Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

In Lamprechtshausen wurden die langjährigen Mitglieder ausgezeichnet. | Foto: Seniorenbund Lamprechtshausen

Seniorenbund Lamprechtshausen
Ehrungen für langjährige Mitglieder

Der Seniorenbund Lamprechtshausen zeichnete langjährige Mitglieder aus. LAMPRECHTSHAUSEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lamprechtshausen konnte Obmann Eduard Fersterer langjährige Mitglieder auszeichnen. Ehrenurkunde Aus diesem Grund erhielten Katharina Eder, Gottfried Eder und Martina Armsdorfer für ihre 30-jährige Zugehörigkeit eine Ehrenurkunde und das Goldene Abzeichen. Auch wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft an Maria Fersterer die Ehrenurkunde überreicht....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ein aktuelles Foto der Parkplatzsituation am Bahnhof Lamprechtshausen. | Foto: Otto Pritz

Bahnhof
SPÖ Lamprechtshausen will Parkhaus für Pendler

In Lamprechtshausen fordert die örtliche SPÖ ein Parkhaus für die Pendler. LAMPRECHTSHAUSEN. Im Zuge der Einführung des myRegio-Tickets wünscht sich die SPÖ eine Steigerung der Nutzung des öffentlichen Verkehrs und stellte daher einen Antrag gemeinsam mit den Freien Demokraten (FDL) für die Errichtung eines Park&Ride-Parkhauses beim Bahnhof Lamprechtshausen. Zu wenige Parkplätze Laut SPÖ hat diese beobachtet, dass jene 100 Parkplätze, welche derzeit am Bahnhof Lamprechtshausen zur Verfügung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
vorne v.l.n.r. : Viktoria Pflugbeil, Lena Marie Fritz, Diana Hofer  ; hinten v.l.n.r: Theresa Schmalzl, Natalia Tosic, Petra Franz, Yvonne Kaswurm, Samira Bastah, Melanie Hagleitner, Victoria Svensson, Iris Ferbus | Foto: Volleyboi Zell
4

Volleyball
Zeller Volleyballdamen starten mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison

Die 2.LL Damenmannschaft von Volleyboi Zell am See startete am Sonntag, den 17.November 2019, in die neu geschaffene 2.Landesliga mit zwei Heimspielen. ZELL AM SEE. Im Premierenspiel gegen die Spielgemeinschaft Oberndorf/Lamprechtshausen konnten die Zellerinnen voll und ganz ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Die Zellerinnen zeigten gleich einen guten Start in Satz 1, wechselten das Team stark durch und gewannen souverän mit 25:13 Punkten. In Satz 2 zeigte sich den Zuschauern ein ähnliches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
vorne v.l.n.r. Theresa Schmalzl, Iris Ferbus, Lena Fritz, Melanie Hagleitner, Jasmina Musinovic  ; hinten v.l.n.r Florian Wanghofer, Christoph Kleber, Nuri Amiri, Michael Alphasamer | Foto: Volleyboi Zell
6

Volleyball
Zeller Mixedvolleyballteam verteidigt Tabellenführung in der 2.LL souverän

Am 10.November reisten die Zeller Mixedvolleyballspieler nach Lamprechtshausen um die nächsten wichtigen Punkte für den Play-off Einzug zu fixieren. LAMPRECHTSHAUSEN. Die Zeller galten gegen die Hausherren Hot Shots 3 und 4 (beide Lamprechtshausen) als klare Favoriten.Im ersten Spiel gegen Hot Shots 3 fanden die Bergstädter gleich gut ins Spiel und konnten die Flachgauer vorallem durch starke Serviceleistungen unter Druck setzen. Auch im Angriff und in der Verteidigung ließen die Zeller nichts...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gemeindevertretung: Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Josef Barth, Gottfried Schlager, Franz Mayer, Vizebürgermeisterin Marina Kaltenegger. | Foto: Gemeinde Lamprechtshausen
3

