heimatleuchten Spezial auf ServusTV: Winterglück – Eine Liebeserklärung an Schnee und Eis am Fr., 08.12., ab 20:15 Uhr LANDECK/LADIS. Winterstille und Frost halten Einzug in Österreichs Alpen und Täler. Die "staade Zeit“ beginnt, Natur und Mensch kommen zur Ruhe – scheinbar. Denn ob in den warmen Stuben oder in der verschneiten Landschaft – für manches ist der Winter genau die richtige Zeit. Heimatleuchten erzählt die Geschichten von Gletscherbäckern im Inntal, Schnee-Hausschuh-Profis aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterstützung für die Frizzey Light – Helptour 2018 in Nepal: Frizzey Greif und Christine Jarosch mit der Familie Schmid. | Foto: Frizzey Light
9

Hotel "Alpen-Herz" unterstützt Frizzey Light

Beim 60. Geburtstag von Hotelwirt Gebhard Schmid kamen über 7.000 Euro an Spenden für die Frizzey Light – Helptour 2018 in Nepal zusammen. LADIS/PRUTZ. Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif konnte sich kürzlich über eine großzügige Unterstützung für seine "Frizzey Light – Helptour 2018 in Nepal" freuen. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch bricht er im Dezember wieder nach Nepal ins Erdbebengebiet auf, um dort den Ärmsten der Armen zu helfen. Hotelwirt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l. Max Senn, David Öttl, Bgm. Florian Klotz und Toni Netzer | Foto: Volksschule Ladis
4

Ladis: Schule ganz cool

Viel Spaß und Freude beim 2. Vorlesetag an der Volksschule Ladis LADIS (das). Im Zuge des zweiten tirolweiten Lesetages am 16.11.17, konnte das Lehrerteam der Volksschule Ladis, Bgm. Florian Klotz, Alt.Bgm.Toni Netzer, den ehemaligen VS-Direktor David Öttl und Lese-Opa Senn Max in der Schule mit einem afrikanischen Lied begrüßen. Mit großer Spannung folgten die vier Schülergruppen ihren Vorlesern welche an verschieden Vortragungsorten vorlasen. So wählte Toni Netzer „das Rechelerhaus“, das Herz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
In der Landesklinik Tamsweg ist die Klinische- und Gesundheitspsychologin Erna Gappmayer-Löcker, Selbsthilfebeauftragte. | Foto: SALK/Mick Weinberger
1 2

Landesklinik Tamsweg als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ zertifiziert

LH-Stv. Stöckl: „Ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus zeichnet sich dadurch aus, dass es sein ärztliches und pflegerisches Handeln durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfegruppen erweitert, den Kontakt zwischen Patienten und Selbsthilfegruppen fördert sowie kooperationsbereite Selbsthilfegruppen aktiv unterstützt." TAMSWEG. Die Landesklinik Tamsweg hat das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ erhalten. Die Auszeichnung wird vom Dachverband Selbsthilfe Salzburg vergeben. „Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. | Foto: Othmar Kolp
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Saal Laudegg
  • Ladis

Jubiläumsausstellung mit Siegfried Krismer

LADIS. Die Galerie im Rechelerhaus in Ladis feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 8. Juni um 19:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Ein Querschnitt" mit Werken von Siegfried Krismer statt. Siegfried Krismer wurde 1944 in Fiss geboren. Er lebt und arbeitet nach wie vor in seiner Heimatgemeinde. Der freischaffende Künstler war mit seinen Kunstwerken an Ausstellungen in ganz Tirol beteiligt. Die Ausstellung im Rechelerhaus wird von Landeshauptmann Anton Mattle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.