Lamawanderung

Beiträge zum Thema Lamawanderung

Betriebsführerin Simone Hennerbichler (3.v.l.) mit ihrer Wanderbegleitung und vier Lamas der Lampaka-Ranch Freistadt. | Foto: Lampaka-Ranch
4

Lampaka-Ranch
Lamas am Johannesweg

Vier Lamas und vier Frauen der Lampaka-Ranch aus Freistadt wanderten am Johannesweg. Die Gruppe war fünf Tage lang unterwegs und brachte 80 Kilometer hinter sich. FREISTADT. Die Wanderung startete in Weitersfelden und führte die Gruppe über Königswiesen nach Pierbach, Schönau und wieder zurück nach Weitersfelden. Bei Nebel, Regen und viel Sonnenschein erwanderte sich die Gemeinschaft viele Ausblicke. Die Burgruinen Ruttenstein und Prandegg sowie das Naarntal bezeichnen die Wanderer als...

Die Lamas freuen sich auf abenteuerlustige Wegbegleiter. | Foto: Striok
6

Donnerskirchen
Wandern mit Lamas

Mit Familie Striok wird die nächste Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis. DONNERSKIRCHEN. Besonders in Zeiten von Corona genießt man Freizeitunternehmungen umso mehr. Eine der beliebtesten Tätigkeiten ist momentan das Spazierengehen an der frischen Luft. Doch was tun, wenn die Bewegung in der Natur doch irgendwann zu eintönig wird? LamasMit den Lamas von Familie Striok wird jede Wanderung zu einem exotischen Erlebnis. Über 10 Lamas freuen sich auf abenteuerlustige Wegbegleiter. Die...

 v.l.:Tina,  Giga,  Irene Pfaffinger,  Nala
1 35

Exoten im Mühlviertel
Lamas als Rasenmäher am Ameisberg

ATZESBERG (gawe). Die letzten Sonnenstrahlen genießen: Eine Gruppe Wanderer sitzt vor der Ameisbergwarte. Ihr Blick schweift etwas nach links Richtung Kapelle. Sie trauen ihren Augen nicht. Plötzlich tauchen sehr große Tiere mit ihren Führern vor ihnen auf. Zuerst denken sie an Kamele. Die Karawane kommt näher. Eine Kamelkarawane am Ameisberggipfel? Sie überlegen: Vielleicht eine Fata Morgana, so wie in der Wüste. Oder sind es schon die Heiligen Drei Könige auf dem Weg ins Heilige Land? – Es...

Kraft tanken und genießen!
Pilgerwanderung mit Lamas

Pilgerwanderungen werden immer populärer. Pilgern mit Lamas hat einen besonderen flair. Ein besonderes und unvergessliches Erlebnis. Lamas haben eine sanfte, geheimnisvolle Ausstrahlung. Sie sind wollige und zutrauliche Begleiter bei einer Pilgerwanderung. Auf ihren Packsättel können sie das Gepäck tragen und gemeinsam mit ihrem Llamero - so nennt man den Lamaführer - ihren Weg gehen. Sie haben alle Zeit der Welt, stehen irgendwie „über den Dingen" und ihre Anwesenheit ladet ein zum Atem holen,...

Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

Foto: WOCHE

Wanderbares Semriach – Lamawanderung

Wer sich schon einmal von der Gelassenheit von Champion, Happy, Rasputin und Co. – den Stars vom 'Lamahof Höfler' – anstecken lassen wollte, hat beim zweiten Wandertermin für "Semriach erwandern" die Möglichkeit dazu. Was: Lamawanderung entlang dem R11 mit BBQ beim Amhofer, inkl. Essen und Getränke Preis: € 34,-/Person für Erwachsene + € 17,- Kinder (unter 14 Jahren) Anmeldung bis 25. Mai Start: 10:30 Uhr beim Parkplatz Raiffeisenbank Semriach Strecke: 5,3 km Dauer: 3 Std. Schwierigkeit: leicht...