Ehrenbürger
Auszeichnungen und Amtsübergaben in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN. Im Benediktussaal des Gemeindeamtes fand die Ehrungsfeier der ausgeschiedenen Gemeindevertreter und verdienter Gemeindebürger statt. Augezeichnet Gottfried Schlager (FDL) erhielt für seine über 40-jährige Tätigkeit in der Gemeindepolitik, davon 19 Jahre als Vizebürgermeister, den goldenen Siegelring der Gemeinde. Franz Mayer (ÖVP) wurde für 15 Jahre in der Gemeindevertretung mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Josef Barth erhielt die silberne Ehrennadel der Gemeinde für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Udolf-Strobl überreichte das Ehrenzeichen an Marianne Kusejko. | Foto: BMDW/HBF/C. Schwarz

Wirtschaftsministerium
Ehrenzeichen für Marianne Kusejko

Wirtschaftsministerin Udolf-Strobl überreichte Ehrenzeichen an Persönlichkeiten der heimischen Wirtschaft, dabei Marianne Kusejko. LAMPRECHTSHAUSEN/SALZBURG/WIEN. Wirtschaftsministerin Elisabeth Udolf-Strobl überreichte Ehrenzeichen an Persönlichkeiten der heimischen Wirtschaft. „Die Auszeichnungen sind ein Zeichen des Dankes für Persönlichkeiten, die in ihren Funktionen täglich Großartiges leisten", zeigt sich Udolf-Strobl erfreut. Den Berufstitel Kommerzialrätin erhielt dabei Marianne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Alarmstufe für die Feuerwehr in Lamprechtshausen. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehr im Einsatz
Dachstuhlbrand in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg meldet einen Dachstuhlbrand in Lamprechtshausen, welcher die Alarmstufe 3 ausgelöst hat. Im Einsatz sind die Freiwilligen Feuerwehren Lamprechtshausen, Arnsdorf, Michaelbeuern und Oberndorf.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Hagelkörner waren im nördlichen Flachgau größer als auf dem Symbolbild. | Foto: Neumayr

Hagelschäden
Nördlicher Flachgau unter Hagelbeschuss

Das Hagelunwetter gestern Abend verursachte große Schäden im Flachgau. FLACHGAU. Hagelkörner, groß wie Golfbälle, starker Regen und Sturm haben Donnerstagabend im nördlichen Flachgau zahlreiche Dächer abgedeckt, Fenster zerbrochen und Autos demoliert. Gemeinden rund um Lamprechtshausen besonders betroffenUm 20 Uhr ging in Bürmoos der erste Notruf bei der Feuerwehr ein. Hier traf es auch die  Feuerwehrzeugstätte und ein Löschfahrzeug.  Hunderte Salzburger Feuerwehrleute in allen Salzburger Gauen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Gefahrgutzug arbeitete mit Atemschutz. | Foto: KDO Flachgau/ OVI Harucksteiner
4

Ammoniakaustritt
Gefahrguteinsatz in Lamprechtshausen

In der Nacht von Sonntag (28.7) auf Montag (29.9.) kam bei einem Ammoniakaustritt im Salzburg Milchwerk 2 der Gefahrgutzug Flachgau zum Einsatz. LAMPRECHTSHAUSEN. Als Sonntag Mitternacht die Freiwillige Feuerwehr (FF) Lamprechtshausen zum Salzburg Milchwerk 2, aufgrund eines Brandmeldealarms gerufen wurde, stellte diese einen unkontrollierten Ammoniakaustritt fest. Dieser fand  im Bereich der Kälteanlage statt, wo es eine starke Rauchentwicklung gab. Daraufhin wurde sofort der Gefahrgutzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
 Die Mädelsgruppe des Firmunterrichtes in Lamprechtshausen mit Elisabeth Katzdobler. | Foto: Sabine Kratziger

