Land Kärnten

Beiträge zum Thema Land Kärnten

Peter Wedenig AMS-Chef, Ingrid Manthei Gleichstellungsbeauftragte des AMS, LR.in Sara Schaar | Foto: Büro LR.in Schaar

Internationaler Frauentag
"Gemeinsam mobil für Gleichstellung"

Der Internationale Frauentag am 8. März ist Anlass dafür, Bilanz zu ziehen: Wo stehen wir im Jahr 2024? Was wurde bereits erreicht und welche weiteren Schritte sind notwendig, um die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. KÄRNTEN. Die geschlechtsspezifische Schieflage gibt es nach wie vor, ganz speziell auch auf dem Arbeitsmarkt, wo sich insbesondere Frauen immer noch mit vielen Hürden konfrontiert sehen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Care-Arbeit als vorwiegende Frauen-Aufgabe,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/amnaj/Symbolfoto

Arbeitsmarktchancen
Förderung durch Territorialen Beschäftigungspakt

In Kärnten war der Beschäftigungsstand im Dezember mit 215.000 Beschäftigten auf einem Rekordhoch. Der Territoriale Beschäftigungspakt (TEP) für 2023 umfasst zur weiteren Förderung mehr als 54 Millionen Euro. KLAGENFURT. Auch im Dezember konnte Kärnten einen weiteren Arbeitsmarktrekord mit dem höchsten Dezember-Beschäftigtenstand seit Beginn der Aufzeichnungen verbuchen: 215.000 Beschäftigte, das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich mit Dezember 2021, stehen 22.874...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Durch den Branchenmix können die Kinder aus verschiedenen Berufen wählen. | Foto: Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten
3

Berufe Camp
„Eine Ferienwoche voller Spaß, Spannung und Berufsorientierung“

Im Feriencamp Berufe schnuppern. SPITTAL. Eine Woche lang lernen Jugendliche den Arbeitsmarkt kennen. Gemeinsam für Berufs- und BildungsorientungBereits zum fünften mal veranstaltet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) gemeinsam mit der Stadt Spittal das BERUFE CAMP. Im Auftrag des Arbeitsmarktservice (AMS) und des Landes Kärnten lautet das diesjährige Motto: „Eine Ferienwoche voller Spaß, Spannung und Berufsorientierung“. Eine Woche lang haben 13- bis 15-jährige Jugendliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Das Land will Zukunftsperspektiven für ältere Arbeitssuchende schaffen. | Foto: Adobe Stock/kamiphotos

Kärnten
Perspektiven für Ältere: Mentoring-Projekt „Karriere-Guiding“

Mit Coaching und Mentoring zu neuen Arbeitsmarktchancen in Villach, dieses Projekt unterstützt Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Eine Kooperation mit renommierten Villacher Unternehmen stellt ein Kernelement dar. KLAGENFURT. Mit Mentoring zu neuen Arbeitsmarktchancen, so lautet die Devise des Arbeitsmarktprojekts Karriere-Guiding, das heute, Montag, in Villach als Pilotmaßnahme startet. „Die Generation 50+ steht vor großen Arbeitsmarktherausforderungen, die sie in ihrem Auftreten verunsichern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In Kärnten werden in vielen Branchen Lehrlinge gesucht. | Foto: Daniel Ernst/adobe.stock.com
4

Lehre
Wo sind die Lehrlinge?

Derzeit stehen in Kärnten 338 sofort verfügbare Lehrstellen zur Verfügung. Virtuelle Lehrlingsmesse sehr gut angenommen. KÄRNTEN. Laut AMS Klagenfurt stehen den 130 sofort verfügbaren und 41 nicht sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden im Vergleich zum Vorjahr 52,2 Prozent weniger sofort verfügbare Lehrstellen zur Verfügung. Dem gegenüber steht auch ein Rückgang von minus 29,3 Prozent bei zur Lehrstellensuche vorgemerkten Jugendlichen. Heruntergebrochen auf Klagenfurt sind derzeit 76...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Arbeitsuchende Personen sollen in Oberkärnten helfen, Unwetterschäden zu beheben. | Foto: Adobe Stock/Gina Sanders

