Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Um den täglichen Weg der Kinder zu sichern sucht der Elternverein der VS Zams eine(n) Freiwillige(n), die/der an den Schultagen jeweils am Freitag in der Zeit von 07.10 bis 07.55 Uhr beim Straßenübergang Kreuzung Hauptstraße – Oberreitweg den Schulweg sichert. | Foto: pixabay/mohamed_hassan

Das Freiwilligenzentrum sucht:
Schülerlotse in Zams gesucht

ZAMS. Der Elternverein der VS Zams sucht für Freitagfrüh einen ehrenamtlichen Schülerlotsen. Schülerlotse  für die VS Zams gesuchtWer hat Lust und 1 Stunde Zeit Freitagfrüh das Schülerlotsenteam in Zams zu verstärken? Um den täglichen Weg der Kinder zu sichern sucht der Elternverein der VS Zams eine(n) Freiwillige(n), die/der an den Schultagen jeweils am Freitag in der Zeit von 07.10 bis 07.55 Uhr beim Straßenübergang Kreuzung Hauptstraße – Oberreitweg den Schulweg sichert. Ausrüstung wird...

Verabschiedung: Chorleiter Bruno Öttl, seine Frau Anne und Bischofsvikar Mag. Jakob Bürgler. Im Hintergrund Sabine Valentini und Fritz Gastl vom Kirchenchor. | Foto: Andreas Öttl

Stadtpfarre Maria Himmelfahrt
Langjähriger Chorleiter Bruno Öttl verabschiedet

Rund 40 Jahre lang führte Bruno Öttl den Kirchenchor der Stadtpfarre Maria Himmelfahrt in Landeck. Festgottesdienst zelebriert LANDECK.Bischofsvikar Mag. Jakob Bürgler zelebrierte den Festgottesdienst am Christtag in der Stadtpfarrkirche Landeck. Der Kirchenchor unter der Leitung von Bruno Öttl gestaltete diesen musikalisch mit der Krippenmesse von Josef Kronsteiner, unterstützt von sieben Musikerinnen und Musikern feierlich. Vor einer voll besetzten Pfarrkirche wurde im Anschluss daran der...

FSG-Wahlkampf in Landeck: Jonathan Llan Ramirez, Herbert Frank, Bernhard Zollitsch, Roland Graswander und Spitzenkandidat Stephan Bertel (v.l.).

AK-Wahl Tirol
FSG: „Kostenlos zur Arbeit!“

Sozialdemokratische Arbeitnehmervertretung fordert lokale Maßnahmen gegen Klimawandel Wichtiger Beitrag BEZIRK. Den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn sowie der Park&Ride-Anlagen fordern Tirols FSG-Vorsitzender Stephan Bertel und Herbert Frank, Betriebsrat bei der ÖBB. Diese Maßnahmen seien zudem ein wichtiger Beitrag gegen den Klimawandel. Anreize für Umstieg auf Öffis Bertel ist Betriebsrat der Firma Sandoz und geht für die sozialdemokratischen...

Hypo Geschäftsstellenleiter Peter Moritz, Sieglinde Stübler (Referentin Marketing Hypo Tirol), Bürgermeister Wolfgang Jörg und Vizebürgermeister und neuer Kulturreferent Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Schwarz
21

Neujahrskonzert in Landeck
Mit Walzerklang ins neue Jahr 2019

LANDECK (das). In enger Zusammenarbeit mit der Hypo Tirol Bank veranstaltete das Kulturreferat der Stadt Landeck am vergangenen Freitag wieder ihr traditionelles Neujahrskonzert mit Sektempfang im Stadtsaal in Landeck. Bunt gemischtes Programm Eingeladen wurde diesmal, gleich wie auch im letzten Jahr, das "Ensemble Walzerklang" um das neue Jahr musikalisch zu begrüßen. Das "Ensemble Walzerklang" unter der Leitung des Stehgeigers Markus Fritz wurde 1985 gegründet und besteht aus fünfzehn...