Lamprechtshausen
Vorbereitung für die Firmung

Der erfolgreiche Firmunterricht für 30 junge Lamprechtshausener mündete in der Firmung letztes Wochenende. LAMPRECHTSHAUSEN. „Begeistert von Jesus …“ lautete das Motto  in diesem Firmjahr 2019. 30 junge Menschen haben sich im vergangenen halben Jahr auf den Empfang des Firmsakraments in Lamprechtshausen vom Geist und Glanz des Christentums anstecken lassen. Kürzlich erhielten die Jugendlichen in ihrer Pfarrkirche das Heilige Sakrament der Firmung.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
LR a.D. Sepp Eisl (Präsident von RETTET DAS KIND SALZBURG), Anna Wagner, Sophia Bruckmoser, Markus Ertl, Julia Pöschl, Mag. Andrea Drexel (Geschäftsführerin RETTET DAS KIND SALZBURG) | Foto: EUROPARK/wildbild

Jugend für Jugend
LANDJUGEND SPENDET FÜR RETTET DAS KIND SALZBURG

Die Landjugend Lamprechtshausen spendete heuer schon zum zweiten Mal an RETTET DAS KIND SALZBURG. Der Scheck wurde bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am Montag, 11. März im OVAL-Die Bühne im EUROPARK übergeben. Kathi und Christian von der Antenne Morgen Show führten durch den Abend. Nach den Ansprachen und einer großartigen Präsentation folgte ein Auftritt der Salzburger Rockband „The Sellout“ mit einer Auswahl ihrer Rock- und Popsongs. Spannende Gespräche mit LR a.D. Sepp Eisl und Mag....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen
Die top motivierten Helferinnen und Helfer des Osterballs 2019. | Foto: Landjugend Lamprechtshausen

Osterball 2019

super Gäste - top motivierte Helfer - gewaltiges Fest! Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am Ostersonntag unser traditioneller Osterball der Landjugend Lamprechtshausen statt. Die festlich geschmückte Reithalle des Sportreitclubs Göllner war schon innerhalb kurzer Zeit nach dem Einlass um 19 Uhr randvoll mit hunderten bestens gelaunten Gästen! Zur Eröffnung wurde schwungvoll vom Vorstand der Landjugend „aufgetanzt“, nach der Begrüßung durch die Landjugendleiter Felix Fersterer und Julia...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen
Die Kinder mit ihrem "Fund". | Foto: Gemeinde Lamprechtshausen
2

Flurreinigung
Lamprechtshausen macht Frühjahrsputz

Die Flurreinigungsaktion von Coco-Cola im Rahmen der Landesaktion in Lamprechtshausen.  LAMPRECHTSHAUSEN. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Volksschulen Arnsdorf und Lamprechtshausen sowie einige Mittelschüler nahmen mit Begeisterung an der heurigen Müllsammelaktion teil. Die Aktion fand im Rahmen der Landesaktion „Sauberes Salzburg“ statt. Autoreifen„So beginnt die Bewusstseinsbildung schon in frühen Jahren“, meinte die Direktorin aus Arnsdorf Michaela Kreinbucher. Die Schulkinder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landesrätin Maria Huttermit einigen der Beteiligten, die helfen, die Feldlerche zu schützen. | Foto: Land Salzburg/Monika Rattey
1 2

Rettungsaktion für Feldlerche
Landwirte aus dem Flachgau helfen bei Aktion "Vogel des Jahres"

Zwei Landwirte aus St. Georgen und Lamprechtshausen helfen bei der Aktion "Vogel des Jahres" mit. LAMPRECHTSHAUSEN/ST. GEORGEN. Die Feldlerche ist in Gefahr. Die Bestände sind in den vergangenen 20 Jahren alarmierend zurückgegangen. Ihren typischen Gesang hört man nur mehr sehr selten. Aus den Grünlandgebieten Salzburgs ist das Tier weitestgehend verschwunden. "Mit der Aktion ‚Vogel des Jahres’ möchten wir auf die prekäre Situation der Feldvögel aufmerksam machen, ihren Bestand erhalten und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Monika Pingitzer übernimmt die Leitung. | Foto: Tourismusverband Lamprechtshausen

