Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Die Schüler der VS Bruggen erhielten eine interessante Führung durch das Werksgelände der Donau Chemie. | Foto: VS Bruggen
1

VS Bruggen besuchte die Donau Chemie

LANDECK. Die VS Bruggen 4a und 4b besuchte am 15. Jänner 2015 die Donau-Chemie in Landeck und möchte sich herzlich bei Marianne Prantauer und Peter Höflinger für die interessante Führung bedanken. Die Kinder erhielten einen informativen und spannenden Einblick in die Arbeit der Donau-Chemie.

Optimistisch für 2015: WK-Präsident Jürgen Bodenseer, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle.

Seilbahnen haben 2014 74 Millionen Euro investiert

Wirtschaftskammer Landeck wünscht sich die Umsetzung weiterer Skigebietszusammenschlüsse. LANDECK (otko). Beim traditionellen Neujahrsempfang gab die Wirtschaftskammer einen Ausblick auf das heurige Jahr. In seinem dritten Jahr als Bezirksobmann der WK Landeck blickte Anton Prantauer auf ein erfolgreiches Jahr zurück: "Wir haben 2014 trotz einen schwierigen Umfeldes mit 7,97 Millionen Nächtigungen ein gutes Jahr im Tourismus und mit 2,2 Millionen Nächtigungen den besten Sommer aller Zeiten....

Bodenleger Patrick Stöckl (M.) wurde im Beisein seines Lehrherrn Michael Gitterle (2.v.l.) von WK-Präsident Christoph Leitl, der Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zum besten Bodenlegerlehrling ausgezeichnet | Foto: BSGH
2

Beste Bodenlegerlehrling kommt aus Landeck

Im Rahmen der Veranstaltung "Best of Talent" wurde Lehrling Patrick Stöckl und der Lehrbetrieb Raumausstattung Sebastian Gitterle GmbH für die hervorragende Leistung und den hohen Ausbildungsstandard in Wien ausgezeichnet. LANDECK/URGEN. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl sowie die Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster, ehrten die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe des Jahres 2014. Der Tiroler...

Befürchtete Grundstückentwertungen sind vom Tisch: Die Seveso-Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken.
1 3

Landeck: Lösung für "Seveso-III-Problem"

Die Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken. Betrieb investiert eine halbe Million Euro in Schutzmaßnahmen. LANDECK (otko). Für einen unerwarteten Paukenschlag sorgte LH Günther Platter beim Neujahrsempfang der Landecker Wirtschaftskammer, in dem er eine Lösung für das "Seveso-Problem" präsentierte. "Wir können einen Hand- oder Kopfstand machen, Sevseo-III trit am 1. Juni in Kraft. Wir haben im Landtag den Beschluss rechtzeitig gemacht, um Maßnahmen ergreifen...

Seveso-III: LA Andreas Brugger kritisiert die Informationspolitik der Landesregierung. | Foto: Liste Fritz

Seveso-III: LA Brugger kristisiert Informationspolitik

Der Oppositionspolitiker der Liste Fritz warnt vor den massiven Auswirkungen auf die betroffene Bevölkerung. Landesregierung hülle sich in Schweigen. UPDATE: LH Platter präsentierte Lösung für Landeck: Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken, Anrainer seien nicht betroffen. LANDECK. Seit dem Beschluss des "Seveso-III-Anpassungsgesetzes" im Tiroler Landtag warnt LA Andreas Brugger von der Liste Fritz vor den Auswirkungen. In diesem Zusammenhang stellte der...

Für das Betriebsareal der Donau Chemie in Landeck wurde von der Stadtgemeinde eine Bausperre verhängt.
6

Seveso-III: Stadt verhängt Bausperre auf Werksgelände

Mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss will die Stadtgemeinde Landeck ein deutliches Signal setzen. UPDATE: LH Platter präsentierte Lösung für Landeck: Schutzzone wird sich auf das Betriebsgelände der Donau Chemie beschränken, Anrainer seien nicht betroffen. LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am Montagabend beschloss der Landecker Gemeinderat einstimmig eine Bausperre auf dem 68.000 Quadratmeter großen Werksgelände der Donau Chemie. Diese Maßnahme ist für ein...

Unterschriftenübergabe: LH Günther Platter, Bgm. Wolfgang Jörg und Reinhold Greuter, Sprecher "Zukunft Landeck".
1 14

Seveso-III: Lösung für die Landecker Bevölkerung

LH Günter Platter unterstützt Forderungen der Bürgerinitiative: Donau Chemie muss bauliche Lösung finden. LANDECK (otko). Das Seveso-III-Anpassungsgesetz sorgt momentan für rauchende Köpfe in der Arbeitsgruppe des Landes. Dort werden von Experten "Anpassungsmaßnahmen" unter anderem auch für den Landecker Industriebetrieb Donau Chemie erarbeitet. Auch der Landecker Gemeinderat hat sich in einer außerordentlichen Sitzung am Montagabend (nach Redaktionsschluss) mit der Situation beschäftigt. "Wir...