Bei der Weihnachtsfeier der Ortsgruppe wurden zwei runde Geburtstage gefeiert. | Foto: Pensionistenverband

Ortsgruppe Landeck
Gelungene Weihnachtsfeier beim Pensionistenverband

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Ortgruppe wurden zwei runde Geburtstage gefeiert. Gelungene Weihnachtsfeier LANDECK. Alle Teilnehmer der Weihnachtsfeier der Ortsgruppe Landeck in der Bruggner Stub´n waren wie immer mit deren Verlauf sehr zufrieden. Die Gitarrengruppe der Musikschullehrerin Annemarie Hörtnagl spielte vertraute Weihnachtsweisen und regte auch zum Mitsingen an. Besinnliche und lustige, aber auch kritische Gedichte zur Weihnachtszeit trug in gewohnter Weise der Obmann vor. Runde...

Marcel Kirschner, Felix Wenko, Sebastian Jäger und Alexander Raggl aus dem Bezirk Landeck leisten seit Dezember ihren Zivildienst bei der Lebenshilfe (v.l.). | Foto: © Lebenshilfe / Schafferer
2

Motivierte Wegbegleiter auf Zeit
Lebenshilfe: Junge Landecker packen an

Zivildiener unterstützen Menschen mit Behinderungen im Alltag und lernen selber viel dabei. 32 neue Zivildiener LANDECK/RIED. Seit Dezember verstärken 32 Zivildiener die Lebenshilfe und leisten so wichtige Dienste am Menschen. Beim gemeinsamen Arbeiten, bei Freizeitaktivitäten oder Fahrdiensten ermöglichen sie Menschen mit Behinderung aktiv zu werden und teilzuhaben. Einer von vier jungen Männern aus dem Bezirk Landeck ist Marcel Kirschner. Der Gesundheitstrainer aus Ried entschied sich seinen...

Jubilar Ing. Helmut Kaiser mit seiner Gattin Anna und Bgm. Wolfgang Jörg (stehend). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Bürgermeister Jörg gratulierte
90. Geburtstag von Helmuth Kaiser in Landeck gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierte Herr Ing. Helmuth Kaiser aus Landeck seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierte dem Jubilar herzlich, überbrachte ihm ein Geschenk und die Glückwünsche der Stadt Landeck. Für die Zukunft wünschte er ihm alles Gute, besonders aber Gesundheit und Zufriedenheit und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Lieben.

Die Kinderfreunde Landeck: Verena Rotter, Marco Lettenbichler, Johannes Brunner und Referentin Iris van den Hoeven
.
 | Foto: Kinderfreunde Landeck

Kinderfreunde Landeck
„Du bist so Peinlich! Kinder durch die Pubertät begleiten“

Die Kinderfreunde Landeck luden zum gut besuchten Vortrag über Pubertät ein. Heißes Eisen LANDECK. Am 12. Dezember 2018 luden die Kinderfreunde Landeck zum Vortrag „Du bist so Peinlich! Kinder durch die Pubertät begleiten“ mit der renommierten Family Support Trainerin Iris Van den Hoeven (BA) in den alten Widum nach Landeck ein. Der Vortrag war gut besucht, das Interesse der Teilnehmer groß. Unter den Besuchern befanden sich größtenteils selbst betroffene Mütter von Kindern, die sich derzeit in...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Dezember 2018 um 19,5 Prozent zurück.

Minus 19,5 % im Dezember 2018
Bezirk Landeck: Starke Abnahme der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Dezember 2018 um 19,5 Prozent zurück. Auch bei den Offenen Stellen gab es einen Rückgang. Starker Rückgang bei der Arbeitslosigkeit BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Dezember im Vorjahr um 6,1 Prozent, in Tirol um 11 Prozent und im Bezirk Landeck um 19,5 Prozent gesunken, dies bedeutet den stärksten Rückgang bei den Bezirken in Tirol. "Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist um 20,8 Prozent gesunken. Registriert...

Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: "Ich befasse mich auch mit zahlreichen Einzelfällen, denn jeder einzelne betroffene Mensch ist wichtig." | Foto: © Land Tirol

5 Mio. Euro Wohnbauförderung
LRin Palfrader: „Erwerb von Eigentum wird vermehrt gefördert“

Über fünf Millionen Euro Wohnbauförderung für den Bezirk Landeck vergeben. Wohnen ein Grundbedürfnis BEZIRK LANDECK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungs-Kuratoriums im Dezember 2018 wurden über fünf Millionen Euro an Wohnbauförderung für 40 Wohnungen im Bezirk Landeck vergeben – tirolweit waren es über 51 Millionen Euro. Zudem wurde ein Beschluss für eine noch bessere Unterstützung beim Kauf von Objekten gefasst, die mehr als zehn Jahre alt sind. Ab sofort befindet das...

