Land Salzburg

Beiträge zum Thema Land Salzburg

Unseren Lesern, Zuhörern und Zuschauern wünschen wir hier viel Kunst- und Kulturgenuss!
1

#JazuSalzburg
Bezirksblätter Salzburg bietet Kunst- und Kulturschaffende eine Bühne

#JazuSalzburg heißt die online Initiative der Bezirksblätter Salzburg. SALZBURG. Auf der Unterthemenseite "Kunst und Kulturbühne" holen die Bezirksblätter, gemeinsam mit dem Land Salzburg, Kunst- und Kulturschaffende aus dem gesamten Bundesland vor den Vorhang und bieten ihnen eine Bühne. Besonders die regionale Kunst- und Kulturszene ist von den COVID-19-Maßnahmen schwer getroffen, öffentliche Auftritte sind noch längerfristig nicht oder nur schwer möglich. Kunst und KulturAuf dieser...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
Anzeige
4

Bildungsberatung für ein aktives Altern

Im Netzwerk Bildungsberatung Salzburg ist ein neues Kooperationsprojekt entstanden!  Ab Januar 2018 gibt es die Möglichkeit, sich zum/zur Bildungsberater_in für ein aktives Altern auszubilden! Pensionsantritt und dann? Viele Menschen erwarten die Pension ähnlich sehnsüchtig wie den Urlaub. Unseren Urlaub planen wir lange im Voraus, die Pension nicht. Dabei können wir in Österreich von einer durchschnittlichen Pensionsdauer von 25 bis 30 Jahren ausgehen. Es werden viele sein, die in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
In jedem Mann steckt ein Held: Die Kräfte müssen nur immer wieder mal abgecheckt und aufgeladen werden. | Foto: Pixabay
1 2

Zeit für die Helden des Alltags

Männer, die schon einen echten Schnupfen überstanden haben, sind bereit für den "Helden.Check". SALZBURG (ap). Moderne Männer haben es nicht leicht. Gefangen zwischen alten Idealen und neuen Ansprüchen, reiben sie sich auf und versuchen, es allen recht zu machen. Sie wollen ein liebevoller Vater und Ehemann, Partner im Haushalt, verlässlicher Versorger für die Familie und erfolgreicher Karrierist im Job sein. Ach ja – ganz nebenbei gehört der Sixpack auftrainiert und ein neuer Rekord im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Einblick in die umfassenden Betätigungsfelder eines Hausarztes erhalten Jungmediziner im Rahmen der Lehrpraxis. | Foto: pixabay

Im Kampf gegen den Hausärztemangel

Finanzierung von Lehrpraxen für Allgemeinmedizin ist für 2018 gesichert. SALZBURG (ap). Durchaus ist man sich in Salzburg dem Problem des zunehmenden Hausärztemangels – der sich mit einer Pensionierungswelle in einigen Jahren verschärfen kann – bewusst. Alle an einem Tisch In einem Arbeitsgespräch mit Vertretern der Salzburger Gebietskrankenkasse, der Salzburger Ärztekammer, der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin, der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität sowie dem Land...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Nach der Nationalratswahl: Diskussion der Parteispitzen in ORF Landesstudio Salzburg: Wilfried Haslauer, Walter Steidl, Rudi Hemetsberger, Karl Schnell, Marlene Svazek und Barbara Unterkofler | Foto: Franz Neumayr
40

Nationalratswahl 2017: So hat Salzburg gewählt

Vorläufiges Ergebnis: ÖVP ist der große Wahlsieger, FPÖ legt kräftig zu, für die GRÜNEN ist die Nationalratswahl ein Debakel. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/nr2017/50000.html In diesem Beitrag ersichtlich ist der aktuelle Auszählungsgrad der Stimmen im Bundesland Salzburg – es handelt sich um KEINE Hochrechnung. Vorläufiges Ergebnis aus den 119...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefanie Schenker
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Hanna Leiner und Günther Leiner. | Foto: LMZ

Ehrenzeichen für einen ganzheitlich denkenden Mediziner mit europäischem Horizont

Primar Günther Leiner prägt das Gesundheitswesen enorm. Er ist Initiator sowohl des Salzburger Hilfswerks als auch des Europäischen Gesundheitsforums Gastein. SALZBURG/GASTEIN (ap). "Er war auf seine ganz besondere Art 'Ganzheitsmediziner', als dieser Begriff noch nicht in aller Munde war: Als Chefarzt des Kurzentrums Bad Gastein, als ärztlicher Leiter der dortigen Dialysestation und als Primar des Instituts für Rheumatologie, Rehabilitation und Ganzheitsmedizin in Bad Gastein. Er sah nicht nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
2

