Land Tirol

Beiträge zum Thema Land Tirol

v.l.: Thomas Leitner (Bauleiter), Nermin Kurtalic (Polier), Marco Leitner (Bauleiter), Thomas Schnitzer-Osl (Sachgebiet Zentrale Baudienste), Gerhard Wastian (Abt. Hochbau), LHStv Georg Dornauer, Katharina Zinner (Abt. Hochbau), Mario Ramoni (Architekt) und Florian Schöpf (Sachgebiet Landeskanzleidirektion) | Foto: Land Tirol/Milicevic

Bau einer neuen Landesdruckerei
Bald wird alles an einem Ort gedruckt

Spatenstich für das neue Landes-Infrastrukturzentrum in Innsbruck. Druckereien und Buchbindereien des Landes werden zukünftig unter einem Dach zusammenkommen. Für den Neubau werden zehn Millionen Euro in die Hand genommen. INNSBRUCK. Für die neue und zentrale Druckerei des Landes fand vor Kurzem der Spatenstich statt. Alle Druckereien und Buchbindereien werden im Landes-Infrastrukturzentrum in Innsbruck zusammengefügt. Die Kosten für den Neubau betragen zehn Millionen Euro und er soll durch...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Am 30. April erfolgte der offizielle Spatenstich für den Bau von zwei neue Galerien an der Defereggentalstraße. | Foto: Gabi Innerhofer
Video 13

Defereggental
Zwei neue Galerien für mehr Sicherheit - mit Video

Am 30. April erfolgte der offizielle Spatenstich für das Großbauvorhaben der Landesstraßenverwaltung an der Defereggentalstraße, die Mellitzgraben- und die Moosbachgalerie. ST. VEIT. Ein Stück mehr Sicherheit vor Naturgefahren sollen die beiden neuen Galerien an der Defereggenstraße L 25 im Gemeindegebiet von St. Veit bringen. Rund 12 Millionen Euro nimmt das Land für die Neuerrichtung der Mellitzgrabengalerie und der Moosbachgalerie in die Hand. Das Bauvorhaben ist Teil des Konjunkturpaketes,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Spatenstich für das Projekt "Neubau Volksschule Breitenbach" fand am 1. Februar im coronabedingten kleinen Rahmen statt.  | Foto: Gredler
5

Neue Volksschule
Breitenbach investiert in die Bildung

Am 1. Februar fand der Spatenstich für das Projekt in Breitenbach statt. Die Volksschule wurde komplett abgerissen und wird nun neu gebaut.  BREITENBACH (mag). Die Volksschule in Breitenbach ist eine der ältesten Volksschulen im Bezirk Kufstein. Mittlerweile ist sie siebzig Jahre alt. 1951 wurde diese gebaut. Mitte November wurden hier noch 160 Schulkinder unterrichtet. Für die Gemeinde rund um Bürgermeister Alois Margreiter Grund genug eine neue, zeitgemäße Volksschule für die jungen Bürger zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bürgermeisterin Elisabeth Blanik, LHStv.in Ingrid Felipe und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä (v.l.) beim Spatenstich.
4

Mobilitätszentrum Lienz
Offizieller Startschuss für Millionenprojekt

Bis Dezember 2021 wird der Lienzer Bahnhof komplett modernisiert und umgebaut. Am 11. Juli erfolgte der feierliche Spatenstich für das Millionenprojekt. LIENZ. Die ersten Arbeiten für das Großprojekt der Modernisierung des Bahnhofs Lienz sind bereits im September 2018 angelaufen. Mit dem feierlichen Spatenstich am 11. Juli haben Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und ÖBB Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä das Signal für die Hauptarbeiten am neuen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bgm Härting, Bgm Schmid, LHStv.in Felipe und RL Wieser (von links) beim Spatenstich.
11

Spatenstich für modernes Parkdeck Telfs-Pfaffenhofen
Start für die Hauptarbeiten für die neue P+R-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN/REGION. 295 PKW-Stellplätze auf drei Ebenen, 80 überdachte Fahrrad- und 20 Mopedabstellplätze erleichtern ab 2020 den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Das Parkplatz-Chaos am Bahnhof in Pfaffenhofen ist schon Jahrzehnte ein Problem vor allem auch für die Pendler, die viele Runden drehen müsse, um noch irgendwo eine Lücke zu finden.  Dreigeschossiges Parkdeck am Bahnhof Vor allem aber auch den Umstieg auf Bus und Bahn attraktiver machen will das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So wird die neue Straßenmeisterei Haiming auf der Ötztaler Höhe aussehen. Fertig soll sie bereits im Herbst dieses Jahres sein. | Foto: Kopecky
3

Haiming - Spatenstich für größte Straßenmeisterei Tirols

In Haiming entsteht auf der Ötztaler Höhe die größte und gleichzeitig modernste Straßenmeisterei Tirols. Heute, Donnerstag, erfolgte im Beisein von LHStv Josef Geisler der offizielle Spatenstich. Ab Oktober 2016 sollen 185 Kilometer Landesstraßen von Haiming aus betreut werden. „Mit der neuen Straßenmeisterei Haiming schaffen wir eine optimale Ausgangsbasis für gepflegte und sicher befahrbare Landesstraßen, straffen gleichzeitig die Organisationsstruktur des Landesstraßendienstes und errichten...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
30

Land Tirol investiert 1,5 Millionen Euro in einen Kreisverkehr bei Pfaffenhofen

Spatenstich für eine kreuzungsfreie Verkehrslösung bei der Tiroler Straße - Völser Straße. PFAFFENHOFEN. LHStv Josef Geisler und Mitarbeiter des Landes führten zusammen mit Bgm. Andreas Schmid und Gemeinderäte am Dienstag, 10.6., den Spatenstich für den Bau einer Kreisverkehrsanlage in Pfaffenhofen durch. Der neue Kreisverkehr entsteht westlich von Pfaffenhofen und ermöglicht eine kreuzungsfreie Einbindung der Tiroler und Völser Straße. Das Land Tirol investiert 1,5 Millionen Euro in dieses...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Freitag fand der Spatenstich zum 18-Millionen-Euro-Projekt an der Loferer Straße bei Ellmau statt.
2

Startschuss für Mega-Projekt in Ellmau

Um 18 Millionen Euro wird bis 2017 die Loferer Straße im Bereich Ellmau neu gestaltet. ELLMAU (mel). Nach jahrelangen Verhandlungen fand am Freitag der Spatenstich zum Umbau der Bundesstraße in Ellmau statt: Ein Kreisverkehr an der Loferer Straße sowie moderne Ortszufahrten sollen künftig den Verkehr entflechten. Die alte Bundesstraße soll als Gemeindestraße weiter benutzt werden. Für die Anrainer wird mit einer Absenkung der Straße und der Errichtung von Lärmschutzwänden die Erhaltung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.