Landesmeister

Beiträge zum Thema Landesmeister

Die U16-Landesmeister aus Enns. | Foto: AWN TV Enns

AWN TV Enns siegt
Neuer U16-Faustball-Landesmeister aus Enns

Die U18-Landesmeisterschaft war der erste Streich und der zweite, die U16-Landesmeisterschaft folgte sogleich – die Ennser Faustballer holten den Sieg. ENNS. "Es ist immer schwieriger als Titelanwärter denn als Außenseiter zu einem stark besetzten Bewerb zu fahren", sagt Trainer Kurt Gürtler von AWN TV Enns. In der Vorrunde hatten es die Ennser mit ASVÖ SC Höhnhart, UFG Sparkasse Grieskirchen und Union Schwanenstadt zu tun. Im ersten Spiel gewannen sie mit Kampfgeist 2:0. Ein ähnliches Bild...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Christine Steinleitner
1 1

ATSV St. Valentin
Marco Mayr neuer Landesmeister

Am Samstag den 10.10.2020 fand im Kunstturnzentrum in Linz im Winterhafen die OÖ Kunstturn-Landesmeisterschaft statt. Der 39-jährige Turner vom ATSV St. Valentin Marco Mayr ging in der Allgemeinen Klasse an den Start.  Marco holte sich mit gut durchgeturnten Übungen den OÖ Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. Dieser Wettkampf war ein guter Test für die Staatsmeisterschaften in Vorarlberg von 07.-08.11.2020

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Herren des GC Linz St. Florian verteidigten zum Abschluss der Golfsaison ihren Landesmeistertitel. | Foto: sculpies/Fotolia, BRS

Mein Verein Linz
Verlieren verlernt, Titel verteidigt und ein Sieg mit Riesenvorsprung

Die Linzer Golfer gehören wieder zu den Landesbesten, Sophie Kreiner siegte in Steyr mit Rekordvorsprung und der FC Juniors OÖ hat das verlieren verlernt. Landesmeister-Titel erfolgreich verteidigt Die Herren des Golfclub Linz St. Florian verteidigten ihren Titel bei den OÖ-Mannschaftsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse erfolgreich. Zum Abschluss der Mannschaftsturnier-Saison verwiesen die Männer bei den Titelkämpfen den Golfclub Kematen sowie den Golfclub Feldkirchen auf die Plätze zwei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der gesamte St. Veiter Faustballverein ist stolz auf die starke Saison in der 2. Bundesliga.   | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Faustball St. Veit
Bundesligateam holt Vizemeistertitel, Nachwuchs wird Landesmeister

Mit einer knappen Niederlage beendete die zweite Bundesliga-Mannschaft der Union Raiffeisen St. Veit die Saison. Der U10-Nachwuchs feierte indes einen Dreifacherfolg in der Landesmeisterschaft. ST. VEIT (aho). Windbedingt wurde das Finale der 2. Faustball-Bundesliga in St. Veit vom Samstag auf den Sonntag verschoben, wo die Gastgeberinnen etwas nervös ins Spiel starteten. Auf den ersten Satzverlust gegen die Gäste aus Ulrichsberg folgten aber drei gewonnen Sätze und so ging es mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die erfolgreichen "Zweier" von AWN TV Enns. | Foto: AWN TV Enns
2

Erfolgreiche Faustballsaison
AWN TV Enns2 und U18 holen den Landesmeistertitel

Enns2 und die männliche U18 der Faustballer vom AWN TV Enns holten sich den Landesmeistertitel – der Aufstieg ist dennoch unsicher. ENNS.  Der Tabellenführer der ersten Landesliga, die zweite Mannschaft des AWN TV Enns, hatte gegen den Zweitplatzierten ASVÖ SC Höhnhart einen knappen zwei-Punkte-Vorsprung. Gleich im ersten Spiel der Runde kam es zum Finale um den Landesmeistertitel gegen Höhnhart. Mit 3:1 holten sich die Ennser den Sieg und den erhofften Titel. Das zweite Spiel gegen UFG...