Zwei Kaminbrände innerhalb von 24 Stunden hielten die Florianijünger auf Trapp. | Foto: Feuerwehr Landeck
4

Zwei Kaminbrände in 24 Stunden
Kaminbrände forderten die Feuerwehr Landeck

LANDECK/FLIESS. In den Abendstunden des 28. Dezembers wurde ein Kaminbrand am Schulhausplatz in Landeck gemeldet. An der Einsatzstelle wurde ein massiver Funkenflug und Flammen aus dem Kamin eines Mehrfamilienhauses festgestellt. Um ein Übergreifen auf den Dachstuhl, beziehungsweise Wohnräume, zu verhindern wurden Teile der Dachhaut gekühlt, sowie der Kaminverlauf mit der Wärmebildkamera beobachtet. Nach nicht einmal 24 Stunden wurden die Feuerwehr Landeck abermals, aufgrund der geographischen...

Gemeinsames Singen von Singkreis Tobadill und Klangwelle Kauns
16

Weihnachtskonzert mit Basar
Festliche Stimmung auf der Burg Berneck

Bereits zum fünften Mal fand in Kauns am Samstag den 29. Dezember „Burgklänge“ statt, heuer zur Weihnachtszeit. Zahlreiche Kinder und Erwachsene folgten dem Aufruf von Klangwelle Kauns, sich zu besinnen und die festliche Stimmung auf der Burg zu genießen. Bei Glühwein, Punsch und Gerstelsuppe verzauberte sich die Burg Berneck in weihnachtliche Stimmung. abwechslungsreiches Programm Mit weihnachtlichen Liedern sorgten d'Adventler, der Kirchenchor und Klangwelle Kauns, für die passende Stimmung...

Übergabefeier: Kdt Christian Mayer, Kdt Stv. Thomas Schönherr, Bgm. Wolfgang Jörg und Kdt a.D. Reinhold Greuter (v.re.). | Foto: (c) Feuerwehr Landeck

Übergabefeier im Einsatzzentrum
Neue Tragkraftspritze für Feuerwehr Landeck

Im Rahmen einer kleinen Feier im Einsatzzentrum wurde die neue „FOX 4“ aus dem Hause Rosenbauer übergeben. Stationierung in Perfuchsberg LANDECK. Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 konnte die Feuerwehr Landeck eine neue Tragkraftspritze in Empfang nehmen. Nach über 50 Dienstjahren wurde die alte Tragkraftspritze „Automatic VW 75“ gegen eine neue „FOX 4“ aus dem Hause Rosenbauer ersetzt. Im Rahmen einer kleinen Feier im Einsatzzentrum wurde die neue Tragkraftspritze durch den Bürgermeister der...

Generalprobe : Frau Christina Sprenger versteht es ausgezeichnet, in  den Kindern die Freude am Singen zu wecken.   | Foto: Archiv Chorgemeinschaft
8

Bericht über Adventkonzert im Stadtsaal
A Stille Zeit - Adventkonzert im Stadtsaal

A Stille Zeit - Adventkonzert der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck Besinnlich und fröhlich eingestimmt wurden die Besucher des Adventkonzertes der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck am 8. Dezember 2018 im Stadtsaal. Chorleiterin Atti Pahl war es gelungen, ein ansprechendes Programm zusammenzustellen. Neben traditionellen heimischen Weihnachtsliedern wurde auch afrikanisches und chilenisches Liedgut zu Gehör gebracht. Zwischen den Liedblöcken erklangen wunderschöne festlich-feierliche Weisen...

ÖBB Rail&Drive: Am Bahnhof Landeck-Zams stehen sieben Fahrzeuge zur Verfügung. | Foto:  © ÖBB/Heis
3

Sieben Fahrzeuge am Landecker Bahnhof
Landeck: ÖBB Rail&Drive expandiert weiter

ÖBB Rail&Drive setzt den Erfolgsweg fort und eröffnet noch dieses Jahr drei weitere neue Standorte. Damit stehen den Kundinnen und Kunden insgesamt 255 Fahrzeuge zur Verfügung – der Fokus dabei liegt auf E-Mobilität. Drei neue Standorte LANDECK. Während 2018 sich langsam dem Ende zuneigt, hält ÖBB Rail&Drive noch ein paar Überraschungen bereit: genauer gesagt drei! Denn in den letzten Tagen dieses Jahres eröffnen die ÖBB drei weitere Standorte in drei Bundesländern mit insgesamt 22 Fahrzeugen,...

AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

Anmeldeschluss: 25. Jänner
AK Semesternachhilfe in Landeck

Die AK Tirol unterstützt die Arbeitnehmerfamilien in den Semesterferien mit professioneller Nachhilfe für Kinder und Jugendliche ab der fünften Schulstufe. Unterrichtet werden im BFI Landeck die Fächer Mathematik, Englisch, Deutsch und Rechnungswesen. Anmeldeschluss: 25. Jänner. Kursinformationen LANDECK. Schlechte Noten in der Schule? Keine Panik, das Schuljahr ist noch nicht verloren! Die AK Tirol ermöglicht den Arbeitnehmerfamilien in Landeck wieder die beliebte Semesternachhilfe in...

Die erfolgreichen SchülerInnen des Gymnasiums Landeck mit Dir. Josef Röck (li.) und Prof Manfred Knabl (6.v.l.). | Foto: Otto Siegele

Biber-Wettbewerb 2018
Gymnasium Landeck bei „Biber der Informatik“ erfolgreich

Clemens Ehrlich erreichte in der Klasse Altersklasse Senior landesweit den vierten Platz. „Biber der Informatik“ LANDECK. Vom 5. bis 16. November 2018 fand der „Biber der Informatik“ zum zwölften Mal in Österreich statt. Der Wettbewerb ist ein Online-Quiz mit kniffligen Fragen aus den Bereichen „Algorithmisches Denken“, „Darstellung von Informationen“, „Verwenden von Computersystemen“, „Datenstrukturen“, „Datensicherheit“ und „Mustererkennung“, welcher europaweit durchgeführt wird. Er soll...

Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt stellen in der Kimm ein Galerie in Landeck aus.
19

Vernissage
"Syngruent" in der Kimm eini Galerie Landeck

Ingrid Pfandl und Stephan Burkhardt luden zur Ausstellungseröffnung nach Landeck. Vernissage in der Kimm eini Galerie LANDECK (otko). Vergangenen Freitag luden Ingrid Pfandl aus Zams und Stephan Burkhardt aus St. Gallen (Schweiz) zur Vernissage. In der "Kimm eini Galerie" sind ihre gemeinsamen Werke unter dem Titel "Syngruent" noch bis zum 15. Jänner 2019 zu sehen. Das Künstlerpaar erschafft aus angeschwemmtem Holz und Treibgut aus dem Inn und Rhein ansprechende Gebrauchsgegenstände. Gezeigt...

25-jähriges Firmenjubiläum: Albert Eder, Sabine Eder, Susanne Thurner-Pesjak, Markus Decker und Andreas Penz (v.l.).

25 Jahre Eder & Partner
"New Work" als Herausforderung für Unternehmen

Die Landecker Firma "Eder & Partner" berät und begleitet Unternehmen in einer sich verändernden Arbeitswelt. Firmenjubiläum LANDECK (otko). Digitalisierung, Agilität und Flexibilität sind die neuen Schlagwörter der neuen Arbeitswelt ("New Work"). Dazu kommt, dass die heutigen Führungskräfte nicht mehr 60 bis 70 Stunden arbeiten und die ganze Verantwortung schultern wollen. Alte Rezepte der Personalentwicklung greifen in der veränderten Arbeitswelt nicht mehr. In diesem Spannungsfeld der...

Drehbuchautor Uli Brée las aus seinem neuesten Buch "Schwindelfrei" in der Tyrolia Landeck vor. Im Bild: Ingeborg Strobl mit Uli Brée. | Foto: Glenda

Lesung mit Uli Brée in Landeck
Von Abgründen, Liebschaften und Sehnsüchten

Drehbuchautor Uli Brée, bekannt für die Serie „Vorstadtweiber“, hat sein neues Buch "Schwindelfrei" vorgelegt. LANDECK (das). Zu diesem Anlass war der Autor extra in die Tyrolia Landeck angereist und las dort aus seinem neuesten Werk dem interessierten Publikum vor. Schwindelfrei - 26 Geschichten über FrauenUnter dem Titel „Schwindelfrei“ erzählt Uli Brée 26 ergreifende und erfrischend komische, aufrichtige und verlogene, poetisch verdichtete und wahrhaftig erinnerte Geschichten über...

Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2019 moderat | Foto: Kolp

Anpassung um ca. 2 Prozent
Landeck passt Gebühren moderat an

LANDECK (das). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates stand neben dem Beschluss des Voranschlag 2019 auch die Verordnung über die Festsetzung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2019 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt bei ca. 2,18 Prozent. Großteils nehmen wir eine moderate Anpassung um 2 Prozent vor. Viele Bereiche, wie die Parkgebühren, der Ganztageskindergarten oder die Sommerbetreuung der Schulkinder...

Der Seniorenbund Landeck gratulierte den Mitgliedern zu den runden Geburtstagen. | Foto: Gertrud Niggler

Mittagessen für Jubilare
Seniorenbund Landeck feierte runde Geburtstage

LANDECK. Obmann Sepp Schlögl und seine Stellvertreterin Rosmarie Seidlböck haben auch heuer wieder ihre Mitglieder, die dieses Jahr einen runden Geburtstag feierten, zu einem Mittagessen in den Gasthof Straudi eingeladen. Dabei wurden zwei rüstige 90-jährige (Emmi Spiß, Ernst Miemelauer), fünf 80-jährige (Annemarie Brunelli, Christine Flury, Franzsika Gabl, Gertrude Mauracher, Paula Netzer) und drei 70-jährige (Willi Bachmann, Elfriede Doblander, Robert Knoll) feiern. Der Obmann überreichte den...

Thomas Lutz (Bürgermeister Grins), Siegmund Geiger (Bürgermeister Zams), Wolfgang Jörg (Bürgermeister Landeck), Stefan Siegele (Geschäftsführer ASFINAG), Markus Abwerzger (Klubobmann FPÖ Tirol, in Vertretung des Verkehrsministers Norbert Hofer), Günther Platter (Landeshauptmann Tirol), Katharina Kramer (Moderatorin), Klaus Schierhackl (Vorstandsdirektor ASFINAG), Andreas Fromm (Geschäfsführer ASFINAG), Andrea Geier (Tunnelpatin) und Alexander Walcher (Geschäftsführer ASFINAG). | Foto: Schwarz
6

Freie Fahrt in der zweiten Röhre
Neue Röhre des Perjentunnels wurde feierlich eröffnet – mit VIDEO

STANZ/LANDECK/ZAMS. Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der neuen zweiten Röhre feierte die ASFINAG zusammen mit der Bevölkerung am vergangenen Samstag einen Meilenstein: mehr Verkehrssicherheit für täglich 14.000 Autofahrerinnen und Autofahrer, sowie Entlastung für 11.000 Anrainerinnen und Anrainer in Zams und Landeck. Zahlreiche Ehrengäste Nach dreijähriger Bauzeit eröffneten zahlreiche Ehrengäste – darunter Tunnelpatin Andrea Geiger, Landeshauptmann Günther Platter, FPÖ Klubobmann Markus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Team der AK Landeck lädt zum Info-Nachmittag.  | Foto: Othmar Kolp
  • 27. Mai 2025 um 14:00
  • AK Landeck
  • Landeck

"AK Rückenwind: Abenteuer mit Mehrwert"

LANDECK. Die AK Rückenwind-Projekte bieten jungen Menschen die Möglichkeit sich im In- und Ausland an den verschiedensten Initiativen zu beteiligen. Ob von der EU geförderte Kurzzeit-Projekte (2 bis 4 Wochen) oder Langzeit-Freiwilligeneinsätze (4 bis 10 Monate): Die Teilnehmer erwarten unterschiedliche Schwerpunkte - von der Renovierung eines Segelschiffes an der Ostsee bis zu einem nachhaltigen Permakulturprojekt in Norwegen. Im Rahmen eines Info-Nachmittags informiert die Arbeiterkammer über...

Mutter- Elternberatung in Fließ am 27. Mai. | Foto: pixabay
  • 27. Mai 2025 um 14:00
  • Kindergarten
  • Fließ

Elternberatung in Fließ

FLIESS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

Mutter- Elternberatung in Ischgl am 27. Mai. | Foto: pixabay
  • 27. Mai 2025 um 14:30
  • Alter Widum
  • Ischgl

Elternberatung in Ischgl

ISCHGL. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.