Der Zahngesundheit zuliebe: Avolino auf dem Rupertikirtag 2017

Ein Herz für gesunde Zähne hat Avolino , das Maskottchen der Zahngesundheitserziehung von AVOS Prävention und Gesundheitsförderung: Deshalb verteilte der lebensgroße rote Apfel am Sonntag, den 24. September 2017 rund um den Salzburger Dom Bio-Äpfel aus Salzburg an alle Kinder. Damit soll zum Tag der Zahngesundheit ans richtige Zähneputzen erinnert werden, damit bei den vielen süßen Genüssen auch die Zähne gesund bleiben. Tag der Zahngesundheit am 25. September Denn der Tag nach Ruperti, der 25....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Avos Kommunikation
Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. | Foto: Angelika Pehab
2

"Alkohol ist das Suchtmittel Nummer eins"

Mit 700 Neuerkrankungen im Jahr und insgesamt 22.000 Alkoholkranken in Salzburg stellt der tägliche Griff zu Flasche ein großes Problem dar. SALZBURG (ap).  Gründe, um das Glas zu erheben, gibt es genau so viele, wie Ausreden, warum man mit dem Rauchen nicht aufhören kann. Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. In der Alkoholberatung des Psychosozialen Dienstes des Landes wurden 2016 insgesamt 927 Menschen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Verkehrssicherheit zum Schulbeginn - eine gemeinsame Sicherheitsaktion vom Land Salzburg, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, der Polizei und dem Landesschulrat. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
3

Beim Schulbeginn in Salzburg hat die Sicherheit Vorrang

Land Salzburg, Kuratorium für Verkehrssicherheit, Polizei und Landesschulrat starten auch heuer wieder eine Sicherheitskation für Salzburgs Schülerinnen und Schüler SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung des Landes Medienzentrums Salzburg hervorgeht starten auch heuer das Land Salzburg und das Kuratorium für Verkehrssicherheit gemeinsam mit der Polizei und dem Landesschulrat eine Sicherheitsaktion für Salzburgs Schülerinnen und Schüler. Mit einer landesweiten Plakataktion sollen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Peter Rieder
3

Veranstaltung Salzburg-Vilnius: Der DIALOG

SALZBURG-VILNIUS: DER DIALOG Vernissage: Fr. 08. September 2017, 19 Uhr Eröffnung: Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf I.E. Loreta Zakarevičienė, Botschafterin der Republik Litauen Kuratorenteam: Monika Hartl-Scharinger, MA (Vorstandsmitglied), Dr. Karin Puchinger Linas Liandzbergis, Dovilé Tomkuté-Veleckiene Ausstellungsdauer: 09. September – 19. Oktober 2017 One artist room: Maximilian Bosse Fotografien Die art bv Berchtoldvilla, die Künstlervereinigung Salzburgs, pflegt seit 25 Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Hartl
LH Haslauer besucht den Samariterbund Salzburg | Foto: Wolfgang Koeckeis

Land unterstützt wichtigen Dienstleister im Gesundheitsbereich

Finanzielle Hilfe für den Samariterbund Salzburg zugesagt. SALZBURG (ap). Über vier Jahrzehnte ist der Samariterbund im Bundesland Salzburg aktiv und hat sich seit dem als vielfältiger Dienstleister und Helfer in vielen Bereichen des Gesundheitssystems etabliert. Dementsprechend steigen auch die Anforderungen an die Zentrale in der Michael-Walz-Gasse in der Stadt Salzburg. Damit der Samariterbund seine Aufgaben auch weiterhin verlässlich und kompetent abwickeln kann, sind weitreichende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Winterstatistik Wintertourismus 2016 | Foto: SalzburgerLand Tourismus

Land zieht Zwischenbilanz über Wintersaison

SALZBURG (et). Der Jänner hat für den heimischen Tourismus ein Rekordergebnis gebracht. Insgesamt weist die Statistik für den Jänner 3,5 Millionen Übernachtungen auf, dies ist ein Plus von knapp drei Prozent. Tourismushochburg Nummer Eins bleibt der Pinzgau mit 1,54 Millionen Übernachtungen, knapp vor dem Pongau. Mit Riesenabstand folgt der Lungau, vor der Stadt Salzburg, dem Tennengau und dem Flachgau. Mitentscheidend für die Gesamtbilanz der heurigen Wintersaison wird Ostern werden, das mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
24.02. - 21.04.2017 | Unipark Nonntal | Salzburg
4