  • Enns
  • Michael Losbichler
U18 Vizelandesmeisterinnen | Foto: Foto: Union Arnreit
2

Faustball
Arnreiterinnen holten sich Gold- und Silbermedaillen

Die Jugendmannschaften zeigten erneut ihr Leistungsniveau. Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften der Altersklassen U14 und U18 holten die Mannschaften jeweils Gold und Silber. ARNREIT. In Grieskirchen konnten die U14-Mädchen aus der Vorrunde klar als Gruppensieger gehen und auch im Halbfinale gegen den UFG Grieskirchen/Pötting siegten die Schützlinge von Trainerin Tanja Gahleitner klar. Im Finale standen sie dann abermals den Freistädterinnen gegenüber. Bei schwierigen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Anzeige
NÖ-U14-LANDESMEISTERINNEN: taf-Spielerin Chiara Semmelmeyer (l.) mit Doppel-Partnerin Amila Crnovrsanin (r.)
3

2-fach Erfolg für taf-Spielerin
Chiara Semmelmeyer ist Landesmeisterin!

Vom 31.August bis zum 6.September gingen in Mistelbach die LANDESMEISTERSCHAFTEN der Niederösterreichischen Tennisjugend über die Bühne. Bei den Mädchen gelang es mit CHIARA SEMMELMEYER einem Top-Talent der in Amstetten beheimateten taf-tennis academy  ihrer Favoritenrolle zum bereits wiederholten Male mehr als gerecht werden: Nach zwei überragenden Siegen und ohne dabei auch nur ein einzelnes Game abgeben zu müssen (!!), stand sie völlig verdient im Einzel-Finale der U14. In diesem ließ die...

  • Amstetten
  • taf-tennis academy
Die glücklichen Sieger vom GCC Lärchenhof. | Foto: P. Bachmann

Tiroler Mannschaftsmeister Golf
GCC-Lärchenhof-Team siegte bei Landesmeisterschaft

ERPFENDORF (niko). Bei den Tiroler Mannschafsmeisterschaften 2020 in Seefeld-Wildmoos ging der GCC Lärchenhof mit einem starken Team ins Turnier. Im Finale konnten Fabian Nitsche, Philipp Huber, Christian Fuchs, Harald Burgsteiner, Pepi Schnellrieder, Peter Wöll, Simon Lackner und Kapitän Christoph Kogl den GC Innsbruck/Igls besiegen. Damit holte sich der GCC Lärchenhof den Titel „Tiroler Mannschftsmeister im Matchplay 2020.“

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
U 16 Landesmeister Syl Gaxherri (r.) vom TC Bad Waltersdorf mit seinem Finalgegener Simon Schöninger. | Foto: STTV

Tennismeisterschaften
Im Finale gab es für ihn ein Déjà-vu

Tennis: Syl Gaxherri vom TC Bad Waltersdorf holte sich den U16-Meistertitel bei den Steirischen Outdoor-Landesmeisterschaften in Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Neun Tage lang war Bad Waltersdorf Schauplatz der Steirischen Landesmeisterschaften in allen Klassen. Knapp 200 Tennis-Nachwuchstalente kämpften in 28 Klassen um die begehrten Landesmeistertitel. Mit dabei war auch Syl Gaxherri vom TC Bad Waltersdorf. Der junge Tennisprofi gab mit gesamten Turnierverlauf nur acht Games ab und holte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Über die Laufbahn geschwebt: Markus Hartinger war in Kapfenberg nicht einzufangen. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV

Markus Hartinger gelang erneute Titelverteidigung

Nächste Goldmedaille für Markus Hartinger: Bei den Steirischen Leichtathletikmeisterschaften im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion war der Wettmannstättener auch über 5.000 Meter der Schnellste. Mit einer Zeit von 15:13.39 Minuten sicherte sich Hartinger seinen dritten Landesmeistertitel über 5.000 Meter in Folge – schon 2018 und 2019 siegte er in Kapfenberg.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andrea Gruber und Sepp Schwarzer | Foto: LAC Nationalpark Molln

