Land Salzburg

Beiträge zum Thema Land Salzburg

Sport 2014 - Salzburg kommt wieder in Bewegung

Informationsgespräch mit Landesrätin Mag. Martina Berthold und Ing. Mag. Walter Pfaller. Bei einer Pressekonferenz am 9. Dezember 2013, standen die Themen Kinder- und Jugendsport, Masterplan "Sport 2020" und die Förderung von Teamsportarten im Mittelpunkt. "Neben der Förderung des Spitzen-, Leistungs- und Breitensports geht es mir darum, dass die Salzburgerinnen und Salzburger von klein auf den Spaß an der Bewegung nicht verlieren bzw. dass sie zur Bewegung motviert werden", so Landesrätin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Wirklich bedenkliche Einsparungen

Die geplanten Einsparungen des Landes Salzburg am Landeszentrum für Hör- und Sehbildung haben mich dazu bewogen, einen Leserbrief zu verfassen. Ich denke, dass es den zuständigen Politikern nicht bewusst ist, dass eine spezielle, intensive Förderung für Kinder mit Hörbeeinträchtigung besonders in deren früher Kindheit sehr wichtig ist. In den ersten Lebensjahren ist das Kind besonders empfänglich für den Aufbau grundlegender Kompetenzen. Die auditive Entwicklung und die sensible Phase für den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Regina Vidreis
Foto: Neumayr

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Finanzskandal: Dem Land Salzburg drohen nun Strafen und Nachzahlungen in Millionenhöhe. SALZBURG (lg). Neue Hiobsbotschaft im Finanzskandal des Landes Salzburg: Wie Finanzreferent Christian Stöckl (ÖVP) erklärte, habe sich herausgestellt, dass für Landes-Wohnbaugeld in der Vergangenheit zu wenig Steuer bezahlt worden sei. "Es hat sich gezeigt, dass Abgaben für Kapitalerträge zum Teil nicht abgeliefert wurden", meint Stöckl. Selbstanzeige des Landes Aus diesem Grund haben die dafür zuständigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Gut vernetzt sein ist die halbe Miete

So unterstützt das Land Salzburg Forschung und Entwicklung: SALZBURG (pjw). Innovationen können in Salzburg aufgrund der Kooperation mit der Forschungsgesellschaft des Bundes mit bis zu 70 Prozent gefördert werden. Wichtige Voraussetzungen sind mit innovativen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen gegeben. Die Forschungsgesellschaft des Landes „Salzburg Research“ soll künftig noch besser mit weiteren Playern der regionalen und internationalen Forschungslandschaft vernetzt werden. Ferner sollen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
3

Suspendierung aufgehoben

Finanz-Hofrat Eduard Paulus kehrt ab sofort auf seinen Arbeitsplatz zurück. SALZBURG. Die Suspendierung von Eduard Paulus, Leiter der Finanzabteilung des Landes Salzburg, ist aufgehoben. Den entsprechenden Beschluss der Landes-Disziplinarbehörde hat Paulus-Anwalt Martin Riedl heute erhalten. Als Begründung wurde festgehalten, dass das Land Paulus zuerst vom Dienst suspendiert habe, ohne dafür die stichhaltige Begründung vorweisen zu können. "Salopp formuliert, hat das Land also zuerst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Der Bericht zur Finanzlage ist der Ausgangspunkt für die Arbeit des neuen Finanzlandesrates Georg Maltschnig.
2 1 3

„Wunderwuzzi bin ich keiner“

Der neue Finanzlandesrat auf Zeit will die Sanierung der riskanten Finanzgeschäfte des Landes auf den Weg bringen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Landesrat, haben Sie bereits einen Überblick über die Finanzlage? Georg Maltschnig: „Einen ersten Überblick habe ich mir auf Basis des Berichts zur Finanzlage des Landes zum 31. 12. 2012 verschafft. Das ist eine Grundlage und zwar eine sehr taugliche.“ Ihr Vorgänger David Brenner hat den etappenweisen Ausstieg aus den riskanten Geschäften angekündigt. Wissen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Erschüttert über die ÖVP ist Finanz-Hofrat Eduard Paulus im Gespräch mit Redakteurin Ricky Knoll. | Foto: Andreas Farcher
2 1

„Ich bin im Weg gestanden!“

Klare Worte in Richtung ÖVP spricht der suspendierte Finanz-Hofrat Eduard Paulus im Bezirksblätter-Gespräch. Bezirksblätter: Wie geht es Ihnen, Herr Hofrat? Eduard Paulus: Es geht besser, als meine Feinde wollen. Wie beurteilen Sie den Finanzbericht des Landes, der ein leichtes Plus ausweist? Paulus: Für mich ist der Bericht sehr plausibel und eine große Erleichterung, dass offensichtlich dem Land kein Schaden entstanden ist. Auch die Bewertung der Experten ist für mich seriös und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Helmut Klose freut sich: "Ich habe den nächsten Etappensieg gegen das Land Salzburg errungen!"
1

Erneuter Triumph für Helmut Klose

PUCH. Ein weiteres Verfahren gegen den Pucher Bgm. Helmut Klose wurde eingestellt - jenes gegen den Tatbestand der "üblen Nachrede". Kläger war die Landesamtsdirektion: Eine leitende Beamtin der Abteilung 11, Gemeindeaufsicht, fühlte sich in ihrer Ehre gekränkt, weil Klose öffentlich erklärt hatte, dass der Gemeindeaufsichtsbericht politisch motiviert gewesen sei. Im Juni erst wurde ein Verfahren wegen "Verleumdung" gegen ihn eingestellt. Kläger war ebenfalls die Landesamtsdirektion.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Land Salzburg unterstützt Kauf von heimischen Obstbäumen. vl: ORF-Landesdirektor Roland Brunhofer, Johann Gschwandtner (Obm. Obst- und Gartenbauvereine) und Natur-Landesrat Sepp Eisl.

Land Salzburg startet Obstbaumpflanzaktion

Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch die Obstbaumpflanzaktion des Landes Salzburg. Landesrat Sepp Eisl unterstützt alle interessierten Salzburger gemeinsam mit den Obst- und Gartenbauvereinen beim Kauf heimischer Bäume. Gefördert werden bis zu 50 % der Kosten. "Uns ist es wichtig die heimische Obstvielfalt für die Zukunft zu erhalten. Aus diesem Grund unterstützen wir beim Kauf der Bäume mit bis zu 50 Prozent der Kosten. Wir wollen zeigen, dass Vielfalt sehr gut schmeckt", so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Wieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.