Geburtsvorbereitungskurs in Landeck

LANDECK. Ab Montag den 26.1.15 findet in der Hebammenordination Landeck wieder ein Geburtsvorbereitungskurs statt. An vier Abenden sprechen wir über die letzte Zeit der Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Babypflege u.v.m. Anmeldungen unter Tel. 0650/5565646 oder www.hebammen-tirol.at bei Helga Juen und Christine Kurz.

Weihnachtsfeier:  Betreuerin Cilli Juen, Javid Mohammadi, Bgm. Wolfgang Jörg, Monesa Ahmadi, Heimleiter Helmuth Schöpf und Betreuerin Diana Vidolman (v. l.). | Foto: Wilfried Grießer

Weihnachtsfeier im Flüchtlingsheim Landeck

Bgm. Wolfgang Jörg spendete 500 Euro und übergab einem afghanischen Ehepaar einen Kinderwagen von einem Gönner. LANDECK. Am 18. Dezember fand im Flüchtlingsheim Kaifenau in Landeck die Weihnachtsfeier statt. Sie wurde von den Schülerinnen der 5A Klasse des Katholischen Oberstufengymnasiums Zams, sowie deren Musiklehrer und Direktorin liebevoll und einfallsreich gestaltet. Programmpunkte wie Vorträge und Begrüßungen, ein weihnachtliches Theaterstück, verschiedene einheimische und internationale...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Sprechtage des Sozialministeriumservice Landesstelle Tirol

LANDECK. Auf Grund der Schließung der Außenstelle Landeck des Sozialministeriumservice Landesstelle Tirol wird ab Jänner 2015 ein wöchentlicher Sprechtag angeboten. Der Sprechtag findet ab 13. Jänner 2015 in den Räumlichkeiten des Altersheimes der Stadt Landeck jeweils am Dienstag in der Zeit von 08:30 bis 12:00 Uhr statt. Wann: 29.12.2015 08:30:00 bis 29.12.2015, 12:00:00 Wo: Altersheim , Schulhausplatz 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Bgm. Wolfgang Jörg (7 v. l.), Kdt. Reinhold Greuter (li.) und BFI Thomas Greuter (re.) gratulierten den Geehrten und Beförderten.
1 19

Landeck: "Wir sind die Tunnelfeuerwehr"

Professionelle Ausbildung: Die Landecker Florianijünger sind mit ihrem Know-how österreichweit führend dabei. LANDECK (otko). "Das Jahr 2014 geht als einsatzarmes Jahr in die Geschichte der Stadtfeuerwehr Landeck ein. Zuletzt hatten wir 2007 so wenige Einsätze", bilanzierte Kommandant Reinhold Greuter bei der Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag. Allerdings wurde viel Zeit in die Ausbildung und in das Training investiert. Derzeit umfasst die FFW Landeck 190 Mann – davon sind 138 aktive...

Foto: Stadtmusikkapelle Landeck

3. Lange Nacht der Volksmusik im Stadtsaal Landeck

LANDECK. Es wieder so weit und die Stadtmusikkapelle Landeck lädt zur "3. Langen Nacht der Volksmusik“ in den Stadtsaal Landeck am 17. Jänner ab 20:00 Uhr ein – Begrüßung mit den Weisenbläser ab 19:30 Uhr im Foyer. In den vergangenen Jahren strömten zahlreiche Besucher in den Stadtsaal Landeck um sich von traditionellen, volkstümlichen Klängen verzaubern zu lassen. Auch 2015 werden wieder zahlreiche Volksmusikgruppen aus dem Tiroler Oberland aufspielen: Oberländer 3Xäng, In(n)taler Partie,...

Der Landecker Frischemarkt bietet jeden Freitag frische Produkte aus der Region an. | Foto: Peter Hergel
1

Landecker Frischemarkt: jeden Freitag in der Malserstraße

LANDECK. Guat, frisch tirolerisch – Unter diesem Motto bietet der Landecker Frischemarkt jeden Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr in der Malserstraße regionale Köstlichkeiten wie Brot aus Nord und Südtirol, feinen heimischen Backwaren, Speck und Wurstwaren, Käsespezialitäten, Obst und Gemüse, Bienenprodukte und Steinöl. Neu dabei ist die Firma Oswald die mit Würzprodukten, Bouillons, SUppen, Saucen, Kaffe und Desserts verwöhnen. Auch verschiedene Gastaussteller werden in diesem Jahr ihre Produkte...

