land

Beiträge zum Thema land

Martina Mittermayr (AGÖ), Johann Konrad (AGÖ Initiator), Hannes Royer (Obmann Land schafft Leben), Anni Neudorfer, (AGÖ), Maria Fanninger (Vorstand Land schafft Leben). | Foto: Land schafft Leben

Zukunft Landwirtschaft
Neuer Kommunikationskanal für Bäuerinnen und Bauern

TIROL. Die neue Kommunikationsplattform „Zukunft Landwirtschaft“ vernetzt Bäuerinnen und Bauern, um gemeinsam an einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der österreichischen Landwirtschaft zu arbeiten. Der kommunikative Zusammenschluss, der bereits über 9.000 Bäuerinnen und Bauern erreicht, wird zukünftig vom Verein "Land schafft Leben" koordiniert. „Viele Betriebe stehen aktuell unter enormem Druck. Wir möchten die Bäuerinnen und Bauern dabei unterstützen, im Austausch zu bleiben und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Univ.-Prof. Peter Filzmaier, ADEG-Vorstandssprecher Brian Beck. | Foto: ADEG
2

ADEG Dorfleben-Report
So ist das Dorfleben...

West-Region: ADEG Dorfleben-Report 2021: Dorf ... du wunderbare Lebenswelt! WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum vierten Mal erschien der ADEG Dorfleben-Report (für das jahr 2021, Anm.). Die in Kooperation mit dem Gemeindebund erstellte Publikation gibt unter anderem Antworten auf aktuelle Fragen rund um die Lebenswelt Dorf und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das gesellschaftliche Leben im "Dorf". „Mit dem Dorfleben-Report 2021 beleuchten wir das Dorfleben auf umfassende Weise. Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sepp Puchinger
4

Reisevortrag in Payerbach
Mit Sepp Puchinger geht's quer durch Afrika

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sepp Puchinger nimmt auf eine 6.000 Kilometer lange Reise durch Afrika mit.  Der Mythos Nil hat immer für Faszination gesorgt. Von den Gorillas im Nebel, der Dschungel- und Gletscherwelt des 5.000 m hohen Ruwenzori und dem Victoria See bis zum Ursprung des Blauen Nil im äthiopischen Hochland mit spektakulären Berglandschaften und einer außergewöhnlichen Völker- und Kulturvielfalt führt dieses Reiseabenteuer. Genauso wie in die Wüsten des Sudan und die faszinierende Welt vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ich brauche kein Sojaschnitzel, damit ich mein Gewissen beruhige", sagt Astrid Hürner.
2

Vegane Eier zum Osterfest: "Mein" Leben als Veganer in Amstetten

Alltag, Angebot und ein veganer Lebensstil. "Die erste Frage ist immer die nach einem Mangel", sagt Astrid Hürner, die frei von tierischen Produkten wie etwa Fleisch, Eier, Honig oder Milch lebt. Die Leute, die dies fragen, würden sich aber oft selbst nicht die Frage stellen, ob ihre aktuelle Ernährung zu Mangelerscheinungen führt, schüttelt sie den Kopf. Der Prozess zum Veganer Als sie 15 Jahre alt war, stellte sie aus gesundheitlichen Gründen auf ein vegetarische Ernährung um, schildert die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wo leben wir eigentlich?

Wir schaffen uns einen persönlichen Lebensraum. Beziehen Wohnungen, Häuser, was auch immer und nennen es unser „Zuhause“. Ein Ort zu dem wir „Heim kehren“, wenn wir Zeit in der „Fremde“ verbracht haben. Ein Ort an dem wir „leben“, „wir selbst sind“ uns im besten Fall sogar wohl fühlen. Aber wo leben wir eigentlich? In einem Gebilde aus Stein, Holz und persönlichen Ausscheidungen? In einem Ort oder einer Stadt? Vielleicht leben wir in einem Land? Auf einem Kontinent? Ganz sicher leben wir jedoch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut-Michael Kemmer
Der neugewählte Vorstand der Alpenschule Westendorf. | Foto: Riedmann

Neue Wege: Alpenschule

Fachleute sollen professionelle Entwicklung der Schule vorantreiben Alpenschule Westendorf: neuer Vorstand, neue Ziele – bewährtes Konzept. WESTENDORF (red.). Bewährte Kräfte und neue Unterstützer wollen das Modell der Alpenschule gemeinsam europareif machen und Kindern aus ganz Europa die Natur und das Leben am Land anschaulich näher bringen. Bei der Generalversammlung wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Alpenschule-Gründer Josef Ziepl und Hans Ludwig treten in die zweite Reihe,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.