Landespolizeidirektion

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion

Das Landeskriminalamt Wien und das Landeskriminalamt Abteilung Sonderermittlungen/Kunst aus Bayern konnte einen mutmaßlichen Kunstbetrüger ausfindig machen und vernehmen.  | Foto: Fotolia/Ammentrop
2

Fälschung für tausende Euro
Wiener Polizei lässt Kunstbetrug auffliegen

In Bayern wurde ein mutmaßlicher Kunstbetrüger festgenommen, der offenbar ein gefälschtes Gemälde im fünfstelligen Bereich verkaufen wollte. Einem Sachverständigten in Wien fiel die Fälschung auf.  WIEN/BAYERN. In gemeinsamen Ermittlungsarbeiten ist dem Landeskriminalamt Wien, gemeinsam mit den Ermittlern des Landeskriminalamtes Abteilung Sonderermittlungen/Kunst aus Bayern gelungen, einen mutmaßlichen Kunstbetrüger auszuforschen. Der Tatverdächtige steht unter dem Verdacht versucht zu haben,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Übers Telefon wurde eine Landstraßerin von einem vermeintlichen Staatsanwalt kontaktiert. Um ihrer Tochter zu helfen, sollte sie Geld zahlen. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska / Pexels
2

Ermittlungen laufen
Falscher Staatsanwalt ergaunerte Geld von Wienerin

Per Telefon meldete sich ein vermeintlicher Staatsanwalt bei einer 76-jährigen Landstraßerin: Ihre Tochter soll in Schwierigkeiten sein. Um ihr zu helfen, übergab die Frau dem Unbekannten mehrere Wertgegenstände. Jetzt wird nach dem Fake-Beamten gesucht. WIEN/LANDSTRASSE. Als eine 76-jährige Landstraßerin am Dienstag, 10. Oktober, gegen 18.40 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Staatsanwalt erhielt, fühlte sie sich gezwungen zu handeln. Der unbekannte Mann erzählte der Frau, dass ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Vor Kirchen in Salzburg soll die mutmaßliche Betrügerin ihre Opfer angesprochen haben. | Foto: Franz Neumayr
3

Durch Vorspielen von Notsituationen
Bargeld von Pensionisten erbeutet

Durch Vorspielen von Notsituationen soll eine Betrügerin Bargeld im sechsstelligen Bereich von älteren Personen in Salzburg erbeutet haben. Ende Juni diesen Jahres konnte die mutmaßliche Betrügerin festgenommen und vernommen werden.  STADT SALZBURG. Seit November 2022 wurde gegen eine unbekannte Täterin wegen Verdacht des schweren Betrugs ermittelt. Die Beschuldigte, die mittlerweile ausgeforscht werden konnte, steht unter Verdacht durch das Vorspielen von Notsituationen drei Pensionisten um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Betrüger haben alle möglichen Tricks auf Lager um ihre Opfer dazu zu bewegen Geld zu überweisen oder wichtige Daten preiszugeben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 4

Organisierter Betrug
So schützt du dich erfolgreich dagegen

Wir leben in einer Zeit in der betrügerische Anrufe und Cyberattacken leider zum Alltag gehören. Der Bereich Kriminalprävention der Landespolizei Salzburg klärt über die Methoden  der Betrüger und erklärt wie man sie erkennt und was man als Opfer tun sollte. SALZBURG. Fast jeder kennt sie, diese dubiosen Anrufe, bei denen eine zumeist männliche Stimme einem am Telefon bei "Problemen" mit dem eigenen Computer "helfen" möchte. Doch das Meer des Betrugs ist groß und weit und wird bevölkert von...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Dieses Foto wurde dem Bettler zum Verhängnis. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Hollabrunn
Bezirksblätter-Tipp half Polizei bei Festnahme

Ein Bettel-Betrüger konnte gefasst werden. Den entscheidenden Hinweis lieferten die Bezirksblätter. Die Vorgeschichte Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klapperte in Ternitz und Umgebung Haushalte ab, um Geld zu schnorren. "Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt", berichtete ein Ternitzer, der von dem Mann angebettelt wurde. Dumm für den Bettler an diesem Tag allerdings, dass er ausgerechnet diesen Ternitzer bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei warnt erneut vor Anrufen bei denen eine Kautionsforderung ausgesprochen wird.  | Foto: Symbolbild MEV

Warnung
Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus

Die Landespolizeidirektion Salzburg warnt die Bevölkerung vor Telefonbetrügern die sich als Polizisten ausgeben. SALZBURG.  Die Polizei hat bereits zuvor vor der Betrugsmasche gewarnt, wonach falsche Kriminalbeamte den Unfall eines nahen Angehörigen des Opfers vortäuschen und eine Kautionszahlung fordern. Aktueller Fall Am 26. November sei es erneut zu einem versuchten Betrug am Telefon gekommen. Ein männlicher Anrufer rief bei einem 69-jährigen Salzburger an und gab sich als Polizist aus. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.