Kärnten
Jobchancen in den Regionen: „Katastrophenhilfe für Oberkärnten“

Nachhaltige Maßnahmen zur Stärkung der Regionen sorgen für schnelle, solidarische Hilfe für Gemeinden, Arbeitslose und Wirtschaft. KÄRNTEN. Mit dem Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt „Katastrophenhilfe Oberkärnten 2021“ stellen Arbeitsmarktreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig, Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner und AMS-Landesgeschäftsführer Peter Wedenig alle Zeichen auf solidarisch-gemeinschaftliche Zukunftsperspektiven für Hermagor, Villach Land und Spittal an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Von links AMS Villach Leiter Josef Zeichen, Sabine Wedam, Manuela Gaggl, Sonja Werginz, Knes Michael und Bürgermeister Günther Albel. | Foto: Karin Wernig

Jobaktion 300 Plus
Villach nimmt zusätzliche Mitarbeiter auf

Jobaktion von AMS und Stadt Villach: „Job_300 Plus“: Stadt Villachbietet Menschen neue Perspektiven. VILLACH. Gemeinsam mit Arbeitsmarktservice Villach startet die Stadt Villach die Jobaktion "Job_300 Plus" und nimmt im Zuge derer insgesamt zehn Personen auf.Die Initiative „Job_300 Plus“ gibt Menschen über 50 und jenen, die über ein Jahr arbeitslos gemeldet waren, neue Chancen am Arbeitsmarkt. Gefördert wird die Aktion von Land Kärnten und den Regionalstellen des AMS. „Gerade im Bereich 50...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seit zehn Jahren läuft die Kooperation mit der Katholischen Aktion, dem AMS, dem Land Kärnten und dem Verein Klosterschatz.
1 19

Kloster Wernberg
Der Weltgarten, ein Erfolgsmodell

Seit zehn Jahren jäten und säen Langzeitarbeitslose im Weltgarten, im Kloster Wernberg. Eine Kooperation, die für alle Früchte trägt. Und vor allem: vielen Menschen wieder Hoffnung gibt.  WERNBERG. Gudrun Gattera ist Meister-Floristin. Für Dekorationen hat sie ein Händchen, kombiniert Kräuter und Blüten, auch ein welkes Blatt am richtigen Platz könne der Tupfen auf dem I sein, erzählt sie mit einem Lächeln im Gesicht. Die händische, mitunter anstrengende Arbeit mache ihr Spaß, sie sei "nichts...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Rund 140 Schüler nahmen am Berufsorientierungsprojekt teil | Foto: BBOK
2

Technologiepark
Schüler erhielten Einblick in Zukunft

Schülerinnen und Schüler nahmen am Bildungszentrum „future jobs [campus]“ am Gelände des Technologieparks Villach teil. VILLACH. Am 10. April fand im Auftrag vom Land Kärnten und AMS das Bildungsprojekt „future jobs [campus]“ statt. Bereits zum sechsten Mal wurde das Projekt am Gelände des Technologieparks Villach veranstaltet. Die 147 SchülerInnen der achten Schulstufe konnten dabei Berufe aus den Bereichen Technik, Chemie, Biologie und Informatik näher kennen lernen. Die Jugendlichen erfuhren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Eltern und ihre Kinder werden über den Beruf des Landmaschinentechnikers informiert | Foto: KK
1 2

Berufsspionage
Völkermarkter Betriebe lassen hinter die Kulissen blicken

Am 24. Jänner fand bereits zum 9. Mal die Berufs- und Bildungsorientierung in vielen Kärntner Betrieben statt. Auch im Bezirk Völkermarkt konnten sich Eltern und ihre Kinder über verschiedene Berufe informieren. VÖLKERMARKT. Am Donnerstag, den 24. Jänner organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten schon zum 9. Mal einen Nachmittag der offenen Türen in vielen Kärntner Unternehmen.  Erfahrungen aus erster HandKinder, die sich im 7. oder 8. Schuljahr einer NMS bzw. AHS befinden, und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.