Neue Geschäftsführerin der Tourismusregion

LAMPRECHTSHAUSEN/ST. GEORGEN (bbu). Im Dreiländereck Oberösterreich – Bayern – Salzburg entsteht eine neue Tourismusorganisation. Zu den nun 19 Tourismusverbänden in Oberösterreich wird ein grenzüberschreitender Tourismusverein gegründet, in dem sich zusätzlich die bayerischen Städte Burghausen, Simbach am Inn und Tittmoning finden. Auch die Salzburger Gemeinden Lamprechtshausen und St. Georgen sind Mitglieder der "Wohlfühlregion Seelentium". Neue Leitung Dienstsitz des neuen Tourismusverbandes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Obfrau Patricia Outland und Obmann-Stv. Siegfried Frewein überreichten Annemarie Armstorfer und Veronika Armstorfer die Preise. | Foto: WGM

"So ein Glück"

LAMPRECHTSHAUSEN (bbu). Die Gewinnerin des Weihnachtsgewinnspieles der Werbegemeinschaft (WGM) Lamprechtshausen, Annemarie Armstorfer, und die Zweitplatzierte Veronika Armstorfer hatten Grund zur Freude über ihre 1.500- und 700-Euro-WGM-Gutscheine. Obfrau Patricia Outland und Obmann-Stv. Siegfried Frewein überreichten die Preise bei einem gemütlichen Abendessen. Den dritten Preis erhielt Brigitte Borbely.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Sternsinger waren auch bei den Fahrgästen der Salzburger Lokalbahn. | Foto: Pfarre Lamprechtshausen

Sternsinger unterwegs

LAMPRECHTSHAUSEN (kle). Wie in vielen Flachgauer Pfarren sind die Sternsinger auch in Lamprechtshausen unterwegs. Sebastian, Melanie, Elena, Fabian und Sebastian bilden eine von insgesamt 16 Gruppen, die im Gemeindegebiet  unterwegs waren, um den Menschen die Weihnachtsbotschaft in ihre Häuser zu bringen.  Dieses Jahr sammeln die Sternsinger für Kinder- und Jugendsozialprojekte auf den Philippinen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Marie, Ilvi, Marlen und Mona hatten eine große Freude mit den Pferden. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Ponyreiten – ein Hit beim Dorfadvent in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN (bbu).  Freude hatten die Kinder mit den Pferden beim Ponyreiten beim Dorfadvent in Lamprechtshausen. Das umfangreiche Kinderprogramm beinhaltete zusätzlich weihnachtliche Basteleien und andere Attraktionen. Auch für musikalische Höhepunkt wurde von den Veranstaltern gesorgt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Band "Cornerstone" erfreut sich internationaler Beliebtheit. | Foto: Reinhard Müller
3

Vom Schulchor zum Rockstar

LAMPRECHTSHAUSEN (bbu). Alina Peter freute sich sehr, als sie vom ORF den Anruf bekam, dass ihre Gemeinde sie für die Sendung "Guten Morgen Österreich" vorgeschlagen habe. Die 23-jährige Lamprechtshausenerin lebt seit ein paar Jahren in Wien, wo sie studiert und mit ihrer Band "Cornerstone" eine aufregende Musikerkarriere erlebt. Musik mit Leib und Seele Wann sie angefangen hat zu singen weiß sie nicht mehr: "Das tat ich einfach immer schon, ob es jetzt zum Autoradio war oder im Chor der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Franz Neumayr

Zwei Tote gefunden

LAMPRECHTSHAUSEN (kle). In der Nacht zum 8. November wurde in einem Waldstück der Gemeinde Lamprechtshausen vom Jagdaufseher ein abgestelltes Auto mit deutschen Kennzeichen gesichtet. Die Überprüfung des Fahrzeuges und eine Abklärung mit der bayrischen Polizei ergaben, dass das Fahrzeug in Verbindung mit dem Zulassungsbesitzer wegen Suizidverdachtes seit 4. November 2018 zur Fahndung ausgeschrieben war. Darauf hin  leiteten die Polizisten umgehend eine Suchaktion ein. Dazu wurden auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Friedensbaum: Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Josef Hofmann.
26