Ausstellungseröffnung: "ERFASST - VERFOLGT - VERNICHTET | KRANKE UND BEHINDERTE MENSCHEN IM NATIONALSOZIALISMUS"

Die LAUBE, die Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP), die Universität Salzburg und das Land Salzburg präsentieren gemeinsam eine Wanderausstellung, die sich einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte – der Ermordung kranker und behinderter Menschen in der NS-Zeit widmet Die Ausstellung wird vom 24.02. bis zum 21.04.2017 in Salzburg zu sehen sein. Seitdem die Ausstellung 2014 im Deutschen Bundestag eröffnet wurde, haben sie mehr als 200.000 Menschen im In- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Walter Reschreiter
Im Winter wird mehr geheizt: das kostet auch mehr.

Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2016/2017

Um finanzielle Mehrbelastungen auszugleichen werden Salzburgerinnen und Salzburg mit einem einmaligen Zuschuss vom Land unterstützt. SALZBURG. Das Land Salzburg versucht mit einem Heizkostenzuschuss die finanziellen Mehrbelastungen der kalten Jahreszeit für SalzburgerInnen mit niedrigem Einkommen abzufedern. Einen einmaligen Heizkostenzuschuss erhalten volljährige Personen mit eigenem Haushalt, die im Land Salzburg ihren Hauptwohnsitz haben, deren Heizkosten mindestens 150 Euro pro Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die "Rauschbrille" soll Jugendlichen zeigen, wie man sich unter Alkoholeinfluss fühlt. | Foto: KFV
2

Alkohol-Workshop „Klar im Kopf“ tourt durch Salzburg

Das Land Salzburg und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) führen unter dem Motto „Abendblau und Morgentod. Nur klar im Kopf ist sicher unterwegs“ Sicherheitsaktionen für Jugendliche in Salzburg durch. Die landesweiten Workshops, insgesamt wurden heuer bereits 27 Einheiten an allgemein höheren Schulen und in Kasernen durchgeführt, zeigen die Risiken von Alkoholkonsum im Straßenverkehr auf und lehren die Jugend: Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht! Alkohol am Steuer ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Rekordjahr für den Tourismus | Foto: Franz Neumayr

Salzburg verbuchte im Tourismusjahr 2015/16 Nächtigungsrekord

Das mit 31. Oktober zu Ende gegangene Tourismusjahr 2015/16 hat dem Bundesland Salzburg einen Nächtigungsrekord beschert. Mit 27,7 Millionen Übernachtungen wurden um 1,5 Millionen Nächtigungen mehr (plus 5,6 Prozent) gezählt als im Jahr davor. Das bedeutet das bisher beste Tourismusjahr seit Beginn der Aufzeichnungen, wie Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Dienstag mitteilte. Zum Zuwachs beigetragen haben Steigerungen im Winter (rund 725.000) wie im Sommer (744.000) nahezu in gleichem Ausmaß....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Tourismus schafft Arbeitsplätze, drückt aber das Einkommen

Vor allem der Tourismus mit rekordverdächtigen Nächtigungszahlen, letztes Jahr fast neun Millionen, Tendenz steigend, stützt den Pongauer Arbeitsmarkt. Der Bezirk verzeichnete zwischen 2015 und 2016 sowohl beim Beschäftigungszuwachs, als auch bei der Arbeitslosigkeit bessere Werte als der Landesschnitt. Eine gute Tourismus-Saison nach der anderen macht sich bemerkbar. Auch der Gesundheits- und Sozialbereich hat einen wichtigen Stellenwert, dort arbeitet jeder Zehnte. Dadurch kommt der Pongau im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Frags App mit Vergnügen ausprobiert. | Foto: Stadt Salzburg / Wild
2

"frag’sapp", der neue Kultur-Service von Stadt und Land für Publikum und Veranstalter

Salzburg hat eine neue Kultur- und Veranstaltungsplattform frags’app bietet als App und im Web ab sofort den Überblick über das Geschehen in ganz Salzburg. Das innovative Serviceangebot ist ein Kooperationsprojekt von Stadt und Land, wird von den Redaktionen im Info-Z und im Landes-Medienzentrum gemeinsam betreut und löst den Veranstaltungskalender www.salzburgermonat.at ab, der vor zehn Jahren online gegangen ist. Rund 400 Veranstaltungsorte, mehr als 1.500 Tipps und über 50 redaktionelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Unterzeichnung Salzburg 2050-Partnerschaft mit der Robert-Jungk-Bibliothek LHStv. Astird Rössler, Stefan Wally, Landesrat Sepp Schwaiger und Birgit Bahtic-Kunrath | Foto: Otto Wieser