Mit Lamas auf Wanderungen gehen ist in Semriach möglich. | Foto: WOCHE
2 4 18

Ein Königreich für ein Lama

Die WOCHE hat auf dem 'Lamahof Höfler' vorbeigeschaut, um mit den sanftmütigen Vierbeinern zu wandern. Eines gleich vorweg: Nein, Lamas spucken nicht. Zumindest nicht, wenn man sie nicht belästigt, des Futters beraubt oder auf die irrsinnige Idee kommt, ihre Rangordnung infrage zu stellen. Das beweisen uns die Lamas vom 'Lamahof Höfler' in Semriach, mit denen man wunderbar wandern kann. Entschleunigungskurs "Mit einem Hund spazieren gehen kann jeder", witzelt Heidemarie Essler auf die Frage,...

Foto: Gemeindebücherei Wimpassing

Wimpassing: Lamawanderung zum Leithastrand

WIMPASSING. Bereits zum 13. Mal veranstaltet die Gemeindebücherei Wimpassing am 4. Juni die Lamawanderung. Auf dem kinderwagentauglichen Wanderweg, der rund eine Stunde dauert, wartet neben vier Lamas auch eine Bilderubuchlesung und so einige Überaschungen. Treffpunkt ist 10 Uhr bei der Bücherei – nach der Wanderung heißt es gegen einen Unkostenbeitrag dann Picknick mit Würstelgrillen am Lagerfeuer. Die Wandernden haben sich nur um Picknickdecke und Getränke zu kümmern. Bei Schlechtwetter...

Lamawanderung

der Bücherei Wimpassing Wann: 04.06.2016 10:00:00 Wo: Kirchengasse 12, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

Hans Bialowas bringt den Besuchern des Hoffests die neugierigen Lamas näher. Hier ist er mit "Mozart" zu sehen
3 2

Sanftmütige Tiere hautnah erleben

Wie friedfertig und lernfähig Lamas sind, demonstriert Familie Bialowas beim siebten Hoffest am Sonntag. KEUTSCHACH (vp). Zuerst räumen wir einmal mit einem Vorurteil auf: Lamas spucken nicht gezielt auf Menschen, sondern aus Futterneid oder bei Rangordnungskämpfen. Dass dieses Vorurteil unbegründet ist, davon kann man sich beim siebenten Lama-Hoffest (siehe unten) am Lesjakhof von Hans und Ursula Bialowas überzeugen. Hinaus in die Natur Seit 2006 leben die Lastentiere, die eigentlich in den...

Lamawanderung

und Picknick Wann: 10.05.2014 16:00:00 Wo: Familie Striok, Hauptstr. 51, 7082 Donnerskirchen auf Karte anzeigen

Lamawanderung

Lamawanderung | Am 17.05.2014 um 11 Uhr: Zum Kennenlernen der Lamas gibt es eine Führung auf der Ranch. Danach wandern wir in Begleitung der Lamas etwa 2 Stunden durch das Hügelland vor den Alpen. Nach der Rückkehr stärken wir uns mit einer Mostviertler Jause. (Gesamtdauer etwa 4 Stunden) Preis:+ Erwachsene € 27,00 Kinder bis 14 Jahre € 14,00 Achtung!!! Diese Veranstaltung ist mit 25 Plätzen limitiert. Meldet euch rasch an, da die Teilnehmer/Innen in der Reihenfolge ihrer Anmeldung akzeptiert...

2 28

Stiller Advent in Pörtschach

Auf der Strandpromenade feiert Pörtschach seinen Stillen Advent mit Kunstmarkt und viel Programm. Neben einen stimmungsvollen Advent feiert man in Pörtschach die Vorweihnachtliche Zeit mit einem besonderen Flair. Die Lamawanderung, ist ein Höhepunkt auf der Strandpromenade für alle Besucher des "Stillen Advent". Besonders Kinder freuen sich mit den Tieren durch den Advebtmarkt zu spazieren. An den Ständen konnte man sich von feinster Handwerkskunst überzeugen und sich Leckeren Genüssen...

Lamawanderung im Naturpark Hohe Wand

Im Naturpark Hohe Wand sind die Lamas so zahm, dass man mit ihnen wandern gehen kann. Kommen Sie mit! Bei einer Lamawanderung erleben Sie die gemütlichen Tiere hautnah und marschieren ohne Stress durch die einzigartige Natur der Hohen Wand. Und unserer Lamas spucken garantiert nicht! Naturpark Hohe Wand, 2724 Hohe Wand 02638 88545 naturpark@hohewand.net www.naturpark-hohewand.at Wann: 24.07.2011 14:00:00 Wo: Naturpark, Kleine Kanzel-Straße 241, 2724 Maiersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.