Friedensbäume und Skulpturen
Stille-Nacht-Friedensweg eröffnet

Arnsdorf ist der Beginn des "Stille-Nacht-Friedenswegs" und der Friedensroute nach Ramsau. LAMPRECHTSHAUSEN. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf, den Pfarrer Rupert Reindl zelebrierte, erfolgte beim Jaunergut von Josef Hofmann die Enthüllung der Skulptur "Friedenskreuz" von Künstlerin Christiane Pott-Schlager. Neben dem Denkmal wurde von Bürgermeisterin Andrea Pabinger ein Friedensbaum gepflanzt. Ein Zeichen für den Frieden Musikalisch begleitet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der 41jährge Ponaguer musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: Neumayr

41jähriger Pongauer wurde in Auto eingeklemmt

NUSSDORF (kha) Ein 41-jähriger Pongauer fuhr vor Kurzem mit einem Bekannten von Nußdorf in Richtung Salzburg. In einer langgezogenen Linkskurve überholte er mehrere Fahrzeuge, als er beim Fahrbahnwechsel plötzlich ins Schleudern geriet. Das Fahrzeug schlitterte völlig unkontrolliert nach links und prallte gegen merhere  Bäume prallte. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der freiwilligen Feuerwehr geborgen werden. Die Erstversorgung erfolgte durch die Besatzung des Rettungs-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Geld -Diebstahl in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN (kha). Zwei bislang Unbekannte betraten am 20. August, am Vormittag ein Geschäft in Lamprechtshausen. Die beiden Männer kauften eine Kleinigkeit und bezahlten diese mit einem 200-Euro-Schein . Dann lenkten sie die Kassiererin ab und stahlen Bargeld aus einem unversperrten Schrank. Nach den Tätern wird derzeit noch gesucht. Täterbeschreibung laut Angaben: 1) Zirka 30-35 Jahre alt, südländischer Typ, dunkel bekleidet, dunkle kurze Haare; 2) Zirka 30-35 Jahre alt, südländischer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Sonnenaufgang www.michaelherzog.at
2

Feuerball

Wo: Vogelparadies Weidmoos, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Herzog

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
2
  • 28. Juli 2024 um 10:30
  • Lamprechtshausen
  • Lamprechtshausen

Dorfkirtag - Lamprechtshausen

Blasmusik, Volkstanz, Gaudi & ein gemütliches Beisammensein, am 28. Juli von 10.30 bis 18 Uhr in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. Heuer geht es wieder auf mit dem Lamprechshausner Dorfkirtag - traditionell am letzten Sonntag im Juli. Und wieder a bisserl anders als sonst... aber schaut doch einfach selbst!  Übersicht: Veranstalter: Tourismusverband Lamprechtshausen Veranstaltungsort: Dorfplatz Lamprechtshausen Parkplätze: Auf den umliegenden Gemeindeparkplätzen Öffis: Kommt's am besten mit...

Die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen lädt zum Jubiläum. | Foto: Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen
  • 16. August 2024 um 19:30
  • Lamprechtshausen
  • Lamprechtshausen

150 Jahre Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen

Die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen feiert vom 16. bis 18. August 2024 ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum und möchte Euch dazu sehr herzlich einladen! LAMPRECHTSHAUSEN. Hier findest Du das anstehende Programm zum 150-jährigem Jubiläum. Freitag, 16.08.2024Weinfest Den Festauftakt widmen wir unserer Dorfbevölkerung sowie Firmen, Vereinen, Gruppierungen wie Stammtische und natürlich unseren Freunden & Bekannten! 19.30 Uhr​ Einlass20.00 Uhr​ Offizielle Begrüßung mit Bieranstich und Eröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.