LAC Nationalpark Molln
Landesmeistertitel für Andrea Gruber und Sepp Schwarzer

Nach mehreren Monaten der Eventpause fand kürzlich wieder der erste Wettkampf mit Beteiligung des LAC Nationalpark Molln statt – mit hervorragendem Erfolg: Andrea Gruber und Sepp Schwarzer holten bei den kurzfristig vorverlegten OÖ Landesmeisterschaften im 5.000-m-Lauf Gold in ihrer Altersklasse. MOLLN. Andrea Gruber siegte bei dem Rennen im Vöcklabrucker Stadion in 21:51,58 Minuten in der W45. Sepp Schwarzer war in der M75 in 25:03,06 Minuten erfolgreich. Laufen ist immer eine gute Idee – das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fabian Wilhelm, Janine Hausegger und Lorena Holzknecht | Foto: Hausegger
2

DM-Filiale in Imst hat erste Landesmeisterin
Landessiegerin der Friseure kommt aus Längenfeld

Am vergangenen Sonntag, den 8. Mai, fand der Tiroler Landeslehrlingswettbewerb der Friseure und Stylisten in Hall in Tirol statt, dabei ging Janine Hausegger von DM Imst als Landessiegerin hervor. IMST/HALL (ps). Am vergangenen Sonntag, den 8. Mai, fand der Tiroler Landeslehrlingswettbewerb der Friseure und Stylisten in Hall in Tirol statt. Die Landessiegerin Janine Hausegger konnte sowohl bei der Hochsteckfrisur samt Abend Make-up als auch beim modischen Herrenschnitt punkten. Als Anerkennung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Poly Braunau hat sich vor Traun und Linz-Urfahr den Landesmeistertitel gesichert. | Foto: ÖGB

Hallenfußball-Landesmeisterschaft
Poly Braunau holt sich den Titel

Das Poly-Fußballteam aus Braunau setzte sich im Hallen-Finale gegen Traun, Urfahr und Vöcklamarkt durch – und holte sich den Landesmeistertitel.  BRAUNAU. Spannende Matches und viele Tore sahen die Besucher im Sportzentrum Traun beim Finale des traditionellen Hallenfußball-Turniers der Gewerkschaftjugend (ÖGJ). Die Polytechnische Schule Braunau schoss sich dabei zum Landesmeister 2020 und verwies in der Finalrunde Traun, Vöcklamarkt und Urfahr auf die Plätze. Der Sieg war denkbar knapp:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: privat

U12 der SPG KEV Eagles/Okanagan NÖ Tigers sind Landesmeister

Bange Momente am Nachmittag, ob das vorentscheidende Meisterschaftsspiel der U12  (wie bereits im Dezember) wetterbedingt erneut abgesagt werden muss. Nach einer Platzbesichtigung vor Ort konnte aber grünes Licht für die Bespielbarkeit am Abend gegeben werden. Das rief große Erleichterung bei allen Beteiligten hervor, da ein Ersatztermin in der kurzen verbleibenden Zeit bis zum Saisonende fast unmöglich  gewesen wäre. Pünktlich um 17:30 Uhr startete dann die Partie gegen den UEC "The Dragons"...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesmeistertitel für die St. Veiter Faustball-Damen der U12. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit

Landesmeister
St. Veits Faustballerinnen holten vierten Titel

Union Raiffeisen St. Veit holt in der Klasse U12 den vierten Titel der laufenden Hallensaison. ST. VEIT (aho). Ungeschlagen gewannen die jungen Faustballmädels aus St. Veit den Landesmeistertitel der U12. Dabei bezwangen sie die Burschen von Kufstein mit 2:0, Seekirchen konnte ebenfalls nichts gegen die St. Veiter Damenstärke ausrichten. Die zweite Mannschaft wurde Gesamtdritter. Talente rücken nach "Es kommen wieder viele Talente nach. Der Nachwuchs in St. Veit ist sehr gut aufgestellt",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Siegerjubel nach gewonnenem Finale
3