Am 21. und 28. Jänner ist Gabriel Castañeda mit seinem Programm "Bös & Artig" im La Locanda in Landeck zu sehen. | Foto: Jürgen Rockenbauer

Zusatztermine für "Bös & Artig" mit Gabriel Castaneda

LANDECK. Aufgrund der großen Nachfrage spielt Gabriel Castaneda zwei weitere Aufführungen in Landeck. Am 21. und 28. Jänner (jeweils Mittwochs) im La Locanda. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr, wer vorher eine super Pizza genießen möchte, sollte schon um ca. 18:30 Uhr kommen. Zum Stück: Erwin Steinsberg ist Obmann eines Kulturvereins und freut sich „Gabriel Castañeda“ auf seiner Dorfbühne präsentieren zu können. Dummerweise taucht der Kabarettist Castaneda nicht auf und Erwin muss den Abend...

Foto: Florian Stubenböck

Die Sternsingen zogen auch 2015 wieder von Haus zu Haus

LANDECK/PERJEN. Auch heuer waren die Kinder im Talkesse aus der Pfarre Maria-Himmelfahrt sowie der Pfarre Perjen wieder unterwegs, um für Straßenkinder in Bolivien zu sammeln. In Landeck wurden an die € 11.000 sowie in Perjen € 4.100 gesammelt. Insgesamt waren in beiden Pfarren über 40 Kinder mit rund 25 Begleitpersonen im Einsatz die an über 30 Routen (Perjen und Landeck) in den Haushalten unterwegs waren um den Segen (C+M+B) „Christus mansionem benedicat“ (= „Christus segne dieses Haus“) zu...

Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
19

Tief verschneite Lechtaler Alpen
Silberspitze IMG_3473

Die tief verschneite Silberspitze (2461 m) mit deren Ostseite an einem herrlichen Wintertag. Die Silberspitze ist der markanteste und vermutlich meistfotografierte Berg am Europäischen Fernwanderweg E5 und ist im ganzen Talkessel von Landeck - Zams zu sehen. Mehr Information findet man hier.

90. Geburtstag: Paula Cusch und die Jubilarin Alma Ortler (re.). | Foto: Manfred Weiskopf

90. Geburtstag in Landeck gefeiert

LANDECK. Alma Ortler, Mitglied der Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes, konnte ihren 90. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass organisierte Paula Cusch, die "Managerin" des Vereinslokals, eine würdige und fröhliche Geburtstagsfeier, mit der sie die Jubilarin sichtlich überraschte.

Vizebgm. Manfred Jenewein bei der Weihnachtsfeier | Foto: Manfred Weiskopf

Weihnachtsfeier der Ortgruppe Landeck

LANDECK. Bei der Weihnachtsfeier der Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes Österreichs, an der viele Mitglieder teilnahmen, bedankte sich Vizebgm. Manfred Jenewein für die während des Jahres geleistete Arbeit des Vereins und wünschte viel Erfolg für das Vereinsleben und jedem Mitglied Glück, Freude und Gesundheit im kommenden Jahr.

Bürgerinitiative "Zukunft Landeck": Fritz Gastl, Reinhold Greuter, Gerhard Müller und Egon Kaufmann werben um Unterschriften.
5

Seveso-III-Gesetz: "Landecks Zukunft gefährdet"

Bürgerinitiative tritt gegen Einschränkungen der Landecker Bevölkerung und der Wirtschaft auf. LANDECK (otko). Das vom Tiroler Landtag im Herbst 2014 beschlossene "Seveso III-Anpassungsgesetz" sorgt im Landecker Talkessel weiterhin für Aufregung. Die verschärften EU-Richtlinien zur Lagerung von gefährlichen Stoffen sollen in einer noch nicht definierten Schutzzone im Umkreis eines Betriebes gelten. Durch die neue Seveso III-Richtlinie 2012/18/EU fällt nun auch die Donau Chemie unter das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt zum Letze Hilfe Kurs nach Pfunds ein. | Foto: pixabay/kundennote_com
  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Stuben 45
  • Pfunds

Letzte Hilfe Kurs in Pfunds

PFUNDS. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt dazu am 20. Mai nach Pfunds ein. Erste Hilfe ist selbstverständlich, doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen,...

Mutter- Elternberatung in Fiss am 22. Mai. | Foto: pixabay
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Fiss

Elternberatung in Fiss

FISS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Boeing-Boeing"

STRENGEN. Am 23. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere mit ihrem neuen Stück "Boeing-Boeing". Die Komödie von Marc Camelotti wird im Gemeindesaal Strengen aufgeführt. Bernhard lebt das Traumleben eines wahren Lebenskünstlers: Drei Verlobte, drei Fluggesellschaften, drei perfekte Zeitpläne - und keine ahnt von der anderen! Sein Geheimrezept? Ein exakter Flugplan und eine eiserne Haushälterin, die alles managt. Doch dann kommt der Fortschritt in Form eines schnelleren Jets - und siehe da:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.