Land Salzburg hat mit der Robert Jungk Bibliothek einen neuen Verbündeten in Sachen Klimaschutz

Mit ihren Unterschriften haben diese Woche Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler, Landesrat Josef Schwaiger sowie der Geschäftsführer der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen, Stefan Wally, ihre Partnerschaft für die Klima- und Energiestrategie Salzburg 2050 besiegelt. Das Land hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 ein klimaneutrales und energieautonomes Bundesland zu sein. "Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir starke Partner, die eine große Multiplikator-Wirkung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Gesundheit impfen | Foto: Franz Neumayr

Pneumokokken-Impfaktion startet in Salzburg

In Österreich werden jedes Jahr 30.000 Patienten wegen Lungenentzündung in Krankenhäusern behandelt. Mindestens 30 Prozent der Fälle werden durch Pneumokokken verursacht. Pneumokokken sind Bakterien, die besonders bei Kleinkindern und Erwachsenen ab 50 Jahren zu schwer verlaufenden Lungenentzündungen führen können. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion wie zum Beispiel durch Husten oder Niesen. Aufgrund der besonderen Gefährdung der Kleinkinder wurde die Pneumokokken-Impfung 2012 in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Gesunde und altersgerechte Arbeitsplätze für dauerhaft produktives Arbeiten

Zu Beginn des Jahres startete die EU weite Kampagne " Gesunde Arbeitsplätze für jedes Alter". EU-Kampagne 2016/17 Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz startete heuer im April 2016 ihre aktuelle Informationskampagne " Gesunde Arbeitsplätze für jedes Alter". Diese ist die weltweit größte Kampagne im Bereich Arbeitnehmerschutz. An ihr beteiligen sich 36 Länder, darunter alle EU-Staaten. Wichtige Bestandteile sind die Europäischen Wochen für Sicherheit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Die Heizung mit Unterstützung des Landes winterfit machen Landesrat Josef Schwaiger | Foto: LMZ/Rattey
1 5

Förderaktion "Winterfit" in Kooperation mit den Salzburger Installateuren gestartet

Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen kühler. Jetzt ist es wichtig eine Heizung zu haben, die uns gut durch den Winter bringt. Dann steht einem behaglichen Wohnen nichts im Wege. Das Land Salzburg unterstützt die Überprüfung der Heizung jetzt mit einer neuen und attraktiven Förderung und hilft so, den Energieverbrauch deutlich zu senken. Dabei können bis zu 400 Euro pro Jahr an Energiekosten eingespart werden. Wenn die Heizung auf dem aktuellen Stand ist, sparen man nicht nur bares...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Frühschoppen, Herzerl-Kirchtag, Kabarett, Lesung und vieles mehr gibt's am Wochenende im Bundesland Salzburg zu entdecken. | Foto: stux/pixababy.com

Veranstaltungstipps aus den Salzburger Bezirken (30.9. - 2.10.2016)

schließen X "Nur mit Gitarre" in Obertrum Wann? 30.09.2016 20:00 Uhr Wo? Braugasthof Sigl, Dorfplatz 1, 5162 Obertrum am See http://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/nur-mit-gitarre-in-obertrum-d1875862.html Vortrag "Der Berg Athos und seine geheime Kraft" Wann? 30.09.2016 19:00 Uhr Wo? Kultursaal, Michaelbeuern 95, 5152 Michaelbeuern http://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/vortrag-der-berg-athos-und-seine-geheime-kraft-d1872262.html Kabarett „Echte Helden wie wir“ erstmals im Flachgau Wann?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Land Salzburg zahlt 452.000 Euro für Familienhilfeleistungen

Salzburg (et). Im ersten Halbjahr 2016 hat das Land Salzburg für Familien-Hilfeleistungen insgesamt 452.000 Euro ausgeben. Finanzielle Hilfe des Familienreferates werden für Schulveranstaltungen(Skikurs, Schullandwochen, Sprachkurse etc.), für schwangere Frauen, junge Mütter in Not, bei Mehrlingsgeburten und für Familien in Notsituationen ausbezahlt. Von knapp 1.200 Familien wurde diese einkommensabhängige Förderung im ersten halben Jahr in Anspruch genommen. 136.000 Euro wurden alleine in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.