Schulfußball Landesfinale
Sie jubelten wie die Großen

TRUMAU. Die Schulfußballmannschaft  der Volksschule Trumau - als Vetreter des Bezirkes Baden - wurde beim großen Sumsi Erima Landesfinale am 14.Februar 2020 in der Sporthalle Herzogenburg ungeschlagen Landesmeister. Qualifiziert hatte sich die Mannschaft, betreut von Thomas Meixner, durch ihren Sieg beim Bezirksturnier im Jänner in Baden. Auch dort gingen die Burschen ungeschlagen vom Parkett. Beim Landesfinale in Herzogenburg spielten sie im Auftaktspiel gegen Stein/Krems 0:0, besiegten die VS...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der alte und neue Tennis-Landesmeister der Herren 35, Michael Minichberger (li.), mit Vereinskollege und Finalgegner Wolfgang Gappmaier. | Foto: STV

Landesmeisterschaft
Minichberger verteidigt seinen Tennistitel

Bei der Landesmeisterschaft Senioren konnte Michael Minichberger als einziger seinen Vorjahrestitel verteidigen. ST. JOHANN, ANIF (aho). Bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften des Salzburger Tennisverbands (STV) in Anif konnte nur Michael Minichberger vom TC St. Johann seinen Titel bei den Herren über 35 erfolgreich verteidigen. Spannende und faire MatchesMinichberger startete als eins gesetzt in den Bewerb und hatte bis ins Finale keinerlei Probleme. Erst in Finalgegner Wolfgang Gappmaier,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
V. l.: Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Obmann Franz Meisinger, OÖKB Präsident Johann Puchner, Bürgermeister Roland Bramel und Bezirksobmann Josef Hofmann mit den Siegern (im Vordergrund) vom KB Gramastetten v.li. Gerhard Pilgerstorfer, Emmerich Schneeberger, Robert Hartl und Herbert Gahleitner.  | Foto: Foto: Kameradschaftsbund

Stocksport
Landesmeisterschaft des Kameradschaftsbundes

SARLEINSBACH. Die Stocksportler haben ihren Winter-Landesmeister ermittelt. Nach spannenden Wettkämpfen in der Gruppenphase krönte sich der Kameradschaftsbund Gramastetten im Endspiel gegen den Veteranenverein Niederkappel zum Landesmeister. Mangels tauglichem Eis wurde der Wettkampf in der Stocksporthalle Sarleinsbach ausgetragen. Obmann Franz Meisinger vom Kameradschaftsbund Sarleinsbach bedankte sich als Organisator beim Abschluss im Gasthaus Jell für die rege Teilnahme und den fairen Ablauf...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
153

Staats und Landesmeisterehrung
Steyr ist stolz auf seine Spitzensportler

11 Staats-, 13 Vizestaats- und 38 Landesmeistertitel ist die erfolgreiche Bilanz Steyr: Bürgermeister Gerald Hackl lud zur Staats- und Landesmeisterehrung in den Festsaal des Rathauses. 69 Sportlerinnen und Sportler holten sich in 16 verschiedenen Sportarten den Titel. Dass der Festsaal des Rathauses voll war, dafür sorgten die erfolgreichen Mannschaften der Curler und der Minigolfer , die sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren jeweils den Landesmeistertitel holten. Nach den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Viktor Hockl mit Trainer Marco Mirnegg. | Foto: Hockl
1 2

U18-Tennis-Landesmeister
Erfolgreicher Start ins neue Jahr für Viktor Hockl

Nach intensivem Training in den Weihnachtsferien in Spanien haben gleich zu Jahresbeginn in Wels die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Tennis stattgefunden. Viktor Hockl aus Enns kürte sich zum U18-Landesmeister. ENNS. Dem Spiel gegen Christoph Stabauer vom USC Attergau mit 6:0- und 6:1-Satzerfolgen im Halbfinale, folgte das Finale gegen Glenn Kinauer vomWelser Turnverein 1862. Mit 6:4 und 6:1 setzte sich Hockl durch. Noch am selben Tag ging die Reise weiter nach Oberpullendorf im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die U10-Mannschaft der St. Veiter Faustballer schnappte sich ungeschlangen den Salzburger Landesmeistertitel.  | Foto: TSU St. Veit
2

Faustball
St. Veiter schnappten sich zwei Titel

Gleich zwei Titel gab es für die erfolgreiche Union Raiffeisen St. Veit Faustball am vergangenen Wochenende: Die U10 wurde Salzburger Landesmeister, während die Bundesligadamen den Titel in der bayrischen Landesliga eroberten. ST. VEIT (aho). Trotz krankheitsbedingtem Ausfall von vier der fünf Stammspielerinnen krönte sich die U10-Mannschaft der St. Veiter Faustballer ungeschlagen zum Salzburger Landesmeister. Neu ins Team kamen neben Lea Pappernigg auch Tobias Dicklberger, Franziska Innerhofer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hausmannstättens U19 mit Philip Traunwieser, Fabian Fliesser, Kilian Wade und Mathias Zechner ist neuer Landesmeister im Stockport.

Landesmeistertitel für Eisstocksportler
Hausmannstätten auf Medaillenjagd

Von Erfolg zu Erfolg eilen die Eisstocksportteams des ESV Hausmannstätten. Am Wochenende holte sich die U19 mit Philip Traunwieser, Fabian Fliesser, Kilian Wade und Mathias Zechner den Landesmeistertitel im Mannschaftssport. Am nächsten Wochenende geht es für das Quartett in Villach um den Österreich-Titel. Top unterwegs ist Hausmannstätten auch im Zielbewerb. Angeführt von Senioren-Landesmeisterin Gabi Posch, sind fünf ESV-Spieler bei den Bundesmeisterschaften Ende Jänner in Marchtrenk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Mädchen des Gymnasiums Reutte spielten groß auf und holten sich verdient den Meistertitel. Trainer Albert Dempf (re.) ist stolz auf seine Truppe.  | Foto: Richard Bachnetzer

Handball der Oberstufen
Mädchen des BRG Reutte sind Tiroler Meister

REUTTE (eha). Beim diesjährigen Landesfinale der Oberstufen trat das Mädchen-Team des BRG Reutte – verstärkt durch ein Mädchen aus der 8. Klasse - sehr selbstbewusst auf. Sie schlugen überzeugend das Meinhardinum (13:3) und das BRG Telfs (15:3), bevor es gegen den Angstgegner Paulinum Schwaz, dem viele Vereinsspielerinnen angehören, zu bestehen galt. Die Reuttenerinnen spielten von Anfang an couragiert gegen die Favoritinnen auf und überraschten mit enormem Tempo und hohem technischen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Landesmeister in blau: Johann Reisenhofer, Walter Wiesner, Albin Schober, Johann Gutkauf mit Josef Fiedler. (v.l.n.r.) | Foto: KK
3

Eisstockschießen
ESV Wollsdorf ist wieder Landesmeister Ü60

Der ESV Wollsdorf erkämpfte sich zum dritten Mal in zwei Jahren den Landesmeistertitel im Eisstocksport. Nachdem die Stockschützen des ESV Wollsdorf bereits im Jahr 2018 bereits zwei Mal Landesmeister wurden – im Jänner in Liebenau und im Mai in Passail – schafften sie am 29. Dezember in der Eishalle Kapfenberg erneut den Landesmeistertitel Ü60. Die Mannschaft des ESV Wollsdorf qualifizierte sich durch den Sieg bei der Unterligameisterschaft im November bereits für die Landesmeisterschaft. Kurz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.